Thread
Menü

Kundenservice a la Sunrise


28.04.2006 10:52 - Gestartet von schnappi
Bin seit etwa 5 Jahren Sunrise ADSL-Kunde.



Habe von Sunrise jetzt ein Schreiben bekommen, wonach mein bestehender ADSL-Vertrag in einen sogenannten Rollover-Vertrag (Vertrag der sich immer wieder um 1 Jahr verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt) umgewandelt werden sollte. Beim bestehenden Vertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten auf jeden Monat gehabe.



Habe Sunrise zurückgeschrieben, dass ich diese neue Vertragsregelung nicht akzeptiere und den alten Vertrag weiterhin haben will.



Resultat: Sunrise kündigt mir jetzt den Vertrag per sofort.



Vielen Dank Sunrise...bin jetzt bei einem anderen Anbieter und werden künftig auch noch mein Telefon-Preselection bei Sunrise auflösen....



Menü
[1] roman antwortet auf schnappi
28.04.2006 18:38
Was heisst per sofort? Wenn Du bis jetzt 3 Monate Kündigungsfrist hattest, so gilt dies auch für sunrise. Insbesondere da sunrise bei vorzeitiger Auflösung von Vertägen durch den Kunden eine happige Gebühr verlangt.

Gruss Roman



Benutzer schnappi schrieb:

Bin seit etwa 5 Jahren Sunrise ADSL-Kunde.



Habe von Sunrise jetzt ein Schreiben bekommen, wonach mein
bestehender ADSL-Vertrag in einen sogenannten Rollover-Vertrag
(Vertrag der sich immer wieder um 1 Jahr verlängert, wenn man
nicht rechtzeitig kündigt) umgewandelt werden sollte. Beim
bestehenden Vertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten
auf jeden Monat gehabe.



Habe Sunrise zurückgeschrieben, dass ich diese neue
Vertragsregelung nicht akzeptiere und den alten Vertrag
weiterhin haben will.



Resultat: Sunrise kündigt mir jetzt den Vertrag per sofort.



Vielen Dank Sunrise...bin jetzt bei einem anderen Anbieter und
werden künftig auch noch mein Telefon-Preselection bei Sunrise
auflösen....



Menü
[1.1] Kleinerfunk antwortet auf roman
29.04.2006 00:40
Wie teuer kommt es, wenn man vorzeitig aus einem ADSL Vertrag aussteigt bei Sunrise? Gemäss PDF für Telefonie \"Bestimmungen für sunrise select 60\" sind es Fr. 100.-- wenn man Termin verpasst oder vorzeitigt kündet.
Menü
[1.1.1] rzubi antwortet auf Kleinerfunk
29.04.2006 08:02
Nein, es sind nur 50 Fr. Kannst du leicht online nachprüfen mit dem eService. Ich habe vorsorglich auch mal gekündigt. Mir passen die Knebelverträge auch nicht.



Adsl kriege ich zum Glück von irdend einem Nachbar, der gütlicherweise den Router immer eingeschaltet und frei zugänglich lässt. ;-)



Mit dem Serivce von Sunrise war ich entgegen den Äusserungen hier in diesem Forum immer zufrieden. Leute waren immer Kompetent und Kundenfreundlich.
Menü
[1.1.1.1] Kleinerfunk antwortet auf rzubi
29.04.2006 13:47
Benutzer rzubi schrieb:

Nein, es sind nur 50 Fr. Kannst du leicht online nachprüfen mit
dem eService. Ich habe vorsorglich auch mal gekündigt. Mir
passen die Knebelverträge auch nicht.



Dann geht es ja noch. Die Rolloververträge sind recht und gut, man muss immer im Auge behalten mit der Kündigungsfrist und manche Entscheide sind spontan.





Adsl kriege ich zum Glück von irdend einem Nachbar, der
gütlicherweise den Router immer eingeschaltet und frei
zugänglich lässt. ;-)



Das ist immer praktisch und sehr sozial wenn man so liebe Nachbarn hat. So kann auch ich mal ab und zu sehen wie es ist mit 3000 und 6000 kB zu surfen und stelle dabei fest das die Pingzeiten mit 10 mS erst noch besser als mit ADSL ist.





Mit dem Serivce von Sunrise war ich entgegen den Äusserungen
hier in diesem Forum immer zufrieden. Leute waren immer
Kompetent und Kundenfreundlich.



Sunrise nehme ich in die engere Auswahl wenn ich das ADSL von Solnet wechseln muss.
Menü
[1.1.1.1.1] rzubi antwortet auf Kleinerfunk
29.04.2006 15:25
Benutzer Kleinerfunk schrieb:

Benutzer rzubi schrieb:

Nein, es sind nur 50 Fr. Kannst du leicht online
nachprüfen mit

dem eService. Ich habe vorsorglich auch mal gekündigt. Mir
passen die Knebelverträge auch nicht.



Dann geht es noch. Die Rolloververträge sind recht und gut,
man muss immer im Auge behalten mit der Kündigungsfrist und
manche Entscheide sind spontan.



Neukunden können meist mehr profitieren als dauerkunden.



Adsl kriege ich zum Glück von irdend einem Nachbar, der
gütlicherweise den Router immer eingeschaltet und frei
zugänglich lässt. ;-)



Das ist immer praktisch und sehr sozial wenn man so liebe
Nachbarn hat. So kann auch ich mal ab und zu sehen wie es ist
mit 3000 und 6000 kB zu surfen und stelle dabei fest das die
Pingzeiten mit 10 mS erst noch besser als mit ADSL ist.



Ich will den sozialen Aspekt nicht ausser acht lassen, aber meine Erfahrung ist eher, dass die meisten keinen schimmer haben, wie man eine Router 'sicher' konfiguriert.



Mit dem Serivce von Sunrise war ich entgegen den
Äusserungen

hier in diesem Forum immer zufrieden. Leute waren immer
Kompetent und Kundenfreundlich.



Sunrise nehme ich in die engere Auswahl wenn ich das ADSL von
Solnet wechseln muss.



Wenn du bei Sunrise neu hinzu kommst, hast du immer noch einen Gratis-Monat, bzw. bei Vermittlung der vermittelnde ebenso. Aber Achtung, bei jeder Vermittlung musste ich erst den Kundenservice kontaktieren und dann ohne viel zu Fragen gut geschreiben. Der Betrag wurde weder bei mir noch beim Kumpel automatisch abgezogen. War schon ein paar mal so. Ich nehme an, das ist Absicht. Die Margen sind eben nicht grade hoch, und Sunrise muss ja auch rund 40 Stutz dem Monopolisten Swisscom abliefern.

Menü
[1.2] rzubi antwortet auf roman
29.04.2006 09:31
Benutzer roman schrieb:

Was heisst per sofort? Wenn Du bis jetzt 3 Monate
Kündigungsfrist hattest, so gilt dies auch für sunrise.
Insbesondere da sunrise bei vorzeitiger Auflösung von
Vertägen durch den Kunden eine happige Gebühr verlangt.
Gruss Roman



Es war eine Vertragsänderung. Wenn man dieser nicht zustimmt, kann man sehr kurzfristig Kündingen. Ist auch bei Versicherungen so. Wenn die Prämie ändert, kannst du aussteigen. Sonst könntest du die Krankenkasse auch nicht per 30. November kündigen. Dort gilt 3 Monate.