Internet-TV

Springer will ins IPTV-Geschäft einsteigen

Eigene Tochtergesellschaft für Internet-Fernsehen gegründet
Von

Der Springer-Konzern steigt nach dem Scheitern der ProSiebenSat.1-Übernahme ins Internet-Fernsehen ein. Vorstandschef Mathias Döpfner gab in Berlin die Gründung der Tochtergesellschaft Axel Springer Digital TV (ASDTV) bekannt. Als Geschäftsführer wechselt der RTL-Manager Klaus Ebert zum 1. Januar 2007 zu der neuen Konzerntochter. Sie soll Videoinhalte vor allem für das Internet produzieren und vermarkten. Zudem gebe es Überlegungen, eigene digitale TV-Kanäle zu entwickeln.

Döpfner bezeichnete das Internet-Fernsehen als interessante Alternative zur Übernahme der Sendergruppe ProSiebenSat.1, die zu Jahresbeginn am Veto der Kartellbehörden gescheitert war. "Der Bereich hält interessante Wachstumsperspektiven bereit", sagte er. Er sprach von einem "experimentellen Engagement", in dem viel ausprobiert werden solle. Über Einzelheiten des Konzepts will Döpfner erst im Sommer nach einigen Monaten der Vorbereitung und Personalrekrutierung für die neue Firma sprechen.

Flitzer.TV: Fernsehsender Sat.1 mit IPTV-Ableger

Auch der Fernsehsender Sat.1 setzt auf das lukrative Internet-TV-Geschäft und bringt mit dem IPTV-Ableger Flitzer.TV ab sofort einen Kanal zum Thema Fußball ins Netz: Immer dienstags und freitags zeige Moderator Daniel, was rund um den Fußball passiert - ob 1. Bundesliga, Kreisliga, Szenen aus dem Internet oder Einsendungen von Zuschauern. Unter www.sat1.de/sport/flitzer [Link entfernt] oder direkt unter www.flitzer.tv erwartet die User laut Eigendarstellung eine "innovative, witzige, skurrile und freche Show".

Weitere Sender als IPTV gestartet

Der Trierer Lokal-TV-Veranstalter Antenne West TV ist ab sofort auch live im Internet als IPTV zu empfangen. Schon vorab sind einzelne Beiträge per Download im Netz verfügbar. Antenne West TV sendet zudem rund um die Uhr im Kabel sowie stundenweise per Satellit Astra, 19,2 Grad Ost, auf dem Kanal des luxemburgischen Veranstalters T.TV [Link entfernt] .

Ausschließlich im Internet auf Sendung ist Sauerland.tv, ein lokaler IPTV-Sender aus Nordrhein-Westfalen. Die Macher des Programms von my-sauerland.de [Link entfernt] arbeiten bereits seit Jahren für diverse Fernsehsender und haben vor zwei Jahren als Pilotprojekt für lokales Fernsehen per Internet Oberberg.TV gegründet. Sauerland.TV bietet laut eigenen Angaben schon zum Start ein breitgefächertes Angebot. Die Top-News aus der Region stehen im Kamera-Fokus bei dem Wochenrückblick, der jeweils ab Freitagabend bis zur darauf folgenden Woche über die Computermattscheibe flimmert. Des weiteren laufen unter anderem ein Boulevardmagazin, ein Reise- und ein Lifestyle-Magazin auf dem neuen Internet-TV- Sender.