Thread
Menü

Umzug mit DSL-Anschluß nicht möglich ???


12.02.2005 15:52 - Gestartet von buwer
Seit September letzten Jahres habe ich von 1&1 einen DSl-Anschluß mit Volumentarif. Der lief auch ohne Probleme. Die kamen erst als ich zum Jahreswechsel umzog. Seither ist 1&1 nicht in der Lage einen neuen Anschluß zu schalten. Daher habe ich schriftlich mitgeteilt die Zahlungen einzustellen, weil die Leistung nicht erbracht werden. 1&1 sieht das aber anders. Ihre Leistung sei mit dem Anschluß im September erbracht und un d umgezogen sei ja wohl ich und fertig. Gut so habe ich die Einzugsermächtigung widerrufen. Das hat sie aufgescheucht. Ich solle ihnen sie die doch schnellstens wieder zugestehen. Dann kam die Mitteilung ich könne ja schließlich analog ins Netz. Habe ich dann auch getan und ihnen mitgeteilt, das ich meinen ISDN-Anschluß bei der T-Com bezahle und sie lediglich als Provider ansehe und auch nur dafür bezahle. Weiterhin habe ich denen eine frist gesetzt und erklärt mich danach nicht mehr an den Vertrag gebunden halte. Antwort: Bitte Frist zurücknehmen.Gleichzeitig kamen 2 Gutschriften 'aus Kulanz' jeweils über den Grundbetrag für Rechnumgen, die bereits bezahlt waren ??? Obwohl keine Einzugsermächtigung vorlag wurde der ursprünglich vereinbarte Betrag abgebucht. Habe ich natürlich zurückgeholt.Dafür wurden mir dann Bearbeitungsgebühren laut AGB in Rechnung gestellt; man beachte für einen unberechtigten Zugriff auf mein Konto. Dann kam ne Mail man hätte mir was geschickt aber meine Adresse stimme nicht.Wohlgemerkt es ist die neue Adresse an die sie auch schon geschrieben haben. Heute kam die Kündigung per Einschreiben. Über die Kündigung bin ich nicht traurig, werde aber doch mal bei der Verbraucherberatung vorbei gehn.
Fazit: Ich hatte mit der Abteilung Kundenservice und Vertragservice zu tun und beide wußten nicht was der jeweils andere macht.
Irgentwie sehr chaotisch...
Eine Erklärung woran es liegt, hätte mich ja vielleicht milde gestimmt.Aber so sehe ich nicht ein für etwas zu bezahlen, was ich nicht bekommen habe.Ausgestanden ist der Fall noch nicht,das ist mir klar... Bin gespannt wie es weitergeht.
Menü
[1] macie antwortet auf buwer
27.02.2005 20:05
Habe genau das gleiche Problem.
Welche Möglichkeiten habe ich.
Würde gerne den Vertrag außerordentlich kündigen.
1&1 schafft es ja nicht, die entsprechende Leistung zur Verfügung zu stellen.
Selbst ein Brief an den Vorstand der Gesellschaft brachte keine Ergebnisse.
Bin ziemlich ratlos.
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf macie
27.02.2005 20:45
Benutzer macie schrieb:
Habe genau das gleiche Problem.
Welche Möglichkeiten habe ich.
Würde gerne den Vertrag außerordentlich kündigen. 1&1 schafft es ja nicht, die entsprechende Leistung zur Verfügung zu stellen.
Selbst ein Brief an den Vorstand der Gesellschaft brachte keine Ergebnisse.
wahrscheinlich liegt es an der vorhergehenden hardwarsubvention. denn nur aus diesem grund gibt es ja die 12mionate mindestnutzungszeit.
wahrscheinlich lässt sich (über kulanz) nur dahingehend was erreichen wenn du darauf verzichten möchtest.
Menü
[1.2] Aloisia antwortet auf macie
04.03.2005 11:58
Benutzer macie schrieb:
Habe genau das gleiche Problem.
Welche Möglichkeiten habe ich.
Würde gerne den Vertrag außerordentlich kündigen. 1&1 schafft es ja nicht, die entsprechende Leistung zur Verfügung zu stellen.
Selbst ein Brief an den Vorstand der Gesellschaft brachte keine Ergebnisse.
Bin ziemlich ratlos.

Falls Du schon was gezahlt hast, schnell Geld zurückbuchen und evtl. Hardware zurückschicken.
Menü
[2] kosa antwortet auf buwer
12.03.2005 00:28
Beim Umzug kannst du den DSL Anschluss nicht mitnehmen, nur den Tarif.
Das heisst, Du musst DSL neu beantragen. Und teilweise lässt sich die T-Com dabei viiiiiiel Zeit
Der Tarif ist allerdings für 12 Monate gültig.
Wenn Du umziehst ist das wirklich Dein Problem und Du kannst froh sein, dass 1und1 Dir nur gekündigt hat und nicht auf Vertragserfüllung geklagt hat (den Prozess hätten Die in 2 Minuten vor jedem Gericht gewonnen)
Ich finde das Chaos das manchmal bei den Hotlines herrscht auch nicht so klasse, aber alles in allem hat 1und1 da sehr kulant reagiert und hat nur gekündigt.
Menü
[2.1] djtoben antwortet auf kosa
22.03.2005 14:14
Hallo,
also ich habe das gleiche Problem und von 1&1 einen super einfachen Lösungsvorschlag bekommen. Meine Ausgangslage: 1&1 DSL-Leitung und ein 1&1 Volumentarif 5 GB. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, 6 Monate sind aber erst um. Da ich jetzt umziehe, habe ich dasselbe Problem. Aussage von 161: durch Kündigung des Telefonanschlusses in meiner jetzigen Wohnung fällt auch AUTOMATISCH die 1&1 DSL-Leitung weg und ich muß diese nicht weiter nutzen. In der neuen Wohnung übernehme ich nämlich das Telekom-DSL des Vormieters und werde von 1&1 nur den Volumentarif fortführen. Also alles kein Problem!
Menü
[2.1.1] niknuk antwortet auf djtoben
24.03.2005 12:02
Benutzer djtoben schrieb:

In der neuen Wohnung übernehme ich nämlich das Telekom-DSL des Vormieters

T-DSL kann man nicht übernehmen. Der Vormieter muss es kündigen und du musst es neu beauftragen. Anschlussgebühr für dich wie bei jeder T-DSL-Neubeauftragung: 99,95 Euro.

Nichtsdestotrotz wäre es natürlich gut für alle Umzugswilligen, wenn man durch schlichte Kündigung des Telefonanschlusses aus dem 1&1-DSL-Vertrag auch vor Ablauf herauskäme. Ob das so einfach klappt, weiß man natürlich erst, wenn 1&1 aufgehört hat, für den DSL-Anschluss zu kassieren ;-)

Gruß

niknuk