Thread
Menü

wer brauch so ein teures handy??


10.09.2008 20:57 - Gestartet von Moneysac
ich frage mich echt, wer es nötig hat, so viel geld für einen haufen elektronik auszugeben, nur um als hip und stylish zu gelten? bei apple ist es doch dieser lifestyle, den man kauft, sonst würde es ein vergleichbares no-name produkt doch auch tun. mich haben apple produkte zum glück noch nie gereizt, obwohl ich bei elektronik auch viel wert auf das design lege.
Menü
[1] mexico antwortet auf Moneysac
11.09.2008 09:48
Ich bin auch ein Gegener dieses Handys, weil einfach zu viel Hype darum gemacht wird. Es heißt nicht mehr: "Oh ich hab mein Handy zu Hause vergessen" sondern "Oh ich habe mein Iphone liegen lassen!" Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Was ich mich allerdings frage: Was ist ein vergleichbares "Noname" Produkt??? Ist ein Samsung i900 für 500 Euro ein vergleichbares Noname? Oder dann doch eher ein Iphone-Clone aus China?

Benutzer Moneysac schrieb:
ich frage mich echt, wer es nötig hat, so viel geld für einen haufen elektronik auszugeben, nur um als hip und stylish zu gelten? bei apple ist es doch dieser lifestyle, den man kauft, sonst würde es ein vergleichbares no-name produkt doch auch tun. mich haben apple produkte zum glück noch nie gereizt,
obwohl ich bei elektronik auch viel wert auf das design lege.
Menü
[1.1] Moneysac antwortet auf mexico
11.09.2008 10:45
sowohl als auch, es gibt viele alternativen, wenn man auch nicht 100% ein iphone hat, aber wer braucht das schon? es werden noch mehr smartphones mich touchscreen auf den markt kommen.

ich finde es nur merkwürdig, wenn kinder heutzutage mit teureren handys rumlaufen als erwachsene
Menü
[1.1.1] lucky2029 antwortet auf Moneysac
11.09.2008 11:04
Ich finde den aktuellen Preis auch etwas hoch, zumal man in den USA das für die 399$ bekommt (auch ohne Vertrag) Allerdings ist es meistens so, das der Preis auch schnell fallen kann. Ich frage mich ob die Ankündigung von Amazon ein Hinweis darauf ist, das es das IPhone bald allgemein frei zu kaufen gibt...

Benutzer Moneysac schrieb:
sowohl als auch, es gibt viele alternativen, wenn man auch nicht 100% ein iphone hat, aber wer braucht das schon? es werden noch mehr smartphones mich touchscreen auf den markt kommen.

ich finde es nur merkwürdig, wenn kinder heutzutage mit
teureren handys rumlaufen als erwachsene
Menü
[1.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf lucky2029
11.09.2008 11:09
Benutzer lucky2029 schrieb:
Ich finde den aktuellen Preis auch etwas hoch, zumal man in den USA das für die 399$ bekommt (auch ohne Vertrag)

Solange die Europäer/Deutschen auch höhere Preise bezahlen - wozu sollte man das Gerät dann billiger hergeben...?
Preiskorrekturen nach unten sind auch noch in den nächsten Monaten drin, um einen weiteren Kundenkreis anzusprechen.

Im meine, Apple ist ja keine Wohltätigkeitsorganisation. Solange der (mir unerklärliche) "Hype" um das iPhone andauert, wird so viel Geld gescheffelt wie's nur geht. Logisch, oder?

ich finde es nur merkwürdig, wenn kinder heutzutage mit
teureren handys rumlaufen als erwachsene

Naja, die brauchen das noch zum "Angeben", da kommt es weniger auf den Inhalt an, vermute ich...


Menü
[1.1.1.1.1] Moneysac antwortet auf Jochen_O2
11.09.2008 19:00
ihr dürft nicht vergessen: für uns sind 399 dollar wenig wegen dem wechselkurs, für den amerikaner sind 399 dollar auch ne stange geld, der muss die dollars hart verdienen und kann sie nicht günstig tauschen wie wir.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Thunderbyte antwortet auf Moneysac
14.09.2008 18:07
In den USA gibt es das iPhone 3G auch nicht mehr ohne Vertrag. Mit Vertrag ists dort günstiger geworden (wie übrigens auch in DE, wos schon ab 1€ zu haben ist). OHNE Vertrag kostets bei eBay rund 700$, was in etwa 500€ entspricht. Das ist zugegebenermaßen weniger als der Durschnittspreis hier, aber von 399$ (was 280€ entspricht) sind wir überall meilenweit entfernt.
Menü
[2] paeffgen antwortet auf Moneysac
11.09.2008 11:31
Benutzer Moneysac schrieb:
ich frage mich echt, wer es nötig hat, so viel geld für einen haufen elektronik auszugeben, nur um als hip und stylish zu gelten? bei apple ist es doch dieser lifestyle, den man kauft, sonst würde es ein vergleichbares no-name produkt doch auch tun. mich haben apple produkte zum glück noch nie gereizt, obwohl ich bei elektronik auch viel wert auf das design lege.

Mir geht es bei Elektronik (und anderen Gütern) mehr um Wertbeständigkeit als um ein schönes Design, und ich habe seit fast 9 Jahren einen Heimcomputer von derselben Firma, für den ich anfangs auch viel Geld bezahlt habe. Seitdem habe ich ein Mal den Hauptspeicher aufgerüstet und ein Mal das Betriebssystem aktualisiert. Mit USB und FireWire, nebenbei beides Erfindungen von Apple, Ethernet-Karte, DVD-ROM-Laufwerk u.a. ist mein Mac immer noch nicht alt. Andere kaufen sich in 9 Jahren 3 PCs. Die "Total Costs of Ownership" (TCO) sind also gar nicht so hoch. Es könnte durchaus sein, daß derartige Überlegungen auch die Käufer des iPhones leiten. Ich kann nicht in deren Köpfe schauen. Und gegenüber den Vertu-Handys ist das iPhone ein Schnäppchen! ;-)

PS: Apple hat nichtsdestotrotz auch gute Designer!
Menü
[2.1] Acroder antwortet auf paeffgen
12.09.2008 18:11
Benutzer paeffgen schrieb:
Mir geht es bei Elektronik (und anderen Gütern) mehr um Wertbeständigkeit als um ein schönes Design, und ich habe seit fast 9 Jahren einen Heimcomputer von derselben Firma, für den ich anfangs auch viel Geld bezahlt habe. Seitdem habe ich ein Mal den Hauptspeicher aufgerüstet und ein Mal das Betriebssystem aktualisiert.

Dein ApplePC ist sicherlich keine Spielemaschine, wo im Spiel alles besser und schöner sein muss. Deswegen kann man sowas nicht vergleichen. Ein stinknormaler Arbeitsrechner wird auch 9 Jahre oder länger halten.

Mit USB und FireWire, nebenbei beides Erfindungen von Apple, Ethernet-Karte, DVD-ROM-Laufwerk u.a. ist mein Mac immer noch nicht alt. Andere kaufen sich in 9 Jahren 3 PCs. Die "Total Costs of Ownership" (TCO) sind also gar nicht so hoch.

USB ist von Intel und nicht von Apple. Firewire kommt von Apple.
Menü
[2.1.1] cosmic antwortet auf Acroder
17.09.2008 09:09
so ein teueres handy, was nicht einmal mms hat.

dafür kaufe ich mir lieber ein notebook, jetzt mal ehrlich, oder?habe ich mehr von.
Menü
[2.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf cosmic
17.09.2008 10:20
Benutzer cosmic schrieb:
so ein teueres handy, was nicht einmal mms hat.

dafür kaufe ich mir lieber ein notebook, jetzt mal ehrlich, oder?habe ich mehr von.


Stimmt, das iPhone ist viel zu teuer, erst recht wenn man sich das Gerät komplett ohne Vertrag anschaffen will.
Für das Geld kann ich mir auch ein High-End-Handy von Samsung (Omnia) oder Nokia (Tube) etc holen, und den Rest fürs Telefonieren ausgeben. Da habe ich u.U. wesentlich mehr Funktionen (wie z.B. MMS) und bin wesentlich billger dran.

Zugegeben, die Eingabe via Touch-Screen ist sensationell, aber mittlerweile haben auch andere Hersteller die Idee kopiert. Wozu also noch das völlig überteuerte "Original" kaufen?!?

Ich denke, die iPhone-Kunden achten halt weniger auf Inhalte, sondern eher auf Design, Prestige und den eigenen Geldbeutel.

Menü
[3] zink antwortet auf Moneysac
17.09.2008 10:37
Hallo !

Z.Zt. ist der im iPhone installierte Browser meiner Meinung nach das Beste, was es in einem Handy gibt. Ich habe vor ein paar Tagen die Möglichkeit gehabt, das iPhone eines Kollegen zu testen.
Der Browser war wirklich geil, da gibt's nix, der Rest ist Standard oder zum Teil noch schlechter (keine MMS, keine Bluetooth Übertragung von MP3s, keine Modemfunktion, Akku).

Ob das tolle Surfen einen so hohen Preis rechtferig muss der Käufer entscheiden, kein Forumsmitglied.

Die mir wichtigen Sachen macht mein P1i, für 120,- EUR bei Marktführer mit den vier Buchstaben.

Zinker