Thread
Menü

Fonic


12.07.2011 16:09 - Gestartet von juergengrisu
Hallo Zusammen,
Wie kann es sein:
Meine Mutter ist KEIN Kunde bei Fonic
es wurden von ihrem Konto einfach Abbuchungen vorgenommen!
am 28.06.2011 40€
3 mal! am 05.07.2011 40€
und am 06.07.2011 nochmal 40€ !
insgesamt also 200,-€
Wie gesagt hat meine Mutter Keinerlei Vertragsverbindungen zu Fonic...
Wie kann so was Passieren???!!
Die Sache liegt bei der Kripo das Geld wurde Storniert.

Wer hat ähnliches erlebt
Menü
[1] niveaulos antwortet auf juergengrisu
12.07.2011 16:29
Wie kann so was Passieren???!!
Die Sache liegt bei der Kripo das Geld wurde Storniert.


Ganz einfach: Weil irgendwer die Kontodaten deiner Mutter mißbräuchlich in ein Lastschriftformular eingetragen hat. Fonic kontrolliert das ja dann nicht (kann es auch ohnehin nur sehr schwierig - aus dem Grund liegt dann aber das Risiko für eine dauerhafte Nichteinlösung eben auch bei Fonic)

Stellt sich also eher die Frage: Wem hat deine Mutter in letzter Zeit möglicherweise leichtsinnigerweise ihre Kontoverbindung genannt?? Oder hat sie ihre Daten irgendwo bei einem eventuell sehr unseriösen Anbieter z.B. im Internet in ein Formular eingetragen?? Möglich wäre auch ein Datenklau bei einer Firma bei der deine Mutter mal eingekauft bzw. bezahlt hat.

Lässt sich mit Glück durch die Ermittlungen der Polizei herausfinden - Fonic weis ja, auf welches Kundenkonto die Beträge gebucht wurden. Wenn derjenige schlau war hat er die Karte natürlich nicht auf sich sondern irgendeinen falschen Namen - oder schlimmer, eine weitere unbeteiligte Person - registriert. Dann wird das nicht aufzulösen sein.

In den meisten Fällen dieser Art ist der Verursacher einer solchen mißräuchlichen Nutzung aber leider ein Bekannter oder Verwandter (die oft leicht Zugang zu Kontoinformationen haben, und sei es weil die zufälligerweise mal einen Auszug haben rumliegen sehen). Die geben dann für den genutzten Prepaidvertrag aber ohne nachzudenken meistens ihre eigenen tatsächlichen Daten an. In dem Fall würdet ihr Glück haben und der Täter wäre wohl zu ermitteln.

Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf niveaulos
12.07.2011 22:02
Benutzer niveaulos schrieb:

In den meisten Fällen dieser Art ist der Verursacher einer solchen mißräuchlichen Nutzung aber leider ein Bekannter oder Verwandter (die oft leicht Zugang zu Kontoinformationen haben,

jeder Vertragspartner bei bargeldloser zahlung sieht die Kontodaten.

selbst bei einer einfachen Überweisung zu einem ebay-Verkäufer sieht der die Kontodaten des anderen Kontos.

Kontodaten sind nie geheimzuhalten - ausser man nutzt das Konto nicht. aber dann braucht man das auch nicht.
Menü
[1.1.1] myselfme antwortet auf spunk_
13.07.2011 08:21
Vielleicht hilft es auch, sich einmal beim Fonic-Kundenservice zu melden ?
Denn nicht ALLES was in unserem Land passiert ist Betrug, es können auch mal Zahlendreher (Kto-Nr / BLZ) sein die Ärger verursachen.
Ich würde erstmal anrufen um die Daten abgleichen zu können und dann ggf entsprechende Unterlagen zusenden.
Und wenn ich dann keine (befriedigende) Antwort erhalte, ja, dann würde ich auch erwägen Anzeige zu erstatten. Ist nämlich doof, wenn wegen eines Fehlers plötzlich die Kripo im Wohnzimmer steht - bleibt oft auch bei Unschuldigen was hängen...
Menü
[1.1.1.1] niveaulos antwortet auf myselfme
13.07.2011 10:03
Benutzer myselfme schrieb:
Vielleicht hilft es auch, sich einmal beim Fonic-Kundenservice zu melden ?
Denn nicht ALLES was in unserem Land passiert ist Betrug, es können auch mal Zahlendreher (Kto-Nr / BLZ) sein die Ärger verursachen.

Ab gesehen davon dass der Zahlendreher dann eine real existierende Kontoverbindung ergeben müsste, was aufgrund der hohen Anzahl möglicher Zahlenkombinationen im Verhältnis zur geringen Kundenzahl einer einzelnen Bank recht unwarscheinlich (aber sicher nicht unmöglich und deswegen durchaus denkbar!) ist:

Es geht hier nicht um eine einzelne Abbuchung sondern offenbar um insgesamt 5 Stück über einen Zeitraum von 1,5 Monaten hinweg. Du willst mir doch bitte nicht sagen, dass derjenige dem der Fonic-Anschluss gehört 5x 40 Euro per Lastschrift auf sein Handy aufladen lässt und ihm dabei nicht auffällt, dass diese 5x40 Euro nie von seinem Bankkonto abgebucht wurden?? (Sich hinsetzen und denken "hab ich halt Glück gehabt wenn die nicht abbuchen" gilt übrigens nicht - das wäre rechtlich gesehen dann trotzdem Betrug, mindestens am Anbieter Fonic)

Bei einer Buchung würde ich ja noch klar sagen dass das ein Versehen sein kann - aber spätestens danach fällt einem das doch irgendwann auf und man reagiert selbst, vor allem ist man dazu nach den Bestimmungen des BGB auch verpflichtet.

Und was mir am merkwürdigsten vorkommt: Dass alle fünf Abbuchungen jeweils auf 40 Euro lauten. Das ist exakt der Höchstbetrag, den Fonic aus Sicherheitsgründen pro Aufladung zulässt.

Sorry, aber das alles schreit geradezu nach einem bewussten Betrug bei dem jemand versucht, das Maximum rauszuholen.

Aber natürlich hätte ich auch erstmal bei Fonic angerufen und nachgefragt, ob die einem helfen können - etwa in dem Sie eine Überprüfung anstoßen können. Ausserdem würde ich dort klar sagen, dass ich weitere Lastschriften von meinem Konto untersage, zumindest daran muss sich (und wird ganz sicher) Fonic halten. Auskünfte über den Anschlussinhaber dürfte dir Fonic allerdings aus Datenschutzgründen nicht geben - das muss die Polizei ggf. mit einem richterlichen Beschluss anleiern. Auch deshalb hätte ich bei den vorliegenden Fakten in jedem Fall Anzeige erstattet - zudem ist nur so sichergestellt dass keine weiteren Forderungen seitens Fonic an den Kontoinhaber herangetragen werden dürfen. Gerade bei Telekommunikationsunternehmen würde ich heutzutage nicht mehr einfach auf Treu und Glauben oder gar telefonische Zusicherungen hin machen. Da steht man am Ende schnell ganz schön als der Dumme da.
Menü
[2] Mrs. Beasley antwortet auf juergengrisu
17.07.2011 17:57
Hallo juergengrisu,

mir ist genau das gleiche passiert. Mit exakt den gleichen Daten und Beträgen. Ich habe es grad erst bemerkt. Was genau habt ihr unternommen?
Menü
[2.1] juergengrisu antwortet auf Mrs. Beasley
17.07.2011 19:46
Benutzer Mrs. Beasley schrieb:
Hallo juergengrisu,

mir ist genau das gleiche passiert. Mit exakt den gleichen Daten und Beträgen. Ich habe es grad erst bemerkt. Was genau habt ihr unternommen?


Hi Mrs Beasley

machen sie sofort Strafanzeige und buchen zurück..
Wenden sie sich zusätzlich an Fonic...
Gruß
Juergengrisu
Menü
[2.1.1] Mrs. Beasley antwortet auf juergengrisu
17.07.2011 22:20
OK ... Danke. An Fonic habe ich schon geschrieben. Alles andere mache ich morgen. Wir können uns ja über dieses Forum gegenseitig auf dem laufenden halten. Oder lieber per eMail?

Viele Grüße,
Mrs. Beasley