Frei Sprechen
16.02.2010 17:16

Handy-Betriebsystem als wichtigstes Feature?

Bei Handys wird bald die Software wichtiger als die Hardware sein
teltarif.de Leser kugelschreibär schreibt:
Windows Phone 7 wurde gerade auf dem Mobile World Congress angekündigt, Googles Android punktet bald mit Flash-Inhalten für Smartphones und Nokia verwechselt Handys mit PCs und installiert mal eben ein Linux drauf.

Nachdem wohl das Marketing-Geschrei um die Hardware Features langsam abnimmt (12-Megapixel-Handys-Kameras gibts schon, aber Ankündigungen für 14+ Megapixel Handys hab ich noch nicht mitbekommen, Touchscreen gehört inzwischen zu jedem guten Smartphone ebenso wie WLAN und mobiles Internet).

Viel mehr geht es doch inzwischen um die Software auf dem Handy und das Betriebsystem und für den Nutzer wird diese Entscheidung immer wichtiger. Wird ein iPhone-Nutzer jemals wieder ein anderes Handy kaufen? Technisch sind diese inzwischen gleichwertig oder sogar besser, aber was macht der iPhone-Nutzer dann mit seinen gekauften Apps? Um diese weiterzunutzen braucht er wieder ein iPhone.

Langfristige Bindung ans OS

Je mehr die Handys können, desto eher gewöhnt man sich auch an ein bestimmtes System, und kann dann in Zukunft einfach auf ein neues Gerät wechseln ohne eigene Apps, Programme, Kontakte oder Termine zu verlieren. Ein neues Gerät mit mehr Features, aber eben alles alte doch behalten.

So kann man die Nutzer dann auch schneller überzeugen, sich wieder ein Handy vom gleichen Hersteller zu kaufen. Bei gleichem Betriebsystem sollte das ja keine Probleme machen.

Nur so langsam verliert man ja schon ein bisschen den Überblick.. Windows Phone, Maemo, iPhoneOS, Android, Symbian - was geht jetzt mit welchem Handy? Kann ich damit Flash abspielen? Klappt die Sync von meinem Alten Handy? Kann ich neue Programme installieren? Für mich werden beim nächsten Handykauf diese Fragen wichtiger sein, als die Frage nach dem Ghz-Prozessor, Arbeitsspeicher oder der Megapixel der Kamera.

einmal geändert am 16.02.2010 17:36
Kommentare zum Thema (1)
Menü
fishhead antwortet
17.02.2010 15:27
Passend zum Thema wurde auf dem MWC eine SIM-Karte vorgestellt, auf der Android installiert ist. (inklusive "processing chip, memory, a gigabyte of flash storage")

Einfach in ein neues Handy einlegen und man behält seine Kontakte, Kalendereinträge, Applikationen, etc.

sehr cool :-)

http://www.engadget.com/2010/02/17/sk-telecoms-android-sim-prototype-combines-cpu-storage-and-os/