Thread
Menü

Altkunde DSL und neue Deutschland-Flat


08.04.2005 17:05 - Gestartet von sz22
1&1 hat bekanntgegeben, dass für DSL-Altkunden der Umstieg auf die neue Deutschland-Flat erst zum Juli möglich ist. Das heisst, man hockt mindestens drei Monate auf einem deutlich schlechteren Tarif fest. Dieses Geschäftsgebahren ist eine Zumutung. Ansonsten kann ich allerdings nicht meckern. Ich habe mich bei 1&1 beschwert und warte noch auf eine Reaktion. Es sollten sich auch andere Betroffene beschweren, vielleicht hilft es ja!

sz22
Menü
[1] Acid-Snake antwortet auf sz22
08.04.2005 17:46
wenn die technischen vorraussetzungen für so einen wechsel noch nicht gegeben sind dann können se bestandskunden hatl nicht umstellen... und wenn sie keinen bock hätten müssten Sie es nichtmal machen. Daher brauchst dich auch garnet so aufzublasen... und der ober-mega-kunde biste auch net..
so long...
Menü
[2] niknuk antwortet auf sz22
08.04.2005 20:03
Benutzer sz22 schrieb:
1&1 hat bekanntgegeben, dass für DSL-Altkunden der Umstieg auf die neue Deutschland-Flat erst zum Juli möglich ist. Das heisst, man hockt mindestens drei Monate auf einem deutlich schlechteren Tarif fest.

Du hast irgendwann deinen Tarif zu den für ihn gültigen Konditionen bestellt, also muss er dir zugesagt haben. Wenn das jetzt plötzlich nicht mehr so ist, kann das nur eine Ursache haben: Neid ;-)

Dieses Geschäftsgebahren ist eine Zumutung. Ansonsten kann ich allerdings nicht meckern. Ich habe mich bei 1&1 beschwert und warte noch auf eine Reaktion. Es sollten sich auch andere Betroffene beschweren, vielleicht hilft es ja!

Das wird nichts helfen. Ich glaube, 1&1 will mit den neuen Tarifen neue Kunden gewinnen und hat Preise und Kapazitäten so kalkuliert, dass man die erwartete Anzahl Neukunden gerade so noch bedienen kann. Wenn man die neuen Tarife jetzt auch noch den Bestandskunden anböte, gäbe es insgesamt zuviele Nutzer. 1&1 müsste dann seine Kapazitäten mehr als geplant aufstocken, was sich aber wegen der niedrigen Preise nicht rechnet.
Ich denke daher, 1&1 wartet zunächst die Akzeptanz der neuen Tarife ab und kalkuliert dann die Preise für wechselwillige Bestandskunden neu. Ich denke, diese Preise werden höher ausfallen als jetzt aktuellen. Wer dagegen als Neukunde zu den jetzigen Konditionen bestellt hat, für den dürften bis zum Ende der Vertragslaufzeit die heutigen Preise ihre Gültigkeit behalten. Die einseitige Kündigungsfrist von 4 Wochen für 1&1, die 2001 für viel Wirbel gesorgt hat, gibt es für 12-Monats-Verträge nicht mehr. 1&1 ist also jetzt ebenso wie der Kunde 12 Monate an den Vertrag gebunden.

Gruß

niknuk
Menü
[3] sz22 antwortet auf sz22
08.04.2005 21:41
Hallo Ihr beiden!

Besonders zart- und mitfühlend sind eure Reaktionen ja nicht! Aber darum geht es ja auch nicht.
1&1 sichert beim Abschluss eines Vertrages folgendes zu:

'Sie können alle 30 Tage einen Tarifwechsel durchführen
Ein Tarifwechsel innerhalb der DSL PLUS Tarife oder innerhalb der Schmalband-Tarife - ohne Umzug des DSL-Anschlusses - ist in der Regel nach 6 Stunden abgeschlossen
Ein Tarifwechsel in Verbindung mit einem Umzug des DSL-Anschlusses ist frühestens nach 12 Tagen abgeschlossen
Während des laufenden Tarifwechsels ist das Freikontingent (Freistunden bei Zeittarifen bzw. Inklusiv-Volumen bei Volumentarifen) des alten Tarifes gültig. Eine Überschreitung (z.B. beim Surfen) verursacht Kosten, die von uns berechnet werden
Wenn Sie bei einem Tarifwechsel Hardware dazubestellen, verlängert sich Ihre bestehende Mindestvertragslaufzeit um 12 Monate
Wenn Sie neu in einen DSL PLUS Tarif wechseln und dabei keine neue Hardware bestellen, beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
Ein Tarifwechsel innerhalb der DSL PLUS Tarife hat keine Auswirkung auf die Mindestvertragslaufzeit!
Innerhalb der Mindestvertragslaufzeit Ihres Vertrages ist der Tarifwechsel ggf. nicht in alle derzeit angebotenen 1&1 Tarife möglich
Befreiungen von der Grundgebühr, für Pakete und für Domains gleichermaßen, entfallen bei einem Tarifwechsel ersatzlos
Bei dem Wechsel werden die Leistungsmerkmale Fastpath und Upstream 384 deaktiviert'
Zitat Ende.

Das bedeutet, dass jederzeit ein Wechsel in bestehende Tarife möglich sein muss. Ist ja auch logisch: die Anbieter wollen doch in der regel Ärger mit Altkunden vermeiden, wissen doch eh alle, dass Leistungen im Telefonnetz oder Internet immer billiger werden.
Eure wenig tröstlichen Bemerkungen entsprechen also auch nicht den Tatsachen.

sz22
Menü
[3.1] javalexG antwortet auf sz22
09.04.2005 16:07
Hallo!

Kann es sein, dass Du die FAQ zum Thema "Tarifwechsel in einen 1&1 DSL PLUS Tarif" zitierst? Die neuen Flatrate-Tarife sind aber keine 1&1 DSL PLUS Tarife, also passt das nicht wirklich zum Thema, oder?

Gruß

Menü
[4] badman41 antwortet auf sz22
09.04.2005 09:46
Benutzer sz22 schrieb:
1&1 hat bekanntgegeben, dass für DSL-Altkunden der Umstieg auf die neue Deutschland-Flat erst zum Juli möglich ist. Das heisst, man hockt mindestens drei Monate auf einem deutlich schlechteren Tarif fest. Dieses Geschäftsgebahren ist eine Zumutung. Ansonsten kann ich allerdings nicht meckern. Ich habe mich bei 1&1 beschwert und warte noch auf eine Reaktion. Es sollten sich auch andere Betroffene beschweren, vielleicht hilft es ja!

sz22

Also wenn du mal richti in deinem Control-Center unter 'Upgrade' schaust, dann würde dir auffallen, dass du jetzt doch schon in die neuen Tarife wechseln kannst. Bin auch seit letztm Jahr bei 1und1 und sehr sehr zufrieden und kann auch in die neue Flat wechseln.

Einfach mal nachschauen.

greetz badman41
Menü
[4.1] spunk_ antwortet auf badman41
09.04.2005 10:16
Benutzer badman41 schrieb:

'Upgrade' schaust, dann würde dir auffallen, dass du jetzt doch schon in die neuen Tarife wechseln kannst. Bin auch seit letztm
probiere es aus und du wirst erkennen es kommt dann die meldung dass es erst ab sommer (oder so) möglich ist.
Menü
[4.1.1] badman41 antwortet auf spunk_
09.04.2005 10:32
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer badman41 schrieb:

'Upgrade' schaust, dann würde dir auffallen, dass du jetzt doch schon in die neuen Tarife wechseln kannst. Bin auch seit letztm
probiere es aus und du wirst erkennen es kommt dann die meldung dass es erst ab sommer (oder so) möglich ist.

Das kommt zwar nicht bei mir, aber ich habe mal beim technischen Kundenservice nachgefragt. Der Kollege bestätigte es, dass die Flat erst ab Sommer verfügbar ist.

Dann habe ich mich leider doch geirrt. Entschuldigung, aber irren ist menschlich *gg*.

greetz badman41