grenzüberschreitend

Ratgeber: So telefonieren Sie günstig ins Ausland

Tipps zur Auslandstelefonie im Festnetz, mit dem Handy und via Internet
Von

Auch Festnetz-Fans, die mit ihrem Anschluss bei der Telekom bleiben möchten, haben die Möglichkeit, für bestimmte Anrufe andere Anbieter auszuwählen und so günstiger zu telefonieren. Am einfachsten ist die Call by Call Nutzung, die bei nahezu allen Anbietern ohne Anmeldung funktioniert und durch die Vorwahl der jeweiligen Netzbetreiber-Kennziffer genutzt werden kann.

  Festnetz Mobilfunk
Italien 0,68 6,95
Frankreich 0,80 4,45
Spanien 0,70 5,83
Polen 0,89 4,24
Türkei 0,99 2,69
China 0,48 1,05
USA 0,66 -
Stand: 29.09.2010, 16:00 Uhr
Preise in Cent pro Minute.
Achtung: Bei CbC-Tarifen gibt
es häufige Tarifänderungen.

Über Call by Call sind Auslandsgespräche zum Teil zu Minutenpreisen unter 1 Cent möglich. Allerdings ist mit häufigen Preisänderungen und starken Preisunterschieden zu verschiedenen Tageszeiten zu rechnen. Somit sollte man sich vor der Nutzung unbedingt über den jeweils aktuellen Tarif informieren und Anbieter bevorzugen, die eine kostenlose Tarifansage vor Gesprächsbeginn bevorzugen. Auch Anbieter mit Tarifgarantie für Auslandsgespräche (derzeit zum Beispiel 01032 und 010010) sind ein guter Tipp, zumal diese für einen gewissen Zeitraum zumindest Maximalpreise nennen.

Per Preselection günstig grenzüberschreitend telefonieren

Deutlich sicherer sind Preselection-Angebote, bei denen alle Telefonate entweder innerhalb des eigenen Ortsnetzes oder in alle anderen Ortsnetze sowie ins Ausland über einen alternativen Anbieter abgewickelt werden. Die Voreinstellung lässt sich auf Wunsch ebenfalls durch Wahl einer Netzbetreiber-Kennzahl überschreiben, wenn dies für eine bestimmte Verbindung günstiger erscheint.

Preselection-Tarife sind ähnlich stabil wie die Preise bei einem Vollanschluss. Sollten sich die Konditionen zu Ungunsten des Kunden verändern, so besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht.

Preselection-Tarife für Auslandsgespräche (Auswahl)

  1. Platz 2. Platz 3. Platz
Italien Fest 01056 (Prem.) 2,19 freenet (Start) 2,61 TELCAT (Vol.) 2,75
Mobil 01056 (Prof.) 18,00 01058 (Conn.) 18,70 Alovatan (Alova.) 24,20
Frank-
reich
Fest freenet (Start) 2,61 TELCAT (Vol.) 2,75 betterCALL (Vol.) 2,75
Mobil 01056 (Prem.) 8,20 interscholz (Voice) 19,90 01058 (Conn.) 20,20
Spanien Fest 01058 (Conn.) 1,00 freenet (Start) 2,61 NorthStar (Spezial) 2,90
Mobil 01058 (Conn.) 18,70 01056 (Prem.) 18,70 Alovatan (Alova.) 24,20
Polen Fest freenet (Start) 2,61 01058 (QualiTel) 2,90 01056 (Prof.) 3,26
Mobil 01056 (Prof.) 10,40 interscholz (Voice) 19,90 01058 (Conn.) 24,80
Türkei Fest 01056 (Prem.) 2,73 freenet (Start) 4,41 se(kundig) (Welt) 5,97
Mobil 01056 (Prem.) 8,43 freenet (Start) 19,70 interscholz (Voice) 19,90
China Fest 01056 (Prem.) 1,79 01058 (QualiTel) 2,40 se(kundig) (Welt) 2,59
Mobil 01056 (Prem.) 2,40 interscholz (Voice) 3,90 01058 (QualiTel) 6,00
USA 01058 (Conn.) 1,00 se(kundig) (Welt) 2,37 freenet (Start) 2,61
Stand: 30.09.2010, Preise in Cent
Genannt sind die jeweils drei derzeit günstigsten Anbieter.

Auslands-Discounter ermöglichen preiswerte Handy-Gespräche

telefonieren Einige Discounter bieten günstige Handy-Tarife ins Ausland
Foto: Vodafone
Vom Handy aus müssen Auslandsgespräche nicht teuer sein. Zwar berechnen viele Anbieter bis zu 2 Euro und mehr pro Minute, es gibt jedoch auch einige Telefongesellschaften, die spezielle Tarife für günstige Anrufe ins Ausland offerieren. Dazu gehören Lebara Mobile im Telekom-Netz und Blauworld im E-Plus-Netz.

Vodafone bietet mit CallYa International eine eigene Prepaidkarte für günstige Anrufe ins Ausland an. Nachteil gegenüber den genannten Mitbewerbern: Wer von den günstigen Auslandsgesprächen profitieren möchte, zahlt dafür 1,99 Euro monatliche Grundgebühr. Im o2-Netz bietet Fonic einen Tarif, der sowohl innerhalb Deutschlands als auch ins Ausland günstige Minutenpreise offeriert (innerhalb Deutschlands 9 Cent in alle Netz, gleicher Tarif in die europäischen und nordamerikanischen Festnetze). Für Inlands- und Auslandsgespräche sowie auch für günstige Telefonate im International Roaming geeignet ist der solomo-pro-Tarif im virtuellen vistream-Mobilfunknetz.

Tarife der Mobilfunk-Auslands-Discounter (Auswahl)

  Lebara Vodafone Blau Fonic Solomo
Mobile CallYa International Blauworld Prepaid pro
Netz Telekom.de Vodafone E-Plus o2 vistream
Grundgebühr 0,00 Euro 1,99 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro
Einrichtung 10,00 Euro 9,95 Euro 9,90 Euro 9,95 Euro 14,95 Euro
Startguthaben 7,50 Euro 11,99 Euro 7,50 Euro 10,00 Euro 10,00 Euro
Takt 60/60 60/60 60/60 60/60 60/1
National  
Festnetz 9,0 zzgl. 15,0 1) 15,0 15,0 9,0 6
Mobilfunk 10,0
Community 13,0 5,0 5,0 3,0
SMS  
SMS Inland 15,0 19,0 15,0 9,0 13,0 2)
Ausland 29,0 19,0
International  
Italien Fest 5,0 zzgl. 15,0 1) 9,0 7,9 9,0 9,0
Mobil 29,0 zzgl. 15,0 1) 29,0 29,0 29,0 29,0
Frankreich Fest 5,0 zzgl. 15,0 1) 9,0 7,9 9,0 9,0
Mobil 29,0 zzgl. 15,0 1) 29,0 29,0 29,0 29,0
Spanien Fest 5,0 zzgl. 15,0 1) 9,0 7,9 9,0 9,0
Mobil 29,0 zzgl. 15,0 1) 29,0 29,0 29,0 49,0
Polen Fest 4,0 zzgl. 15,0 1) 4,0 4,9 9,0 9,0
Mobil 19,0 zzgl. 15,0 1) 17,0 25,0 29,0 29,0
Türkei Fest 5,0 zzgl. 15,0 1) 5,0 6,9 9,0 9,0
Mobil 15,0 zzgl. 15,0 1) 15,0 16,9 29,0 19,0
China Fest 3,9 zzgl. 15,0 1) 4,0 4,9 99,0 9,0
Mobil 3,9 zzgl. 15,0 1) 4,0 4,9 99,0 9,0
USA 5,0 zzgl. 15,0 1) 5,0 7,9 9,0 9,0
Stand: 30.09.2010, Preise in Cent pro Minute, Aktionen nicht berücksichtigt.
1) Verbindungsentgelt, das einmalig beim Zustandekommen der Verbindung berechnet wird.
2) Innerhalb der Community 5,0 Cent.

Fazit: Telefonate ins Ausland müssen nicht teuer sein

Unsere Beispiele und Tabellen zeigen, dass die Zeiten teurer Auslandsverbindungen sowohl im Festnetz, als auch vom Handy aus der Vergangenheit angehören. Für nahezu alle Anwendungsfälle gibt es Spar-Möglichkeiten - wenn auch teilweise ein Anbieter-Wechsel erforderlich ist. Die günstigste Wahl ist in jedem Fall die Internet-Telefonie. Ein Minutenpreis von 0 Cent bei einem grundgebührfreien Anschluss lässt sich kaum noch unterbieten.