Thread
Menü

o2 ist das Letzte


21.01.2009 14:39 - Gestartet von apollondd
Hallo,
ich glaube ich kann das so krass sagen weil ich seit 1998 bei o2 (früher VIAG Interkom) war.

Nachdem jahrelang sich nichts bei den Preisen von o2 getan hatte und ich von meinen Bekannten und Freunden nicht mehr so oft angerufen wurde weil.....das Netz zu teuer ist. Bin ich voriges Jahr zu Vodafone gewechselt hier sind über 90% meiner Nummer die ich anrufe beheimatet. Seit dem Kündigungstag wurde der Service, die Verbindungsqualität die Erreichbarkeit aus unerklärlichen Gründen schlecht bis ungenügend. Onlinezugang wurde gesperrt Rechnungen kamen nur nach mehrmaligen Aufforderungen und und und . Das alles Zusammen bestätigt mir das es richtig war von o2 nach 10 Jahren wegzugehen.
Scheibar sind die auf Kunden nicht angewiesen könnte man meinen obwohl durch die Globalisierung trägt man ja auch in Ländern der dritten Welt o2 Handys so kommt einem der Service schon vor.

Auf Grund dieser überdurchschnittlich schlechten Erfahrungen kann ich nur jedem abraten sich auf o2 einzulassen egal ob DSL oder Handy beim DSL gibt es wohl noch keine richtige Alternative zur Telekom oder vieleicht Kabeldeutschland aber die Erfahrung muß jeder allein machen.
Schone Zeit an Alle und immer Augen auf!!!!!!!!!!!
;-)
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf apollondd
21.01.2009 15:25
Benutzer apollondd schrieb:
Hallo, ich glaube ich kann das so krass sagen weil ich seit 1998 bei o2 (früher VIAG Interkom) war.

Nachdem jahrelang sich nichts bei den Preisen von o2 getan hatte und ich von meinen Bekannten und Freunden nicht mehr so oft angerufen wurde weil.....das Netz zu teuer ist.

Naja an den Preisen die deinen Freunden berechnet werden ist ja nun nicht o2 schuld, sondern deren Anbieter.

voriges Jahr zu Vodafone gewechselt hier sind über 90% meiner Nummer die ich anrufe beheimatet. Seit dem Kündigungstag wurde der Service, die Verbindungsqualität die Erreichbarkeit aus unerklärlichen Gründen schlecht bis ungenügend. Onlinezugang wurde gesperrt Rechnungen kamen nur nach mehrmaligen Aufforderungen und und und

das wird wohl eher mit der Abschaltung des D1 Roaming zu tun haben. Ich glaube nicht dass o2 Kunden die gekündigt haben schlechter versorgt werden, damit würde sich o2 ja jeglichen Rückgewinnungsversuch vermiesen und das tun sie immer.

Das alles Zusammen bestätigt mir
das es richtig war von o2 nach 10 Jahren wegzugehen.

Warum warst du üebrhaupt so lange dort?

Scheibar sind die auf Kunden nicht angewiesen könnte man meinen obwohl durch die Globalisierung trägt man ja auch in Ländern der dritten Welt o2 Handys so kommt einem der Service schon vor.

Was willst du damit denn sagen?

Auf Grund dieser überdurchschnittlich schlechten Erfahrungen kann ich nur jedem abraten sich auf o2 einzulassen egal ob DSL oder Handy beim DSL gibt es wohl noch keine richtige Alternative zur Telekom oder vieleicht Kabeldeutschland aber die Erfahrung muß jeder allein machen.

Ja und sie lassen sich nicht verallgemeinern, wie du es hier versuchst. Es gibt bei JEDEM Anbieter Gründe ihn nicht zu wählen.
Menü
[1.1] apollondd antwortet auf interessierter_Laie
21.01.2009 15:39
.......Naja an den Preisen die deinen Freunden berechnet werden ist ja nun nicht o2 schuld, sondern deren Anbieter.......

Nee das liegt schon an o2 wer am Markt bleiben will muss dem Markt auch preislich beobachten und stand halten.

Übrigens wegen der schlechten Qualität meinte ich in der Homezone nicht erreichbar hat nix mit D1 und so zutun im Netz von o2 nicht erreichbar und das nicht nur einmal. Ich könnte noch weiter aufzählen ist zwar belanglos aber das Bonussystem lief plötzlich rückwärts mir fehlten noch 120 Punkte bis zum einen Bonuspreis nach der Kündigung lief alles rückwärts dabei hat sich mein Telefonierverhalten nicht veändert.
Das ist schon offensichtlich gewesen das hier einer die Finger im Spiel hatte.

Abschliessend möchte ich noch antworten warum ich so lang bei o2 war ich hatte immer noch die hoffnung das sich was tut.
1998 war das Preisgefüge sehr nah beieinander mit den Jahren ging es immer weiter auseinander und irgendwann muss man sich entscheiden. Und das habe ich nun und bereuhe es nicht alles läuft supi und ich bin zufrieden.
Bis denne :-)
Menü
[1.1.1] realworld antwortet auf apollondd
21.01.2009 15:54
Benutzer apollondd schrieb:
.......Naja an den Preisen die deinen Freunden berechnet werden ist ja nun nicht o2 schuld, sondern deren Anbieter.......

Nee das liegt schon an o2 wer am Markt bleiben will muss dem Markt auch preislich beobachten und stand halten.


Keine weiteren Fragen. Mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg!!
Im Übrigen: an der vergangenen und gegenwärtigen Kaltfront über D ist auch o2 Schuld.
Deine Aussage war daher also absolut richtig!

Alles wird gut!
Menü
[1.1.2] interessierter_Laie antwortet auf apollondd
21.01.2009 16:03
Benutzer apollondd schrieb:
.......Naja an den Preisen die deinen Freunden berechnet werden ist ja nun nicht o2 schuld, sondern deren Anbieter.......

Nee das liegt schon an o2 wer am Markt bleiben will muss dem Markt auch preislich beobachten und stand halten.

wie zwingt o2 denn Vodafone (dort sind ja nach deiner Aussage deine Freunde unter Vertrag) 29, 39 oder gar noch mehr Cent/Minute für den Anruf in ein nicht Vodafone-Netz zu verlangen?
Die Erklärung würde mich ja schon noch interessieren...

ansonsten troll dich woanders
Menü
[1.1.2.1] apollondd antwortet auf interessierter_Laie
22.01.2009 09:52
Ich glaube das der "interessierter_Laie" sondern sich ganz genau auskennt und allen die das lesen dürfe klar sein wer hinter ihm steht.

Ich habe zum Glück noch andere gefunden denen es ähnlich und genauso erging wie mir.Also stehe ich nicht allein da ;-).

Ich glaube übrigens nicht das der sogenannte "interessierter_Laie" sich herausnehmen kann zu entscheiden wer sich wohin trollen soll. Dies zeigt wie begrenzt und einseitig die Sichtweise dieses Schreibers ist.

Heute kann amn als Unternehmen nur mit Service und Leistung entscheiden und letztendlich durch den Preis. Ich habe 10 Jahre lang gehofft aber o2 hat es im Wettbewerb nicht geschafft.

Viele Grüsse an @lle
apollndd
Menü
[1.1.2.1.1] interessierter_Laie antwortet auf apollondd
22.01.2009 10:43
Du stellst hier die Behauptung auf, dass O2 an den hohen Fremdnetzpreisen bei Vodafone schuld sei und willst trotz Nachfrage nicht begründen, wie du zu dieser Fehleinschätzung kommst - das ist für mich trollen.
Alternativ könnte ich Dir auch unterstellen für irgendeinen Mobilfunker zu arbeiten - mit dem Job gegen o2 zu wettern, das halte ich aber für mehr als unwarscheinlich

Das Vodafone für Dich die bessere Lösung ist leuchtet mir völlig ein und jedem anderen vermutlich auch. Aber das ist nicht die Schuld von o2.
Auch bin ich mir bewusst dass es bei o2 diversen Probleme gab und auch immer noch gibt.
Wenn einen diese belasten sollte man jedoch in meinen Augen nicht 10 Jahre versuchen das auszusitzen und hinterher jammern wie furchtbar es doch die ganze Zeit über war.

P.S. die Ironie von realworld scheinst du auch nicht verstanden zu haben;)
Menü
[2] popfm+ antwortet auf apollondd
21.02.2009 11:51
Auch ich habe mich nach Jahren von o2 getrennt. Der Service ist eine riesengroße Katastrophe. Das T-Mobile roaming wurde ohen Rücksicht auf Kunden einfach abgeschalten. o2 hat es nicht mal für nötig gehalten seine Kunden darüber zu informieren.

Die Servicehotline ist ständig überlastet und hat von nichts eine Ahnung. Fragen zum T-Mobile Roaming kann man nicht beantworten. Sprachlos wann man auch mit meinem Problem, dass ich meine Callingcardrufnummer nicht mehr erreiche. Hängt mit einer lustigen Sperrung von Seiten o2 zusammen, die sich unliebsame Konkurrenz vom Hals schaffen.

Allen potentiellen Neukunden: Lass die Finger o2... schaut euch lieber nach einem günstigen Mobilfunkdiscounter im Netz von T-Mobile oder Vodafone um.
Menü
[2.1] mersawi antwortet auf popfm+
21.02.2009 12:32

2x geändert, zuletzt am 21.02.2009 12:34
also das kann ich so nicht bestättigen.
Die Hotliner sind schneller am Telefon,relativ kulant.
Das Netz wird permanent ausgebaut.
Ganz schlimm finde ich im Moment Vodafone...
Da tut ja nix mehr klappen...
Die Hotline inkompetent usw
Menü
[2.1.1] popfm+ antwortet auf mersawi
21.02.2009 13:32
Benutzer mersawi schrieb:
also das kann ich so nicht bestättigen. Die Hotliner sind schneller am Telefon,relativ kulant. Das Netz wird permanent ausgebaut.

Bei mir in der Region Thüringen tut sich garnichts. Hier schaltet man weiter munter das D1-Netz ab, ohne den Kunden wenigstens vorher eine SMS zu schicken.

Ganz schlimm finde ich im Moment Vodafone...
Da tut ja nix mehr klappen...
Die Hotline inkompetent usw

VODAFONE macht den besten Kundenservice überhaupt. 24 Stunden erreihbar, freundlich und ohne lange Wartezeit. Gesprächskosten bekommt man ohne Probleme erstattet.

Es sei dazu gesagt, dass ich nur vom Kundenservice im Bereich Prepaid sprechen kann. Und da hat VODAFONE die Nase um Meilen vor o2 vorne.
Menü
[2.1.1.1] RaZaaam antwortet auf popfm+
21.02.2009 18:33
Im Prepaid bereich hat o2 eine kostenlose Kundenhotline, schnell erreichbar und superfreundlich.
Menü
[2.1.1.1.1] popfm+ antwortet auf RaZaaam
22.02.2009 23:33
Benutzer RaZaaam schrieb:
Im Prepaid bereich hat o2 eine kostenlose Kundenhotline, schnell erreichbar und superfreundlich.

Die ist erst seit kurzen kostenlos. Und schnell erreichbar... naja 12 Minuten Warteschleife finde ich nicht schnell. Außerdem völlig inkompetent.
Menü
[2.1.1.1.1.1] RaZaaam antwortet auf popfm+
23.02.2009 08:25

2x geändert, zuletzt am 23.02.2009 09:47
Weiß zwar nicht wozu man bei Prepaid Beratung braucht aber ok dann geh mal zu Vodafone wünsch Dir viel glück dort mit dem Service und den Preisen. Aber wenn man eh nur für 20€ Tankt, ist es ja egal ob der Liter Benzin 1,56 oder 1,28 € kostet. Man tankt ja eh immer nur für dasselbe. :-)
Ich jedenfalls kann mich als Vertragsinhaber nicht über die Kundenbetreuung beschweren.
Menü
[2.1.1.1.1.2] john-vogel antwortet auf popfm+
23.02.2009 12:07
Benutzer popfm+ schrieb:
naja 12 Minuten Warteschleife finde ich nicht schnell. Außerdem völlig inkompetent.

Achja? Die Zeitschrift connect hat kürzlich die Hotlines aller Mobilfunker getestet. Und jetz rate mal welche Hotline die Beste war? Die von o2!

Nachzulesen hier: http://www.connect.de/themen_spezial/O2_5154334.html
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] popfm+ antwortet auf john-vogel
23.02.2009 12:59

Achja? Die Zeitschrift connect hat kürzlich die Hotlines aller Mobilfunker getestet. Und jetz rate mal welche Hotline die Beste war? Die von o2!

Nachzulesen hier:
http://www.connect.de/themen_spezial/O2_5154334.html

Zugegeben hatte ich lange keine Probleme mit o2. Bis man plötzlich das t-mobile roaming einstellte und meine callingcard einwahl sperrte. Da kann man doch wenigstens eine SMS schreiben. Ich kann mir gut vorstellen dass die o2 Mitarbeiten Ahnung haben, aber wenns ums t-mobile roaming oder um Rufnummernsperrung geht war man ratlos... deshlab inkompetentes Person.
Warten musste ich leider trotzdem 12 Minuten!
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] droktor_jochen antwortet auf popfm+
26.02.2009 13:19
heee wach werden! Die Zahlen können nicht lügen!!!
ftd.de
http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Prosperierender-Mobilfunkmarkt-Telef%F3nica-und-T%F6chter-verdienen-Milliarden/479712.html