Frei Sprechen
23.01.2009 10:28

Kabel Deutschland mit Fritz!Box 7270

Heimlich still und leise: neue Technik bei Kabel Deutschland
teltarif.de Leser interessierter_Laie schreibt:

Fritz!Box 7270 zum Kabelanschluss

bisher bekam man bei Kabel Deutschland das Kabelmodem, das dasnn eine LAN Schnittstelle und 2 "analoge" Telefonanschlussmöglichkeiten bot. Wer ISDN Endgeräte anschließen wollte musste einen weiteren Adapter dazukaufen, der die beiden Sprachkanäle zu einem Pseudo ISDN zusammenführte. Zudem erhielt man in der Regel einen WLAN-Router geschenkt oder sehr günstig dazu.

Neue Anschlussvarinate: Homebox
Hat 1und1 Kabel Deutschland bei der Namensgebung inspiriert? Wer weiß... Box beschreibt das Gerät auf jeden Fall besser als Server;) Die Fritz!Box kann einfach im Bestellprozess für 49,90 Euro als gewünschte Hardwarevariante ausgewählt werden. Den einfachen WLan Router bekommt man alternativ weiterhin kostenfrei. Ganz ausgereift scheint die Produkteinführung jedoch noch nicht zu sein, denn die Installationstechniker sorgen derzeit noch für Verwirrung mit Rückfragen beim Kunden, ob der Anschluss in der Variante Homebox geschaltet werden soll.

Spezielle Firmware Version
Dabei ergibt sich dies eigentlich automatisch wenn der Kunde bei der Bestellung die Fritz!Box ausgewählt hat. Der Unterschied liegt darin, dass das Kabelmodem nur noch den LAN-Port bereitstellt, die Telefonnebenstellen werden abgeschaltet. Die Telefonfunktionen werden vollständig von der Fritz!Box übernommen. Inwiefern damit der interne S0 mit allen ISDN Features genutzt werden kann ich noch nicht sagen.

Die Fritz!Box wird fertig konfiguriert mit einer für Kabel Deutschland angepassten Firmware ausgeliefert, so dass der Telefonteil der Box für den Kunden (offiziell) nicht zugänglich ist.

Bestandskunden müssen neiden
eine Umstiegsmöglichkeit auf die Homeboxvariante scheint es für Bestandskunden auch bei einem Tarifwechsel nicht zu geben, zumindest wird online nichts entsprechendes angeboten. Meine Anfrage beim Kundenservice ob der Umstieg (evtl. auch erst zum Ende der Mindestlaufzeit) möglich ist wurde noch nicht beantwortet.

Gute Lösung
Ich bin als Bestandskunde mit meinem Anschluss sehr zufrieden (bis auf einen Ausfall der Telefonkanäle, da sich das Modem wohl aufgehängt hatte - ein Neustart hat das Problem umgehend gelöst) Die Funktionen der Fritz!Box werten den Anschluss in meinen Augen weiter auf. Vor allem bekommt man ein Log zu den Telefonfunktionen, so dass ein oben genannter Ausfall besser erkannt und schneller behoben werden kann oder auch gar nicht erst vorkommt. Bleibt nur abzuwarten wie gut die angepasste Firmwareversion gepflegt wird.
Kommentare zum Thema (1)
Menü
Sei froh...
eplusianer antwortet
23.01.2009 19:25
...das dein Leitungsproblem so schnell wieder behoben war.

Ich kämpfe gerade mit denen, da ich seit Monaten nur maximal 7Mbit als Downlink bekomme, aber fleißig meine 30 bezahle. Die sogenannte Segmentierung, also der Ausbau meiner gesamten Anbindung wird sich laut Technik von Kabel Deutschland, noch bis ca. August hinziehen.