Monatswechsel

Was bringt der April im Mobilfunkmarkt?

Telekom-Tochter congstar mit neuen Tarifen, Vodafone bringt Google-Handy
Von

Vodafone hat auf dem Mobile World Congress im Februar sein erstes Google-Handy, das HTC Magic, für April angekündigt. Entgegen anderslautender Medienberichte, die von einer Markteinführung erst Anfang Mai ausgehen, hält Deutschlands zweitgrößter Mobilfunk-Netzbetreiber am Verkaufsstart Ende April fest, wie die Pressestelle heute gegenüber teltarif.de bestätigte. Die Tarife sollen kurz vor dem Marktstart veröffentlicht werden. Wahrscheinlich sind Daten-Optionen zu den SuperFlat-Tarifen, wie sie auch schon für den Blackberry Storm 9500 im Angebot sind.

An einigen Tagen in diesem Monat entfällt bei Vodafone zudem die Anschlussgebühr in allen Laufzeit-Tarifen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Kunden für eine SIM-only-Variante oder für den Tarif mit Handy entscheiden. Die Aktion gilt am 3., 9., 16., 17., 24. und 30. April und bei Vertragsabschluss im Fachhandel. Für Vodafone-Partner-Agenturen gilt das Angebot nicht, so dass es sich vor Unterzeichnung des Kontrakts empfiehlt, nachzufragen, ob man von der Aktion profitieren kann. Aktionsgerät ist bei Vodafone in diesem Monat das LG KM 900 Arena. Das Telefon kostet in Verbindung mit der SuperFlat 29,90 Euro.

E-Plus mit Time&More Aktion zum Monatsbeginn

Ab heute und bis zum 6. April bietet E-Plus die Time&More 1000 Web-Edition zum Aktionspreis von monatlich 40 Euro an. Alle Neukunden, die das Paket in dieser Zeit buchen, sparen Monat für Monat ihrer Vertragslaufzeit 17,50 Euro gegenüber dem ansonsten in diesem Tarif üblichen Paketpreis. Damit sinkt der rechnerische Preis für eine Gesprächsminute oder SMS bei optimaler Ausnutzung der Inklusivleistung auf 4 Cent. Die 1 000 Inklusiveinheiten lassen sich gleichermaßen zum Telefonieren oder Simsen nutzen und gelten in alle Netze.

Unbefristet bietet E-Plus ab sofort den Bring-mit-Vorteil an. Mit dieser Aktion reduzieren sich die Grundpreise in den gewählten Tarifen sowohl für den Werber, als auch für den Neukunden. So ist Base 2 Classic beispielsweise mit Bring-mit-Vorteil im ersten Jahr nach Vertragsabschluss für 10 statt 15 Euro monatliche Grundgebühr zu bekommen. Im zweiten Jahr erhöht sich der Monatspreis auf 15 Euro - es sei denn, der Vertrag wird vorzeitig verlängert.

Der E-Plus-Discounter simyo bietet sein Starterset ab heute und bis zum 28. April für 4,90 Euro an. Die Kunden bekommen 5 Euro Startguthaben. Wer seine bestehende Handynummer zu simyo mitnimmt, erhält nach seinem ersten Gespräch mit der neuen SIM 25 Euro Bonus-Guthaben. Ferner verzichtet simyo weiterhin auf die Bearbeitungsgebühr von 25 Euro für die eingehende Rufnummernportierung. Ebenfalls bis zum 28. April gibt es das 1-GB-Datenpaket im ersten Monat für 4,90 anstelle der sonst üblichen 9,90 Euro. Bestandskunden werden bei erfolgreicher Neukunden-Werbung zudem mit 10 Euro Guthaben belohnt.

o2: Bekannte Aktionen laufen weiter

o2 verlängert im Ostermonat die bereits bekannten Aktionen. So können Neukunden, die sich für ein Inklusiv-Paket in der SIM-only-Version entscheiden, sechs Monate lang den nächsthöheren Tarif ohne Aufpreis nutzen. Bei einem Paket mit Handy gilt die Aktion nur für die ersten drei Monate.

Jeder LOOP-Neukunde, der bis zum 29. April eine Prepaidkarte des Münchner Mobilfunk-Netzbetreibers erwirbt und im Aktionszeitraum eine Erst-Aufladung von mindestens 15 Euro vornimmt, erhält die Handy-Flatrate zwei Monate lang kostenlos. Regulär kostet die Option monatlich 20 Euro. Darin enthalten sind alle netzinternen Gespräche und die Anrufe ins Festnetz.

vistream: solomo-Starterset rechnerisch kostenlos

Der vistream-Discounter solomo bietet seine Startpakete für beide Tarife weiter rechnerisch kostenlos an. Bis 30. April wird die SIM-Karte für 5 Euro verkauft. Den gleichen Betrag erhalten die Kunden als Startguthaben. Ebenfalls bis zum Monatsende können die Kunden über den WAP-Zugang die mobile Homepage des Microblogging-Dienstes Twitter kostenlos nutzen.

vorherige Seite:

Weitere Artikel aus dem Themenmonat "Telefonieren im Mobilfunk"