Es war einmal...

Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute

Wir erzählen die Geschichte des iPhone und zeigen, wie sich das Kult-Handy von Apple seit dem Start des iPhone 2G im Jahr 2007 entwi­ckelt hat.
Von Christian Bekker /

iPhone 6S und 6S Plus: Das mit dem Speed

Apple hat am 9. September 2015 das iPhone 6S und 6S Plus vorge­stellt, die optisch den Vorjahres­modellen gleich kommen. Der Unter­schied zum iPhone 6 und iPhone 6 Plus liegt unter anderem in der Kamera: Die neuen Flagg­schiff-Modelle von Apple verfügen über eine 12-Mega­pixel-Haupt- und eine 5-Mega­pixel-Front­kamera. Neu ist zudem das Display mit der druck­empfind­lichen 3D-Touch-Tech­nologie. Der Bild­schirm erkennt, wie stark der Nutzer auf die Ober­fläche drückt und führt dann entspre­chend unter­schied­liche Aktionen aus.

Anders als beim iPhone 6 und beim iPhone 6 Plus setzt Apple bei den Neulingen nicht länger auf den A8- und M8-CoProzessor, sondern verwendet statt­dessen den A9-Prozessor, der einen erheb­lichen Geschwindig­keits­zuwachs bringen soll. Auch ist das schnel­lere LTE-Cat.6-Modul in beiden Geräten einge­baut.

Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
vorheriges nächstes 12/24 – Bild: Apple
  • Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
  • Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
  • Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
  • Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute
  • Geschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heute