Thread
Menü

Schwankende Homezone


23.07.2003 21:55 - Gestartet von Sir John
Da hat ein O2-Kunde (im Kölner Norden) ein paar Netzprobleme, die auf eine instabile Homezone hindeuten. Anrufe kommen nicht an bzw. landen direkt auf der Mailbox, als ob sich der Angerufene gar nicht in seiner Homezone befindet. Und das im Mittelpunkt seiner Homezone, in seiner Wohnung. 50m weiter besteht das Problem nicht. Außerdem funktioniert der SMS-Versand zeitweise nicht. Hat jemand ähnliche Probleme? Kann eine schwankende Homezone den SMS-Versand beeinträchtigen? Oder hat O2 allgemein Probleme in der Region? Wäre für Erfahrungsberichte und Erklärungen dankbar.
Menü
[1] hoger antwortet auf Sir John
23.07.2003 22:22
Da hat ein O2-Kunde (im Kölner Norden) ein paar Netzprobleme, die auf eine instabile Homezone hindeuten. Anrufe kommen nicht an bzw. landen direkt auf der Mailbox, als ob sich der Angerufene gar nicht in seiner Homezone befindet. Und das im Mittelpunkt seiner Homezone, in seiner Wohnung. 50m weiter besteht das Problem nicht.

Wenn er o2-Empfang aber kein Homezonesymbol hat, dann strahlt wohl eine Basis, die nicht in der HZ ist, ein.

Das kann o2 anpassen, man kann auch die Sendernummer mit CB auslesen, dann geht das bei denen noch schneller.

Steht alles ein paar Mal schon hier im o2-Forum, ein paar Threads zurück.

siehe https://www.teltarif.de/forum/a-o2/tindex.html
Menü
[1.1] thomashh antwortet auf hoger
24.07.2003 20:50
Kein Beitrag
Menü
[1.2] thomashh antwortet auf hoger
24.07.2003 20:59
hallo,
ich habe auch schwankungen in meiner homezone!es wechselt immer zwischen city und home.das kommt weil einer der beiden sendemasten nicht für meine homezone eingestellt ist!
beide empfange ich mit über 90%
leider ist die technik von o2 so stur,dass sie den anderen sendemast nicht freischalten wollen,weil er angeblich zu weit weg ist,allerdings ist bei mir die empfangsstärke bwi beiden masten fast gleich.dafür sind aber sendemasten für home freigeschaltet die ich zu hause gar nicht bekomme...
ich habe schon so viele briefe geschickt,alles erklärt sogar landkarten mit den stationen mitgeschickt....aber das interessiert da keinen.er ist deren meinung zu weit weg und basta.die werden sogar richtig unfreundlich wenn man probleme hat und halt nicht zufrieden ist.
wenn jemand noch ein tip hat kann er ihn mir ja mitteilen.
ansonsten gibt es ja noch 3 andere mobilfunkanbieter......
ich bekomm nämlich immer magenschmerzen wenn ich zu hause auf mein handy sehe und die ganze zeit die schwankungen betrachte....
Menü
[1.2.1] spunk_ antwortet auf thomashh
24.07.2003 21:06
Benutzer thomashh schrieb:

wenn jemand noch ein tip hat kann er ihn mir ja mitteilen.
http://www.saalfeld.com/antenne.htm
Menü
[1.2.2] Matula antwortet auf thomashh
24.07.2003 23:59
ich habe auch schwankungen in meiner homezone!es wechselt immer zwischen city und home.das kommt weil einer der beiden sendemasten nicht für meine homezone eingestellt ist!
beide empfange ich mit über 90% leider ist die technik von o2 so stur,dass sie den anderen sendemast nicht freischalten wollen,weil er angeblich zu weit weg ist

Das hatte ich auch, der Mast ist 3km weit weg.

ich habe schon so viele briefe geschickt,alles erklärt sogar landkarten mit den stationen mitgeschickt....aber das interessiert da keinen.

wenn jemand noch ein tip hat kann er ihn mir ja mitteilen.

Also ich kann nur berichten, dass ich zuerst der Hotline die Basis-Nummer mitgeteilt habe, dann einen Brief bekam auf dem das mit den 50 Euro stand, dort die Nummer auch nochmal aufgeschrieben.

Zwei Tage später war die entfernte Basis auch in meiner HZ.

ansonsten gibt es ja noch 3 andere mobilfunkanbieter......

Tja, aber leider sind die D-Netze super teuer und E+ hat keine Homezone...