Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Discounter


31.10.2005 11:33 - Gestartet von alpenjodler
Gibt es denn irgendwelche Gründe, die für blau.de sprechen - im Gegensatz zu anderen Discounter-Angboten.

Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach dem richtigen Angbot für mich ;-)?
Menü
[1] ElaHü antwortet auf alpenjodler
31.10.2005 12:03
Benutzer alpenjodler schrieb:
Gibt es denn irgendwelche Gründe, die für blau.de sprechen - im Gegensatz zu anderen Discounter-Angboten.

Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach dem richtigen Angbot für mich ;-)?

Die Discounter im Eplus- Netz (blau, debitel-light, simyo) haben den Nachteil, dass man die Mailbos nicht deaktivieren kann. Simyo kann man nur schnell aufladen oder die automatische Aufladefunktion nur nutzen, wenn man eine Kreditkarte hat. Wenn man die hat würde ich Simyo nehmen, weil es da die wenigsten Probleme gibt. Debitel- light und Blau- Kunden berichten häufiger über Probleme mit dem Aufladen und dass sie häufig viel Geld für die Hotlines ausgeben müssen. Auf jeden Fall würde ich auch vorher testen, ob das Eplus-Netz bei dir gut funktioniert (vielleicht kennst du jemanden der Eplus hat9

Im D1- Netz gibt es Klarmobil und Simply. Biedes mit abschaltbarer Mailbox, aber Abfragen der Mailbox kostet den normalen Minutenpreis. Beide sind Vertrag ohne Grundgebühr und Mindestlaufzeit. Ich würde Klarmobil den Vorzug geben (scheint mir etwas seriöser), bei Simply gibt es aber mehr Starguthaben.

Dann gibt es noch Tchibo. Vorteil hier, durch Roaming mit D1 gutes Netz, zum Aufladen der Prepaidkarte gibt es Rubbelkarten und es es interessant, wenn man viele Leute kennt, die auch tchibofonieren, weil das dann nur 5 Cent/Min kostet. Ansonsten ist Tchibo (mit 25 Cent/Min) teurer als die anderen Discounter.
Menü
[1.1] alpenjodler antwortet auf ElaHü
31.10.2005 12:35
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer alpenjodler schrieb:
Gibt es denn irgendwelche Gründe, die für blau.de sprechen
- im
Gegensatz zu anderen Discounter-Angboten.

Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach dem richtigen Angbot für mich ;-)?

Die Discounter im Eplus- Netz (blau, debitel-light, simyo) haben den Nachteil, dass man die Mailbos nicht deaktivieren kann. Simyo kann man nur schnell aufladen oder die automatische Aufladefunktion nur nutzen, wenn man eine Kreditkarte hat. Wenn man die hat würde ich Simyo nehmen, weil es da die wenigsten Probleme gibt. Debitel- light und Blau- Kunden berichten häufiger über Probleme mit dem Aufladen und dass sie häufig viel Geld für die Hotlines ausgeben müssen. Auf jeden Fall würde ich auch vorher testen, ob das Eplus-Netz bei dir gut funktioniert (vielleicht kennst du jemanden der Eplus hat9

Im D1- Netz gibt es Klarmobil und Simply. Biedes mit abschaltbarer Mailbox, aber Abfragen der Mailbox kostet den normalen Minutenpreis. Beide sind Vertrag ohne Grundgebühr und Mindestlaufzeit. Ich würde Klarmobil den Vorzug geben (scheint mir etwas seriöser), bei Simply gibt es aber mehr Starguthaben.

Dann gibt es noch Tchibo. Vorteil hier, durch Roaming mit D1 gutes Netz, zum Aufladen der Prepaidkarte gibt es Rubbelkarten und es es interessant, wenn man viele Leute kennt, die auch tchibofonieren, weil das dann nur 5 Cent/Min kostet. Ansonsten ist Tchibo (mit 25 Cent/Min) teurer als die anderen Discounter.


Herzlichen Dank, dass schau' ich mir jetzt alles mal in Ruhe an.
Menü
[1.1.1] Albertros antwortet auf alpenjodler
31.10.2005 12:59
Benutzer alpenjodler schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer alpenjodler schrieb:
Gibt es denn irgendwelche Gründe, die für blau.de sprechen
- im
Gegensatz zu anderen Discounter-Angboten.

Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach dem richtigen Angbot für mich ;-)?

Die Discounter im Eplus- Netz (blau, debitel-light, simyo) haben den Nachteil, dass man die Mailbos nicht deaktivieren kann. Simyo kann man nur schnell aufladen oder die automatische Aufladefunktion nur nutzen, wenn man eine Kreditkarte hat.
Wenn man die hat würde ich Simyo nehmen, weil es da die
wenigsten Probleme gibt. Debitel- light und Blau- Kunden berichten häufiger über Probleme mit dem Aufladen und dass sie häufig viel Geld für die Hotlines ausgeben müssen. Auf jeden Fall würde ich auch vorher testen, ob das Eplus-Netz bei dir gut funktioniert (vielleicht kennst du jemanden der Eplus hat9

Im D1- Netz gibt es Klarmobil und Simply. Biedes mit abschaltbarer Mailbox, aber Abfragen der Mailbox kostet den normalen Minutenpreis. Beide sind Vertrag ohne Grundgebühr und Mindestlaufzeit. Ich würde Klarmobil den Vorzug geben (scheint
mir etwas seriöser), bei Simply gibt es aber mehr Starguthaben.

Dann gibt es noch Tchibo. Vorteil hier, durch Roaming mit D1 gutes Netz, zum Aufladen der Prepaidkarte gibt es Rubbelkarten und es es interessant, wenn man viele Leute kennt, die auch tchibofonieren, weil das dann nur 5 Cent/Min kostet.
Ansonsten ist Tchibo (mit 25 Cent/Min) teurer als die anderen Discounter.


Herzlichen Dank, dass schau' ich mir jetzt alles mal in Ruhe an.

Dem Nickname nach wohnst in Bayern. Wenn ja, Netzversorgung beachten!
Menü
[1.1.1.1] ID antwortet auf Albertros
31.10.2005 21:16
dafür spricht der preis, und das man automatisch per bankeinzug aufladen kann wenn das mindestguthaben unterschritten wird. Das geht so weit ich weiss bei simyo nur mit kreditkarte.
Menü
[1.2] ElaHü antwortet auf ElaHü
02.11.2005 09:42
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer alpenjodler schrieb:
Gibt es denn irgendwelche Gründe, die für blau.de sprechen
- im
Gegensatz zu anderen Discounter-Angboten.

Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach dem richtigen Angbot für mich ;-)?

Die Discounter im Eplus- Netz (blau, debitel-light, simyo) haben den Nachteil, dass man die Mailbos nicht deaktivieren kann. Simyo kann man nur schnell aufladen oder die automatische Aufladefunktion nur nutzen, wenn man eine Kreditkarte hat. Wenn man die hat würde ich Simyo nehmen, weil es da die wenigsten Probleme gibt. Debitel- light und Blau- Kunden berichten häufiger über Probleme mit dem Aufladen und dass sie häufig viel Geld für die Hotlines ausgeben müssen. Auf jeden Fall würde ich auch vorher testen, ob das Eplus-Netz bei dir gut funktioniert (vielleicht kennst du jemanden der Eplus hat9

Im D1- Netz gibt es Klarmobil und Simply. Biedes mit abschaltbarer Mailbox, aber Abfragen der Mailbox kostet den normalen Minutenpreis. Beide sind Vertrag ohne Grundgebühr und Mindestlaufzeit. Ich würde Klarmobil den Vorzug geben (scheint mir etwas seriöser), bei Simply gibt es aber mehr Starguthaben.

Dann gibt es noch Tchibo. Vorteil hier, durch Roaming mit D1 gutes Netz, zum Aufladen der Prepaidkarte gibt es Rubbelkarten und es es interessant, wenn man viele Leute kennt, die auch tchibofonieren, weil das dann nur 5 Cent/Min kostet. Ansonsten ist Tchibo (mit 25 Cent/Min) teurer als die anderen Discounter.

Heute ist noch noch easymobile gestartet. 16Cent/min, D1- Netz, keine Zwangsmailbox, Aufladung im Lastschriftverfahren.
Nachteile: Minutentakt, 6Euro Mindestnutzung pro Quartal sonst zahlt man 1€ Servicegebühr.
Menü
[2] chickolino antwortet auf alpenjodler
06.11.2005 18:41
die relativ günstige taktung (60/1)

das Startangebot ist auch relativ günstig (günstigere Minutenpreise haben immer eine schlechtere Taktung ab der 2. Minute