Thread
Menü

Das K800i bei O2 100 Euro runterhandeln!


11.07.2006 13:47 - Gestartet von telefon_joker
Hallo Leute,

ein bekannter von mir hat das supergeile K800i von Sony Ericson bei O2 [bei seiner Vertragsverlängerung] um 100 Euro runtergehandelt.
Er hat einfach nachgefragt, ob er es billiger haben könnte und hat t es dann auch verbiligt bekommen.
Ihr seht: feilschen lohnt sich bei O2!

Viele Grüße
Telefon_Joker
Menü
[1] vendril antwortet auf telefon_joker
26.07.2006 14:18
Benutzer telefon_joker schrieb:
Hallo Leute,

ein bekannter von mir hat das supergeile K800i von Sony Ericson bei O2 [bei seiner Vertragsverlängerung] um 100 Euro runtergehandelt.
Er hat einfach nachgefragt, ob er es billiger haben könnte und hat t es dann auch verbiligt bekommen.
Ihr seht: feilschen lohnt sich bei O2!

Das ist interessant... wie war denn genau die Situation? Und wieviel Umnsatz hat er im Monat?
Menü
[2] sush667 antwortet auf telefon_joker
26.07.2006 17:25
in abhängigkeit von der relevanz des jeweiligen kunden (umsatz des kunden? wie viele verträge? und ähnliches) kann die kundenbetreuung den kunden verschiedene vorschläge unterbreiten, zum beispiel gerätepreise vergünstigen, gespächsguthaben zuteilen oder grundgebühren für einen gewissen zeitraum streichen, um nur ein paar varianten zu nennen.

es wäre wünscheswert, dieses verfahren auch in den shops vorzufinden, denn ist der kunde am telefon etwa relevanter als im shop? genau...

in diesem sinne
Menü
[2.1] nicmar antwortet auf sush667
27.07.2006 12:37
Was ist wenn man nur Grundgebühr und die Flat bezahlt, zusätzlich unter 5 Euro im Monat anderweitige Kosten hat beim PowerSMS, also ein paar Anrufe außerhalb der HZ und SMS?

Ist man bei 25 Euro ein "guter" Kunde oder muss ich mit 200 Euro für ein K800i rechnen?
Menü
[2.1.1] sush667 antwortet auf nicmar
27.07.2006 16:46
du wirst zumindest im shop keine hundert euro runter bekommen. als solcher fall wie du einer bist wendest du dich am besten an die hotline und versuchst zu verhandeln, weil du ja sonst kündigen würdest. ;-)

mfg

sUsH667
Menü
[2.1.1.1] nicmar antwortet auf sush667
27.07.2006 19:40
Also müsste ich ja schon 4 Monate vor Vertragsende um ein Handy feilschen, denn sonst kann ich ja nicht mehr kündigen, weil die 3-Monatsfrist dann schon verstrichen ist.
Menü
[2.1.1.1.1] fruli antwortet auf nicmar
27.07.2006 19:43
Benutzer nicmar schrieb:
Also müsste ich ja schon 4 Monate vor Vertragsende um ein Handy feilschen, denn sonst kann ich ja nicht mehr kündigen, weil die 3-Monatsfrist dann schon verstrichen ist.

Man kann schon am Tag nach Vertragsabschluss vorsorglich den Vertrag kündigen und dann immer noch bis zum Ablauf des Vertrags um ein gutes Handy feilschen - denn die Kündigung zurücknehmen bei einem guten VVL-Angebot kann man jederzeit auch bei bereits gekündigtem Vertrag.

So long.
fruli
Menü
[2.1.1.1.1.1] SteveStifler antwortet auf fruli
23.08.2006 16:21

Man kann schon am Tag nach Vertragsabschluss vorsorglich den Vertrag kündigen und dann immer noch bis zum Ablauf des Vertrags um ein gutes Handy feilschen - denn die Kündigung zurücknehmen bei einem guten VVL-Angebot kann man jederzeit auch bei bereits gekündigtem Vertrag.


Ein Tip hierzu... Es ist nicht immer die beste Taktik zu kündigen, da ein gekündigter Vertrag weniger Budget gestellt bekommt als ein ungekündigter, so ist das zumindest bei O2.
Es wird damit begründet, dass eine Kündigung ja einen Arbeitsaufwand bedeutet, das wirkt sich negativ aufs Budget aus, da ja alles bearbeitet werden muss und evtl. der Kunde angerufen werden muss. Auch das verursacht Kosten. Also am Besten zwischen 5 und 3 Monaten Restlaufzeit ein Angebot einholen, da springt mehr raus... das ist Tatsache...
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] nicmar antwortet auf SteveStifler
23.08.2006 19:28
Benutzer SteveStifler schrieb:

Ein Tip hierzu... Es ist nicht immer die beste Taktik zu kündigen, da ein gekündigter Vertrag weniger Budget gestellt bekommt als ein ungekündigter, so ist das zumindest bei O2. Es wird damit begründet, dass eine Kündigung ja einen Arbeitsaufwand bedeutet, das wirkt sich negativ aufs Budget aus, da ja alles bearbeitet werden muss und evtl. der Kunde angerufen werden muss. Auch das verursacht Kosten. Also am Besten zwischen 5 und 3 Monaten Restlaufzeit ein Angebot einholen, da springt mehr raus... das ist Tatsache...

Du meinst also genau in der Zeit zwischen 1. Tag der möglichen Verlängerung und dem letzten Tag der möglichen Kündigung? Ist dann eine gute Idee, denn bei einem super schlechten Angebot kann man immer noch kündigen.

Wobei ein Kumpel nun verlängert hat und bei 15 Euro im Monat Gebühren gerade mal 29 Euro für das Nokia 6233 zahlt und noch 30 Euro Gesprächsguthaben bekam, also für lau. Nicht schlecht, wenn ich mir dagegen die Neukundenpreise von über 100 Euro anschaue - die würden mich zurzeit als Kunden nicht bekommen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] SteveStifler antwortet auf nicmar
29.08.2006 15:57

Du meinst also genau in der Zeit zwischen 1. Tag der möglichen Verlängerung und dem letzten Tag der möglichen Kündigung? Ist dann eine gute Idee, denn bei einem super schlechten Angebot kann man immer noch kündigen.

Wobei ein Kumpel nun verlängert hat und bei 15 Euro im Monat Gebühren gerade mal 29 Euro für das Nokia 6233 zahlt und noch 30 Euro Gesprächsguthaben bekam, also für lau. Nicht schlecht, wenn ich mir dagegen die Neukundenpreise von über 100 Euro anschaue - die würden mich zurzeit als Kunden nicht bekommen.

Genau das meinte ich. Es schimpfen zwar immer alle, dass O2 so schlechte VVL Angebote macht, aber hier wird echt was geboten. Wenn mein Tip beherzigt wird, kann es jeder erfahren.

Der Neuvertragspreis ist halt tarifabhängig, das stimmt schon. Aber solang man nicht zu einem Provider rennt kann man ja auch überall sonst den O2 Vertrag machen, dann sind halt keine Frei SMS dabei, aber wenn man da eh nicht so viele braucht...