Thread
Menü

Hallo Zusammen,


10.04.2009 16:57 - Gestartet von BaseE-Plus vs.@mobicroco
Hallo Zusammen,
da mir die Kommentare auf den Seiten von einfach-eee.de sehr weitergeholfen haben, möchte ich mich jetzt erkenntlich zeigen, und ebenfalls eine kleine Anleitung bereitstellen:

Wie kann ich mit einer Base/E-Plus Sim-Karte (z.B. Internet-Flatrate) und dem Asus 901 Go (Telekom Netlock) online gehen, ohne ein neues Betriebssystem installieren zu müssen?
(Im Gegensatz zu manchen Vorkommentatoren halte ich es nicht für illegal den Netlock zu entfernen, da mein 901 Go nicht vom “Rosa Riesen subventioniert wurde).

Also los: (Bin selber auch Linux-Neuling, und habe viele Schritte in anderen Anleitungen nicht durchführen können, da ich nicht wusste, wie z.B. “mounten geht. Deshalb beschreib ich alles so einfach wie möglich und in Windows-User verständlicher Form).

Ziel ist es, das von Asus mitgelieferte Programm “3G Connect mit einer E-Plus (auch Base und andere E-Plus Abkömmlinge) Sim-Karte zu betreiben.

- Startet den Datei-Manager (Reiter “Arbeiten)
- Drückt die Tastenkombination “Strg und Alt und t
- Es öffnet sich ein Eingabefenster
- gebt “cd / ein (Leerzeichen zwischen cd und /)
- gebt “cd opt ein
- gebt “cd 3gmpt ein
- gebt “copy ui ui1? ein (ui1 ist eine Sicherheitskopie, die ihr mit “copy ui1 ui benutzt, falls das Programm 3G Connect nach dieser Prozedur nicht mehr startet. Dann habt Ihr es versemmelt und müsst es noch mal von vorne beginnen, aber eben mit einer “jungfräulichen ui-Datei)
- gebt “sudo bash ein (das gibt Euch Schreibrechte)
- gebt “khexedit ein (vergrößert die Ansicht auf den gesamten Bildschirm.)
- Klickt “Datei -> Öffnen an
- wählt die Datei “ui aus
- wählt in der Suchmaske direkt unter dem Inhalt der Datei “Text aus, gebt “26201? in die Suchmaske ein und klickt “suchen an.
- jetzt seid Ihr an der Stelle der Datei, wo ihr 2 kleine Änderungen vornehmen müsst, und schon seid Ihr fertig. Diese Änderungen müssen allerdings genau wie beschrieben vorgenommen werden, da die Software sehr empfindlich darauf reagiert, ob ihr ein Zeichen zuviel, zu wenig oder an der falschen Stelle einfügt.
- aus der “26201? macht Ihr eine “26203? (keine Zeichen einfügen oder löschen, sondern die 1 durch eine 3 ersetzen).
- aus “internet.t-mobile macht Ihr “internet.eplus.de (hat glücklicherweise gleich viele Zeichen, also wieder keine Zeichen in der Datei verschieben).
- klickt “Datei -> Speichern an
- Schließt den HexEditor und das Eingabefenster.
- Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, und eine Sim-Karte eingeschoben habt, sollte es nun funktionieren. (Es kann sein, dass ich an dieser Stelle den PC einmal neu gestartet habe.) Startet “3G Connect und es sollte “E-Plus im Fenster erscheinen, klickt “Verbinden an und öffnet eine beliebige Internetseite um die Verbindung zu testen. Bei mir hat es sofort funktioniert.

Jetzt noch der Spruch, der aber selbsterständlich sein sollte: Ich übernehme keine Haftung oder Garantie für irgendwas. Ich macht alles auf eigenes Risiko. Trotzdem viel Spaß und Erfolg.