Thread
Menü

warnung an alle esel user


01.03.2003 13:01 - Gestartet von bogi
Ich hatte seit Nov. 1+1 fair flat, jetzt hatte ich Monatlich
40GB Traffic und soll jetzt 39€ Zahlen (ab 1.4.) oder bekomme
gekuendigt oder muss unter 20GB bleiben. Von dieser klausel steht immer noch nix in der Internetseite. Das ist Kundenbetrug
den bei Flatrate steht immer noch nix von 20GB begrenzung.
Also gehe ich zur Telekom.
Menü
[1] Keks antwortet auf bogi
02.03.2003 01:19
Benutzer bogi schrieb:
Ich hatte seit Nov. 1+1 fair flat, jetzt hatte ich Monatlich 40GB Traffic und soll jetzt 39€ Zahlen (ab 1.4.) oder bekomme gekuendigt oder muss unter 20GB bleiben. Von dieser klausel steht immer noch nix in der Internetseite. Das ist Kundenbetrug den bei Flatrate steht immer noch nix von 20GB begrenzung. Also gehe ich zur Telekom.

Definiere "Betrug"!

Es ist eine simple Preisänderung. 1&1 geht sogar, wenn der Kunde sich nicht meldet, davon aus, dass man die neuen Preise *nicht* akzeptiert. Man muss also den neuen Preisen explizit zustimmen. Das ist ein korrektes Verhalten.
Siehe auch: https://www.teltarif.de/arch/2003/kw09/...

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[1.1] bogi antwortet auf Keks
04.03.2003 12:33
Das ist ganz einfach betrug, weil es immer noch nicht auf der 1u1 internet seite erwaehnt ist, das der Tarif auf 20gb beschraenkt ist, dort steht immer noch ohne Vol. begrenzung.
also erst mal kunden sammeln und erhoehen, diejenigen die
dann zu faul sind zu wechseln, zahlen dann mehr.
Bist du eigentlich 1u1 mitarbeiter weil du die so verteidigst.?
Menü
[1.1.1] jonasm antwortet auf bogi
04.03.2003 13:10
Benutzer bogi schrieb:
beschraenkt ist, dort steht immer noch ohne Vol. begrenzung.
Stimmt nicht!!! Seit gestern die angepassten Tarife auch auf der HP. Leer vielleicht mal deinen Cache...
Menü
[1.1.1.1] bogi antwortet auf jonasm
05.03.2003 12:53
Nun gut erst seit gestern, den cache brauch ich deshalb nicht zu leeren, aber das ist einfach zu teuer. Acor und Telecom ist mir da dann lieber.
Menü
[1.1.1.2] lbo antwortet auf jonasm
05.03.2003 13:42
Benutzer jonasm schrieb:
Benutzer bogi schrieb:
beschraenkt ist, dort steht immer noch ohne Vol. begrenzung.
Stimmt nicht!!! Seit gestern die angepassten Tarife auch auf der HP. Leer vielleicht mal deinen Cache...

Ich kann zwar das neue Tarifmodell durchaus nachvollziehen.
Aber dass auf der Web-Seite Tarife mit Volumen- und
Zeitgrenzen als "Flatrate" gehandelt werden, ist für mich
schon irgendwie eine Mogelpackung (flat rate = Einheitspreis!).
Menü
[1.1.1.2.1] Keks antwortet auf lbo
07.03.2003 01:29
Benutzer lbo schrieb:
Aber dass auf der Web-Seite Tarife mit Volumen- und Zeitgrenzen als "Flatrate" gehandelt werden, ist für mich schon irgendwie eine Mogelpackung (flat rate = Einheitspreis!).

Werden sie? Die Flatrate hat -- bei 39,90 € -- kein Limit.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[1.1.1.2.1.1] lbo antwortet auf Keks
11.03.2003 00:24
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer lbo schrieb:
Aber dass auf der Web-Seite Tarife mit Volumen- und Zeitgrenzen als 'Flatrate' gehandelt werden, ist für mich schon irgendwie eine Mogelpackung (flat rate = Einheitspreis!).

Werden sie? Die Flatrate hat -- bei 39,90 € -- kein Limit.

Ja, werden sie. Siehe http://adsl.einsundeins.com/index.php?PHPSESSID=ff629c6d069631eab4d82abe83fb3edf&page=flat.
Da werden nämlich unter dem Namen 'Flatrate' drei Tarife beworben, von denen nur der teuerste eine Flatrate ist.
Richtig?
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Keks antwortet auf lbo
11.03.2003 00:43
Benutzer lbo schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer lbo schrieb:
Aber dass auf der Web-Seite Tarife mit Volumen- und Zeitgrenzen als 'Flatrate' gehandelt werden, ist für mich schon irgendwie eine Mogelpackung (flat rate = Einheitspreis!).

Werden sie? Die Flatrate hat -- bei 39,90 € -- kein Limit.

Ja, werden sie. Siehe http://adsl.einsundeins.com/index.php?PHPSESSID=ff629c6d069631eab4d82abe83fb3edf&page=flat.
Da werden nämlich unter dem Namen 'Flatrate' drei Tarife beworben, von denen nur der teuerste eine Flatrate ist. Richtig?

Falsch. Es ist nur ein Tarif, du kannst nicht (bei der Bestellung) zwischen den "Tarifen" wählen.

Es ist eine Flat, die 39,90 € im Monat kostet. In Monaten, in denen man allerdings weniger verbraucht bzw. online ist (unter 20 GB bzw. unter 100 Stunden), bekommt man einen Rabatt. Man zahlt in diesen Monaten nur 26,90 € bzw. 16,90 €.

Aber ansonsten ist es eine echte Flat. Du kannst ständig so viel ziehen und online sein, wie du willst. Du zahlst dann 39,90 € im Monat.

Jetzt klar?

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de/dsl
Menü
[1.2] tomi62 antwortet auf Keks
07.03.2003 14:29
bis mitte februar hatte ich den 100 std. vertrag und wurde nie über die 150%ige erhöhung des minutenpreises bei überschreitung informiert. es wurde einfach höher abgerechnet. das sonderkündigungrecht (so schrieb man mir) war natürlich verstrichen. seit mitte februar habe ich die dsl flatrate. nun bin ich mal gespannt, ob die herrschaften es jetzt für nötig halten, über diese neustaffelung der preise zu informieren. sollte dies bis mitte märz nicht geschehen sein, werde ich vorsichtshalber kündigen und zur telekom gehen.
Menü
[1.2.1] Skin antwortet auf tomi62
03.09.2003 09:48
meinen "Senf" geb ich zwar Spät, aber dennoch gern ab:

Ich versteh das gemecker nicht, wenn man für eine Flat 39Euro zaheln muss bei 20GB Traffic! Seid doch froh, DSL + Flat zu haben! Denkt doch mal an die Zeit zurück,als ihr noch keine Flat hattet! Ich bin in der Situation, auf DSL verzichten zu müssen, weil es in meiner Starsse keinen zugang gibt und geben wird. Da zahle ich bei ca 5GB im Monat und ISDN mit Kanalbündelung durchaus mal locker 130Euro im Monat + Telekom Gebühren![ Tipps bezüglich günstigeren Anbieter wählen brauch ich nich, ist der günstigste Tarif, und wo? natürlich 1und1 power *g* ) Also, freut euch doch das ihr so Billig surfen könnt und meckert nich immer rum, wenn es mal doch ein paar euronen mehr kostet.
Menü
[] jonasm antwortet auf
07.03.2003 09:41
Benutzer Monopoly schrieb:
Darauf würde ich mich aber tunlichst nicht verlassen: 1&1 schreibt in seinen AGB in Ziffer 3.1: "Die Preiserhöhung bedarf der Zustimmung des Kunden. Die Zustimmung gilt als erteilt, sofern der Kunde der Preiserhöhung nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht."
Das ist natürlich auch so eine Sache. Es kann ja auch sein, dass man den Brief nicht bekommt. Oder schickt 1&1 den als Einschreiben? Ich habe z.B. noch nichts von denen gehört, obwohl ich schon mal mehr als 20 gb hatte...
Menü
[] Haeppchen antwortet auf
07.03.2003 23:14
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer Keks schrieb: Aus der Sicht interessierter Kunden ja. Aus Anbietersicht wäre es höchst unpraktikabel, weil sonst ein Großteil der Kunden aus reiner Schlampigkeit nicht antworten würde und dadurch 1&1 massenhaft Kunden abhanden kämen. Dazu gibt es ja solche Erklärungsfiktionen gerade.

Aus demselben Grund kann ich mir auch nicht ernsthaft vorstellen, dass 1&1 alle Kunden die dauernden Preisänderungen ausdrücklich bestätigen lässt. Ich kenne keinen einzigen TK-Anbieter, der das macht. Und wenn doch, wieso sollten sie sich dann etwas anderes in ihren AGB vorbehalten?

Monopoly

Ich habe jetzt schon von einigen Seiten gehört, das verschiedene Versionen von dem Anschreiben rumghen. Ich habe auch das anschreiben bekommen, das ich exlizit bestätigen muß das ich bleiben will. Ein bekannter hat ein schreiben bekommen, das er von dem neuen Preis profitieren wird und er Geld spart. Anscheinend haben alle Power User mit viel Traffic vielleicht regelmäßig größer 40 GB oder so das andere anschreiben bekommen.

Das würde die Preispolitik erklären. Alle User die kein Geld bringen, sondern nur kosten werden dazu gebracht einen anderen Provider zu nutzen. Ich denke aber mal, das T-Online auch nachdem sie die User von 1&1 übernommen haben die Preise anziehen werden.

Haeppchen