Thread
Menü

wap tagesnutzungsgebühren


19.06.2006 10:57 - Gestartet von mangali
Guten Tag!!

Kann mir jemand sagen was diese wap tagesnutzungsgebühren sind? die stehen auf meiner rechnung aber ich kanndamit nicht so viel anfanfangen. ich glaube das ist doch wenn man das internet nutzt oder?? aber ich war nicht im internet deshalb bin ich auch verwirrt... wird das trotzdem jeden tag berechnet obwohl ich es nicht in anspruch nehme?? hoffe auf antwort danke im vorraus... mangali
Menü
[1] TomG antwortet auf mangali
19.06.2006 11:25
Benutzer mangali schrieb:
Guten Tag!!

Kann mir jemand sagen was diese wap tagesnutzungsgebühren sind? die stehen auf meiner rechnung aber ich kanndamit nicht so viel anfanfangen. ich glaube das ist doch wenn man das internet nutzt oder?? aber ich war nicht im internet deshalb bin ich auch verwirrt... wird das trotzdem jeden tag berechnet obwohl ich es nicht in anspruch nehme?? hoffe auf antwort danke im vorraus... mangali

Normalerweise fällt die Tagessnutzungsgebühr nur an, wenn man ins WAP-Internet geht oder sich z.b. über den Email-Client seine Mails runterzieht.
Wenn beides nicht zutrifft würde ich mal die Hotline anrufen, dann könnte es ein Abrechnungsfehler sein.
Menü
[1.1] RE: WAP-Gebühren im Vergleich
nicmar antwortet auf TomG
20.06.2006 10:11
BTW: bei o2 zahlt man ja 9 Cent pro Tag und 9 Cent pro 10 kB. Ist das eigentlich (relativ) günstig?

Ich schaue ab und an ob die Bahn pünktlich ist, dann hat man quasi pro Abruf sofort 18 Cent weg als Minimum.

Prepaid-Discounter sollen ja noch teurer sein (weiß nicht), aber weiß jemand ob o2 im Rahmen mit anderen Verträgen liegt?

Ich will auch keine Surf-Pakete oder sonstwas buchen, weil es soo viel nicht ist im Monat.
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf nicmar
20.06.2006 10:35
Benutzer nicmar schrieb:
Prepaid-Discounter sollen ja noch teurer sein (weiß nicht), aber weiß jemand ob o2 im Rahmen mit anderen Verträgen liegt?

https://www.teltarif.de/i/gprs-kosten.html

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] nicmar antwortet auf handytim
20.06.2006 10:48
Benutzer handytim schrieb:


Ah, gute Seite, kannte ich nocht nicht.

Da sieht man ja ganz gut, dass D1 und D2 doppelt so teuer sind bei wappen als E+ und o2...
Menü
[1.1.2] platon antwortet auf nicmar
20.06.2006 13:26
Benutzer nicmar schrieb:
BTW: bei o2 zahlt man ja 9 Cent pro Tag und 9 Cent pro 10 kB.
Ist das eigentlich (relativ) günstig?

Ich schaue ab und an ob die Bahn pünktlich ist, dann hat man quasi pro Abruf sofort 18 Cent weg als Minimum.

Prepaid-Discounter sollen ja noch teurer sein (weiß nicht), aber weiß jemand ob o2 im Rahmen mit anderen Verträgen liegt?

Ich will auch keine Surf-Pakete oder sonstwas buchen, weil es soo viel nicht ist im Monat.
Du kannst seit Mai deine GPRS-Abrechnung für Datenverbindungen (gilt nicht für WAP!) von volume-based auf time-based umstellen (im online-bereich). Dann kostet die Minute Internet 9ct. Ist nicht billig, aber erträglich finde ich. Und du brauchst natürlich ein Gerät (Laptop/Smartphone o.ä.), das eine echte Internetverbindung aufbauen kann...
Für WAP ist die einzige mir bekannte Alternative das Surf&Email-Pack, d.h. 5 Eur/Mon.
Menü
[1.1.2.1] NicoF antwortet auf platon
20.06.2006 16:17
Benutzer platon schrieb:
Benutzer nicmar schrieb:
BTW: bei o2 zahlt man ja 9 Cent pro Tag und 9 Cent pro 10 kB.
Ist das eigentlich (relativ) günstig?

Ich schaue ab und an ob die Bahn pünktlich ist, dann hat man quasi pro Abruf sofort 18 Cent weg als Minimum.

Prepaid-Discounter sollen ja noch teurer sein (weiß nicht), aber weiß jemand ob o2 im Rahmen mit anderen Verträgen liegt?

Ich will auch keine Surf-Pakete oder sonstwas buchen, weil es soo viel nicht ist im Monat.
Du kannst seit Mai deine GPRS-Abrechnung für Datenverbindungen (gilt nicht für WAP!) von volume-based auf time-based umstellen (im online-bereich). Dann kostet die Minute Internet 9ct. Ist nicht billig, aber erträglich finde ich. Und du brauchst natürlich ein Gerät (Laptop/Smartphone o.ä.), das eine echte Internetverbindung aufbauen kann...

Naja du meinst die Buchung der UMTS-Option. Also dafür (vor allem da es nicht über WAP greift, die Bahn-Auskunft geht per WAP) ist es Humgug diese Option zu buchen, zumal die einige Probleme bei der Nutzung der Homezone auslöst..

Für WAP ist die einzige mir bekannte Alternative das Surf&Email-Pack, d.h. 5 Eur/Mon.

Ja das nehm ich auch, für Bahnfahrpläne, Handyfahrpläne, email, Handelsblatt, teltarif, usw. ;-)

Bye
Nico
Menü
[1.1.2.1.1] platon antwortet auf NicoF
20.06.2006 16:25
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Du kannst seit Mai deine GPRS-Abrechnung für Datenverbindungen (gilt nicht für WAP!) von volume-based auf time-based umstellen (im online-bereich). Dann kostet die Minute Internet 9ct.
Ist nicht billig, aber erträglich finde ich. Und du brauchst natürlich ein Gerät (Laptop/Smartphone o.ä.), das eine
echte Internetverbindung aufbauen kann...

Naja du meinst die Buchung der UMTS-Option. Also dafür (vor allem da es nicht über WAP greift, die Bahn-Auskunft geht per WAP) ist es Humgug diese Option zu buchen, zumal die einige Probleme bei der Nutzung der Homezone auslöst..

Nein, die UMTS-Option brauchst du dazu nicht. Einfach online unter "Zusatz-Packs von O2" die "Standard-Abrechnung Data-Pack Time" auswählen/aktivieren. Das reicht und funktioniert, obwohl -wie so oft- die Hotline erzählt, daß das nur 'mit' UMTS gehen soll. Bei neu geschlossenen Verträgen ist die zeitbasierte Abrechnung ja jetzt sogar default für GPRS/UMTS (vergl. aktuelle Broschüre)
Menü
[1.1.2.1.1.1] NicoF antwortet auf platon
20.06.2006 17:27
Benutzer platon schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Du kannst seit Mai deine GPRS-Abrechnung für Datenverbindungen (gilt nicht für WAP!) von volume-based auf time-based umstellen (im online-bereich). Dann kostet die Minute Internet 9ct.
Ist nicht billig, aber erträglich finde ich. Und du brauchst natürlich ein Gerät (Laptop/Smartphone o.ä.), das eine
echte Internetverbindung aufbauen kann...

Naja du meinst die Buchung der UMTS-Option. Also dafür (vor allem da es nicht über WAP greift, die Bahn-Auskunft geht per WAP) ist es Humgug diese Option zu buchen, zumal die einige Probleme bei der Nutzung der Homezone auslöst..

Nein, die UMTS-Option brauchst du dazu nicht. Einfach online unter "Zusatz-Packs von O2" die "Standard-Abrechnung Data-Pack Time" auswählen/aktivieren. Das reicht und funktioniert, obwohl -wie so oft- die Hotline erzählt, daß das nur 'mit' UMTS gehen soll. Bei neu geschlossenen Verträgen ist die zeitbasierte Abrechnung ja jetzt sogar default für GPRS/UMTS (vergl.
aktuelle Broschüre)

Stimmt die Option steht bei mir jetzt auch zur Wahl, hatte ich ganz übersehen :-)

Ich habe momentan noch WAP-Click und Volumenbasiert (bis 16.02.04)
für WAP habe ich eh das Surf &E-Mail-Pack, darüberhinaus ist die Volumenbasiete Abrechnng beim Internet mit 5 Cent/10 kb noch halbwegs günstig :-)

Bye
Nico
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] platon antwortet auf NicoF
20.06.2006 18:25
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Nein, die UMTS-Option brauchst du dazu nicht. Einfach online unter "Zusatz-Packs von O2" die "Standard-Abrechnung Data-Pack
Time" auswählen/aktivieren. Das reicht und funktioniert, obwohl -wie so oft- die Hotline erzählt, daß das nur 'mit' UMTS
gehen soll. Bei neu geschlossenen Verträgen ist die zeitbasierte Abrechnung ja jetzt sogar default für GPRS/UMTS (vergl.
aktuelle Broschüre)

Stimmt die Option steht bei mir jetzt auch zur Wahl, hatte ich ganz übersehen :-)

Ich habe momentan noch WAP-Click und Volumenbasiert (bis 16.02.04)
für WAP habe ich eh das Surf &E-Mail-Pack, darüberhinaus ist die Volumenbasiete Abrechnng beim Internet mit 5 Cent/10 kb noch halbwegs günstig :-)

Mich interessiert wenn, dann eher email (mit dicken Anhängen) unterwegs (für die Text-emails gibt es ja das email-pack ;). Da finde ich die volumen-Preise unerträglich, aber 200 bis 300 kb pro Minute für 9ct finde ich zumindest erträglich.
Menü
[1.1.2.2] nicmar antwortet auf platon
21.06.2006 18:33
Benutzer platon schrieb:

Für WAP ist die einzige mir bekannte Alternative das Surf&Email-Pack, d.h. 5 Eur/Mon.

Ja soviel surfe ich aber nicht... Die letzten Rechnungen waren es maximal 2 Euro für WAP, von daher...

Wenn ich mit WAP auch meine GMX-Emails lesen könnte oder o2 einiges mehr an Speicherplatz bieten würde, so dass man deren Emailmöglichkeit für "voll" nehmen kann, dann wäre es noch was anderes.