Thread
Menü

Surf & Emailpack o2


23.09.2007 18:00 - Gestartet von speznaz
Hi
Habe einen neuen Vertrag gemacht o2 genion L (Aktion) mit surf und Email pack und Nokia N73. Habe Alle Packetprofile ausser O2 Wap (Port: 8080) gelöscht. Ich bin jetzt total verunsichert da das Handy zwei Browser hat, Internet und Dienste. Welchen Browser muss/kann ich nutzen wenn bei beiden der O2 Wap zugangspunkt gewählt ist und der Wapflat test von Smsviawap.de bei beiden "Bestanden" sagt. Habe mit 5 verschiedenen O2 technikern geredet und alle sagten alles was O2 wap (port 8080) durchlässt ist kostenlos "wichtig seie nur das der o2 wap Apn gewählt werde". Einer sagte sogar es sei normal dass die Seiten aussehen wie normale Internetseiten (wegen Wap2.0).

Wieseo geht dann Internetradio und ist das normal das der Internetbrowser die seiten anzeigt wie auf dem PC? Wap2.0 ist doch Html, wie sieht den wap2.0 aus?. O2 regt mich in dieser hinsicht einfach nur auf, da nicht klargestellt wird was man machen muss um kostenlos zu surfen.

bitte helft mir bein echt am versweifeln (googeln hat mich nur verwirrter gemacht)

Gruss Dominik
Menü
[1] nicmar antwortet auf speznaz
25.09.2007 19:58
"dass der o2 wap Apn gewählt werde" sagt mir jetzt nicht viel

Ich hab bei APN den wap.viaginterkom.de genommen, weil alles was darüber kommt, inklusive ist.

Allerdings ist er nicht schnell.

"internet" als APN ist schneller, lässt aber auch Seiten durch, die nicht inklusive sind, keine Ahnung welche das sein sollen.

Auf telefon-treff.de gibts darüber ne FAQ, außerdem hat die Tage einer nen Beitrag geschrieben, in dem die APN schön aufgelistet wurden. Finde das aber grade nicht.
Menü
[1.1] evol666 antwortet auf nicmar
26.09.2007 20:12
Kein Beitrag
Menü
[1.2] speznaz antwortet auf nicmar
06.10.2007 17:28
Moin hier die Mail vom O2 support für die Einstellungen:

Guten Tag Herr S******,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Anbei übersenden wir Ihnen die gewünschten Einstellungsdaten für Ihr Nokia
N73.

Für jedes Profil ist zuerst die Einrichtung eines Zugangspunktes notwendig.
Bitte gehen Sie hierfür jeweils wie folgt vor:

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der
Navigationstaste folgendem Menüpfad: »System«, »Einstell.«,
»Verbindung«, »Zugangspunkte«
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Gehen Sie auf »Neuer Zugangspkt.«
- Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts und wählen Sie
»Standardeinstellungen«
- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus)

Verbindungsname: o2 WAP GPRS (frei definierbar)
Datenträger: Paketdaten
Name v. Zugangspkt.: internet
Benutzername: Kein (leer lassen)
Passwort abfragen: Nein
Passwort: Kein (leer lassen)
Authentifizierung: Normal
Startseite: http://wap.o2active.de

- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte
Einstell.«
- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Netztyp: IPv4
Telefon-IP-Adresse: Automatisch
DNS-Adresse: Automatisch
Proxyserver-Adr.: 82.113.100.5
Proxy-Portnummer: 8080

- Drücken Sie zweimal den rechten Softkey »Zurück« um die Einstellungen zu
speichern


MMS

Um ein MMS-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

- Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Mitteil.«
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste
- Gehen Sie auf »Multimedia-Mitteilung« und drücken Sie die Auswahltaste
- Gehen Sie auf »Verwend. Zug.-punkt« und drücken Sie die Auswahltaste
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Gehen Sie auf »Neuer Zugangspkt.«
- Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts und wählen Sie
»Standardeinstellungen«

Folgende Einträge sind notwendig:

Verbindungsname: o2 MMS (frei definierbar)
Datenträger: Paketdaten
Name v. Zugangspkt.: internet
Benutzername: Kein (leer lassen)
Passwort abfragen: Nein
Passwort: Kein (leer lassen)
Authentifizierung: Normal
Startseite: http://10.81.0.7:8002

- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte
Einstell.«
- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Telefon-IP-Adresse: Automatisch
Primäre DNS-Adresse: Automatisch
Sekunäre DNS-Adr.: Automatisch
Proxyserver-Adr.: 82.113.100.5
Proxy-Portnummer: 8080

- Drücken Sie zweimal den rechten Softkey »Zurück«, um die Einstellungen
zu speichern

Um MMS auf Ihrem Handy von o2 empfangen zu können, bedarf es einer
Freischaltung. Bitte verfassen Sie dafür eine SMS mit dem Inhalt: ja MMS
und senden Sie diese an die Nummer 46667 oder versenden Sie alternativ
einfach eine MMS.


WAP GPRS

Um ein WAP-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

- Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Dienste« aus
- Drücken Sie die Auswahltaste
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste
- Gehen Sie auf »Zugangspunkt« und drücken Sie die Auswahltaste
- Ihr oben erstellter o2 WAP-Zugangspunkt ist aufgelistet, wählen Sie ihn
aus und drücken Sie die Auswahltaste


Internet-Dienste

Um ein Internet-Profil einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

- Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Programme«,»Internet« aus
- Drücken Sie die Auswahltaste
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Gehen Sie auf »Einstellungen« und drücken Sie die Auswahltaste
- Gehen Sie auf »Zugangspunkt« und drücken Sie die Auswahltaste
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Gehen Sie auf »Neuer Zugangspkt.«
- Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts und wählen Sie
»Standardeinstellungen«

Folgende Einträge sind notwendig:

Verbindungsname: o2 Internet (frei definierbar)
Datenträger: Paketdaten
Name v. Zugangspkt.: internet
Benutzername: Kein (leer lassen)
Passwort abfragen: Nein
Passwort: Kein (leer lassen)
Authentifizierung: Normal
Startseite: http://www.o2online.de

- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und wählen Sie »Erweiterte
Einstell.«
- Überprüfen bzw. tätigen Sie folgende Einträge (durch Drücken der
Auswahltaste gelangen Sie in den Eingabemodus):

Netztyp: IPv4
Telefon-IP-Adresse: Automatisch
DNS-Adresse: Automatisch
Proxyserver-Adr.: keine (leer lassen)
Proxy-Portnummer: 0 (leer lassen)

- Drücken Sie zweimal den rechten Softkey »Zurück«, um die Einstellungen
zu speichern


Zeitbasierte Abrechnung:

Wenn Ihr aktueller Tarif die Internet-Standardabrechnung Time-based oder
ein Data Pack Time beinhaltet, können Sie Ihre E-Mails auch mit einer
zeitbasierten Abrechnung nutzen. Tragen Sie hierzu in den
E-Mail-Einstellungen als Zugangspunkt (APN) »surfo2« statt »internet«
ein. Nur dann greift die zeitbasierte Abrechnung. Bitte achten Sie
darauf, die Datenverbindung am Ende der Nutzung zu trennen, um auch die
Berechnung der Verbindung zu stoppen. Bei WAP ist eine Verwendung des
Zugangspunktes »surfo2« bzw. eine zeitbasierte Abrechnung nicht möglich.


E-Mail

Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, dass Sie auf einen kostenlosen
E-Mail-Account bei www.o2online.de zugreifen wollen. Die notwendigen
Einstellungen für den Zugriff auf einen anderen Account können Sie bei
Ihrem E-Mail-Provider erfragen.

- Gehen Sie in das Menü, wählen Sie »Mitteil.« und drücken Sie die
Auswahltaste
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Folgen Sie jeweils durch Drücken der Navigationstaste folgendem
Menüpfad: »Einstellungen«, »E-Mail«, »Mailboxen«
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Wählen Sie »Neue Mailbox« und drücken Sie die Auswahltaste
- Drücken Sie den linken Softkey »Start«
- Wählen Sie »POP3« aus und drücken Sie die Auswahltaste
- Unter »Meine E-Mail-Adr. geben Sie bitte die E-Mail-Adresse ein (z. B.
Mobilfunknummer@o2online.de oder aliasname@o2online.de)
- Unter »Ankomm. Mail-Server« geben Sie bitte folgendes ein:
pop.o2online.de
- Unter »Ausgeh. Mail-Server« geben Sie bitte folgendes ein:
mail.o2online.de
- Wählen Sie nun Ihr oben erstelltes Internet-Dienste Profil aus
- Vergeben Sie nun einen frei definierbaren Mailbox-Namen (z. B. o2
E-Mail)
- Wählen Sie Ihre soeben erstellte Mail-Box aus drücken Sie den linken
Softkey »Optionen«
- Folgen Sie jeweils durch Drücken der Navigationstaste folgendem
Menüpfad: »Bearbeiten«, »Verbindungseinstell.«, »Eingehende E-Mails«

Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge:

Benutzername: Mobilfunknummer
Passwort: Passwort Ihres E-Mail-Accounts
Ankomm. Mail-Server: pop.o2online.de
Verw. Zugangspunkt: Ihr oben erstelltes Internet-Dienste Profil
Mailbox-Name: o2 E-Mail (frei definierbar)
Mailbox-Typ: POP3
Sicherheit (Ports): Aus
Port: Standard
Sicherer APOP-Login: Aus

- Drücken Sie den rechten Softkey »Zurück« um in das vorherige Menü
zurückzukehren
- Wählen Sie »Ausgehende E-Mails« aus und drücken Sie die Auswahltaste

Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge:

Meine E-Mail-Adr.: Mobilfunknummer@o2online.de oder
aliasname@o2online.de
Benutzername: Mobilfunknummer
Passwort: Passwort Ihres E-Mail-Accounts
Ausgeh. Mail-Server: mail.o2online.de
Verw. Zugangspunkt: Ihr oben erstelltes Internet-Dienste Profil
Sicherheit (Ports): Aus
Port: Standard

- Drücken Sie zweimal den rechten Softkey »Zurück« um die Einstellungen zu
speichern
- Wählen Sie »Benutzereinstell.« und drücken die Auswahltaste

Überprüfen bzw. ergänzen Sie folgende Einträge

Mein Mail-Name: Vorname Nachname (Wird als Absender
angezeigt)
Mitteilung senden: sofort
Kopie an eig. E-Mail: Nein
Mit Signatur: frei definierbar
Signale f. neue E-Mail: Aktiviert

- Drücken Sie zweimal den rechten Softkey »Zurück« um die Einstellungen
zu speichern
- Wählen Sie »Verwendete Mailbox« aus
- Markieren Sie Ihr soeben erstelltest E-Mail-Konto und drücken Sie den
linken Softkey »Wählen«

Im Menü unter Mitteilungen ist ab sofort die Mailbox mit dem selbst
gewählten Mailboxnamen sichtbar.

- Markieren Sie Ihre Mailbox
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
- Wählen Sie »Verbinden« und drücken Sie die Auswahltaste

Es wird eine Verbindung über GPRS aufgebaut. Neu erstellte E-Mails werden
je nach Eintrag unter »Mitteilung senden« entweder sofort oder bei
nächster Verbindung gesendet.


Synchronisation

So richten Sie ein Profil für die Synchronisation mit dem o2 Communication
Center ein:

- Gehen Sie in das Menü und folgen Sie jeweils durch Drücken der
mittleren, runden Navigationstaste folgendem Menüpfad: »System«,
»Synchron.«
- Drücken Sie den linken Softkey »Optionen« und anschließend »Neues
Synchron.-profil«
- Sollten Sie gefragt werden, ob Sie die Werte von einem Profil kopieren
möchten drücken Sie den rechten Softkey »Nein«
- Es erscheint die Eingabemaske »Synchr.-Profil 1«. Folgende Einträge sind
erforderlich:

Name d. Sync.-Profils: o2 Sync

Programme:
Kontakte: In Synchron. übern.: Ja
Externe Datenbank: kontakte
Synchronisationsart: Normal
Kalender: In Synchron. übern.: Ja
Externe Datenbank: kalender
Synchronisationsart: Normal
Notizen: In Synchron. übern.: Ja
Externe Datenbank: notizen
Synchronisationsart: Normal
Lifeblog: In Synchron. übern.: Nein
Externe Datenbank: leer lassen
Synchronisationsart: Normal
#Sms: In Synchron. übern.: Nein
Externe Datenbank: leer lassen
Synchronisationsart: Normal

Verbindungseinstell.:
Serverversion: 1.2
Server-ID: Kein (leer lassen)
Datenträger: Internet
Zugangspunkt: Wählen Sie Ihr oben erstelltes GPRS-WAP Profil aus
Serveradresse: http://syncml.o2online.de/syncml.osp
Port: 80
Benutzername: o2
Passwort: o2
Sync-Anfr. erlauben: Ja
Alle Sync-Anfr. ann.: Nein
Netzauthentifizier.: Nein


- Drücken Sie zweimal den rechten Softkey »Zurück« um die Einstellungen zu
speichern

Um die Synchronisation zu starten drücken Sie den linken Softkey »Optionen«
und anschließend »Synchronisieren«

Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 Germany finden
Sie im Internet unter www.o2online.de. Wenn Sie sich dort als Kunde
registrieren, können Sie Ihre Vertragsdaten ändern und Ihre Rechnung
einsehen.

Freundliche Grüße

Ihr Team von o2 Germany


Diese E-Mail-Adresse wird ausschließlich für abgehende Korrespondenz
genutzt. Für evtl. Rückfragen steht Ihnen unser Kontaktformular unter
www.o2online.de/goto/email-kontakt zur Verfügung.

o2 (Germany) GmbH & Co. OHG • Georg-Brauchle-Ring 23-25 • 80992 München •
Deutschland • www.o2.com/de

Ust.-Id.Nr. DE 811 889 638. Amtsgericht München HRA 70343. Gesellschafter:
o2 (Germany) Management GmbH. Amtsgericht München HRB 109061 und
o2 (Germany) Verwaltungs GmbH. Amtsgericht München HRB 121389, beide
ebenda.
Geschäftsführer beider Gesellschafter: Jaime Smith Basterra, Vorsitzender.
Dietrich Beese. André Krause. Prof. Dr. Alexander Röder. Karl-Wilhelm
Rohrsen. Lutz Schüler.
Menü
[1.2.1] Hilfsprofi antwortet auf speznaz
06.10.2007 20:23
Ach so.
Menü
[1.2.1.1] speznaz antwortet auf Hilfsprofi
07.10.2007 13:18
Anscheinend sind deswegen auch die HTTP Seiten welche über den Wap proxy und Port 8080 gehen, umsonst (wenn auch von o2 ungewollt). Programme wie s60 Internet Radio, Rdio Bee, Spodtronic oder Fring nutzen einen anderen proxy und port oder gehen direkt ins Internet weshalb hohe kosten entstehen. HTTP scheint NOCH umsonst zu gehen....
Menü
[1.2.1.1.1] olver antwortet auf speznaz
11.10.2007 21:29
Oder hol Dir ein Internet Pack, da ist sicher alles drinnen ...
Menü
[1.2.1.1.1.1] krissie161083 antwortet auf olver
11.10.2007 22:54
DAs wirklich tolle am Surf & Email PAck ist das A) natürlich alle Wap Seiten kostenfrei sind und selbst wenn du von einer WAP Seite auf eine Internet Seite gelangst ist das im Preis enthalten. Ich bin z. B. einfach mal auf die Such Seite gegangen und habe dort gmx ausgewählt, hat mich nicht einen Cent gekostet.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] Levana antwortet auf krissie161083
12.10.2007 11:36
Da hast Du Glück gehabt, Krissie :) Es gibt Handys die das zu differenzieren wissen. Also Vorsicht, damit's kein böses Erwachen gibt.