Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kritik Best-Tarif-Vergleich (BTV)


19.02.2006 01:57 - Gestartet von makako
Also wenn ich es richtig sehe wird beim BTV immer der günstigste Tarif von den 6 verschiedenen ermittelt und dann damit die Rechnung hergestellt.
Ich vermute Tarif SP = Simply Prepaid, Tarif S = Simyo, Tarif T = Tchibo, Tarif AT = Aldi Talk und welcher Tarif M sein soll weiß ich nicht, weiß es einer von euch, vielleicht ist er auch nur frei erfunden seitens der Simply Mitarbeiter?
Wenn man jetzt die Tabelle betrachtet ist doch der Tchibo Tarif eigentlich immer Teurer als vergleichsweise der Simyo Tarif, also ist doch diese alternative total Sinnlos. Ich vermute mal ist nur in der Tabelle aufgeführt damit der Kunde bei nicht näherem betrachten denkt er hätte mehrer Tarife zur Auswahl.
Irgend wie erscheint mir das nicht alles ganz geheuer, solang es noch umsonst ist kann es ja jeder nutzten der will. Aber ob sich das ab dem 1. März lohnt sollte man mal überdenken.
Menü
[1] makako antwortet auf makako
19.02.2006 02:41

einmal geändert am 19.02.2006 02:42
Bei dem Tarif M handelt es sich um Mobilcom.
Menü
[2] Nato antwortet auf makako
19.02.2006 09:32
Benutzer makako schrieb:
Also wenn ich es richtig sehe wird beim BTV immer der günstigste Tarif von den 6 verschiedenen ermittelt und dann damit die Rechnung hergestellt.
Ich vermute Tarif SP = Simply Prepaid, Tarif S = Simyo, Tarif T = Tchibo, Tarif AT = Aldi Talk und welcher Tarif M sein soll weiß ich nicht, weiß es einer von euch, vielleicht ist er auch nur frei erfunden seitens der Simply Mitarbeiter? Wenn man jetzt die Tabelle betrachtet ist doch der Tchibo Tarif eigentlich immer Teurer als vergleichsweise der Simyo Tarif, also ist doch diese alternative total Sinnlos. Ich vermute mal ist nur in der Tabelle aufgeführt damit der Kunde bei nicht näherem betrachten denkt er hätte mehrer Tarife zur Auswahl. Irgend wie erscheint mir das nicht alles ganz geheuer, solang es noch umsonst ist kann es ja jeder nutzten der will. Aber ob sich das ab dem 1. März lohnt sollte man mal überdenken.
Deine Tarifvermutungen sind richtig, auch mit Mobilcom 9,9Ct. Und der BTV zu 1,29€ ist für Wenigtelefonierer nicht lohnend. Allerdings ist er grandios, wenn er nichts kostet. So wurde ich im vorletzten Rechnungsabschnitt nach Simply Prepaid abgerechnet. Im letzten nach Simyo, weil ich mehr Mailboxabfrage hatte.
Da easymobile gestern nachgelegt hat und auch ab 1.3. den günstigen Minutenpreis 14Ct weiter anbietet, der bei denen jetzt im Moment nur Aktion ist, wird Simply nachziehen müssen. Vielleicht mit dem BTV weiter kostenlos, damit wir Simply Postpaidkunden auch auf 14Ct kommen können.
Menü
[2.1] Knochen antwortet auf Nato
21.02.2006 12:20
Also ich würde sagen dass sich der BTV auf jeden Fall für alle lohnt, die zwischen ca. 150 und 250 Minuten (optimal genau 200 Minuten) im Monat telefonieren. Bei genau 200 Minuten würde man nämlich den Mobilcom 9,9 Cent Tarif berechnet bekommen und nur 19,80€ (brutto) dafür bezahlen. In dem nächst günstigsten Vergleichstarif würde man dafür schon 28€ bezahlen. Da lohnt es sich auf jeden Fall! Lediglich, wenn man viele SMS versendet, relativiert sich die Ersparnis schnell.

Auch wenn man ein stark schwankendes Telefonieverhalten hat und im Monat mehr als 10€ bis 15€ Handyrechnung hat, sollte es sich lohnen, selbst wenn man den BTV dann bezahlen muss.

btw: Habe übrigens Fehler in meiner Januar-Rechnung von SIMply festgestellt. Dort wurde der Mobilcom-Vergleichstarif falsch, zu hoch, berechnet! -> siehe Beitrag https://www.teltarif.de/forum/a-simply/82-...

Vielel Grüße
Knochen
Menü
[2.1.1] makako antwortet auf Knochen
21.02.2006 16:53
Benutzer Knochen schrieb:
Also ich würde sagen dass sich der BTV auf jeden Fall für alle lohnt, die zwischen ca. 150 und 250 Minuten (optimal genau 200 Minuten) im Monat telefonieren. Bei genau 200 Minuten würde man nämlich den Mobilcom 9,9 Cent Tarif berechnet bekommen und nur 19,80€ (brutto) dafür bezahlen. In dem nächst günstigsten Vergleichstarif würde man dafür schon 28€ bezahlen. Da lohnt es sich auf jeden Fall! Lediglich, wenn man viele SMS versendet, relativiert sich die Ersparnis schnell.

Auch wenn man ein stark schwankendes Telefonieverhalten hat und im Monat mehr als 10€ bis 15€ Handyrechnung hat, sollte es sich lohnen, selbst wenn man den BTV dann bezahlen muss.

btw: Habe übrigens Fehler in meiner Januar-Rechnung von SIMply festgestellt. Dort wurde der Mobilcom-Vergleichstarif falsch, zu hoch, berechnet! -> siehe Beitrag
https://www.teltarif.de/forum/a-simply/82-...

Vielel Grüße
Knochen

Der Tarif Mobilcom bei Simly lohnt sich für diejenigen die nicht mehr als 336min oder nicht weniger als 142min im Monat telefonieren. Weil in dieser Zeitspanne telefoniert man durchschnittlich zu einem niedrigerem Minutenpreis als 14 cent, dem Vergleichstarif vom Simply Prepaid.
Man sollte aber beachten das dies Rechnung nur für diejenigen zutrifft die keine SMS im Monat verschicken, weil die kostet im Mobilcom Tarif 20 Cent und bei Simply Prepaid nur 11 Cent.
Menü
[2.1.1.1] Knochen antwortet auf makako
21.02.2006 17:51
Deine Rechnung stimmt wohl nicht. Bei 336 Minuten kommt man auf folgende Summen:

Mobilcom-Vergleichstarif: 136 * 0,39€ + 19,80€ = 72,84€
SIMply-Prepaid: 336 * 0,14€ = 47,04

=> Also wenn man nur die Kosten für's telefonieren berücksichtigt, dann ist der Mobilcom Vergleichstarif bis zu einer Summe von 233 Minuten günstiger als der SIMply-Prepaid-Tarif. Telefoniert man mehr als diese 233 Minuten, ist SIMply-Prepaid günstiger.

Diese Aussage stimmt natürlich nur, wenn man die Taktung unberücksichtigt läßt, bzw. die Taktung immer optimal ausnutzt!!!
Menü
[2.1.1.1.1] Nato antwortet auf Knochen
21.02.2006 18:51
Benutzer Knochen schrieb:
Deine Rechnung stimmt wohl nicht. Bei 336 Minuten kommt man auf folgende Summen:

Mobilcom-Vergleichstarif: 136 * 0,39€ + 19,80€ = 72,84€ SIMply-Prepaid: 336 * 0,14€ = 47,04

=> Also wenn man nur die Kosten für's telefonieren berücksichtigt, dann ist der Mobilcom Vergleichstarif bis zu einer Summe von 233 Minuten günstiger als der SIMply-Prepaid-Tarif. Telefoniert man mehr als diese 233 Minuten, ist SIMply-Prepaid günstiger.

Diese Aussage stimmt natürlich nur, wenn man die Taktung unberücksichtigt läßt, bzw. die Taktung immer optimal ausnutzt!!!
Hallo !
Ich hatte mir persönlich mal zum Überblick folgende Tabelle ausgerechnet.
Vorne stehen die vertelefonierten Minuten, danach der rechnerische Minutenpreis:
050 Min = 39,6Ct/Min
100 = 19,8
120 = 16,5
150 = 13,2
180 = 11,0
200 = 9,9
220 = 12,5
250 = 15,7
300 = 19,6
350 = 22,4
Man könnte also sagen, zwischen 120Min und 250Min ganz gut,
von 100Min bis 300Min erträglich.

Gruss Nato
Menü
[2.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
21.02.2006 18:54
Benutzer Nato schrieb:
Ich hatte mir persönlich mal zum Überblick folgende Tabelle ausgerechnet.

Jetzt noch die Handysubvention rausrechnen und dann wirds wirklich vergleichbar. ;-)

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Nato antwortet auf handytim
21.02.2006 19:29
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Ich hatte mir persönlich mal zum Überblick folgende Tabelle ausgerechnet.

Jetzt noch die Handysubvention rausrechnen und dann wirds wirklich vergleichbar. ;-)

Ciao
Tim
Gibt´s denn bei Mobilcom ein Handy dazu ?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
21.02.2006 19:35

einmal geändert am 21.02.2006 19:36
Benutzer Nato schrieb:
Gibt´s denn bei Mobilcom ein Handy dazu ?

Ok, bei Mobilcom gibts kein Handy dazu, was das ganze im Vergleich zum Talkline-Tarif durch die Taktungsgewinne finanzierbar macht.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] Nato antwortet auf handytim
21.02.2006 19:43
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Gibt´s denn bei Mobilcom ein Handy dazu ?

Ok, bei Mobilcom gibts kein Handy dazu, was das ganze im Vergleich zum Talkline-Tarif durch die Taktungsgewinne finanzierbar macht.

Ciao
Tim
Komisch, in meinem Mail Postfach ist dein Satz mit dem Base Tarif drinnen, hier nicht.
Klar, bei 20€ Umsatz im Monat würde ich auch Base nehmen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
21.02.2006 19:45
Benutzer Nato schrieb:
Komisch, in meinem Mail Postfach ist dein Satz mit dem Base Tarif drinnen, hier nicht.
Klar, bei 20€ Umsatz im Monat würde ich auch Base nehmen.

Dann hast Du das Editier-System hier noch nicht entdeckt :-)

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] makako antwortet auf handytim
21.02.2006 23:57
Der Fehler in meiner Rechnung lag darin das ich mit einem Minutenpreis von 20 Cent gerechnet habe.
Ich kann es mir Schwer vorstellen das Simply über ein solches Rechenzentrum verfügt um von allen seinen Postpaid Kunden eine Kalkulation durchzuführen welcher der billigste von den 6 Tarifen wäre. Daher kommt es wahrscheinlich auch zu Fehlern.
Ist aber auch nur eine Vermutung von mir, kann die natürlich auch nur unterschätzten.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Knochen antwortet auf makako
23.02.2006 22:19
So aufwendig ist das bei der heutigen Rechentechnik nun auch nicht. Die rechnen das schon für jeden individuell aus. Und normalerweise stimmt das auch. Allerdings habe ich bei meiner letzten Rechnung tatsächlich einen Rechenfehler entdeckt, der in den vorigen Rechnungen nicht auftauchte. (siehe https://www.teltarif.de/forum/a-simply/82-...)