Thread
Menü

Künstliche "Alterung" für das 3(GS)


09.03.2011 05:44 - Gestartet von ossyris
Einer derGründe weshalb ich mich einst für OSX am Desktop entschieden habe war die Tatsache, dass Apple bei allen Softwareupdates dafür gesorgt hat, dass frühere Modelle neue Features nutzen konnten, soweit es die Hardware ermöglicht hat.
Inzwischen hat sich dies gründlich geändert: das noch vor wenigen Monaten aktuelle 3GS wird künstlich gealtert, indem neue Features, wie eben der Wireless Hotspot, deaktiviert werden, ohne dass es dazu eine technische Notwendigkeit gäbe. Es geht noch schlimmer: selbst bei legal entsperrten Geräten vor iPhone 4 ist seit dem Betriebssytem 4.2.1 das Tethering "verschwunden" und kann nur nach dem Jailbreak wieder aktiviert werden.
Ich bin fassungslos über das zunehmend kundenfeindlichere Verhalten von Apple. Wenn Apple meint mich auf diese Weise zu einem völlig unnötigen Neukauf drängen zu können, dann haben sie möglicherweise Erfolg damit: es wird dann eben einen Android user mehr geben.
Menü
[1] sipuma antwortet auf ossyris
09.03.2011 09:54
Genau richtig so. Ich kann diese Machenschaften von Apple auch nicht verstehen und werde mir dementsprechend auch kein Apple-Gerät zulegen.
Ich verstehe eh nicht, was alle an Apple finden. Aber das ändern sich scheinbar zunehmend. Die Verkaufszahlen in den USA und Europa beweisen es ja.

Es lebe Android!
Menü
[2] nucleardirk antwortet auf ossyris
09.03.2011 12:50
-->Es geht noch schlimmer: selbst bei legal entsperrten Geräten vor iPhone 4 ist seit dem Betriebssytem 4.2.1 das Tethering "verschwunden" und kann nur nach dem Jailbreak wieder aktiviert werden.<--

das ist so nicht ganz richtig. das liegt nicht am ios sondern an den netzbetreibereinstellungen. ätzend ist es trotzdem!
Menü
[3] apple-nutzer antwortet auf ossyris
09.03.2011 18:38


Es geht noch schlimmer: selbst bei legal entsperrten Geräten vor iPhone 4 ist seit dem Betriebssytem 4.2.1 das Tethering "verschwunden" und kann nur nach dem Jailbreak wieder aktiviert werden.


Ich habe kein Jailbreak drauf und trotzdem die Tethering Funktion!! Du solltest mal deinen Anbieter wechsel, denn der verhindert das. Erst richtig recherchieren dann stänkern
Menü
[3.1] ossyris antwortet auf apple-nutzer
10.03.2011 01:51
Benutzer apple-nutzer schrieb:


Ich habe kein Jailbreak drauf und trotzdem die Tethering Funktion!! Du solltest mal deinen Anbieter wechsel, denn der verhindert das. Erst richtig recherchieren dann stänkern

Bei Softwareversion 4.1 war Tethering bei Geräten ohne SIMlock werksmässig aktiviert und man konnte einen APN Manuell eintragen, mit 4.2 haben die Geräte das von mir beschriebene Verhalten übernommen: Tethering ist deaktiviert, eine manuell Konfiguration ist nicht möglich, lediglich der Operator kann mittels Carrier Profil das Tethering wieder freigeben.

Und noch eine Bitte: hebe dir die Ausdrucksweise anderen "stänkern" vorzuwerfen, blos weil du ein Posting nicht verstehst, für den Biertisch auf. Sie haben in einer Fachdiskussion einfach keinen Platz.
Menü
[3.1.1] tatort antwortet auf ossyris
10.03.2011 07:47
Habe ich das richtig verstanden: holt man sich direkt bei Apple ein iphone 4 für 629 EUR und legt eine beliebige SIM-Karte ein, dann funktioniert Tethering nicht?
Menü
[3.1.1.1] ossyris antwortet auf tatort
10.03.2011 09:24
Benutzer tatort schrieb:
Habe ich das richtig verstanden: holt man sich direkt bei Apple ein iphone 4 für 629 EUR und legt eine beliebige SIM-Karte ein, dann funktioniert Tethering nicht?

In der Regel ist das so. Wenn du ein Gerät mit Softwarestand 4.2,1 erwirbst hast du einfach Pech gehabt. Und kannst nur noch hoffen, dass du die das defekte Tethering mit einem Jailbreak und der kostenpflichtigen Software "Tetherme" flicken kannst.

Wenn du Glück hast, bekommst du noch ein Gerät mit dem früheren Softwarestand 4.1 . Da funktioniert Tethering noch so wie es sollte.
Menü
[3.1.1.1.1] nucleardirk antwortet auf ossyris
10.03.2011 23:27
Benutzer ossyris schrieb:
Benutzer tatort schrieb:
Habe ich das richtig verstanden: holt man sich direkt bei Apple ein iphone 4 für 629 EUR und legt eine beliebige SIM-Karte ein, dann funktioniert Tethering nicht?

In der Regel ist das so.

Ansich fragt das iPhone die Netzbetreibereinstellungen anhand der SIM Karte ab. Legst Du z.b. eine D1 Karte ein mit einem Vertrag der kein Tethering erlaubt = deaktiviert. Legst Du dann eine o2 Karte mit einem Vertrag ein der tethern darf = aktiviert usw.

Es hängt also bei allen iOs (anscheinend höher als 4.1) von der verwendeten SIM Karte ab.
Wie so oft diktiert Apple den Usern eben etwas vor...