Thread
Menü

Erfahrungen mit DSL2U


25.11.2007 14:49 - Gestartet von ramek
Hi Anwesende,

hier nun mein Erfahrungsbericht...

Vorweg, ich bin enttäuscht von meinem Satelliten-DSL-Inernet-Zugang mit DSL2U und der Internetagentur Schott!

Mein System habe ich jetzt ein halbes Jahr. Von der Beantragung und Bezahlung im Voraus bis zur Installation des Systems hat es 78Tage gedauert und wie es den Anschein hatte ging es auch nur so 'schnell' weil ich einen Drohbrief geschickt hatte.

Der Installationstag wurde dann auch noch von Freitag auf Montag Mittag verschoben. Letztendlich kam der Techniker dann erst um 18Uhr. Die Installation hat ca. 2 Stunden gedauert. Natürlich fehlte auch hier die Leiter zum Betreten des Daches. Mastdurchmesser mit 76mm war installiert, jedoch war mir unbekannt das die Antenne auf den Mast gesetzt wird und nicht, wie üblich, an den Mast geschraubt. Jetzt hängt die Antenne 1,5m über dem Dach...aber egal...ist ja nur Schönheit....

Die Einrichtung des System bezüglich Router war ganz einfach, da alle Angaben auf einem kleinen Zettel vom Techniker übergeben wurden.

Das Modem an sich ist extrem laut, Arbeiten im gleichen Raum sind unmöglich da man ansonsten Ohrensausen bekommt. Also Modem im Nebenraum. Leider hat das erste Modem auch nur 3 Tage seinen Dienst getan und war dann kaputt. Es dauerte eine Woche eh der Techniker zur Überprüfung kam. Das neue Modem wurde mir per Post zugeschickt (eine weitere Woche). Bisher läuft der 'Staubsauger'.

VoIP habe ich getestet, es jedoch als nicht gut befunden, der Zeitversatz ist zu groß. Getestet mit Freenet, Carpo, SatSpeedVoip (mit ILBC), Nikotel.

Das waren die guten Nachrichten großes Grinsen

Die ersten Monate lief das System einwandfrei. Zur Zeit habe ich aber arge Probleme mit der Verbindung. Bei DSL2U wird das ganze 'fair use policy' genannt.
Zitat aus den AGB:
"Um nun die Bandbreite für alle Nutzer stabil zu halten, wird ein so genanntes FAP (fair use policy) eingesetzt. Das bedeutet das System errechnet ständig einen Durchschnitt des Traffics aller User in den jeweiligen Tarifen und kalkuliert so das Trafficverhalten in 1 & 4 Stunden-, Tages-, Wochen- und 4 Wochendurchschnitt. Um nun in Stosszeiten die Bandbreite stabil zu halten, werden User die über dem Durchschnitt liegen in der verfügbaren Bandbreite eingeschränkt. Würde der user jetzt immer zu weiter downloaden wird die Bandbreite auch stärker eingeschränkt."

Ich bin, meiner Meinung nach, ein ganz normaler Internetsurfer, der bei EBay schmökert oder sich mal Datenblätter runterlädt mit einem Monatsaufkommen von vllt. 1Gb Traffic. Ich lade weder Filme oder große Softwarepakete, dennoch wird die Bandbreite nicht nur reduziert, sie wird ganz gekappt. Die Verbindung ist Minutenweise weg, danach wieder da. Dieser Zustand war am Anfang nicht. Bei Hotline-Anfrage wird man nur auf das 'fair use policy' hingewiesen.

Also ich gehe davon aus, das nicht genug Bandbreite für alle User zur Verfügung steht, weil der Andrang auf das System so groß ist. Die Firma Schott wurde einfach überrannt von Kunden und kommt mit dem System nicht hinterher.

Also ich werde das DSL2U jedenfalls nicht weiterempfehlen! Und hoffe darauf das die 2 Jahre Bindung schnell zu Ende sind! Ich werde mich auf jeden Fall dann anderweitig umsehen.

Allen anderen auch viel Spaß mit dem System.

Gruß Stefan
Menü
[1] SamJohn antwortet auf ramek
28.11.2007 12:43
Also ich poste hier mal, weil die Jungs von Schott gemeint haben das es toll wäre wenn ich meine Erfahrungen weitergebe. Also ich habe am 07. November dieses Jahres bestellt und sogar noch in diesem Monat, genauer gesagt 2 Wochen später nach dem ich überwiesen habe die Hardware installiert bekommen.

Ich benutze das System mit dem Tarif "M" und bin eigentlich voll zufrieden das es eine Dorsselung gibt habe ich eigentlich noch nicht gemerkt, ich downloade auch nicht so viel, der Techniker hatte mit mitgeteilt das bei meinem Tarif die Drossel so bei ca. 130 MB in der Stunde, 300 MB innerhalb 4 Std. und 450 MB pro Tag liegt, es gibt das dann noch so auf 1 Woche usw. Also gesamt sollen das im Monat ca. 5000 MB sein, und das reicht mir auf jeden Fall.

Achja ich benutze auch das Telefon mit dem satcall was es dazu gibt also ich habe die Telefonflat dazu mit einer 01803-xx Nummer und bin eigentlich zufrieden, ich musste mich ein bischen an die zeitliche Verzögerung von ca. halben sekunde gewöhnen, aber ich finde das eine super alternative und habe jetzt meinen Telefonanschluss portieren lassen, also bin ich bald Telekom frei

Alles in allem, ich würde es wieder tun.