Thread
Menü

Vorsicht! Hotline will Umstellung auf neue Tarife überreden


20.07.2005 19:28 - Gestartet von j.m.
Hallo,

o2 rief bei gleich 2 Bekannten von mir an, ob sie nicht die neuen attraktiven Tarife mit vereinfachter Taktung und günstigeren Ortsgesprächen haben wollten.

Sie haben erstmal gesagt, dass sie sich das überlegen wollen. Infomaterial zum neuen Tarif könnte o2 nicht schicken, weil es ein Mobilfunkunternehmen sei, sagte die Hotline auf Anfrage.

Schön finde ich, wie positiv die Verbesserungen geschildert werden und dass alle Verschlechterungen erst gar nicht erwähnt werden.

Vorsicht also hier in die Runde bei solchen Anrufen!

btw: Stellt o2 auch schonmal gerne (wie die Telekom) um, obwohl man gesagt hat, dass man sich das überlegen will?
Menü
[1] NicoF antwortet auf j.m.
20.07.2005 19:41
Benutzer j.m. schrieb:
Hallo,

o2 rief bei gleich 2 Bekannten von mir an, ob sie nicht die neuen attraktiven Tarife mit vereinfachter Taktung und günstigeren Ortsgesprächen haben wollten.

Ja das machen sie doch jetzt und in den nächsten Wochen mit vielen die in den Alten Tarifen sind. Bin auch schon gespannt weann ich angerufen werde. Hab meiner Schweste rschon gesagt (ihr Vertrag läuft über mich) sie soll keinesfalls zustimme.

Sie haben erstmal gesagt, dass sie sich das überlegen wollen. Infomaterial zum neuen Tarif könnte o2 nicht schicken, weil es ein Mobilfunkunternehmen sei, sagte die Hotline auf Anfrage.

Schön finde ich, wie positiv die Verbesserungen geschildert werden und dass alle Verschlechterungen erst gar nicht erwähnt werden.

Ja und? Was sollen sie sonst machen? Sollen sie Anrufen und sagen "Wir würden sie gerne auf einen für sie viel zu schlechteren Tarif umstellen."?
Da fragt man nach und schließt nicht einfach ab. Wer es macht ist selber schuld.

Vorsicht also hier in die Runde bei solchen Anrufen!

richtig :-)

btw: Stellt o2 auch schonmal gerne (wie die Telekom) um, obwohl man gesagt hat, dass man sich das überlegen will?

Man hoffts ja nicht. Falls sie es machen wär ich weg :-)

Bye
Nico
Menü
[1.1] j.m. antwortet auf NicoF
20.07.2005 19:43
Benutzer NicoF schrieb:

Man hoffts ja nicht. Falls sie es machen wär ich weg :-)

Käme man dann wieder zurück zu den alten Tarifen? Mein Nachbar >60 Jahre ist auch dank meiner "Hilfe" bei o2 und hat doch keine Ahnung, was die neuen Tarife bringen.

"Ach soviel telefoniere ich ja nicht", aber das ist ja kein Grund.

Zum Glück hat er abgeschmettert und gesagt, er wolle sich das überlegen.

Falls o2 nächste Woche nochmal anruft, wie der Hotliner ankündigte, will er ihn fragen, warum er vom Minutentakt nichts gesagt hätte, denn dann hätte er sofort nein sagen können. :-)
Menü
[1.1.1] toco antwortet auf j.m.
20.07.2005 19:49
Benutzer j.m. schrieb:

Falls o2 nächste Woche nochmal anruft, wie der Hotliner ankündigte, will er ihn fragen, warum er vom Minutentakt nichts gesagt hätte, denn dann hätte er sofort nein sagen können. :-)

Kurze Frage:
Habt Ihr diesen obskuren neuen Datenschutzbestimmungen vor einigen Wochen etwa zugestimmt?

Ich hab noch nie so einen Anruf gekriegt, genausowenig alle Bekannte, die die neuen Richtlinien ablehnten. Die, die zustimmten, dagegen schon.
Allerdings drücke ich Anrufe mit unterdrückter Rufnummer auch generell zur Mailbox.
Menü
[1.1.1.1] j.m. antwortet auf toco
20.07.2005 19:51
Benutzer toco schrieb:

Kurze Frage: Habt Ihr diesen obskuren neuen Datenschutzbestimmungen vor einigen Wochen etwa zugestimmt?

Nee, um Gottes Willen! Die rufen dennoch an...

Ich hab noch nie so einen Anruf gekriegt, genausowenig alle Bekannte, die die neuen Richtlinien ablehnten. Die, die zustimmten, dagegen schon.

Kommt viell. noch. Evtl. sind die jetzt erst auf den Trichter gekommen, ihre Bestandskunden zu nerven um sie zur Umstellung zu bekommen, um den letzten positiv eingestellten o2-Kunden zu verärgern...

Allerdings drücke ich Anrufe mit unterdrückter Rufnummer auch generell zur Mailbox.

Hehe, mit Anklopfen und gleichzeitigem RUL bei besetzt aktiv ist das auch möglich, gelle?!
Menü
[1.1.1.1.1] toco antwortet auf j.m.
20.07.2005 20:00
Benutzer j.m. schrieb:

Habt Ihr diesen obskuren neuen Datenschutzbestimmungen vor einigen Wochen etwa zugestimmt?

Nee, um Gottes Willen! Die rufen dennoch an...

Und das dürfen die?
Da wundere ich mich ja schon etwas.

Kommt viell. noch. Evtl. sind die jetzt erst auf den Trichter gekommen, ihre Bestandskunden zu nerven um sie zur Umstellung zu bekommen, um den letzten positiv eingestellten o2-Kunden zu verärgern...

Ich denke, man wird vorerst einigen Erfolg damit haben. Die Überrumpeltaktik funktioniert sehr gut, in der Werbung nennt man das recht vornehm "periphere Route der Persuasion", siehe z.B. http://www.werbepsychologie-online.de/html/routen_der_uberzeugung.html

Allerdings gehen seriöse Unternehmen meist nicht so vor.
Denn man kann Leute auf diese Weise wunderbar überrumpeln, allerdings fördert man langfristig eher ihre Ablehnung.

Das deutet auf einen fachlich fundierten o2-Werbechef hin, dem es aber an einem mangelt: Langfristigen Strategien.

Allerdings drücke ich Anrufe mit unterdrückter Rufnummer auch generell zur Mailbox.

Hehe, mit Anklopfen und gleichzeitigem RUL bei besetzt aktiv ist das auch möglich, gelle?!

Naja, als langerfahrener o2-Nutzer weiß man eigentlich über nichts besser bescheid im Leben als über Rufumleitungen *g*
Menü
[1.1.1.2] NicoF antwortet auf toco
20.07.2005 21:01
Benutzer toco schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:

Falls o2 nächste Woche nochmal anruft, wie der Hotliner ankündigte, will er ihn fragen, warum er vom Minutentakt nichts gesagt hätte, denn dann hätte er sofort nein sagen können. :-)

Kurze Frage:
Habt Ihr diesen obskuren neuen Datenschutzbestimmungen vor einigen Wochen etwa zugestimmt?

also meine Schwester hatte zugestimmt, aber auch noch keinen Anruf erhalten.


Bye
Nico
Menü
[1.1.1.3] Eben !
Mogul antwortet auf toco
21.07.2005 11:00
Ich habe nicht zugestimmt, daher habe ich auch meine Ruhe vor denen !
Menü
[1.1.1.3.1] j.m. antwortet auf Mogul
21.07.2005 11:24
Tja, mein Nachbar hat nicht zugestimmt und wird dennoch angerufen.
Menü
[1.1.2] NicoF antwortet auf j.m.
20.07.2005 20:22
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:

Man hoffts ja nicht. Falls sie es machen wär ich weg :-)

Käme man dann wieder zurück zu den alten Tarifen?

Ich weiß es nicht. Falls nicht, dann SoKü... Ich stimme sowas doch net zu, schon garnet am Tel. :-)


Zum Glück hat er abgeschmettert und gesagt, er wolle sich das überlegen.



Gut so :-)

Falls o2 nächste Woche nochmal anruft, wie der Hotliner ankündigte, will er ihn fragen, warum er vom Minutentakt nichts gesagt hätte, denn dann hätte er sofort nein sagen können. :-)

Berichte mal bitte ob sie nochmal anrufen.

bye
Nico
Menü
[1.1.2.1] boeserbert antwortet auf NicoF
21.07.2005 09:42


Berichte mal bitte ob sie nochmal anrufen.

Hi,
da es sich bei solchen Anrufern sowieso um Provisionshengste ohne irgendwelche Kompetenzen handelt werde ich im Falle eines solchen Anrufs klar und deutlich sagen:
ICH MÖCHTE MEINEN TARIF NICHT VERÄNDERN!
Wenn nötig noch ein zweites Mal und wenn das Gesabbel dann nicht aufhört werde ich auflegen....
Klar würde ich gern umstellen, wenn ich gleichzeitig in 'online ohne Handy mit Inside' dabei käme und somit 100 frei SMS hätte...
Aber, dazu müßte man
1.:
Mit o2 selber sprechen und nicht mit solchen Fremdfirmen auf Provisionsbasis...
und 2.:
Selbst ein echter o2 Mitarbeiter würde am Telefon von mir keine Zustimmung ohne vorherige schriftliche Bestätigung der vereinbarten neuen Konditionen bekommen !
Und da all das nicht möglich ist, werd ich bis zu verrecken 11Euro+Mwst. für Alttarife zahlen müssen....
Ach das ist alles so hinterhältig und undurchsichtig geworden!

Gruß
frank



Menü
[1.1.2.1.1] j.m. antwortet auf boeserbert
21.07.2005 11:23
Von mir würden die auch was zu hören bekommen, ich kenne mich ja dank teltarif und diesem Forum mit den Tarifen und Tricks aus.

Aber ahnungslose o2-Kunden, die ich noch geworben habe, werden einfach überrumpelt und das negative an der Änderung verschwiegen.

Weiterer Trick: "Wollen Sie das Weekendpack 3 Monate kostenfrei testen?" Dass man damit neue Tarife bekommt, weil es das bei den alten nicht gibt, wird aber nicht gesagt.
Menü
[1.1.2.1.2] NicoF antwortet auf boeserbert
21.07.2005 17:33
Benutzer boeserbert schrieb:


Berichte mal bitte ob sie nochmal anrufen.

Hi,
da es sich bei solchen Anrufern sowieso um Provisionshengste ohne irgendwelche Kompetenzen handelt werde ich im Falle eines solchen Anrufs klar und deutlich sagen:
ICH MÖCHTE MEINEN TARIF NICHT VERÄNDERN!
Wenn nötig noch ein zweites Mal und wenn das Gesabbel dann nicht aufhört werde ich auflegen....
Klar würde ich gern umstellen, wenn ich gleichzeitig in 'online ohne Handy mit Inside' dabei käme und somit 100 frei SMS hätte...
Aber, dazu müßte man
1.:
Mit o2 selber sprechen und nicht mit solchen Fremdfirmen auf Provisionsbasis...
und 2.:
Selbst ein echter o2 Mitarbeiter würde am Telefon von mir keine Zustimmung ohne vorherige schriftliche Bestätigung der vereinbarten neuen Konditionen bekommen !
Und da all das nicht möglich ist, werd ich bis zu verrecken 11Euro+Mwst. für Alttarife zahlen müssen....

Richtig. Wenn o2 sich bis Ende August nix gegen die Konditionen bei Vertragsverlängerung einfallen lässt wird der Tarif zum 3. mal verlängert :-)

Aber im August kommt garantiert noch ein Hammer.
Im Juni die neuen o2-Genion-Tarife
im Juli die neuen o2-Genion-Buisness-Tarife.
...usw.

Ach das ist alles so hinterhältig und undurchsichtig geworden!

Ich hoffe nur wenn genug Kunden dazu "NEIN" sagen, dann wachen sie auf..."I have a dream" war doch mal der Werbespruch eines bestimmten untergagangenen Mobilfunkanbieters ;-)

Bye
Nico
Menü
[1.2] bernadetta antwortet auf NicoF
21.07.2005 09:25
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
Hallo,

o2 rief bei gleich 2 Bekannten von mir an, ob sie nicht die neuen attraktiven Tarife mit vereinfachter Taktung und günstigeren Ortsgesprächen haben wollten.

Ja das machen sie doch jetzt und in den nächsten Wochen mit vielen die in den Alten Tarifen sind. Bin auch schon gespannt weann ich angerufen werde. Hab meiner Schweste rschon gesagt (ihr Vertrag läuft über mich) sie soll keinesfalls zustimme.

Sie haben erstmal gesagt, dass sie sich das überlegen wollen.
Infomaterial zum neuen Tarif könnte o2 nicht schicken, weil es ein Mobilfunkunternehmen sei, sagte die Hotline auf Anfrage.

Schön finde ich, wie positiv die Verbesserungen geschildert werden und dass alle Verschlechterungen erst gar nicht erwähnt werden.

Ja und? Was sollen sie sonst machen? Sollen sie Anrufen und sagen "Wir würden sie gerne auf einen für sie viel zu schlechteren Tarif umstellen."?
Da fragt man nach und schließt nicht einfach ab. Wer es macht ist selber schuld.

Vorsicht also hier in die Runde bei solchen Anrufen!

richtig :-)

btw: Stellt o2 auch schonmal gerne (wie die Telekom) um, obwohl man gesagt hat, dass man sich das überlegen will?

Man hoffts ja nicht. Falls sie es machen wär ich weg :-)

Bye
Nico
Hallo, wie alt sind den eure Verträge? Seit ihr bis spätestens 2002 eingetreten? Gruß, berna
Menü
[1.2.1] j.m. antwortet auf bernadetta
21.07.2005 11:25
Benutzer bernadetta schrieb:

Hallo, wie alt sind den eure Verträge? Seit ihr bis spätestens 2002 eingetreten? Gruß, berna

Nee, erst 2003, also nicht die ganz günstigen mit SMS intern 12 Cent, aber noch mit 60/1 Takt, also die Tarife, die vor 1.6. galten.
Menü
[1.2.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
21.07.2005 11:40
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Hallo, wie alt sind den eure Verträge? Seit ihr bis spätestens
2002 eingetreten? Gruß, berna

Nee, erst 2003, also nicht die ganz günstigen mit SMS intern 12 Cent, aber noch mit 60/1 Takt, also die Tarife, die vor 1.6. galten.
Ja, den hab ich auch noch. Bin noch nicht angerufen worden und hab auch nicht vor, umzustellen. Getrau mich aber auch nicht von meiner Mobiloption auf Cityoption umzustellen.
Menü
[1.2.1.1.1] toco antwortet auf bernadetta
21.07.2005 14:13
Benutzer bernadetta schrieb:

Getrau mich aber auch nicht von meiner Mobiloption auf Cityoption umzustellen.

Das geht, ist aber eine Einbahnstraße:

Du kannst von Mobile auf city wechseln und behältst Deine alten Konditionen. Allerdings könntest Du nicht mehr von City zu mobile zurück wechseln - dann würdest Du Deine Altkonditionen Konditionen verlieren
Menü
[1.2.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf toco
21.07.2005 14:38
Benutzer toco schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Getrau mich aber auch nicht von meiner Mobiloption auf Cityoption umzustellen.

Das geht, ist aber eine Einbahnstraße:

Du kannst von Mobile auf city wechseln und behältst Deine alten Konditionen. Allerdings könntest Du nicht mehr von City zu mobile zurück wechseln - dann würdest Du Deine Altkonditionen Konditionen verlieren
Woher weißt du das? Ich mein, wo kann ich das möglicherweise nachlesen?
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
21.07.2005 14:50
Benutzer bernadetta schrieb:

Woher weißt du das? Ich mein, wo kann ich das möglicherweise nachlesen?

"o2 can do" besagt alles :-(
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] bernadetta antwortet auf j.m.
21.07.2005 14:57
Benutzer j.m. schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Woher weißt du das? Ich mein, wo kann ich das möglicherweise nachlesen?

"o2 can do" besagt alles :-(
Und wo kann ich das nachlesen? Oder ist das nur ein Werbegag oder verstehe ich hier etwas nicht???
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] j.m. antwortet auf bernadetta
21.07.2005 15:01
Irgendwo stand, dass ja die Mobile option neu und teurer ist, also 39 Cent tagsüber. Und weil das dann die neuen Tarife sind, wird man umgestellt.

Falls da dann wirklich doch nichts dran sein sollte, dann kann man obige Mutmaßung eben als Warnung betrachten, damit hinterher keiner meckert, weil das nicht bedacht wurde.

Und weil o2 einfach alles zuzutrauen ist, würde ich bei der Mobile vorsichtig sein.

Man bekommt ja auch neue Tarife bei:

-Eigentümerwechsel der SIM
-Taktungsänderung
-...

Warum, das kann man sich dazu auch noch fragen. Ginge ja auch unter Beibehaltung.

Ein Kollege hatte damals Select, weil o2-Netz nicht vorhanden. Nach 1,5 Jahren dann Homezone möglich. Durch die Umstellung hat er mal eben 100 FreiSMS verloren, weil er die akt. Tarife nehmen musste...
Menü
[1.2.1.1.1.1.2] toco antwortet auf bernadetta
21.07.2005 16:52
Benutzer bernadetta schrieb:

Woher weißt du das? Ich mein, wo kann ich das möglicherweise nachlesen?

Du solltest vielleicht mal lernen, Eigeninitiative zu entwickeln und Dich nicht nur bedienen zu lassen, nicht?

Ein Optionswechsel bedeutet bei o2 generell keinen Tarifwechsel - dem müßtest Du nämlich vorher schriftlich (oder, wie bei der zuletzt aufgetretenen unseriösen Werbepraxis mündlich) zustimmen. Ansonsten wäre er nichtig.

Darum werden Dir beim Optionswechsel auch *nur* die Optionen angeboten, die nicht zu einer Änderung Deines Grundtarifes führen. Die anderen nicht. (Du siehst zum Beispiel nicht die möglichkeit, zur Inside-Option zu wechseln)

Hast Du momentan die Mobile-Option, kannst Du City oder Local auswählen und dabei Deine Konditionen behalten.
Hast Du momentan *nicht* die Mobile-Option, wird Dir Mobile gar nicht mehr zur Auswahl gestellt - eben weil es mit Select nicht gehen würde.

Siehe:
http://hilfe.o2online.de/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE/,/?St=80,E=0000000000012124889,K=139,Sxi=0,Case=obj(7424)

Und: Es gibt keinen Select in den neuen Tarifen. Und auch keine Cityzone. Darum ist es eh logisch ausgeschlossen, daß Du durch den Optionswechsel hin zu City- oder Local in die neuen Tarife rutschen würdest.

Und es gibt wirklich genug Erfahrungen, die das bestätigen.
Nur - zurückwechseln zu Mobile kannst Du dann nicht mehr. Aber das steht ja auf der verlinkten Seite.

Und ds nächstemal wär's nett, wenn Du die Mühe der Leute, die Dir auf Deine Fragen antworten, respektierst. Wenn Du eh alles in Zweifel ziehst, dann kannst Du auch gleich selbst schauen - oder?
Menü
[1.2.1.1.1.1.2.1] bernadetta antwortet auf toco
22.07.2005 08:12
Benutzer toco schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Woher weißt du das? Ich mein, wo kann ich das möglicherweise nachlesen?

Du solltest vielleicht mal lernen, Eigeninitiative zu entwickeln und Dich nicht nur bedienen zu lassen, nicht?

Ein Optionswechsel bedeutet bei o2 generell keinen Tarifwechsel
- dem müßtest Du nämlich vorher schriftlich (oder, wie bei der zuletzt aufgetretenen unseriösen Werbepraxis mündlich) zustimmen. Ansonsten wäre er nichtig.

Darum werden Dir beim Optionswechsel auch *nur* die Optionen angeboten, die nicht zu einer Änderung Deines Grundtarifes führen. Die anderen nicht. (Du siehst zum Beispiel nicht die möglichkeit, zur Inside-Option zu wechseln)

Hast Du momentan die Mobile-Option, kannst Du City oder Local auswählen und dabei Deine Konditionen behalten. Hast Du momentan *nicht* die Mobile-Option, wird Dir Mobile gar nicht mehr zur Auswahl gestellt - eben weil es mit Select nicht gehen würde.

Siehe:
http://hilfe.o2online.de/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE/,/?St=80,E=000
0000000012124889,K­=139,Sxi=0,Case=obj(7424)

Und: Es gibt keinen Select in den neuen Tarifen. Und auch keine Cityzone. Darum ist es eh logisch ausgeschlossen, daß Du durch den Optionswechsel hin zu City- oder Local in die neuen Tarife rutschen würdest.

Und es gibt wirklich genug Erfahrungen, die das bestätigen. Nur - zurückwechseln zu Mobile kannst Du dann nicht mehr. Aber das steht ja auf der verlinkten Seite.

Und ds nächstemal wär's nett, wenn Du die Mühe der Leute, die Dir auf Deine Fragen antworten, respektierst. Wenn Du eh alles in Zweifel ziehst, dann kannst Du auch gleich selbst schauen - oder?
Du kannst dir deinen erhobenen Zeigefinger sparen. Wenn du nicht antworten möchtest, dann laß es doch einfach.
Menü
[1.2.1.1.1.1.2.1.1] Martin Kissel antwortet auf bernadetta
22.07.2005 20:07
Benutzer bernadetta schrieb:
Woher weißt du das? Ich mein, wo kann ich das möglicherweise nachlesen?

Du solltest vielleicht mal lernen, Eigeninitiative zu entwickeln und Dich nicht nur bedienen zu lassen, nicht?

Ein Optionswechsel bedeutet bei o2 generell keinen Tarifwechsel
- dem müßtest Du nämlich vorher schriftlich (oder, wie bei der zuletzt aufgetretenen unseriösen Werbepraxis mündlich) zustimmen. Ansonsten wäre er nichtig.

Darum werden Dir beim Optionswechsel auch *nur* die Optionen angeboten, die nicht zu einer Änderung Deines Grundtarifes führen. Die anderen nicht. (Du siehst zum Beispiel nicht die möglichkeit, zur Inside-Option zu wechseln)

Hast Du momentan die Mobile-Option, kannst Du City oder Local auswählen und dabei Deine Konditionen behalten. Hast Du momentan *nicht* die Mobile-Option, wird Dir Mobile gar nicht mehr zur Auswahl gestellt - eben weil es mit Select nicht
gehen würde.

Siehe:
>
http://hilfe.o2online.de/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE/,/?St=80,E=000 0000000012124889,K­=139,Sxi=0,Case=obj(7424)

Und: Es gibt keinen Select in den neuen Tarifen. Und auch keine Cityzone. Darum ist es eh logisch ausgeschlossen, daß Du durch den Optionswechsel hin zu City- oder Local in die neuen Tarife
rutschen würdest.

Und es gibt wirklich genug Erfahrungen, die das bestätigen. Nur - zurückwechseln zu Mobile kannst Du dann nicht mehr.
Aber
das steht ja auf der verlinkten Seite.

Und ds nächstemal wär's nett, wenn Du die Mühe der Leute, die Dir auf Deine Fragen antworten, respektierst. Wenn Du eh alles in Zweifel ziehst, dann kannst Du auch gleich selbst schauen -
oder?
Du kannst dir deinen erhobenen Zeigefinger sparen. Wenn du nicht antworten möchtest, dann laß es doch einfach.


Ich weiß nicht warum du dich beschwerst. Du hast doch alles vor die Füße getragen bekommen. Umfangreicher hätte die Antwort gar nicht sein können.
Menü
[1.2.1.1.1.2] j.m. antwortet auf toco
21.07.2005 14:51
Benutzer toco schrieb:

Du kannst von Mobile auf city wechseln und behältst Deine alten Konditionen. Allerdings könntest Du nicht mehr von City zu mobile zurück wechseln - dann würdest Du Deine Altkonditionen Konditionen verlieren

Wobei ich das für den größten Witz aller Zeiten halte:

Ich habe einen Vertrag, womit ich zwischen City, Local und Mobile wechseln kann.

Wenn ich nun von City zu Mobile wechsele, bekomme ich neue Tarife... So eine Dreistigkeit...
Menü
[1.2.1.1.1.2.1] UdoAusBerlin antwortet auf j.m.
22.07.2005 22:13
Benutzer j.m. schrieb:
Wobei ich das für den größten Witz aller Zeiten halte:

Ich habe einen Vertrag, womit ich zwischen City, Local und Mobile wechseln kann.

Wenn ich nun von City zu Mobile wechsele, bekomme ich neue Tarife... So eine Dreistigkeit...

Schau Dir Deinen Vertrag daraufhin nochmal ganz genau an... sei froh, daß Du überhaupt die option ändern darfst...;-)
Menü
[1.2.1.1.1.2.1.1] j.m. antwortet auf UdoAusBerlin
22.07.2005 23:53
Benutzer UdoAusBerlin schrieb:

Schau Dir Deinen Vertrag daraufhin nochmal ganz genau an... sei froh, daß Du überhaupt die option ändern darfst...;-)

Werde mich hüten, ich lasse meine City.
Menü
[1.2.1.1.1.2.1.1.1] UdoAusBerlin antwortet auf j.m.
23.07.2005 00:10
Benutzer j.m. schrieb:
Werde mich hüten, ich lasse meine City.

Ich auch...
obwohl mich inside und weekend schon reizen.
Aber weigere mich einfach dual-sim oder callbach-Zeugs zu nutzen um unterwegs günstig in andere Netze zu telefonieren. Ich gehe stark davon aus, daß die derzeitigen genion-Tarif nur Übergangstarife sind
Menü
[1.2.1.1.1.2.1.1.1.1] j.m. antwortet auf UdoAusBerlin
23.07.2005 00:13
Ich komme mit meinen Weekend-7-Cent nicht auf die 5 Euro des Packs, also lohnt das nicht. Außerdem hab ich noch E+ Prof S BMW, so dass ich eigentlich auch nur 3 Cent am WE hab, wenn das Handy mal nicht zu Hause liegt.

Ich weiß auch nicht, wohin tarifmäßig der Hase bei o2 läuft, nutze aber einfach die entspr. Optionen und Karten, wie es am günstigsten ist.
Menü
[1.2.2] samon1304 antwortet auf bernadetta
21.07.2005 11:30
Benutzer bernadetta schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
Hallo,

o2 rief bei gleich 2 Bekannten von mir an, ob sie nicht die neuen attraktiven Tarife mit vereinfachter Taktung und günstigeren Ortsgesprächen haben wollten.

Ja das machen sie doch jetzt und in den nächsten Wochen mit vielen die in den Alten Tarifen sind. Bin auch schon gespannt weann ich angerufen werde. Hab meiner Schweste rschon gesagt (ihr Vertrag läuft über mich) sie soll keinesfalls zustimme.

Sie haben erstmal gesagt, dass sie sich das überlegen wollen.
Infomaterial zum neuen Tarif könnte o2 nicht schicken, weil es ein Mobilfunkunternehmen sei, sagte die Hotline auf Anfrage.

Schön finde ich, wie positiv die Verbesserungen geschildert werden und dass alle Verschlechterungen erst gar nicht erwähnt werden.

Ja und? Was sollen sie sonst machen? Sollen sie Anrufen und sagen "Wir würden sie gerne auf einen für sie viel zu schlechteren Tarif umstellen."?
Da fragt man nach und schließt nicht einfach ab. Wer es macht ist selber schuld.

Vorsicht also hier in die Runde bei solchen Anrufen!

richtig :-)

btw: Stellt o2 auch schonmal gerne (wie die Telekom) um, obwohl man gesagt hat, dass man sich das überlegen will?

Man hoffts ja nicht. Falls sie es machen wär ich weg :-)

Bye
Nico
Hallo, wie alt sind den eure Verträge? Seit ihr bis spätestens 2002 eingetreten? Gruß, berna

was hat denn das damit zu tun wie lange der vertrag läuft ???

Ciao !!
Menü
[1.2.2.1] bernadetta antwortet auf samon1304
21.07.2005 11:38
Benutzer samon1304 schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer j.m. schrieb:
Hallo,

o2 rief bei gleich 2 Bekannten von mir an, ob sie nicht die neuen attraktiven Tarife mit vereinfachter Taktung und günstigeren Ortsgesprächen haben wollten.

Ja das machen sie doch jetzt und in den nächsten Wochen mit vielen die in den Alten Tarifen sind. Bin auch schon gespannt weann ich angerufen werde. Hab meiner Schweste rschon gesagt (ihr Vertrag läuft über mich) sie soll keinesfalls zustimme.

Sie haben erstmal gesagt, dass sie sich das überlegen wollen.
Infomaterial zum neuen Tarif könnte o2 nicht schicken, weil es ein Mobilfunkunternehmen sei, sagte die Hotline auf Anfrage.

Schön finde ich, wie positiv die Verbesserungen geschildert werden und dass alle Verschlechterungen erst gar nicht erwähnt werden.

Ja und? Was sollen sie sonst machen? Sollen sie Anrufen und sagen "Wir würden sie gerne auf einen für sie viel zu schlechteren Tarif umstellen."?
Da fragt man nach und schließt nicht einfach ab. Wer es macht ist selber schuld.

Vorsicht also hier in die Runde bei solchen Anrufen!

richtig :-)

btw: Stellt o2 auch schonmal gerne (wie die Telekom) um, obwohl man gesagt hat, dass man sich das überlegen will?

Man hoffts ja nicht. Falls sie es machen wär ich weg :-)

Bye
Nico
Hallo, wie alt sind den eure Verträge? Seit ihr bis spätestens
2002 eingetreten? Gruß, berna

was hat denn das damit zu tun wie lange der vertrag läuft ???

Ciao !!
Weil ich finde, je älter ein Vertrag, desto schlechter fährt der/die bei einer Umstellung. Gruß, berna
Menü
[1.2.2.1.1] dts antwortet auf bernadetta
21.07.2005 12:29
Benutzer bernadetta schrieb:

Weil ich finde, je älter ein Vertrag, desto schlechter fährt der/die bei einer Umstellung. Gruß, berna

Ich habe einen Vertrag von 1999 mit den alten Konditionen. Bekam vor ein paar Wochen auch einen Anruf, man biete mir jetzt den Wechsel zu Genion Home (gabs damals noch nicht) kostenlos an.

Auf meine Frage, ob denn meine 10/10 Taktung dabei auch erhalten bliebe, meinte der Hotliner kleinlaut, daß dies 3 € mehr pro Monat kosten würde. Und damit hatte sich das Thema sehr schnell erledigt. Außerdem brauche ich keine Homezone.

Gruß
Peter
Menü
[1.2.2.1.1.1] bernadetta antwortet auf dts
21.07.2005 12:55
Benutzer dts schrieb:
Benutzer bernadetta schrieb:

Weil ich finde, je älter ein Vertrag, desto schlechter fährt
der/die bei einer Umstellung. Gruß, berna

Ich habe einen Vertrag von 1999 mit den alten Konditionen. Bekam vor ein paar Wochen auch einen Anruf, man biete mir jetzt den Wechsel zu Genion Home (gabs damals noch nicht) kostenlos an.

Auf meine Frage, ob denn meine 10/10 Taktung dabei auch erhalten bliebe, meinte der Hotliner kleinlaut, daß dies 3 € mehr pro Monat kosten würde. Und damit hatte sich das Thema sehr schnell erledigt. Außerdem brauche ich keine Homezone.

Gruß
Peter
Na, da hast du ja noch Glück gehabt, daß der Hotline-Mensch ehrlich gewesen ist. Aber am Telefon würd ich solche Entscheidungen sowieso nicht mehr treffen. Ein Fehler reicht. Gruß, berna
Menü
[1.2.2.1.1.2] greg2000 antwortet auf dts
21.07.2005 16:16
oh mann wechsel du bloss NIEEEEEE mit deinem alten vertrag von 1999!

Du zahlst nämlich in der nebenzeit in ALLE netze nur 15 cent und netzintern rundumdieuhr 15 cent
Menü
[1.2.2.1.1.2.1] tt72 antwortet auf greg2000
21.07.2005 16:29
Wo steckt eigentlich 'everlastxxx'???

Schon lange nichts mehr von ihm gehört - er wird doch nicht
den Arbeitgeber gewechselt haben? Oder habe ich etwas verpasst?

Gruß
TT
Menü
[1.2.2.1.1.2.1.1] j.m. antwortet auf tt72
23.07.2005 00:42
https://www.teltarif.de/forum/user/everl...

Vielleicht auch nur 3 Wochen im Urlaub.
Menü
[2] tt72 antwortet auf j.m.
21.07.2005 11:55
Hier nochmal mein Erfahrungsbericht - aus einem anderen Beitrag - zu diesen Anrufen:

So... Mittlerweile hat meine Kollegin die erste Rechnung nach der Umstellung erhalten - und was ist passiert?

Die Umstellung auf den Active 50 hat funktioniert, die freien SMS sind aber komplett (!) weggefallen!!

Wie in den ersten Beiträgen geschrieben, wurde am Telefon versprochen, dass eine Umstellung auf den Active 50 ONLINE erfolgt (obwohl es diesen eigentlich gar nicht mehr gibt) unter Beibehaltung der (also 125) freien SMS des Kunden. Dass es aktuell eigentlich 'nur' noch 100 freie SMS gibt, spielt bei dieser Umstellung keine Rolle!

Genau dies wurde noch drei weiteren Arbeitskollegen in der gleichen Art und Weise versprochen - diese haben das Angebot von o2 jedoch nicht angenommen.

Ein Anruf bei der Assistenz der GF von o2 hat ergeben, dass diese Anrufer keine direkten Mitarbeiter von o2 waren, sondern der Auftrag an eine Fremdfirma vergeben wurde...

Soeben kam der Rückruf der Assistenz der GF:

Entschuldigung - Umstellung auf Active 50 ONLINE inkl. 100 freien SMS! - Gutschrift der berechneten SMS seit Umstellung...

Also: Aufpassen wer einen ähnlichen Anruf erhalten hat und genaustens die kommende Rechnung kontrollieren!!

Gruß
TT
Menü
[2.1] j.m. antwortet auf tt72
21.07.2005 14:54
So genau wie du wird da keiner hinterherhaken, und damit rechnet o2 einfach.

Von Fremdfirmen anrufen lassen, auf teure Verträge umstellen lassen und gut ist... :-(