Thread
Menü

TOP 5 von o2


01.08.2006 23:11 - Gestartet von uzay
Hey o2 ist wieder da! :) Das Communcation-Center ist gestartet. Und alle o2-Kunden nutzen ein Jahr lang folgende 5 Services kostenlos (!):
Telefonbuchsicherung über´s o2-Netz, Benachrichtigungs-SMS bei E-Mail-Eingang, Music-Spy 9696 (Musik-Erkennung: ein wirklich geiler Dienst!), den Handy-Finder und den Taxi-Service.

Dann gibts seit heute alle Handys im Genion-Tarif in Kombination mit der Flatrate günstig dazu.

Günstigere Active-Packs, günstigeres LOOP.. o2 ist (wieder) auf dem besten Weg. Fehlt nur noch ne Überarbeitung der Mobile-Option bei Genion und der 49ct ins Festnetz außerhalb der Homezone. Wenn das auch noch kommt... o2 par excellence!

Bietet mir das CleverOne, simyo, Base, Aldi & Co? Naja, erstmal abwarten.
Menü
[1] nucleardirk antwortet auf uzay
02.08.2006 00:20
Benutzer uzay schrieb:
Hey o2 ist wieder da! :) Das Communcation-Center ist gestartet. Und alle o2-Kunden nutzen ein Jahr lang folgende 5 Services kostenlos (!):
Telefonbuchsicherung über´s o2-Netz, Benachrichtigungs-SMS bei E-Mail-Eingang, Music-Spy 9696 (Musik-Erkennung: ein wirklich geiler Dienst!), den Handy-Finder und den Taxi-Service.

Dann gibts seit heute alle Handys im Genion-Tarif in Kombination mit der Flatrate günstig dazu.

Günstigere Active-Packs, günstigeres LOOP.. o2 ist (wieder) auf dem besten Weg. Fehlt nur noch ne Überarbeitung der Mobile-Option bei Genion und der 49ct ins Festnetz außerhalb der Homezone. Wenn das auch noch kommt... o2 par excellence!

Bietet mir das CleverOne, simyo, Base, Aldi & Co? Naja, erstmal abwarten.

o2, bringt das afterwork pack zurück und Ihr seid unschlagbar!!!
und bietet die packs auch für die genion tarife an...! Das wäre dann mal eine feine Sache!
Menü
[2] nicmar antwortet auf uzay
02.08.2006 09:15
o2 muss erstmal die Tarife außerhalb der Homezone senken und die Flat zum akzeptablen (oder besser gleichbleibenden) Preis außerhalb der Homezone zumindest ins o2-Netz anbieten. Sonst ist da gar nichts wieder da.

Ein Emailcenter mit 20 MB (wenn man nicht für mehr Speicher zahlen will) ersetzt mir auch kein GMX.

Ferner muss man dann nach 1 Jahr aufpassen, dass man die 5 Emailbenachrichtigungen nicht vergisst abzubestellen, sonst wirds teuer.
Menü
[2.1] jonasm antwortet auf nicmar
02.08.2006 10:01
Benutzer nicmar schrieb:
o2 muss erstmal die Tarife außerhalb der Homezone senken und die Flat zum akzeptablen (oder besser gleichbleibenden) Preis außerhalb der Homezone zumindest ins o2-Netz anbieten. Sonst ist da gar nichts wieder da.

Außerhalb der HZ sollten die Tarife schon besser werden. Eine Flat wird es wohl nicht geben. Die Flat innerhalb der HZ finde ich aber auch schon ok. Ist mit den 9,95€ auf Festnetzniveau (z.B.Arcor) und beinhaltet noch alle o2 Anschlüsse!
Menü
[2.1.1] nicmar antwortet auf jonasm
02.08.2006 10:03
Aber lustigerweise bieten D1 und E+ eine Flat, die auch außerhalb gilt und das Weekendpack gilt auch außerhalb...
Menü
[2.1.1.1] uzay antwortet auf nicmar
02.08.2006 11:05
Benutzer nicmar schrieb:
Aber lustigerweise bieten D1 und E+ eine Flat, die auch außerhalb gilt und das Weekendpack gilt auch außerhalb...

Na gut, aber die Flat bei T-Mobile kostet halt auch 2,5 mal soviel wie die von o2, auch wenn sie bundesweit netzintern greift. Und ich frag mich ob ich für 25€ + normale Grundgebühr das zahlen will. Dann natürlich das "Problem" von o2: das D1-Roaming. Ist halt nicht so toll, wenn ne Flat über´s Roaming läuft. Die Weekend-Flat ist da die Ausnahme.
Menü
[2.1.1.1.1] fruli antwortet auf uzay
02.08.2006 11:43
Hi,

Benutzer uzay schrieb:

Dann natürlich das "Problem" von o2: das D1-Roaming.

O2 arbeitet ja daran:
http://tinyurl.com/m2u7g

http://tinyurl.com/lh7ck

https://www.teltarif.de/arch/2006/kw28/...

Ist halt nicht so toll, wenn ne Flat über´s Roaming läuft.

Die Netzintern-Preise der Inside-O2-Option reichen ja eigentlich auch völlig aus aber das hat dann aber die bekannten Nebenwirkungen für Fremdnetze.


Fazit bleibt eben, dass ohne Deckelung der Fremdnetz- und Festnetz-Tarife auf Loop-Alltime-Niveau eine zusätzliche Discounter-SIM-Karte zum Umgehen von Mond-Tarifen nahezu unumgänglich ist.



Die Weekend-Flat ist da die Ausnahme.

und das Surf&Email-Flat-Pack ;)

So long.
fruli
Menü
[2.1.1.1.1.1] nicmar antwortet auf fruli
02.08.2006 17:45
Benutzer fruli schrieb:

Die Netzintern-Preise der Inside-O2-Option reichen ja eigentlich auch völlig aus aber das hat dann aber die bekannten Nebenwirkungen für Fremdnetze.

Ja das ist korrekt, ist brauche die Inside meist abends, also 3 Cent. Und sollte die o2-Flat wie bei D1 immer gelten und 25 Euro kosten, wären die 15 Euro Aufpreis geteilt durch 3 Cent eben 16 Minuten am Tag (abends gerechnet), die ich meist dann doch nicht nach o2 anrufe. Obwohl bekanntlich die Nachfrage erst durch eine Flat entsteht...
Menü
[2.1.1.1.2] nicmar antwortet auf uzay
02.08.2006 17:42
Benutzer uzay schrieb:

Na gut, aber die Flat bei T-Mobile kostet halt auch 2,5 mal soviel wie die von o2, auch wenn sie bundesweit netzintern greift. Und ich frag mich ob ich für 25€ + normale Grundgebühr das zahlen will.

Nee, das will ich auch nicht, denn außerhalb der HZ telefoniere ich glaub ich nicht für mind. 15 Euro ins o2-Netz jeden Monat...

Dann natürlich das "Problem" von o2: das D1-Roaming. Ist halt nicht so toll, wenn ne Flat über´s Roaming läuft. Die Weekend-Flat ist da die Ausnahme.

Tja, oder eine Flat die nur dann gilt, wenn o2-de im Display steht.
Menü
[2.2] fruli antwortet auf nicmar
02.08.2006 10:59
Hi,

Benutzer nicmar schrieb:
o2 muss erstmal die Tarife außerhalb der Homezone senken und die Flat zum akzeptablen (oder besser gleichbleibenden) Preis außerhalb der Homezone zumindest ins o2-Netz anbieten. Sonst ist da gar nichts wieder da.

na ja, die Flat ist schon knapp kalkuliert - mit Genion Card Online gerade mal 15€ Gesamtkosten incl. 5€ Gesprächsguthaben und 100 Frei-SMS.

Die Flats der anderen Anbieter sind da in anderen Preislagen bzw. bei Base hat man keine Festnetz-Nummer-Erreichbarkeit.

Am dringensten bei Genion ist wirklich die Korrektur des unsäglichen Festnetz-Preises zur Hauptzeit ausserhalb der Homezone - 49Ct/min bei 0,5Ct/min IC-Kosten.

Die max. Postpaid-Gesprächstarife gehören generell auf das neue Loop-Alltime-Niveau begrenzt - es ist Wahnsinn, dass die eigenen Prepaid-Kunden tagsüber nur die Hälfte für Gespräche ins Festnetz ausserhalb der Homezone sowie für Gespräche in Fremdnetze zahlen bei nicht vorhandenem Mindestumsatz (10€/Jahr offiziell aber es reichen ja in der Praxis bekanntlich Cent-Überweisungen aus)


Callthrough/Callback macht auf Dauer einfach keinen Spass, denn die Anbieterfluktuation ist dort ziemlich hoch - erst letzte Woche ging Coco baden.

Gegenwärtig braucht man einfach eine zweite SIM zum abgehenden Telefonieren in Fremdnetze und ins Festnetz zur Hauptzeit und/oder muss BWHZ-Konstruktionen mit Callback verwenden - aber das für diesen Zweck ideale Coco fällt ja jetzt leider weg.



Ein Emailcenter mit 20 MB (wenn man nicht für mehr Speicher zahlen will) ersetzt mir auch kein GMX.

na ja, wenn schon dann heutzutage mit IMAP - also Arcor PIA Spezial mit 500MB IMAP-Speicher kostenlos durch unverbindliche Anmeldung für den Arcor-Internet-by-Call-Spartarif-Plus http://www.arcor.de/privat/ibc/spartarif_plus


Ferner muss man dann nach 1 Jahr aufpassen, dass man die 5 Emailbenachrichtigungen nicht vergisst abzubestellen, sonst wirds teuer.

Die waren ja eh jahrelang kostenlos (und waren es bei Loop lustigerweise auch durchgehend weiter, als sie bei den Vertragstarifen ohne Surf/Email-Pack gestrichen wurden)

So long.
fruli
Menü
[2.2.1] uzay antwortet auf fruli
02.08.2006 12:28
Das stimmt, o2 braucht eigentlich nur die 49ct auf 29ct runterzufahren, die Mobile-Option in der Hauptzeit 10ct zu senken und Inside-o2 zu kippen, stattdessen ein eigenes inside-o2-Pack für z.B. 2,99/Monat und dafür dann 3ct bundesweit zu o2 oder ähnlich.
Menü
[2.2.1.1] nicmar antwortet auf uzay
02.08.2006 17:47
Benutzer uzay schrieb:
Das stimmt, o2 braucht eigentlich nur die 49ct auf 29ct runterzufahren, die Mobile-Option in der Hauptzeit 10ct zu senken und Inside-o2 zu kippen, stattdessen ein eigenes inside-o2-Pack für z.B. 2,99/Monat und dafür dann 3ct bundesweit zu o2 oder ähnlich.

Naja, 29 Cent ins Festnetz ist immer noch recht viel. Und Mobile Option 25 tagsüber und 15 abends wäre ok.

Oder wahlweise die Insideoption.
Menü
[2.3] platon antwortet auf nicmar
02.08.2006 11:09

einmal geändert am 02.08.2006 11:24
Benutzer nicmar schrieb:
Ein Emailcenter mit 20 MB (wenn man nicht für mehr Speicher zahlen will) ersetzt mir auch kein GMX.

Ferner muss man dann nach 1 Jahr aufpassen, dass man die 5 Emailbenachrichtigungen nicht vergisst abzubestellen, sonst wirds teuer.
Ich glaube da verstehst du was falsch. Es gibt komplett neue Systeme für email und co bei o2 Germany. Da wird sich wohl einiges ändern (allerdings offiziell erst ab 8. Aug).
So gibt es SMS-Benachrichtigung kostenlos nur alle Stunde, dafür soll es auch möglich werden MMS Benachrichtigungen mit komplettem email-Text zu bekommen.
Was das alles kosten wird ist die große Frage. So steht z.B. in den AGB, daß die Speicherkapazität von dem gebuchten "Leistungspaket" abhängt. Leider haben sie die Preisliste (und was im hoffentlich kostenlosen Basispaket enthalten sein wird) anscheinend noch nicht freigegeben. Auf jeden Fall wird aber wohl mehr als die 20MB möglich sein.
Menü
[2.3.1] nicmar antwortet auf platon
02.08.2006 11:25
Na das klingt ja optimistisch. Mal schauen, wie es dann im Endeffekt auch kommt!
Menü
[2.3.1.1] platon antwortet auf nicmar
02.08.2006 11:27
Benutzer nicmar schrieb:
Na das klingt ja optimistisch. Mal schauen, wie es dann im Endeffekt auch kommt!
Besser als vorher kann es nur werden. Aber der Pferdefuß bei der ganzen Sache werden im Zweifel -wie üblich bei o2- die Preise sein, fürchte ich.
Menü
[2.3.1.1.1] nicmar antwortet auf platon
02.08.2006 11:32
Also ich werde für gewöhnliche Emaildienste nichts bezahlen, was es bei GMX auch gratis gibt.

Und Email aufs Handy brauch ich nicht unbedingt, bei den Massen am Tag könnte das nervig werden. Aber jeder wie er will.

Und mein Adressbuch kann ich auch per PC sichern.
Menü
[2.3.1.1.1.1] NicoF antwortet auf nicmar
02.08.2006 17:00
Benutzer nicmar schrieb:
Also ich werde für gewöhnliche Emaildienste nichts bezahlen, was es bei GMX auch gratis gibt.

Also GMX hab ich vor ner Weile gleich wieder abbestellt, was einem da alleine schon bei der Anmeldung an Werberanzeigen und Bitten um die Ohren fliegt geht einem ja aif den geist. Web.de ist da auch net besser. Da ist o2echt human dagegen.


Und Email aufs Handy brauch ich nicht unbedingt, bei den Massen am Tag könnte das nervig werden. Aber jeder wie er will.

Ich find die 5 am Tag mit dem Surf&EMail-Pack ausreichend. :-)


Und mein Adressbuch kann ich auch per PC sichern.

Naja eine zentrale Stelle bei o2 wäre mir schon lieber, da ich öfters von 3-4 verschiedenen PC´s zugreife und auch 3 MultiCards habe, wenn man das alles zentral abgleichen könnte wär das schon nicht schlecht.

Bye
Nico
Menü
[2.3.1.1.1.1.1] nicmar antwortet auf NicoF
02.08.2006 17:49
Ja, die Onlinewerbung bei GMX ist schon nervig, aber dafür bietet es sehr viel, u.a. 1000 MB Speicher und 20 MB pro Email (20 bietet o2 insgesamt!).

Und per Thunderbird sehe ich keine Werbung, nur unterwegs im Firefox.
Menü
[2.3.2] platon antwortet auf platon
02.08.2006 18:07
Benutzer platon schrieb:
>Auf jeden Fall wird aber wohl mehr als die 20MB möglich sein.
Sieht mal wieder nicht so aus. o2 selbst gibt jetzt auch nur 20MB fürs email-Postfach an. Was für ein murkes... ( http://ffm.o2online.de/o2/html/infocenter/060_07_faq_sonstige.html)
Aber dazu paßt auch der Teil der AGB, der die Nutzung auf "private Zwecke" beschränken will. Was für ein Elend...
Und meine Hoffnung, daß das email-Pack etwas aufgewertet (MMS und ggf. email-Anhänge z.B) wird, hat sich auch erledigt. :-(
Menü
[2.3.2.1] nicmar antwortet auf platon
02.08.2006 19:25

einmal geändert am 02.08.2006 19:25
Ich habs schon abgehakt und bleibe bei GMX. Dort hat man im Vergleich zu o2 auch wenigstens SSL-Zugang und sonstige Verschlüsselung beim pop (Port 995) und smtp (465).
Menü
[3] ergobarbus antwortet auf uzay
04.08.2006 22:17
Benutzer uzay schrieb:
Hey o2 ist wieder da! :) Das Communcation-Center ist gestartet. Und alle o2-Kunden nutzen ein Jahr lang folgende 5 Services kostenlos (!):
Telefonbuchsicherung über´s o2-Netz, Benachrichtigungs-SMS bei E-Mail-Eingang, Music-Spy 9696 (Musik-Erkennung: ein wirklich geiler Dienst!), den Handy-Finder und den Taxi-Service.

Dann gibts seit heute alle Handys im Genion-Tarif in Kombination mit der Flatrate günstig dazu.

Günstigere Active-Packs, günstigeres LOOP.. o2 ist (wieder) auf dem besten Weg. Fehlt nur noch ne Überarbeitung der Mobile-Option bei Genion und der 49ct ins Festnetz außerhalb der Homezone. Wenn das auch noch kommt... o2 par excellence!

Bietet mir das CleverOne, simyo, Base, Aldi & Co? Naja, erstmal abwarten.

Kriegst Du die Zeit zum erstellen des Beitrags von o2 bezahlt?

Mannmannmann was für eine Werbung

EB
Menü
[3.1] telefon_joker antwortet auf ergobarbus
07.08.2006 13:32
Wir sind hier doch in einem Mobilfunk-Forum, oder etwa nicht?
Ich finde es total wichtig über Neuerungen von O2 informiert zu werden und darüber was Person XY davon hält.
Jeder ist doch von irgend einem Produkt überzeugt. Er ist halt überzeugter O2-Kunde und ich übrigens auch.
Was soll die Aufregung?

Gruß

Telefon_Joker

Kriegst Du die Zeit zum erstellen des Beitrags von o2 bezahlt?

Mannmannmann was für eine Werbung

EB