Thread
Menü

Loop/Registrierung


08.12.2003 10:50 - Gestartet von CocaNokia
Also ich hatte vor etwas mehr als 14 TaGEN eine Loopkarte bei Ebay gekauft.Klappte alles gut.Formular ausgefüllt und gefaxt (0800...)Jetzt bekam ich ne SMS ,das ich mich registrieren soll innerhalb von 48 Stad.da sonst meine Karte gesperrt würde.Ein Freund von mir hatte ne Loopkarte schon einige Tage vorher bei Ebay gekauft.Allerdings von einen andern Verkäufer.Bei ihm war das selbe.Er hatte auch das Formular mit seinen Angaben(Perso.Nummer usw.)gefaxt.Auch er bekam ca.14 Tage später ne SMS mit der Aufforderung sich zu registrieren da sonst die <Karte innerhalb von 48 Std.gesperrt wird.KLappt bei denen die Reg.über die 0800....Nr.nicht mehr? Die Faxe müssen angekommen sein.
Menü
[1] hANDYLAUSI antwortet auf CocaNokia
08.12.2003 11:09
Benutzer CocaNokia schrieb:
Also ich hatte vor etwas mehr als 14 TaGEN eine Loopkarte bei Ebay gekauft.Klappte alles gut.Formular ausgefüllt und gefaxt (0800...)Jetzt bekam ich ne SMS ,das ich mich registrieren soll innerhalb von 48 Stad.da sonst meine Karte gesperrt würde.Ein Freund von mir hatte ne Loopkarte schon einige Tage vorher bei Ebay gekauft.Allerdings von einen andern Verkäufer.Bei ihm war das selbe.Er hatte auch das Formular mit seinen Angaben(Perso.Nummer usw.)gefaxt.Auch er bekam ca.14 Tage später ne SMS mit der Aufforderung sich zu registrieren da sonst die <Karte innerhalb von 48 Std.gesperrt wird.KLappt bei denen die Reg.über die 0800....Nr.nicht mehr? Die Faxe müssen angekommen sein.

und die service Nummer ist 017955282 richtig?Kannste vergessen.Außer ne Warteschleife kommt da nie was.Saftladen o2!!!
Menü
[2] Sven0022 antwortet auf CocaNokia
08.12.2003 11:15
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de






Benutzer CocaNokia schrieb:
Also ich hatte vor etwas mehr als 14 TaGEN eine Loopkarte bei Ebay gekauft.Klappte alles gut.Formular ausgefüllt und gefaxt (0800...)Jetzt bekam ich ne SMS ,das ich mich registrieren soll innerhalb von 48 Stad.da sonst meine Karte gesperrt würde.Ein Freund von mir hatte ne Loopkarte schon einige Tage vorher bei Ebay gekauft.Allerdings von einen andern Verkäufer.Bei ihm war das selbe.Er hatte auch das Formular mit seinen Angaben(Perso.Nummer usw.)gefaxt.Auch er bekam ca.14 Tage später ne SMS mit der Aufforderung sich zu registrieren da sonst die <Karte innerhalb von 48 Std.gesperrt wird.KLappt bei denen die Reg.über die 0800....Nr.nicht mehr? Die Faxe
müssen angekommen sein.
Menü
[2.1] hANDYLAUSI antwortet auf Sven0022
08.12.2003 11:43
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de

da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.






Benutzer CocaNokia schrieb:
Also ich hatte vor etwas mehr als 14 TaGEN eine Loopkarte bei Ebay gekauft.Klappte alles gut.Formular ausgefüllt und gefaxt (0800...)Jetzt bekam ich ne SMS ,das ich mich registrieren soll innerhalb von 48 Stad.da sonst meine Karte gesperrt würde.Ein
Freund von mir hatte ne Loopkarte schon einige Tage vorher bei Ebay gekauft.Allerdings von einen andern Verkäufer.Bei ihm war das selbe.Er hatte auch das Formular mit seinen Angaben(Perso.Nummer usw.)gefaxt.Auch er bekam ca.14 Tage später ne SMS mit der Aufforderung sich zu registrieren da sonst die <Karte innerhalb von 48 Std.gesperrt wird.KLappt bei denen die Reg.über die 0800....Nr.nicht mehr? Die Faxe
müssen angekommen sein.
Menü
[2.1.1] krillehb antwortet auf hANDYLAUSI
08.12.2003 12:21
Passt wieder gut ins Bild der "Kundenfreundlichkeit" von O2.....
Da hättest du dir lieber eine andere Prepaidkarte ersteigern sollen.

Menü
[2.1.2] o2SG antwortet auf hANDYLAUSI
08.12.2003 12:21
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266


da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

wie kommst du darauf, das service kostenlos sein MUSS?
Menü
[2.1.2.1] webfalke antwortet auf o2SG
08.12.2003 16:46
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266


da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

wie kommst du darauf, das service kostenlos sein MUSS?


steht da was von kostenlos?Hab nix gelesen.Nur 39cent für ne ServiceNr.(017955282)ist ne Frechheit zumal man da eh nur in der Warteschleife hängt.
Menü
[2.1.2.1.1] o2SG antwortet auf webfalke
08.12.2003 17:01
Benutzer webfalke schrieb:
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266


da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

wie kommst du darauf, das service kostenlos sein MUSS?


steht da was von kostenlos?Hab nix gelesen.Nur 39cent für ne ServiceNr.(017955282)ist ne Frechheit zumal man da eh nur in der Warteschleife hängt.


na so eine frechheit von mir, etwas in deiner aussage zu interpretieren ;)

[sarkasmus modus ein]
mach doch mal den vorschlag mehr callcentermitarbeiter einzustellen, aber sorge dafür das die kosten dafür, dann nicht über die erhöhung der preise für die servicenummer wieder hereingeholt werden!
alternativ könnte man die preise aller prepaidkunden um 5cent pro minute erhöhen, oder?
und das wegen nur 39cent.
[sarkasmus modus aus]

ps: seit wann hängt man eigentlich an einer faxnummer in einer warteschleife? denn darauf bezog sich dein vorschreiber ja mit der 01805... nummer!
Menü
[2.1.2.1.1.1] Eplusler antwortet auf o2SG
08.12.2003 17:13
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer webfalke schrieb:
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266


da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

wie kommst du darauf, das service kostenlos sein MUSS?


steht da was von kostenlos?Hab nix gelesen.Nur 39cent für ne ServiceNr.(017955282)ist ne Frechheit zumal man da eh nur in der Warteschleife hängt.


na so eine frechheit von mir, etwas in deiner aussage zu interpretieren ;)

[sarkasmus modus ein] mach doch mal den vorschlag mehr callcentermitarbeiter einzustellen, aber sorge dafür das die kosten dafür, dann nicht über die erhöhung der preise für die servicenummer wieder hereingeholt werden! alternativ könnte man die preise aller prepaidkunden um 5cent pro minute erhöhen, oder?
und das wegen nur 39cent.
[sarkasmus modus aus]

ps: seit wann hängt man eigentlich an einer faxnummer in einer warteschleife? denn darauf bezog sich dein vorschreiber ja mit der 01805... nummer!

die Warteschleife bezog sich wohl auf die 0179... Nr.Das kann teuer werden.
Für "guten" Service ist o2 aber bekannt.:-)
Menü
[2.1.2.1.1.2] Hightower antwortet auf o2SG
09.12.2003 17:04
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer webfalke schrieb:
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266


da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

wie kommst du darauf, das service kostenlos sein MUSS?


steht da was von kostenlos?Hab nix gelesen.Nur 39cent für ne ServiceNr.(017955282)ist ne Frechheit zumal man da eh nur in der Warteschleife hängt.


na so eine frechheit von mir, etwas in deiner aussage zu interpretieren ;)

[sarkasmus modus ein] mach doch mal den vorschlag mehr callcentermitarbeiter einzustellen, aber sorge dafür das die kosten dafür, dann nicht über die erhöhung der preise für die servicenummer wieder hereingeholt werden! alternativ könnte man die preise aller prepaidkunden um 5cent pro minute erhöhen, oder?
und das wegen nur 39cent.
[sarkasmus modus aus]


Hallo o2SG,

ich mache mal folgenden Vorschlag:

Die 39 Cent pro Minute werden erst fällig, wenn ein Call-Centermitarbeiter den Anruf entgegen nimmt.

Dann müssen die Kunden den Kundenservice bezahlen, was ja ok ist. Die Wertvolle Airtime während der Warteschleife trägt o2, denn die sind ja auch dafür verantwortlich wie das CallCenter verfügbar ist. Und den Kunden kann es dann (finanziell) egal sein, wie lange sie in der Warteschleife hängen

Wobei man zugeben muß, daß o2 den LOOP-Kundenservice subventioniert. Denn für 23,40 EUR pro Stunde kann man sicherlich keinen Call-Center-Arbeitsplatz bezahlen.

H
T
Menü
[2.1.2.1.1.2.1] CocaNokia antwortet auf Hightower
09.12.2003 18:50
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer webfalke schrieb:
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266


da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

wie kommst du darauf, das service kostenlos sein MUSS?


steht da was von kostenlos?Hab nix gelesen.Nur 39cent für ne ServiceNr.(017955282)ist ne Frechheit zumal man da eh nur in der Warteschleife hängt.


na so eine frechheit von mir, etwas in deiner aussage zu interpretieren ;)

[sarkasmus modus ein] mach doch mal den vorschlag mehr callcentermitarbeiter einzustellen, aber sorge dafür das die kosten dafür, dann nicht über die erhöhung der preise für die servicenummer wieder hereingeholt werden! alternativ könnte man die preise aller prepaidkunden um 5cent
pro minute erhöhen, oder?
und das wegen nur 39cent.
[sarkasmus modus aus]


Hallo o2SG,

ich mache mal folgenden Vorschlag:

Die 39 Cent pro Minute werden erst fällig, wenn ein Call-Centermitarbeiter den Anruf entgegen nimmt.

Dann müssen die Kunden den Kundenservice bezahlen, was ja ok ist. Die Wertvolle Airtime während der Warteschleife trägt o2, denn die sind ja auch dafür verantwortlich wie das CallCenter verfügbar ist. Und den Kunden kann es dann (finanziell) egal sein, wie lange sie in der Warteschleife hängen

Wobei man zugeben muß, daß o2 den LOOP-Kundenservice subventioniert. Denn für 23,40 EUR pro Stunde kann man sicherlich keinen Call-Center-Arbeitsplatz bezahlen.


hat sich für mich eh erledigt.Nach 2 Telefonaten mit der Hotline und zwei unterschiedlichen Antworten zu ein und der selben Frage habe ich nun mein Restguthaben verballert und gut ist.War eh nur als Zweitkarte gedacht.Hab ja noch meine E+ Profi S.Jubi Karte.

H
T
Menü
[2.1.2.1.1.2.2] o2SG antwortet auf Hightower
09.12.2003 21:50
Benutzer Hightower schrieb:
Wobei man zugeben muß, daß o2 den LOOP-Kundenservice subventioniert. Denn für 23,40 EUR pro Stunde kann man sicherlich keinen Call-Center-Arbeitsplatz bezahlen.

kann ich leider nicht beurteilen, frag mal everlastxx ;)

aber für so einen stundenlohn wechsle ich sofort in ein callcenter ;-)
Menü
[2.1.3] nilpok antwortet auf hANDYLAUSI
08.12.2003 12:35
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de

da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.


Oh ja, was für eine Frechheit. Schon mal dran gedacht, dass ein Anbieter bei ner Prepaidkarte keine garantierten Einkünfte hat? Und dann soll auch noch alles kostenfrei sein. Das ist immer noch ein Unternehmen und nicht die Wohlfahrt.

Natürlich ist es nicht schön, wenn die erste Registrierung nicht klappt. Aber man kann es ja nachholen wenn die SMS kommt.
Und sorry, aber an den 39 Cent ist bestimmt noch keiner zerbrochen.
Menü
[2.1.3.1] webfalke antwortet auf nilpok
08.12.2003 16:52
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de

da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.


Oh ja, was für eine Frechheit. Schon mal dran gedacht, dass ein Anbieter bei ner Prepaidkarte keine garantierten Einkünfte hat? Und dann soll auch noch alles kostenfrei sein.

steht da was von kostenfrei?
Das ist immer
noch ein Unternehmen und nicht die Wohlfahrt.

Natürlich ist es nicht schön, wenn die erste Registrierung nicht klappt. Aber man kann es ja nachholen wenn die SMS kommt. Und sorry, aber an den 39 Cent ist bestimmt noch keiner
zerbrochen.wenns denn nur 39 cent wären.Aber nach 5Min.inkl.Warteschleife waren es schon 1,95€.Das ist ja nur ein Beispiel.Auf Mails wird nicht oder nur nach 7 Tagen geantwortet.Die erste sms Benachrichtigung bei Maileingang funzte nach 14 Tagen zum ersten mal.USW usw.
Menü
[2.1.3.2] hANDYLAUSI antwortet auf nilpok
08.12.2003 16:53
Benutzer nilpok schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de

da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.


Oh ja, was für eine Frechheit. Schon mal dran gedacht, dass ein Anbieter bei ner Prepaidkarte keine garantierten Einkünfte hat? Und dann soll auch noch alles kostenfrei sein.

steht da was von kostenfrei?
Das ist immer
noch ein Unternehmen und nicht die Wohlfahrt.

Natürlich ist es nicht schön, wenn die erste Registrierung nicht klappt. Aber man kann es ja nachholen wenn die SMS kommt. Und sorry, aber an den 39 Cent ist bestimmt noch keiner
zerbrochen.wenns denn nur 39 cent wären.Aber nach 5Min.inkl.Warteschleife waren es schon 1,95€.Das ist ja nur ein Beispiel.Auf Mails wird nicht oder nur nach 7 Tagen geantwortet.Die erste sms Benachrichtigung bei Maileingang funzte nach 14 Tagen zum ersten mal.USW usw.
Menü
[2.1.4] uzay antwortet auf hANDYLAUSI
08.12.2003 16:12
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de

da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

Dann ab in einen o2-Shop, da gehts kostenlos
Menü
[2.1.5] masterwilliam antwortet auf hANDYLAUSI
09.12.2003 09:43
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Probiers mal mit folgender Faxnummer:

01805/528266

Steht auf dem Übernahmeformur von denen. www.prepaidinfo.de

da soll er dann wieder zahlen für ne 0180...Nr?Ist schon ne Frechheit das man 39 cent für diese Service Nr. zahlen soll.

Kostet die Nummer wirklich so viel?!? Ich dachte mit 12 Cent wäre ich dabei...!








Benutzer CocaNokia schrieb:
Also ich hatte vor etwas mehr als 14 TaGEN eine Loopkarte bei Ebay gekauft.Klappte alles gut.Formular ausgefüllt und gefaxt (0800...)Jetzt bekam ich ne SMS ,das ich mich registrieren soll innerhalb von 48 Stad.da sonst meine Karte gesperrt würde.Ein
Freund von mir hatte ne Loopkarte schon einige Tage vorher bei Ebay gekauft.Allerdings von einen andern Verkäufer.Bei ihm war das selbe.Er hatte auch das Formular mit seinen Angaben(Perso.Nummer usw.)gefaxt.Auch er bekam ca.14 Tage später ne SMS mit der Aufforderung sich zu registrieren da sonst die <Karte innerhalb von 48 Std.gesperrt wird.KLappt bei denen die Reg.über die 0800....Nr.nicht mehr? Die Faxe
müssen angekommen sein.
Menü
[3] stefie-im-netz antwortet auf CocaNokia
08.12.2003 13:30
Ich habe auch mal ne Loop-Karte bei Ebay ersteigert. Und das für wenig Geld. Aber die Registrierung wurde nicht bei o2 vorgenommen, sondern bei einer anderen Firma, die die Karten verkauft hatte. Wie ich aber später feststellen muste, war die Karte aber unter einem anderen Namen registriert. Habe ich erst im Internet unter o2online gesehen. Natürlich hab ich dann eine Änderung der Nutzerdaten vornehmen lassen.
Geh ins Netz und überprüfe, ob Deine Daten als Nutzer eingetragen sind.
Menü
[4] T-Lo antwortet auf CocaNokia
08.12.2003 15:17
Die Erstregistrierung bei der LOOP Karte erfolgt immer über die kostenlose 0800 Nummer. Nur die Ummeldung auf einen anderen Nutzer erfolgt über die kostenpflichtige 01805 Nummer!