Thread
Menü

Knebelverträge -VORSICHT-Umzug-Rufnummeränderung


22.02.2006 12:49 - Gestartet von MCSE2006
Habe gerade meine sämtliche Verträge bei 1 & 1 gekündigt. DSL Phone FLAT und Domains.
Die Phone Flat 19,98 EUR pro soll ich weiterhin zahlen bis zum Vertagsende im November 2006 obwohl mir 1 & 1 meine Zugangsdaten nach Änderung der Rufnummer gesperrt hat. D.H...im Klartext keine Möglichkeit mehr zum Surfen oder zum Telefonieren über DSL aber bezahlen soll ich.
Bei der Kündigung verlangt 1 & 1 diverse Auskünfte wohin und warum man wechselt. Ohne Kreuz kommt man nicht weiter und ist gezwungen ein Kreuz oder eine Angabe zu machen.
Der Hammer ist allerdings, dass ich gemäß Kündigungsvordruck,

"als Domaininhaber alle Rechte an der Domain zurücklege und keinen Anspruch auf Rückzahlung eventueller Restbeträge habe!"

Das ist 1 & 1 Live!!!!

Letztes Jahr konnte ich wiederum nur einen Tarif-Wechsel in den günstigeren Tarif vornehmen wenn ich auch die Phone Flat mitbuche ansonsten wäre ich in der teuren Fair-Flat geblieben.

Kann wirklich niemanden raten mit 1&1 irgendetwas geschäftlich anzubahnen.

Menü
[1] niknuk antwortet auf MCSE2006
22.02.2006 13:10
Benutzer MCSE2006 schrieb:

Habe gerade meine sämtliche Verträge bei 1 & 1 gekündigt. DSL Phone FLAT und Domains. Die Phone Flat 19,98 EUR pro soll ich weiterhin zahlen bis zum Vertagsende im November 2006

Also wurde die Kündigung zumindest für die PhoneFlat nicht akzeptiert. Aufgrund welchen Sachverhalts hast du gekündigt bzw. mit welcher Frist konntest du kündigen?

obwohl mir 1 & 1 meine Zugangsdaten nach Änderung der Rufnummer gesperrt hat.

Warum sollte 1&1 das tun? Ein 1&1-Internetzugang funktioniert an jedem T-DSL-Anschluss. Von sich aus sperrt 1&1 keine Zugangsdaten, es sei denn, der Kunde kündigt oder verstößt gegen die AGB.

D.H...im Klartext keine Möglichkeit mehr zum Surfen oder zum Telefonieren über DSL aber bezahlen soll ich.

Dann wird es wohl so sein, dass der Vertrag für deinen Internetzugang ausgelaufen war und gekündigt wurde. Die Phone Flat ist ein separates Produkt mit anderen Laufzeiten. Es ist zwar in der Tat etwas ärgerlich, dass 1&1 den Zugang sperrt, aber die PhoneFlat weiterlaufen lässt (ohne dass man sie nutzen kann), aber um eine fristgerechte Kündigung aller Verträge nebst passender Termine sollte sich der Kunde schon selber kümmern.

Bei der Kündigung verlangt 1 & 1 diverse Auskünfte wohin und warum man wechselt. Ohne Kreuz kommt man nicht weiter und ist gezwungen ein Kreuz oder eine Angabe zu machen.

Dann mach halt irgendeine erfundene Angabe, wenn du keine persönlichen Informationen preisgeben willst.

Der Hammer ist allerdings, dass ich gemäß Kündigungsvordruck,

'als Domaininhaber alle Rechte an der Domain zurücklege und keinen Anspruch auf Rückzahlung eventueller Restbeträge habe!'

Das ist bei fast jedem Hoster so. Wenn du deine Domains behalten willst, musst du *zuerst* einen neuen Hoster dafür suchen, dann per KK-Antrag die Domains dorthin umziehen und erst dann darfst du den Vertrag kündigen. Kündigst du dagegen zuerst, weiß 1&1 nicht, wohin mit der Domain und gibt sie natürlich frei. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Gebühren gibt es natürlich auch nicht, aber mit einer solchen Regelung ist 1&1 wie gesagt nicht allein.

Letztes Jahr konnte ich wiederum nur einen Tarif-Wechsel in den günstigeren Tarif vornehmen wenn ich auch die Phone Flat mitbuche ansonsten wäre ich in der teuren Fair-Flat geblieben.

Falsch. Du hast auf der Tarifwechselseite nur den Link 'Wechselmöglichkeiten zu anderen 1&1-Angeboten' (etwas versteckt unten links) übersehen. Dort kannst du dann alles bestellen, was du möchtest. Auch eine Flatrate ohne jede Zusatzoption.

Kann wirklich niemanden raten mit 1&1 irgendetwas geschäftlich anzubahnen.

Dieser Rat ist zwar gut, aber von 1&1 abraten sollte man aus anderen Gründen: 1. 1&1 zwingt einen zu Resale-DSL, und das ist Mist. Kann man in diesem Forum nachlesen. 2. Der Service ist unter aller Kanone. Teure Hotline, inkompetenter Support. 3. Die Vertragslaufzeiten sind zu lang und die Kündigungsfristen für den Kunden ungünstig.

Wenn diese 3 Punkte nicht wären, wäre 1&1 ein durchaus empfehlenswerter Provider. Die Tarife sind preiswert und enthalten eine Menge Extras. Meistens läuft auch alles, so dass man den (unbrauchbaren) Support gar nicht erst braucht. Aber leider lassen sich Punkt 1 und 3 aus meiner Aufstellung nicht so einfach aus der Welt schaffen, weswegen man tatsächlich derzeit nicht zum Abschluss eines Vertrages mit 1&1 raten kann.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1] MCSE2006 antwortet auf niknuk
22.02.2006 15:19
Hallo NIKNUK,

die Phone Flat ist ans DSL gebunden und 1 & 1 sperrt sofort den Zugang wenn von der Telekom eine Nachricht über die Anschlußänderung oder Rufnummeränderung erfolgt.
Dann geht nix mehr..auch wenn du noch einen DSL hast.

Wenn du mit 1 & 1 umziehst zahlst du 99,-EUR fürs DSL als Umzugsgebühr und .....bist wieder 12 Monate Vertragskunde auch wenn du nur noch 4 Monate Vertragslaufzeit hattest.

Aufgrund meiner Tarifänderung beharren sie auf weitere 12 Monate.

Zum Zeitpunkt des Wechsels habe ich mehrmals mit der Hotline gesprochen und die konnten mir auch keine anderen Optionen anbieten.


Kannte bislang keinen großen Provider wo man nur mit einer 0900-Nummer Supportanfragen stellen konnte.

Nach Hochmut kommt der Fall........


Menü
[1.1.1] niknuk antwortet auf MCSE2006
22.02.2006 16:41
Benutzer MCSE2006 schrieb:

die Phone Flat ist ans DSL gebunden

Nein. Sie ist an einen Zugangstarif gebunden, und der wiederum an einen 1&1 DSL-Anschluss. Das aber auch nicht in allen Fällen. Ich z. B. habe einen 1&1 Alttarif und nutze ihn mit T-DSL. Ich könnte trotzdem problemlos eine Phoneflat dazubestellen (im Control Center wird sie mir jedenfalls ohne weitere Bedingungen angeboten). Beides (Tarif und Phoneflat) könnte ich dann an jedem beliebigen T-DSL- oder Resale-DSL-Anschluss nutzen.

und 1 & 1 sperrt sofort den Zugang wenn von der Telekom eine Nachricht über die Anschlußänderung oder Rufnummeränderung erfolgt. Dann geht nix mehr..auch wenn du noch einen DSL hast.

Dann hast du einen Zugangstarif, den es nur mit 1&1 DSL gibt. Bei einer Anschlussänderung wird zunächst der DSL-Anschluss gesperrt. Da der Zugangstarif vom DSL-Anschluss abhängt, wird der auch gesperrt. Damit ist die Phoneflat, für die wiederum ein Zugangstarif Voraussetzung ist, auch nicht mehr nutzbar. Das in Verbindung mit der langen Laufzeit von 1&1-Verträgen sowohl für den Anschluss als auch für den Zugang sollte man zum Anlass nehmen, einen Umzug bzw. Rufnummernwechsel mit 1&1 genau abzusprechen. Wer dagegen einfach seinen Telefonanschluss kündigt, ohne 1&1 vorher Bescheid zu sagen, der muss sich nicht wundern, dass (technisch bedingt) nichts mehr geht, 1&1 jedoch auf Vertragserfüllung pocht.

Wenn du mit 1 & 1 umziehst zahlst du 99,-EUR fürs DSL als Umzugsgebühr

Das ist bei anderen DSL-Anbietern ähnlich. Ein Umzug ist im Grunde genommen ein Neuanschluss, und der kostet nun mal Bereitstellung. Auch bei T-DSL.

und .....bist wieder 12 Monate Vertragskunde auch wenn du nur noch 4 Monate Vertragslaufzeit hattest.

Klar. Umzug = Neuanschluss, also schließt du einen neuen Vertrag ab. Blöd nur, wenn der eine Laufzeit von 12 Monaten hat. Bei T-DSL beträgt die Kündigungsfrist nur 6 Werktage, da ist das alles gar kein Problem. Einen mit T-DSL nutzbaren Internetzugang muss man beim Umzug dagegen nicht kündigen, es sei denn, am neuen Wohnort ist kein DSL verfügbar. Ansonsten nutzt man ihn einfach weiter, ohne dass das irgendwelche Auswirkungen auf die Vertragslaufzeit hat.

Aufgrund meiner Tarifänderung beharren sie auf weitere 12 Monate.

Jep. Das stand aber so haarklein auf der Tarifwechselseite. In den AGB (die dir ebenfalls beim Tarifwechsel unter die Nase gerieben wurden) ist dann geregelt, bis wann man kündigen muss, damit man rechtzeitig aus dem Vertrag rauskommt (AFAIK mindestens 2 Monate vor Ablauf der Mindestlaufzeit. Kündigt man später, verlängert sich der Vertrag automatisch um die Mindestlaufzeit).

Zum Zeitpunkt des Wechsels habe ich mehrmals mit der Hotline gesprochen und die konnten mir auch keine anderen Optionen anbieten.

Die Hotline von 1&1 kannst du vergessen. Wenn alles stimmen würde, was die erzählen, wäre mein Computer schon längst explodiert ;-)

Aber ein Tarifwechsel, der *nicht* an eine Bestellung von Zusatzoptionen wie z. B. der Phoneflat gekoppelt war, konnte man definitiv immer vornehmen. Man musste halt im Control Center auf den bereits genannten Link klicken. Einziger Wermutstropfen war die Laufzeiterhöhung auf 12 Monate und der erzwungene Wechsel zu Resale-DSL. Beides ist übrigens der Grund dafür, warum ich den Tarif bisher nicht gewechselt habe (und es vermutlich auch nie tun werde, eher wechsele ich den Provider). Dass mir dadurch eine billige Flatrate nebst subventionierter Fritzbox und andere Schmankerln durch die Lappen gehen, ist mir bekannt. Aber meine 2 Monate Kündigungsfrist und mein T-DSL-Anschluss sind mir wichtiger ;-)

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1] mediamike antwortet auf niknuk
22.02.2006 16:50
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer MCSE2006 schrieb:


und .....bist wieder 12 Monate Vertragskunde auch wenn du nur noch 4 Monate Vertragslaufzeit hattest.

Klar. Umzug = Neuanschluss, also schließt du einen neuen Vertrag ab. Blöd nur, wenn der eine Laufzeit von 12 Monaten hat.

Das würde dann aber auch bedeuten, dass er ein Recht auf neue Hardwaresubvention hat. Also neue Fritzbox, da es ein Neuanschluss ist. Wenigstens ein kleiner Trost.
Menü
[1.1.1.1.1] niknuk antwortet auf mediamike
22.02.2006 16:58
Benutzer mediamike schrieb:
Benutzer niknuk schrieb:
Klar. Umzug = Neuanschluss, also schließt du einen neuen Vertrag ab. Blöd nur, wenn der eine Laufzeit von 12 Monaten hat.

Das würde dann aber auch bedeuten, dass er ein Recht auf neue Hardwaresubvention hat. Also neue Fritzbox, da es ein Neuanschluss ist. Wenigstens ein kleiner Trost.

Ich muss dich leider enttäuschen. Die Hardwaresubvention koppelt 1&1 an die Bedingung, in den vergangenen 3 Monaten kein 1&1-Kunde gewesen zu sein. Also gibt es nach einem Umzug keine neue billige Fritzbox.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.2] MCSE2006 antwortet auf niknuk
22.02.2006 17:02
Zum Beitrag von Niknuk....

So genau wollte ich es hier nicht schreiben. Es gibt derzeit nur 1 & 1 DSL Zugangstarife mit einem DSL Anschluß über 1 & 1.

Mein DSL-Anschluß wurde nicht gesperrt von der Telekom!
1 & 1 hat meine Zugangsdaten gesperrt.
Mit meinem AOL Zugangstarif konnte ich weiter über DSL online gehen!!


Wer dagegen
einfach seinen Telefonanschluss kündigt, ohne 1&1 vorher Bescheid zu sagen, der muss sich nicht wundern, dass (technisch bedingt) nichts mehr geht, 1&1 jedoch auf Vertragserfüllung pocht.

Diese Anmerkung finde ich etwas verfehlt.
1 & 1 bespricht mit seinen Kunden nichts. Sie hatten bereits einen Monat vorher Kenntnis.


.
Menü
[1.1.1.2.1] niknuk antwortet auf MCSE2006
22.02.2006 18:55
Benutzer MCSE2006 schrieb:
Zum Beitrag von Niknuk....

Es gibt derzeit nur 1 & 1 DSL Zugangstarife mit einem DSL Anschluß über 1 & 1.

Das weiß ich.

Mein DSL-Anschluß wurde nicht gesperrt von der Telekom!

Ich dachte, du bist umgezogen und wohnst in einer neuen Wohnung? Wie kannst du dann wissen, dass in deiner alten Wohnung der DSL-Anschluss noch funktioniert? Funktioniert denn dort auch der Telefonanschluss noch?

1 & 1 hat meine Zugangsdaten gesperrt.

Du hast ja auch gekündigt. Offenbar zum passenden Zeitpunkt, denn 1&1 hat dich widerspruchslos aus dem Vertrag gelassen, zumindest aus dem für Internetzugang und DSL-Anschluss. Das bedeutet natürlich auch, dass die Zugangsdaten ungültig werden.

Mit meinem AOL Zugangstarif konnte ich weiter über DSL online gehen!!

In der alten Wohnung? Wenn ja, wäre eine Erklärung die, dass 1&1 den Port noch nicht freigegeben und auch den DSL-Anschluss noch nicht abgeschaltet hat. Das kommt häufiger vor und kann sich auch schon mal über Monate hinziehen. Berechnet dir 1&1 denn noch etwas für den DSL-Anschluss?

1 & 1 bespricht mit seinen Kunden nichts.

*Du* hättest mit 1&1 sprechen sollen. Woher soll 1&1 wissen, dass du umziehen willst bzw. die Absicht hast, deinen Telefonanschluss zu kündigen?

Sie hatten bereits einen Monat vorher Kenntnis.

Wovon hatten sie Kenntnis? Vom Umzug oder von der Kündigung?

Gruß

niknuk
Menü
[2] grinsefrau antwortet auf MCSE2006
26.02.2006 22:05
Vertrag ist Vertrag, alles andere ist Entgegenkommen.