Thread
Menü

o2-Sperrung


18.10.2005 15:41 - Gestartet von Han54377
Hallo,

nach Unklarheit bezüglich meiner Rechnung, die sich in Klärung befand, habe ich nun eine Rechnung bekommen, auf der eine Sperrgebühr von ca. 10€ aufgelistet ist.

Ich habe erst mal die Rechnung abzüglich dieser Gebühr bezahlt.
Das könnte natürlich zu einer weiteren Sperrung führen...

Hier nun meine Frage.
Kann bei wiederholt falscher Rechnungsstellung schlussendlich fristlos gekündigt werden?

Dank im voraus
Menü
[1] am12 antwortet auf Han54377
18.10.2005 16:11
Benutzer Han54377 schrieb:

Hier nun meine Frage. Kann bei wiederholt falscher Rechnungsstellung schlussendlich fristlos gekündigt werden?

Ich würde es versuchen und den Text einfach drastisch formulieren, z.B. "da unser Geschäftsverhältnis erneut auf innerste durch wieder holt völlig falsche Rechnungen erschüttert wurde" oder sowas. :-)

Hab da mal was gelesen, dass einem nach 2 falschen Rechnungen nicht mehr zugemutet werden könnte, den Vertrag fortführen zu müssen.
Menü
[2] ergobarbus antwortet auf Han54377
19.10.2005 11:00
Benutzer Han54377 schrieb:


nach Unklarheit bezüglich meiner Rechnung, die sich in Klärung befand, habe ich nun eine Rechnung bekommen, auf der eine Sperrgebühr von ca. 10€ aufgelistet ist.

Solange der Fall nicht geklärt ist muss die Rechnung beglichen werden, dass ist in allen Bereichen so.

Ich habe erst mal die Rechnung abzüglich dieser Gebühr bezahlt. Das könnte natürlich zu einer weiteren Sperrung führen...

Nein, dieser offene Posten wird auf der nächsten RG erscheinen. Da bei o2 bei nicht erfolgloser Abbuchung die nächste Rechnung per Überweisung raus geht kannst Du den Betrag ohne die Sperrgebühren überweisen, der Vertrag sollte erfahrungsgemäß nicht gesperrt werden.

Hier nun meine Frage. Kann bei wiederholt falscher Rechnungsstellung schlussendlich fristlos gekündigt werden?

Ich empfehle Dir die Rechnung auf jeden Fall schriftlich zu bemängeln. Argumente wie 'da hab ich nie angerufen' bzw. 'diesen Service habe ich nie genutzt' zählen nicht. Eine sachliche Erklärung hilft eher als 'gemecker' und 'ich-komme-sonst-mit-dem-Anwalt' Drohungen.

Falls sich herausstellt das auf der Rechnung einige Posten wiederholt falsch berechnet wurden solltest Du am besten die Verbraucherzentrale aufsuchen.

Viel Erfolg
Menü
[2.1] droktor_jochen antwortet auf ergobarbus
27.10.2005 11:32
Benutzer Rotzteufel schrieb:
Benutzer ergobarbus schrieb:
Benutzer Han54377 schrieb:


nach Unklarheit bezüglich meiner Rechnung, die sich in Klärung befand, habe ich nun eine Rechnung bekommen, auf der eine Sperrgebühr von ca. 10€ aufgelistet ist.

Solange der Fall nicht geklärt ist muss die Rechnung beglichen
werden, dass ist in allen Bereichen so.

Ich habe erst mal die Rechnung abzüglich dieser Gebühr bezahlt.
Das könnte natürlich zu einer weiteren Sperrung führen...

Nein, dieser offene Posten wird auf der nächsten RG erscheinen.
Da bei o2 bei nicht erfolgloser Abbuchung die nächste Rechnung per Überweisung raus geht kannst Du den Betrag ohne die Sperrgebühren überweisen, der Vertrag sollte erfahrungsgemäß
nicht gesperrt werden.

Hier nun meine Frage. Kann bei wiederholt falscher Rechnungsstellung schlussendlich fristlos gekündigt werden?

Ich empfehle Dir die Rechnung auf jeden Fall schriftlich zu bemängeln. Argumente wie 'da hab ich nie angerufen' bzw. 'diesen Service habe ich nie genutzt' zählen nicht. Eine sachliche Erklärung hilft eher als 'gemecker' und 'ich-komme-sonst-mit-dem-Anwalt' Drohungen.

Falls sich herausstellt das auf der Rechnung einige Posten wiederholt falsch berechnet wurden solltest Du am besten die
Verbraucherzentrale aufsuchen.

Viel Erfolg

Hallo

Zwar bin ich mir nicht ganz sicher ob die den Anschluß direkt Sperren dürfen, ich glaube aber kaum. Erst wenn eine bestimmte Summe erreicht ist oder Du 2 oder 3 mal die Rechnungen komplett nicht bezahlt hast dürften die den Anschluß Sperren. Irgendwie meine ich noch so etwas im Kopf zu haben, die
Verbraucherzentrale oder ein Rechtsanwalt gibt Auskunft.

Na ja wenn Du mit O2 Stress hast empfehle ich Dir einen Wechsel, es gibt bessere Unternehmen!!!

...na klar, und die besseren Unternehmen warten alle auf genau solch Kundschaft.
Denkt mal an Schufa!!!
Die Antwort ist denkbar einfach, wer nicht zahlt, kann auch nicht telefonieren.
Mein Tip:Kauf dir einen Einzeller, oder eine Tchibo Sim-karte und versuch deine Kosten unter kontrolle zu bringen.


Menü
[2.1.1] ergobarbus antwortet auf droktor_jochen
30.10.2005 10:50


Also ich habe E Plus Verträge seit Jahren und bin sehr zufrieden.


Ich ebenfalls sehr zufrieden mit meinem Anbieter: o2,
und meine Frau mit ihrem: D1.

Ich glaube nur das Huldigungen diverser Anbieter nicht zu der hier spezifischen Problemlösung beitragen.