Thread
Menü

Betrogen


07.04.2009 18:12 - Gestartet von Zottel71
Hallo,

auch ich habe eine tolle geschichte auf lager!
ich habe bei meiner mieterin gesehn, das die 16k-leitung auch nun hier in dem kleinen kaff verfügbar ist. also habe ich 1und1 angerufen und nachgefragt, ob ich diese auch beziehen kann. deren antwort war klar: JA!
ich könne die volle bandbreite nutzen nach deren test wo sie durchführten! also habe ich bestellt!
ich komm abends nach hause, ruf meine mails ab und siehe da, mein neuer tarif ist freigeschaltet!!! (freu)
also ich in die fritzbox reingeschaut wie schnell alles nun genau ist und NIX, keinerlei veränderung!
also ich angerufen bei dennen. die dame, dumm wie drei meter feldweg wollte mir doch tatsächlich verzapfen, das man sowas langsam hochschrauben muss um zu sehn, wieviel diese leitung verkraftet! was ein saudummes gelaber, weil ich habe i-net bestellt, keinen wasserschlauch!
etwas später nach ixxmale verbunden werden kam herraus, das ich diese leitung garnicht beziehen könne, da die telekom mich garnicht auf einen anderen port gelegt hat! also eine vortäuschung falscher tatsachen!
also ich sofort stoniert, weil einen vertrag den die nicht haben, mir zugesagt haben und nicht erfüllen können, aber bezahlt haben wollen ist in meinen augen ein eindeutiger betrug dieser firma 1und1!!!
etwas zu verkaufen was man nicht hat: BETRUG
ich werde mich hier an alles beteiligen und zusätzlich den verbraucherschutz einschalten!

mfg
Menü
[1] CGa antwortet auf Zottel71
07.04.2009 20:19
Benutzer Zottel71 schrieb:
Hallo,

auch ich habe eine tolle geschichte auf lager! ich habe bei meiner mieterin gesehn, das die 16k-leitung auch nun hier in dem kleinen kaff verfügbar ist. also habe ich 1und1 angerufen und nachgefragt, ob ich diese auch beziehen kann.
deren antwort war klar: JA!
ich könne die volle bandbreite nutzen nach deren test wo sie durchführten! also habe ich bestellt!

Ja die volle Bandbreite die dein AS hergibt. 1&1 garantiert keine festen Bandbreiten sondern du hast einen DSL-AS mit bis zu 16000.

ich komm abends nach hause, ruf meine mails ab und siehe da, mein neuer tarif ist freigeschaltet!!! (freu)
also ich in die fritzbox reingeschaut wie schnell alles nun genau ist und NIX, keinerlei veränderung!
also ich angerufen bei dennen. die dame, dumm wie drei meter feldweg wollte mir doch tatsächlich verzapfen, das man sowas langsam hochschrauben muss um zu sehn, wieviel diese leitung verkraftet! was ein saudummes gelaber, weil ich habe i-net bestellt, keinen wasserschlauch!

Wenn man keine Ahnung hat soll man die F. halten, und mit keine Ahnung meine ich dich. Denn die DSL-Geschwindigkeit wird über Profile eingestellt auf grund dessen die akt. maximale Geschwindigkeit zw. dem DSL-Port und deinem Router ausgehandelt wird. Entweder man gibt dem Kunden im Rate Adaptive Mode zu erst den vollen Speed was der DSL-Port (ADSL/ADSL2+) hergibt was aber oft zu Verbindungsabbrüchen führen kann und geht mit den Profilen soweit runter bis die Leitung stbil ist, oder man schaubt die Profile Stück für Stück hoch und bleibt bei dem Profil wo die Leitung noch stabil läuft.

etwas später nach ixxmale verbunden werden kam herraus, das ich diese leitung garnicht beziehen könne, da die telekom mich garnicht auf einen anderen port gelegt hat! also eine vortäuschung falscher tatsachen!

Weiso das denn? Du hat eine Leitung mit bis zu 16000 bekommen und diese hast du. 1&1 wird die nie was anderes garantiert haben.

also ich sofort stoniert, weil einen vertrag den die nicht haben, mir zugesagt haben und nicht erfüllen können, aber bezahlt haben wollen ist in meinen augen ein eindeutiger betrug dieser firma 1und1!!!

Dem ist aus den o.g. Gründen nicht so. Prüf die AGBs und deine Auftragsbestätigung. Du bekommst genau die Leistung die die garantiert wurde nämlich bis zu 16000.

etwas zu verkaufen was man nicht hat: BETRUG ich werde mich hier an alles beteiligen und zusätzlich den verbraucherschutz einschalten!

mfg

Steht dir natürlich frei, aber lies dir erst mal deine Verträge und die AGB und die Leistungsbeschreibung durch bevor du hier so herumpöbelst.

cu ChrisX
Menü
[1.1] myselfme antwortet auf CGa
07.04.2009 21:39
Und strafrechtlich dürfte es kritisch sein das Wort ohne weitere Adjektive oder Verben irgendwo nachweisbar schriftlich zu fixieren. Verleumdung wäre da noch eine geringe Anklage. Aber na ja, wir sind alle ein Volk von Alleskönnern - leider leben wir alle unter Ignoranten.
Menü
[1.2] Zottel71 antwortet auf CGa
08.04.2009 04:48
bevor du hier laberst, erst richtig lesen! wenn ich was bestelle, mir was zugesichert wird und es sich nichts, aber nicht ein klein wenig ändert als genau der 6k-tarif, obwohl dir die volle bandbrreite versprochen wurde und zugesichert wurde und erst nach dem tarifwechsel auf einmal der satz kommt: "ist hier garnicht möglich" und "wir vom leitungsmanagment haben sie nicht frei gegeben!" dann ist das ein betrug!
weil hier in meinem haus ist sogar eine bandbreite bis 25k möglich, nur die telekom muss mich erst umsetzen auf einen anderen port!
also behalt lieber deine analysen für dich wennde nicht alle details kennst!! und diese hab ich auch noch schriftlich von dennen!
Menü
[1.2.1] myselfme antwortet auf Zottel71
08.04.2009 09:14
Ich denke Du hast mich ein wenig mißverstanden. Das Wort "Betrug" ist ein Begriff den formaljuristisch in diesem Land nur Richter gegenüber einem Bürger nutzen. In einem Urteil nach Verhandlung.
Und genau das finde ich gut und wichtig. Und ich denke Du siehst es ähnlich. Oder würde es Dir gefallen, wenn alle Nachbarn um Dich rum behaupten Du wärest z.B. ein Betrüger (weil Du vielleicht da vielleicht einen Versicherungsschaden gut regulierst bekamst) ?
Wortklauberei ? Ja, hier beim Lesen vielleicht. Als Betroffener aber hättest auch Du sicher eine andere Meinung. Frag mal die Väter, die von einer frustrierten Ex-Ehefrau als "Kindesmißhandler" tituliert werden. Dauert echt lange, bis die dann wieder ruhig ihr Leben leben können.
Also bitte: Spreche von "Verdacht auf", "vermute" und ähnliches. Und wenn Deine Vermutung stark genug ist erstatte Strafanzeige bei der Polizei, aber versuche kein Urteil in Foren zu schreiben bevor der Richter eines gefällt hat.
Im Übrigen denke ich, dass Dein aggressives Schreiben auch nicht gerade auf einen immer gesetzestreuen Bürger hinweist. Aber das nur am Rande (bin ja selber auch kein perfekter Staatsbürger)
Menü
[1.2.1.1] Zottel71 antwortet auf myselfme
08.04.2009 16:55
wird daran liegen das ich hier auf 180 bin, iss au verständlich, den ich streite mit dennen nun schon lange genug rum!
das hier in unserem schönen rechtsstaat alles ersteinmal geprüft, umgekrempelt, nochmals geprüft und wieder von vorne beginnt iss ja nix neues!
aber, das ich eindeutig von dennen betrogen wurde und auch noch von zwei deren angestellten recht bekommen habe das das absulut nicht sein kann was da passiert ist, das alles sagt mir, ich wurde von dennen betrogen!
also werde ich diese anschuldigung auch nicht zurück nehmmen!!
das das hier in meiner ortschaft auch kein einzellfall ist ist auch bekannt!
Menü
[1.2.2] niknuk antwortet auf Zottel71
09.04.2009 10:59
Benutzer Zottel71 schrieb:

weil hier in meinem haus ist sogar eine bandbreite bis 25k möglich, nur die telekom muss mich erst umsetzen auf einen anderen port!

Warum bist du dann nicht Kunde der Telekom? Davon abgesehen bekommst du die 25k nur bei VDSL, und das gibt's derzeit nur bei der Telekom. 1&1 kann dir maximal 16k liefern, aber nur, wenn ihre Vorlieferanten und die Physik mitspielen. Solange aber die von den Vorlieferanten gelieferte Bandbreite zumindest den vertraglichen Vereinbarungen entspricht, werden sie wenig dafür tun, dass der Kunde vielleicht noch ein bisschen mehr bekommt. Ein Portschwenk kostet nämlich Geld, und das spart man sich natürlich lieber. Vor allem dann, wenn man dazu überhaupt nicht verpflichtet ist.

Gruß

niknuk
Menü
[2] susanne_sdh antwortet auf Zottel71
08.04.2009 16:48
Hallo an alle Betroffenen!
Ich habe auch durchweg nur schlecht Erfahrungen mit 1&1. Würde gerne diese mit anderen diskutieren bzw. diese öffentlich kundtun! Wer registriert ist im MeinVz oder StudiVz, es gibt eine Gruppe 1&1 Geschädigte. Vielleicht kann man auch diese Platform nutzen um Infos weiterzugeben und weitere user zu schützen. Ich hatte zum Glück gute Hilfe von meinem Anwalt, aber fühle mich dennoch betrogen!
Viele Grüße
Susi!
Menü
[3] spunk_ antwortet auf Zottel71
08.04.2009 19:49
Benutzer Zottel71 schrieb:

weil einen vertrag den die nicht haben, mir zugesagt haben und nicht erfüllen können, aber bezahlt haben wollen ist in meinen augen ein eindeutiger betrug dieser firma 1und1

welchen Tarif (also welchen Vertrag) hast du und wie ist dort die Leistungsbeschreibung?

Menü
[3.1] Zottel71 antwortet auf spunk_
09.04.2009 04:39
hatte den 6k-regio-vertrag : 6656 download und 640 upload!
jetzt hab ich den 16k-regio-vertrag : 6656 download und 640 upload!
also keinerlei veränderung, ausser das er mehr kostet und ich die vertragslaufzeit länger wird!
sonst keinerlei veränderung!
zugesichert war die volle bandbreite der 16k-leitung!
nur einer der ach so toll ausgebildeten in der vertragsabteilung hat ohne freigabe der vertrag einfach aktiviert, ohne das die telekom mich umgesetzt hat und ohne freigabe deren leitungsmanagment!
Menü
[3.1.1] spunk_ antwortet auf Zottel71
09.04.2009 06:50

einmal geändert am 09.04.2009 06:59
Benutzer Zottel71 schrieb:

jetzt hab ich den 16k-regio-vertrag : 6656 download und 640 upload!

nun: das passt doch zur leistungsbeschreibung:
16k bedeutet max 16000 down.

die anderen Bestandteile im Unterschied zum vorherigen Tarif (müsste dazu in den FAQ den vergleich anschauen) werden ja vorhanden sein vermute ich.

kritisch mag erscheinen, dass die Tarifänderung bezogen auf die Geschwindigkeit keinerlei Änderung gebracht hat.
wie antwortet die Kundenbetreuung auf deine Frage mit dem Kontaktformular?
Menü
[3.1.1.1] Zottel71 antwortet auf spunk_
09.04.2009 15:29
es gab keinerlei veränderung, habe ich auch schon geschrieben:
voher mit 6k-tarif : 6656 down / 640 up
nach mit 16k-tarif: 6656 down / 640 up
also noch verständlicher kann ich es echt nicht mehr formulieren!
zugesagt von 1und1 : die volle bandbreite, also download und upload!
gehalten deren zusage : nichts
Menü
[3.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Zottel71
09.04.2009 16:41
Benutzer Zottel71 schrieb:
es gab keinerlei veränderung, habe ich auch schon geschrieben: voher mit 6k-tarif : 6656 down / 640 up
nach mit 16k-tarif: 6656 down / 640 up

das ist bezogen auf die Übertragungsgeschwindigkeit - die anderen Bestandteile deines Tarifes werden wohl entsprechend geändert sein.

zugesagt von 1und1 : die volle bandbreite, also download und upload!


keineswegs: die Tarifbezeichnung stellt ja lediglich die maximale Geschwindigkeit dar. da wird nirgendwo etwas von der minimalen Geschwindigkeit erwähnt.


gehalten deren zusage : nichts

wie sind dann die derzeitigen Bestandteile des Tarifes und welches sollten bei 16000er-Tarif enthalten sein?
evtl. mit dem 1000GB Netzlaufwerk oder ähnliches.

Menü
[3.1.1.1.1.1] Zottel71 antwortet auf spunk_
09.04.2009 19:01

2x geändert, zuletzt am 09.04.2009 19:07
also, ich glaube manch einer der das hier lesen tut scheind es nicht zu verstehn, warum auch immer!
also das letzte mal:
vorher mit 6k-regio-tarif:

6656 bit download
640 bit upload
kosten : 34,99€
laufzeit noch bis Aug.2010

jetzt mit 16k-regio-tarif:

6656 bit download
640 bit upload
kosten : 39,99
laufzeit nun März 2011

und kommt mir net wieder mit "bis zu 16k" oder ähnliches, haben wir auch schon durch!
ich habe bevor ich den mist bestellt habe mehrfach nachgefragt, wie hoch der down- und upload ist:

download : 17000 bit und höher
upload : 1100 bit und höher

^^das wurde mir zugesagt von deren technik und zwar mehrfach, hab ja net nur einmal mit dennen getelt!
das einzigste was sich geändert hat ist der preis und die verfluchte laufzeit! leistungen wurden auch keine hinzu gefügt!
so, will noch einer eine technische zeichnung oder versteht man das echt nicht was ich hier geschrieben habe!!!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Zottel71
09.04.2009 19:30

2x geändert, zuletzt am 09.04.2009 19:39
Benutzer Zottel71 schrieb:

vorher mit 6k-regio-tarif:
[...]
jetzt mit 16k-regio-tarif:


dann sind wir ja schon eine Stufe weiter:

beim 16.000er sind 10 Rufnummern (statt nur 4) und 400 Videos kostenlos (statt kostenpflichtiger Einzelabruf)

es mag sicher noch weitere Unterschiede geben - solltest du evtl. mal im Kundenbereich kontrollieren und mit dem zuvor vergleichen.


hier übrigens die Vergleichstabelle:
http://dsl.1und1.de/xml/order/DslLeistungsuebersicht;?__frame=_top&__lf=Order&linkId=hd.tab.tarifvergleich&linkType=txt&linkOrigin=DslEinstiegHomeNet


download : 17000 bit und höher upload : 1100 bit und höher
das wurde mir zugesagt von deren technik und zwar mehrfach, hab ja net nur einmal mit
dennen getelt!

wurde dir etwa die Geschwindigkeit zugesagt auf welche Art?) oder nur der Tarif?
aber wenn du die Zusage vorliegen hast steht dies ja evtl. ausführlich beschrieben drin. (würde mich und jeden anderen allerdings etwas überraschen
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] Zottel71 antwortet auf spunk_
09.04.2009 19:49
telefonische zusage, keine schriftliche!
und nun zum letzten male: ich habe den tarif nur gewechselt wegen der bandbreite die die mir zugesagt haben, erst dann habe ich zugesagt, nicht vorher!
erst nach dem umschalten auf den 16k-tarif war auf einmal nichts mehr möglich!
nur aus diesem einzigsten grund war ja überhaupt der wechsel!!
und nun lies was ich geschrieben habe, wiederholen tu ich mich nun nicht mehr, oder noch besser, schau dir den 6k-tarif an und du siehst was ich habe!
mir wird das hier langsam aber sicher zu blöde! ich werde von 1und1 abgezockt und muss mich hier anscheinend auch noch rechtfertigen das ich abgezockt werde! solltest profiseller bei dennen werden, kennst die verträge ja sehr genau anscheinend!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Zottel71
09.04.2009 19:56
Benutzer Zottel71 schrieb:

und nun zum letzten male: ich habe den tarif nur gewechselt wegen der bandbreite die die mir zugesagt haben, erst dann habe ich zugesagt, nicht vorher!

wie schon geschrieben - relativ sicher wurde der Tarif zugesagt und nicht die erreichbare Geschwindigkeit (das ist ämlich ein Bestandteil des Tarifes das kaum vorhersagbar ist und demnach kaum zusagbar. definierte Mindestgeschwindigkeiten sind bei Internetanbietern selte - und liegen ziemlich sicher auch weit unter den von den bei dir erreichten Ge4schwindigkeiten)


nun nicht mehr, oder noch besser, schau dir den 6k-tarif an und du siehst was ich habe!

ich habe ja zuvor den link zur Vergleichtabelle geschrieben.


1und1 abgezockt und muss mich hier anscheinend auch noch

<grübel>?
der Tarif wurde nach deinen Beschreibungen ja aktiviert - und die enthaltenen Leistungen kannst du ja vergleichen.

Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Zottel71 antwortet auf spunk_
09.04.2009 20:23
meine fresse, wie soll ich es dir beschreiben, ich versuch es mal so:

ich fragen 1und1 ob ich bandbreite bekommen kann wie meine mieterin, fast 18kbit!
1und1 sagen ja, nix problem!!! bandbreite du können nutzen!
ich doof sein, nehmmen auf zusage diese vertrag, wegen ladegeschwindigkeit, du verstehn!!!
aber, nix erhalten bandbreit, 1und1 sagen auf einmal: hier nix verfügbar!
ich stonieren sofort vertrag, aber 1und1 sagen: nix gehn kolega! du mussen nu 2 jahre diese vertrag behalten!
leitungsmanagment sagen zu mich: wir nix freigabe gegeben, da port noch nix gesetzt um!
vertragsabteilung machen auf eigene faust vertrag korekt, ohne sustimme von technik und leitungsmanagment!
und noch was, die bandbreite ist hier im haus voll nutzbar, siehe meine mieterin einen stock höher, nur die haben mich noch nicht umgesetzt, wie auch schon zigmale nun erwähnt! also komm mir net schon wieder mit leistungen die ich net habe und auch nicht bekommen habe!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf Zottel71
09.04.2009 20:26
Benutzer Zottel71 schrieb:

meine fresse, wie soll ich es dir beschreiben, ich versuch es mal so:

ach so - du willst hier nur trollen.

Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Zottel71 antwortet auf spunk_
09.04.2009 20:38

einmal geändert am 09.04.2009 20:40
Benutzer spunk_ schrieb:


ach so - du willst hier nur trollen.



iss dir langweilig oder willste hier neue kunden werben??
ich hab geschrieben was mir wiederfahren ist! wennde dich hier nur profilieren möchtest, dann mach das doch bitte wo anderst, aber ich suche gleichgesinnte die so ein problem haben oder hatten und wie sie raus gekommen sind und nicht irgendwelche, die zu allem und jedem was dazu schreiben müssen blos damit sie was gesagt haben!
wenn du dich mit allem abfindest, was machst du dann in einem forum wo derartige probleme diskutiert werden, wo man sich ratschläge holt und ev. sich auch gegenseitig helfen tut!
in einem anderen forum hab ich einen getroffen der das gleiche problem hatte und mit einschalten seines rechtsanwaltes auch lösen konnte! so, wie hat er das wohl gemacht!
google mal, dann wirste ihn auch finden so wie ich!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1.2] niknuk antwortet auf spunk_
09.04.2009 20:26
Benutzer spunk_ schrieb:

wie schon geschrieben - relativ sicher wurde der Tarif zugesagt und nicht die erreichbare Geschwindigkeit (das ist ämlich ein Bestandteil des Tarifes das kaum vorhersagbar ist und demnach kaum zusagbar.

Naja, provisionsgeilen Verkäufern und speziell solchen im Auftrag von 1&1 traue ich durchaus zu, dass sie auch mal wider besseres Wissen eine bestimmte Bandbreite zusagen und nicht nur die Verfügbarkeit eines bestimmten Produkts. Derlei Aussagen kann man aber in der Pfeife rauchen, zumal in den meisten DSL-AGB eine Klausel á la "mündliche Nebenabreden sind ungültig" zu finden ist. Um von dieser Klausel zu wissen (und entsprechend zu handeln), muss man natürlich die AGB gelesen haben.

Aber auch ohne Kenntnis besagter AGB-Klausel sollte der im Haifischbecken "DSL-Markt" schwimmende Kunde mittlerweile wissen, dass er sich niemals auf mündliche Aussagen verlassen darf. Das Sprichwort "nur was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen" gibt es nicht erst seit gestern. Alles, worauf sich der Kunde verlassen kann, sind demnach *schriftliche* Vereinbarungen. Und 1&1 vereinbart nunmal schriftlich keine Mindestbandbreiten, also darf der Kunde solche auch nicht erwarten.

Gruß

niknuk
Menü
[4] niknuk antwortet auf Zottel71
09.04.2009 10:53
Benutzer Zottel71 schrieb:

auch ich habe eine tolle geschichte auf lager! ich habe bei meiner mieterin gesehn, das die 16k-leitung auch nun hier in dem kleinen kaff verfügbar ist.

"16k"-Leitungen gibt es nicht. Es gibt aber "DSL 16000"-Anschlüsse, nur haben die nicht notwendigerweise 16000 kbit/s. Welche Bandbreite sie genau haben, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Welche Bandbreite sie mindestens haben müssen, steht im Kleingedruckten. Es wird dich aber sicher verwundern, dass die garantierten Mindestbandbreiten bei den meisten Anbietern deutlich niedriger sind als die Hälfte der beworbenen Maximalbandbreite (die auch mit den Worten "bis zu" immer als solche gekennzeichnet ist!). Manche Anbieter, wie z. B. 1&1 oder Kabel Deutschland, garantieren auch gar nichts.

also habe ich 1und1 angerufen und nachgefragt, ob ich diese auch beziehen kann. deren antwort war klar: JA!

Lass mich raten: sie haben gesagt "ja, Sie können 1&1 DSL 16000 bekommen". Und du hast vor lauter Freude vergessen, das Kleingedruckte zu lesen und hast somit "DSL 16000" bestellt, ohne überhaupt zu wissen, was das ist. Im Falle von 1&1 handelt es sich dabei um einen Anschluss mit irgendeiner Bandbreite zwischen 0 und 16000 kbit/s, denn 1&1 garantiert keine Mindestbandbreiten.

ich könne die volle bandbreite nutzen nach deren test wo sie durchführten!

Was haben denn deine eigenen Tests ergeben? Sprich, was hat deine Fritzbox vor der Umstellung für Leitungswerte und -kapazität angezeigt?

also ich in die fritzbox reingeschaut wie schnell alles nun genau ist und NIX, keinerlei veränderung!

Wie schnell war es denn vorher? Aber egal, solange es überhaupt funktioniert, ist es DSL 16000. Für dieses Produkt gibt es wie gesagt keine garantierte Mindestbandbreite.

also ich angerufen bei dennen. die dame, dumm wie drei meter feldweg wollte mir doch tatsächlich verzapfen, das man sowas langsam hochschrauben muss um zu sehn, wieviel diese leitung verkraftet!

Ja, das machen manche Anbieter so, u. a. Hansenet/Alice (wo die garantierte Mindestbandbreite für DSL 16000 übrigens nicht bei 0, sondern bei 4448 kbit/s liegt).

was ein saudummes gelaber, weil ich habe i-net bestellt, keinen wasserschlauch!

Aber offenbar hast du keine Ahnung, *was* für ein "I-Net" du bestellt hast.

etwas zu verkaufen was man nicht hat: BETRUG

Man kann ja gegen 1&1 alles mögliche sagen, aber dass sie etwas versprechen und hinterher nicht halten, kommt höchst selten vor. Es ist vielmehr so, dass zumindest in Sachen DSL-Bandbreite überhaupt nichts versprochen wird. Dann muss natürlich auch nichts gehalten werden. Allerdings ist der Kunde nicht verpflichtet, derartige Katzen im Sack zu kaufen. Wenn ich nach dem Durchlesen des Kleingedruckten nicht 100%ig sicher bin, was ich da eigentlich bekomme bzw. ob sich das mit meinem Bedarf deckt, dann schließe ich keinen Vertrag ab. So einfach ist das.

Gruß

niknuk
Menü
[4.1] Zottel71 antwortet auf niknuk
09.04.2009 15:25
ich habe mehrfach nachgefragt und es wurden auch mehrfach test vorgenommen, das habe ich auch schon geschrieben!
das mit den nutzerbedingungen kenne ich auch, bin nicht mehr so jung wie hier anscheinds vermutet wird!
Menü
[4.1.1] roland.schuermann antwortet auf Zottel71
10.04.2009 12:03
Benutzer Zottel71 schrieb:
...
das mit den nutzerbedingungen kenne ich auch, bin nicht mehr so jung wie hier anscheinds vermutet wird!

Du scheinst zwar zu wissen, dass es sog. "nutzerbedingungen", allgemein Allgemeine Geschäftsbedingungen genannt, gibt. Durchgelesen hast du sie aber offensichtlich nicht, was meinem Verständnis zufolge selbstverständlich sein sollte. Ich unterschreibe nichts, ohne vorher die AGB durchgelesen und verstanden zu haben. Leute wie du aber anscheinend schon. Wie es so schön heißt: Selbst schuld! bzw. Pech gehabt!