Verschlüsselt

WhatsApp-Alternative Threema: Verschlüsselte Gruppenchats

Außerdem setzt Threema jetzt auf das iOS7-Design
Von Hans-Georg Kluge

Threema jetzt im iOS-7-Design. Threema jetzt im iOS7-Design.
Bild: Threema
Die Entwickler des Chatdiensts Threema haben heute ein Update für iPhone-Nutzer freigeben - dies geht aus einem Facebook-Post [Link entfernt] hervor. Mit dabei sind unter anderem Gruppenchats und ein neues Design, das an iOS7 angepasst ist. Das Update wird automatisch über den App Store verteilt. Ein Update für Android-Nutzer vor einigen Tagen brachte lediglich Kompatibilität mit der neuen Android-Version Kitkat 4.4. Alles zu Kitkat lesen Sie in unserer Meldung.

Threema Gruppenchats - zunächst nur für iOS

Threema jetzt im iOS-7-Design. Threema jetzt im iOS7-Design.
Bild: Threema
Threema unterstützt nun Gruppenchats mit bis zu 20 Teilnehmern. Der Start erfolgt über die Schaltfläche "Nachricht Schreiben". Android-Nutzer bleiben vorerst außen vor - ein Update für Nutzer des Google-Systems dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Nutzer können nun auch einzelne IDs von der Kontaktsynchronisierung ausschließen.

Außerdem geben die Entwickler an, kleinere Fehler gefixt zu haben. Auch das Teilen von Chatnachrichten wurde verbessert.

Threema verschlüsselt Textnachrichten

Mit Threema können Nutzer Ende-zu-Ende-verschlüsselt Chatten. Der Dienst sitzt in der Schweiz. Bei der ersten Installation wird ein Benutzername (eine achtstellige, zufällige Kombination aus Zahlen und Buchstaben) vergeben. Zusätzlich erhält jeder Nutzer einen privaten und öffentlichen Schlüssel. Diese stellen das Rückgrat der asymmetrischen Verschlüsselung dar, die dafür sorgt, dass Nachrichten selbst auf den Servern des Anbieters nicht im Klartext gespeichert sind.

Aufgrund der verwendeten Verschlüsselung sind nicht nur die Textnachrichten sicher. Bestätigen sich die Kontakte gegenseitig über einen QR-Code, gibt es für Angreifer keine Möglichkeit mehr, eine Nachricht im Namen eines bekannten Kontakts zu schreiben. Um auch die Meta-Daten der Kommunikation zu schützen, werden diese über verschlüsselte Verbindungen übertragen.

Einen Erfahrungsbericht zu Threema lesen Sie auf teltarif.de. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Mit Heml.is steht ein weiterer Messenger in den Startlöchern, der Nutzern sicher verschlüsseltes Chatten verspricht. Weitere Informationen zu Verschlüsselung auf dem Smartphone erhalten Sie in unserer Meldung zu Verschlüsselungs-Apps. Außerdem haben wir den verschlüsselten VoIP-Dienst My Secure Voice einem kurzen Test unterzogen.

WhatsApp dagegen steht nur vor einem größeren Design-Update, denn auch diese Chat-App wird an iOS7 angepasst. Wie diese aussieht, zeigen wir Ihnen in unserer Bilderstrecke.

Mehr zum Thema Smartphone-Messaging