Thread
Menü

6000er bestellt - 2000er geliefert


19.09.2005 13:41 - Gestartet von stefeise
Hallo zusammen,
ich habe am 11. Juli 2005 das 6000er DSL mit der Deutschland-Flat bestellt;
die Flat hab ich ja inzwischen; OK
seit dem 13. September hab ich nun auch 2000er DSL, obwohl laut t-com mein anschluss für 6000 tauglich sein sollte;
hat schon jemand Erfahrung damit, wie 1&1 dann verfährt, wenn zwar 6000er bestellt, aber nur 2000er machbar ist?
<ist ne andere Fragestellung, aber gibt auch andere, bei denen 6000er DSL nur bei 1&1 funzt, aber reell nicht>
Werden dann die 30 Euros Umstellungsgebühr fällig, die ja beim 2000er Anschluss fällig wären?
Werden ja wohl inzwischen genug umgestellt sein, <lach> , die ggf. diese Frage beantworten können !
Nachfrage bei 1&1 - keine Antwort - unbefriedigende Antwort - nichtssagende Antwort - automatische Antwort - Kundenfeedback!!!

Schönen Tag noch.

bye stef
Menü
[1] mike3k antwortet auf stefeise
19.09.2005 14:31
vielleicht ham se dann nur falsch geschaltet, solche fälle kenne ich auch. also reklamieren. falls nur 2000 geht, können se nicht einfach die bereitstellung berechnen, weil du ja im shopping prozess anderen preisen zugestimmt hast. alles andere ist ne vertragsänderung und bedarf ner zustimmung von dir.

was sagen die dämpfungswerte bei dir (gibt heutzutage jedes modem/fritzbox aus)

also: schriftlich reklamieren und frist setzen!!! ich schätze auf ne falsch schaltung!
Menü
[1.1] stefeise antwortet auf mike3k
19.09.2005 19:45
Benutzer mike3k schrieb:
vielleicht ham se dann nur falsch geschaltet, solche fälle kenne ich auch. also reklamieren. falls nur 2000 geht, können se nicht einfach die bereitstellung berechnen, weil du ja im shopping prozess anderen preisen zugestimmt hast. alles andere ist ne vertragsänderung und bedarf ner zustimmung von dir.

was sagen die dämpfungswerte bei dir (gibt heutzutage jedes modem/fritzbox aus)
hier sind sie :
Empfangsrichtung: Leitungskapazität kBit/s 6972; ATM-Datenrate kBit/s 2304; Nutz-Datenrate kBit/s 2087
Senderichtung: Leitungskapazität kBit/s 988; ATM-Datenrate kBit/s 224; Nutz-Datenrate kBit/s 203;
Signal/Rauschtoleranz dB 6 31
Leitungsdämpfung dB 37 30
Status 4ebc 6
vielleicht kannst ja damit was anfangen....


also: schriftlich reklamieren und frist setzen!!! ich schätze auf ne falsch schaltung!

hab noch nen Termin bei der t-com im 'bestellstatus' stehen; soll sich in 3 tagen nochmals was tun, <gespannt bin>
Menü
[1.1.1] mike3k antwortet auf stefeise
19.09.2005 22:01
wenn ich das richtig sehe, wird das nix mit 6000er... deine dämpfung ist zu hoch... bis 36,5 glaube ich geht dsl2000, für 6000 darf es max 18db sein, soweit ich das noch im blick habe...
Menü
[2] grasroller antwortet auf stefeise
19.09.2005 15:06
hm, also wenn die t-com sagt, dass 6000 möglich ist, sollte das auch gehen. ich hab auch 6000er dsl, zwar nicht bei 1&1 sondern bei freenet, aber das hat alles reibungslos geklappt. Von daher denke ich, dass der Fehler bei 1&1 liegt. Es sei denn natürlich, T-online hat schon im Vorfeld ne Fehlauskunft erteilt.
Menü
[2.1] stefeise antwortet auf grasroller
22.09.2005 19:56
Es gibt doch noch Wunder...
vor knapp 3 std bin ich tatsächlich auf 3072/384 geschaltet worden;
und obwohl ich meinen Anschluss bei 1und1 angeblich seit dem 03.08. habe, konnte ich diese wundersame Vermehrung auf meinem eigenen "Mein T-Com" verfolgen; ist eigentlich unerklärlich, wie ich die Aufträge zwischen 1und1 und der Telekom mitbekommen habe.........
Und nun; so bin ich nun kpl. zu 1und1 gewechselt
Dauer:
Bestellung am : 11.07.05 von 6000er DSL mit Deutschland-Flat - FritzBox!Fon WLAN beim Powerseller gleich mitgenommen
Zugangsdaten: am 16.07.05 erhalten
1. Umschaltung von 1000 auf 2000 am 13.09.05
2. Umschaltung von 2000 auf 3000 am 22.09.05

Aber ich bin ja noch nicht fertig mit dem "Laden";

Eine E-Mail an die Rechnungsabteilung auf "1und1-CC" verfasst, dauert bis zur Beantwortung 2 Tage;
1und1 versucht jetzt, ........na ja, muss mal neuen Beitrag verfassen.....
"Telefon-Gebühren zwischen 1und1-Nutzern"

So long Stefan


Menü
[2.1.1] PeterPan75 antwortet auf stefeise
04.10.2005 15:02
also bei mir is das in etwa das gleiche spielchen! hab ne 6000er bestellt und nur ne 3000er bekommen. hab mich schon beschwert bei 1&1 worauf mir mitgeteilt wurde das die schaltung noch dauert.

wie siehts denn jetzt mit der rechnung aus? ich hätte doch das recht die rechnung um die hälfte zu kürzen oder? solange bis ich die 6000er leitung habe?


gruß peter
Menü
[2.1.1.1] gotcha! antwortet auf PeterPan75
04.10.2005 18:12
Ich habe vorgestern einen Brief von denen erhalten, dass bei mir nun doch 6000er DSL möglich ist, doch wenn man bei T-Com nachscaut, sagen die, es gehen nur 3000 maximal, warum schickt mir dann 1&1 so ein Schreiben überhaupt?
Menü
[2.1.1.1.1] paul78 antwortet auf gotcha!
06.10.2005 17:28
bei mir ist ähnlich, sogar noch schlimmer:
am 15.07 dsl 6000 flat bestellt,
am 05.08 eine email von 1und1 bekommen, dass bei mir nur 2000 möglich wäre.
Und seitdem warte ich bis die 2000 Leitung freigeschaltet wird.
Nie wieder 1und1!!!!!!!!!!!!!!!
Lieber paar Euro mehr bei T-Online bezahlen, dafür kann man alles vor Ort erledigen.
Ich habe schon in den letzten Monaten mehr als 50 Euro für die 0190 Nummer bei 1und1 bezahlt.

Menü
[2.1.1.1.2] Stepbauer72 antwortet auf gotcha!
07.10.2005 15:22
Weil aus der geschwindigkeit "DSL 3000" nicht mehr vermarktet wird. Bei DSL 6000 gibt es je nach entfernung entweder 6000 oder 3000. Ich selbst bin zu weit von der vermittlungstelle weg bekomme nur 3000 ist aber ein DSL 6000 auf der rechnung.
Menü
[2.1.1.1.2.1] PeterPan75 antwortet auf Stepbauer72
14.10.2005 14:11
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Weil aus der geschwindigkeit "DSL 3000" nicht mehr vermarktet wird. Bei DSL 6000 gibt es je nach entfernung entweder 6000 oder 3000. Ich selbst bin zu weit von der vermittlungstelle weg bekomme nur 3000 ist aber ein DSL 6000 auf der rechnung.

also ich weiß ja nicht was du in deinem vertrag stehen hast den du mit 1und1 abgeschlossen hast aber bei mir steht ganz klar 6000er leitung drin und da müssen die sich auch daran halten! genauso wie ich!

weiß einer um wieviel man da die rechnung selber kürzen kann? da mir ja nur 50% der leitung zu verfügung gestellt wird hätte ich doch das recht auch die rechnung um 50% zu kürzen bis ich eben die 6000er leitung habe oder?

ich wette es dauert nich lange und dann hab ich genz fix ne 6000er leitung! ;)

Menü
[2.1.1.1.2.1.1] Stepbauer72 antwortet auf PeterPan75
14.10.2005 15:09
DSL 3000 wird nur geschaltet wenn DSL 6000 nicht möglich ist ( entfernung zu gross). Da aber ein DSL 3000 auf dem papier auch ein 6000 ist. Auf der rechnung steht DSL 6000 (max 3072).
Menü
[2.1.1.2] fjordtouring antwortet auf PeterPan75
14.10.2005 12:39
Hallo, ich habe auch von 1024 auf 6000 gewechselt.
meine Frage ist: wie stellt man das fest ob dass es 6000 sind, oder anders gefragt, woran sieht man die Geschwindigkeit?
Menü
[2.1.1.2.1] gotcha! antwortet auf fjordtouring
14.10.2005 13:17
Du kannst eine Seite nehmen wie www.wieistmeineip.de/speedtest, dies ist aber immer nur ungefähr, würde ich auch öfters durchführen deshalb. Oder wenn du eine Fritzbox wie die 7050, dann rufst du fritz.box in deinem Browser auf. Direkt auf der Startseite steht "Anschlus:xxxx/xxx kbit/s" dies wird auf jeden Fall stimmen
Menü
[2.1.1.2.1.1] *Was ich schon immer wissen 'wollte'*/ RE: 6000er bestellt - 2000er geliefert
Tentakinuh antwortet auf gotcha!
14.10.2005 16:53
Hallo!

Auch ist diese Seite interessant:

http://www.north.de/de/dsl_check.html

Einfach rechts bei "DSL-Check" eine gültige Vorwahl und gültige Telefonnummer eintragen.
So erfährt man, ob überhaupt DSL möglich ist, welche Bandbreite zur Verfügung stehen könnte, bzw. welche Bandbreite geschaltet ist.


Viele Grüße
Tentakinuh

"Nicht so neugierig sein,...dann klappt es auch mit dem Nachbarn"
Menü
[2.1.1.2.1.2] fjordtouring antwortet auf gotcha!
14.10.2005 22:09
Du kannst eine Seite nehmen wie www.wieistmeineip.de/speedtest, dies ist aber immer nur ungefähr, würde ich auch öfters durchführen deshalb. Oder wenn du eine Fritzbox wie die 7050, dann rufst du fritz.box in deinem Browser auf. Direkt auf der Startseite steht "Anschlus:xxxx/xxx kbit/s" dies wird auf jeden Fall stimmen

Hallo gotcha, habe mit deinem Tip mein Speed gemessen und heraus hamen gerade mal 961mbit/s. von einer 6oooer wohl kaum eine spur.
Ich habe den Vertrag am 28.09 2005 geschlossen.
Hast Du Erfahrung wann sowas geschaltet wird?
Gruß
Peter
Menü
[2.1.1.2.1.2.1] gotcha! antwortet auf fjordtouring
14.10.2005 23:50
Benutzer fjordtouring schrieb:
Hallo gotcha, habe mit deinem Tip mein Speed gemessen und heraus hamen gerade mal 961mbit/s. von einer 6oooer wohl kaum eine spur.
Ich habe den Vertrag am 28.09 2005 geschlossen.
Hast Du Erfahrung wann sowas geschaltet wird?
Gruß
Peter

wow 961mbit/s GEIL! naja schätze mal eher du meintest kbit... Also so wie ich das hier mitbekommen habe im FOrum und auch von anderen, wird das vllt noch eine Woche mehr dauern, vllt auch zwei. kann man nie genau sagen bei Resellern. Bei beinem Neuanschluss hat es ca. 3 Monate gedauert bis ich endlich 1&1DSL hatte...

guck einfach immer gelegentlich beim speedtest nach, oder auf der Status seite von 1&1. "status.1und1.de" war das glaub ich, da steht ja auch wann das sein wird. Wenn das zu lange dauert, dann ruf an oder schreib eine Email, aber dann nicht "fragen zum Schaltungstermin" nehmen, in diesem Formular, wähl was wie Hardware oder so aus, osnt kriegst du eine Standartmail.

hoffe konnte dir helfen.
bye, david
Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1] fjordtouring antwortet auf gotcha!
15.10.2005 00:03
Ja danke Du hast mir geholfen.
natürlich meinte kbit/s wäre sonst zu schön gewesen....
gruß
Peter
Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1.1] stefeise antwortet auf fjordtouring
16.10.2005 20:19
Hy, Du kannst es aber auch mit dem SpeedManager von T-Com messen; ist zwar net 100%ig, aber so kannst wenigstens sehen, ob 1000er, 2000er, 3000er oder 6000er......
hier ist der link dazu: http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/TDSLSpeedMgrSetup_V5_21.exe

ist auch gleich nen volumenzähler mit dabei

Gruss Stefan
Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1.1.1] gotcha! antwortet auf stefeise
17.10.2005 16:25
mein Speedmanager sagt mir, dass ich 2000er DSL habe, wenn man da nachguckt. Aber beim aktuellen Speed, zeigt er dann trotzdem immer was mit 3000 an. Kann man das acuh irgendwo umstellen?
Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1] stefeise antwortet auf gotcha!
20.10.2005 23:53
Benutzer gotcha! schrieb:
mein Speedmanager sagt mir, dass ich 2000er DSL habe,
(meiner sagt mir, dass ich 'T-DSL 2000' habe, was inzwischen auch nicht mehr stimmt-habe 1und1-DSL 3000)
wenn man
da nachguckt. Aber beim aktuellen Speed, zeigt er dann trotzdem immer was mit 3000 an. Kann man das acuh irgendwo umstellen?

Hy gotcha,
das prob hab ich auch und dachte, dass sich das ding irgendwann mal umstellt, aber pustekuchen; nix hat sich umgestellt; allerdings kannst du deine tatsächliche Bandbreite unter 'Einstellungen' >>> 'Info' nachsehen................
Menü
[2.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1] gotcha! antwortet auf stefeise
21.10.2005 15:19
ne das geht nicht mit der info, bin an einem ROuter angeschlossen, der auch sagt dass ich 3000er DSL habe. Manchmal verstehe ich Software und Hardware einfach nicht..
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf gotcha!
21.10.2005 15:36
nun du hast DSL 6000 mit max 3072, weil du zu weit weg bist von der vermittlungsstelle. DSL 3000 bekommen bestandskunden oder kunden die zu weit weg sind.

ich selbst bezahle auch DSL 6000 bekomme nur 3072