Themenspecial Discounter in der Telekommunikation Monatswechsel

Was bringt der Mai im Mobilfunk­markt?

Auch im Mai halten Telekom, Voda­fone und o2 wieder zahl­reiche Aktionen für Neu- und Bestands­kunden bereit. Wir haben uns die Ange­bote einmal ange­sehen.
Von

Wie immer zu Beginn eines neuen Monats beleuchten wir auch heute wieder die Ange­bote und Aktionen, die die drei Mobil­funk-Netz­be­treiber für ihre Kunden bereit­halten. Bei der Telekom sind bishe­rige Aktionen ausge­laufen. Dafür gibt es nun neue Ange­bote. Voda­fone hat bereits Ende April mit der eID gestartet. o2-Kunden haben weiterhin nach Verbrauch ihres High­speed-Daten­vo­lu­mens eine Daten-Flat mit "Soft-Drossel" zur Verfü­gung.

Telekom: Sonder­preise für Smart­phones

Mobilfunk-Aktionen im Mai Mobilfunk-Aktionen im Mai
Foto: teltarif.de
Die Deut­sche Telekom bewirbt in diesem Monat schwer­punkt­mäßig eine neue Smart­phone-Aktion. Dieses Mal verspricht der Bonner Konzern kein "Handy für 1 Euro". Statt­dessen sollen die Kunden 120 Euro sparen. Das gilt im Vergleich zu den Stan­dard-Kondi­tionen, zu denen das Unter­nehmen die Smart­phones anbietet. Die Ersparnis bezieht sich auf die einma­lige Zuzah­lung für das Handy zum Vertrag.

Nach Telekom-Angaben gelten die Sonder­kon­di­tionen für "alle Top-Smart­phones" in den MagentaMobil-Tarifen (inklu­sive Young) sowie bei der Family Card. Wer beispiels­weise das Apple iPhone 11 mit 64 GB Spei­cher oder das Samsung Galaxy S20 5G mit 128 GB Spei­cher mit dem Tarif MagentaMobil M mit Top-Smart­phone kombi­niert, leistet eine Zuzah­lung von 99,95 Euro anstelle der sonst übli­chen 219,95 Euro.

Die Telekom hat zudem eine Aktion für Kunden gestartet, die den Speedbox-Router nutzen. Neu- und Bestands­kunden haben einmalig die Möglich­keit 100 GB zusätz­li­ches Daten­vo­lumen ohne Extra-Kosten zu bekommen. Für Neukunden startet kommende Woche ein weiteres Angebot. Details lesen Sie ab Diens­tag­vor­mittag in einer eigenen Meldung.

Bereits Ende April hat die Telekom das Frequenz­spek­trum für ihr UMTS-Netz redu­ziert. Hinter­grund ist der geplante LTE/5G-Ausbau mit der DSS-Tech­no­logie. Wer noch kein LTE- oder gar 5G-taug­li­ches Smart­phone besitzt, muss mit deut­lich nied­ri­geren Daten­über­tra­gungs­ge­schwin­dig­keiten rechnen, wie Nutzer bereits bestä­tigt haben, während die Telekom selbst auf dem Stand­punkt steht, für die Kunden würde sich nichts ändern. Verbes­sert hat die Telekom wiederum die Daten­ver­brauchs-Anzeige im Web. Hier stehen jetzt außerdem zusätz­liche Features zur Verfü­gung.

Voda­fone: Red-Tarife ab 19,95 Euro

Wer sich für einen Red-Tarif (XS, S, M oder L) von Voda­fone entscheidet und den Vertrag online oder über die Hotline abschließt, spart im ersten Jahr 10 Euro der ansonsten übli­chen Grund­ge­bühr. Der Red XS mit Allnet-Flat und 4 GB monat­li­chem High­speed-Surf­vo­lumen kostet demnach im ersten Jahr monat­lich 19,99 Euro, danach erhöht sich der Grund­preis. Neukunden und Vertrags­ver­län­gerer bekommen in den Tarifen Red S, M und L auf den glei­chen Buchungs­wegen dauer­haft mehr Daten­vo­lumen pro Monat: 2 GB im Red S, 4 GB im Red M und 8 GB im Red L. Die Aktionen enden offi­ziell heute. Zu Verlän­ge­rungen ist noch nichts bekannt.

GigaHelden-Aktion verlän­gert

Ganz offi­ziell verlän­gert hat Voda­fone hingegen seine GigaHelden-Aktion. Damit haben Kunden in "system­re­le­vanten Berufen", die Möglich­keit, 100 GB zusätz­li­ches Daten­vo­lumen zu bekommen. Auf der Akti­ons­seite müssen Inter­es­senten angeben, warum sie von sich selbst meinen, ein "GigaHeld" zu sein.

Wer bis 30. April eine CallYa-Digital-Karte bestellt hat, bekommt bei Akti­vie­rung der SIM bis zum 30. August in den ersten drei Abrech­nungs­zeit­räumen jeweils 20 GB anstelle der sonst übli­chen 10 GB High­speed-Daten­vo­lumen. Ab dem vierten Abrech­nungs­zeit­raum (das sind bei Voda­fone CallYa jeweils 28 Tage) sind nur noch 10 GB unge­dros­seltes Daten­vo­lumen verfügbar.

Voda­fone hat außerdem den eID-Service zur Regis­trie­rung von Prepaid­karten einge­führt. Das Video-Ident-Verfahren bleibt parallel erhalten, zumal das neue Feature nur genutzt werden kann, wenn der Kunde einen Perso­nal­aus­weis besitzt, bei dem die ePerso-Funk­tion frei­ge­schaltet ist. In einem eigenen Beitrag zeigen wir auf, wie die eID zur CallYa-Regis­trie­rung funk­tio­niert.

o2: Auch im Mai "endlos Weiter­surfen"

o2 verlängert "Soft-Drossel-Flatrate" o2 verlängert "Soft-Drossel-Flatrate"
Foto: o2
Telefónica hatte im März als eines der ersten Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­nehmen auf die Corona-Krise reagiert und allen Kunden eine Daten-Flat­rate mit "Soft-Drossel" einge­räumt. o2-Kunden surfen nach Verbrauch ihres zum Vertrag gehö­renden unge­dros­selten Daten­vo­lu­mens mit bis zu 384 kBit/s weiter. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Vertrags- oder Prepaid­kunden handelt und von welcher Telefónica-Marke die SIM-Karte stammt. Zudem halten sich nach wie vor Gerüchte über die Neuauf­lage einer o2-Free-Option. Eine offi­zi­elle Bestä­ti­gung gibt es noch nicht.

Eben­falls weiterhin verfügbar ist der Akti­ons­tarif o2 Free M Flex Special. Hier bekommen die Kunden zum Monats­preis von 19,99 Euro eine Allnet-Flat mit 20 GB unge­dros­seltem Daten­vo­lumen pro Monat. Der Tarif hat keine Mindest­lauf­zeit und kann jeweils zum Monats­ende gekün­digt werden.

Neue­rungen kommen Ende Mai auf Kunden zu, die o2 Banking nutzen. Dieses Angebot wird bisher in Zusam­men­ar­beit mit der Fidor Bank reali­siert. Nun beenden die beiden Firmen ihre Koope­ra­tion. o2 will das Banking-Angebot mit einem neuen Partner fort­setzen, zu dem bislang aller­dings keine Details bekannt sind. Auch Bestands­kunden, die das Banking-Angebot mit Bonus-Programm nutzen, müssen mit ihrem "Konto" umziehen. Details finden Sie in einem eigenen Beitrag.

Wenn Sie sich für einen neuen Mobil­funk­ver­trag oder eine Prepaid­karte inter­es­sieren, empfehlen wir Ihnen auch einen Blick auf unseren Tarif­ver­gleich. Hier können Sie Ihre benö­tigten Inklu­siv­leis­tungen angeben, um anschlie­ßend die Ange­bote ange­zeigt zu bekommen, die zu Ihrem Nutzer­profil am besten passen.

Mehr zum Thema Aktion