Apps

Übersicht: 15 Webradio-Apps fürs Handy

Radio via Internet ist prak­tisch. Hier sind Programme aus aller Welt in hoher Qualität verfügbar. Wir haben uns 15 Apps für den Webradio-Empfang am Smart­phone ange­sehen.
Von

Radioplayer.de: "Offi­zielle" App der Programm­anbieter

Der Radioplayer.de ist ein gemein­sames Angebot der öffent­lich-recht­lichen Rund­funk­anstalten und der großen privaten Programm­ver­anstalter Deutsch­lands. Neben den terres­trisch verbrei­teten Programmen sind auch die Webchan­nels der Radio­sta­tionen vertreten. Auch ausschließ­lich via Internet verbrei­tete Programme werden mitt­ler­weile in die Daten­bank aufge­nommen, wenn sie sich dafür (kosten­pflichtig) regis­trieren.

Zwar gibt es den Radio­player auch in einer Reihe von weiteren Ländern. Dennoch handelt es sich um eine Insel­lösung. Sprich: In der für Deutsch­land bestimmten App sind nur für Deutsch­land bestimmte Programme zu finden. Das wird mit Urhe­ber­rechts­bedenken begründet. Neben etwa 2300 Hörfunk­pro­grammen gibt es beim Radioplayer.de auch Podcasts, die von den Radio­sta­tionen ange­boten werden. Eine Geräte über­grei­fende Favo­riten-Synchro­nisa­tion ist nicht verfügbar.

Neben Smart­phones und Tablets läuft die Radio­player-App auch nativ auf der Apple Watch und auf Samsung-Smart­wat­ches mit Tizen- oder WearOS-Betriebs­system. Das gilt auch dann, wenn die Uhr gerade nicht mit dem Handy gekop­pelt, sondern über LTE oder WLAN mit dem Internet verbunden ist.

Down­load für Android
Down­load für iOS

Der Radioplayer ist ein Gemeinschaftsprojekt öffentlich-rechtlicher und privater Programmanbieter
vorheriges nächstes 4/16 – Screenshot: teltarif.de
  • TuneIn mit mehr als 100.000 Radiosendern
  • Radio.de kommt aus Deutschland
  • Der Radioplayer ist ein Gemeinschaftsprojekt öffentlich-rechtlicher und privater Programmanbieter
  • Receiver Radio hat die aktuellste Sender-Datenbank
  • MyTuner Radio mit besonderem Design

Mehr zum Thema Radio