Tarif-Relaunch

congstar beginnt mit Umstellung der Full-Flat-Bestandskunden

Kein Hinweis auf Widerspruchsmöglichkeit, dafür Wechselangebot
Von Thorsten Neuhetzki

congstar bietet seinen Bestandskunden neue Tarife an congstar bietet seinen Bestandskunden neue Tarife an
Screenshot: teltarif.de
congstar hat damit begonnen, seine Full-Flat-Bestands­kunden auf die neuen Tarife um­zustellen. Die Kunden werden derzeit per SMS und E-Mail an­geschrie­ben und bekommen Wechsel­ange­bote unterbreitet. Neh­men sie das Wechsel­angebot nicht an, so werden sie auf einen anderen Tarif umgestellt, der am ehesten dem aktuellen Tarif des Kunden entspricht. congstar betont, dass kein Kunde schlechter gestellt werden soll und erstattet im Zweifel sogar monatliche Differenz­beträge.

In einem der teltarif-Redaktion vor­liegenden Fall wird einem congstar-Full-Flat-flex-Kunden, also einem Kunden ohne Vertragslaufzeit, wird der Wechsel in den congstar Allnet Flat M mit zwei Jahren Vertragslaufzeit angeboten. Für ihn würde das einen Verlust der Flexibiltät beim Wechsel zu einem anderen Anbieter bedeuten, der Monatspreis bliebe jedoch gleich und der Kunde bekäme zusätzlich eine SMS-Flatrate hinzu.

Wechselt der Kunde nicht aktiv, so wird er automatisch umgestellt

congstar bietet seinen Bestandskunden neue Tarife an congstar bietet seinen Bestandskunden neue Tarife an
Screenshot: teltarif.de
Diese Umstellung muss der Kunde selbst über das Kunden­center vornehmen. Macht er das nicht, so kündigt congstar ihm in der gleichen E-Mail die Umstellung auf einen Tarif an, der am ehesten seiner aktuellen Konstellation entspricht. Konkret bedeutet das im vorliegenden Fall einen Wechsel in den Tarif Allnet Flat S flex. Der Monatspreis würde sich auch hier nicht verändern, allerdings könnte der Kunde nicht mehr zwischen unterschiedlichen Optionen wechseln.

Statt des Options­wechsels hätte der Kunde jedoch die Möglichkeit, zum Ende eines Monats den kompletten Tarif zu wechseln, um auf diesem Weg mehr als 500 MB Datenvolumen oder eine SMS-Flatrate zu bekommen. Allerdings sind bestimmte Konstellationen wie 1 GB Datenvolumen ohne eine SMS-Flatrate dann nicht mehr möglich. Um ein Upgrade auf 1 GB Volumen zu bekommen, muss ein Kunde im Tarif Allnet Flat S also direkt in den L-Tarif wechseln und zahlt so gleich 10 Euro monatlich mehr.

Auf eine Widerspruchsmöglichkeit weist congstar in seiner E-Mail nicht hin. Nach Angaben von congstar gegenüber teltarif.de gebe es auch kein Widerspruchsrecht. Kunden, die mit einer Umstellung nicht einverstanden seien, sollten sich jedoch an den Kundenservice wenden. Man sei zuversichtlich, dass hier Lösungen gefunden und ohnehin nur wenige Kunden gegen die Umstellung widersprechen wollen würden, hieß es bei congstar.

Auch in 24-Monatsverträgen kann der Tarif gewechselt werden

Ausgenommen von einer Umstellung sind lediglich Kunden, die eine Full Flat mit Surf Flat Option 3000 nutzen, teilte congstar weiter mit. Ob andere Kunden, die der Umstellung widersprechen wollen, in ihrem gewohnten Tarif bleiben können, ließ congstar offen und verwies auf eine Vielzahl an möglichen Konstellationen und die Kommunikation mit dem Kundenservice. Zum Start der neuen Tarif sicherte congstar unserer Redaktion zu, ein Widerspruch sei möglich. Kunden, denen die Optionsbuchung wichtig ist, scheinen also nachdrücklich auf diese bestehen zu müssen.

Positiv ist, dass nach Angaben von congstar nicht nur Kunden ohne Vertragslaufzeit jederzeit den Tarif wechseln können, sondern auch Kunden, die einen 24-Monats-Vertrag abgeschlossen haben. congstar teilte uns dazu auf Nachfrage mit: "Der Wechsel zwischen den neuen Allnet Flat Tarifen ist auch mit Laufzeit jeweils zum Monatsende möglich. Die Vertragslaufzeit verlängert sich dadurch nicht. Das heißt, der Kunde bleibt flexibel."

Mehr zum Thema congstar