Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Dialer gespert


28.10.2003 07:46 - Gestartet von Moona
Heute stand in der Zeitung , das 400 000 Dailer Nummer (0190)von der Regulierungsbehörde gespert wurden . Endlich mal was erfreuliches , die Dailerrechnungen brauchen nicht mehr gezahlt werden und dies soll auch Rückwirkend gelten .

Gruß
Moona
Menü
[1] comedian antwortet auf Moona
28.10.2003 08:18
Das betrifft aber Talkline nicht. Die angeblich gesperrten Rufnummern sind der Telekom zugeteilt. Die 400 000 Dialer sind Stardialer von der Fa Mainpean in Berlin.

Die Fa. Mainpean hat einen offenen Brief verfasst

http://www.mainpean.de/wochennews/archiv/2003/kw44/

Gruß
Comedian
Menü
[1.1] comedian antwortet auf comedian
28.10.2003 11:48
Ich muß mich korrigieren:

0190 80 56 40 (müsste Talkline sein)
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=3114&sid=d64964ffb161aad90a4d4f35c97147a9

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1] carlsson antwortet auf comedian
28.10.2003 18:41
Mannomann,

es handelt sich um Dialer der Firma Mainpean GmbH. Die sind Kunde der Deutschen Telekom. Schau also erst mal nach, bevor Du was Falsches verbreitest.

www.regtp.de oder www.rechnungsinfo.de. Bei letzterer Seite kannst Du nachsehen, ob eine Nummer zu Talkline gehört. Und wenn ja: wem.

Außerdem: Was soll die Dikussion im Mobilfunkforum? Die gehört ins Internetforum. Und die Meldung zu den Dialern gab es bereits gestern auf teltarif unter http://teltarif.de/arch/2003/kw44/s11903.html

Grüße


Benutzer comedian schrieb:
Ich muß mich korrigieren:

0190 80 56 40 (müsste Talkline sein) http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=3114&sid=d64
964ffb161aad90a4d4f35c97147a9

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1.1] Carlssson vom Dach
comedian antwortet auf carlsson
28.10.2003 19:56
Benutzer carlsson schrieb:
Mannomann,

es handelt sich um Dialer der Firma Mainpean GmbH. Die sind Kunde der Deutschen Telekom. Schau also erst mal nach, bevor Du was Falsches verbreitest.

1. Du solltest lesen, bevor du andere aufforderst, irgendwo nachzusehen:
https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/1756-...
2. Du solltest nochmals lesen, denn ich habe nicht geschrieben, daß die Nummer Talkline gehört. Außerdem habe ich die Quelle für meiné Vermutung angegeben.


www.regtp.de oder www.rechnungsinfo.de.
Bei letzterer Seite kannst Du nachsehen, ob eine Nummer zu Talkline gehört. Und wenn ja: wem.

Danke für den tollen Hinweis. Liefert Talkline endlich Verbindungsaufschlüsselungen, die was beweisen?

Außerdem: Was soll die Dikussion im Mobilfunkforum? Die gehört ins Internetforum.

Du bist schlecht informiert. Wir sind hier nicht im Mobilfunkforum. Das findest du hier:
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/
Wir sind hier im Talklineforum. Da gehen viele Threads um Talklines Dialer-Inkassomethoden.

Und die Meldung zu den Dialern gab es bereits gestern auf teltarif unter
http://teltarif.de/arch/2003/kw44/s11903.html

Ach nee. Hast Carlsson von der Quasselstrippe äh vom Dach das auch schon gemerkt?

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1.2] comedian antwortet auf carlsson
29.10.2003 12:39
Benutzer carlsson schrieb:
oder www.rechnungsinfo.de. Bei letzterer Seite kannst Du nachsehen, ob eine Nummer zu Talkline gehört. Und wenn ja: wem.

Die Seite http://www.rechnungsinfo.de erscheint mir nämlich etwas sinnleer, wenn es um 0190-0 bzw 0900 Dialer geht.

In dieser Fallkonstellation schließt nämlich der Endkunde meist keinen Vertrag mit Talkline. Der Dienstanbieter gibt sich - bei legalen Mwd-Diensten - auf seine Homepage als Vertragspartner zu erkennen, nennt seinen Preis und stellt seine Dienstleistung dar. Dann wird der Dailer heruntergeladen, die Einwahlnummer und der Zahlungsportalbetreiber sowie die Taktung genannt; der Netzbetreiber, dem die Einwahlrufnummer zugeteilt ist, wird nicht genannt. Dazu kommt, daß der Betreiber des Mehrwertdienstes gegenüber dem Endkunden einen Gesamtpreis festsetzt, den er Talkline lediglich mitteilt. Talkline hat also gegenüber dem Anrufer gar keine Leistungsbestimmungsrechte (weder den Preis betreffend, noch den Inhalt des Mehrwertdienstes betreffend).

Die Verbindungsleistung muß Talkline - selbst wenn der Anruf vom Rechner des Anrufers ausgeht - nicht unbedingt dem Anrufer schulden. Sie kann auch aufgrund eines Servicevertrags zwischen Takline und dem Betreiber des Zahlungsportals dem Portalbetreiber geschuldet sein.

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1.2.1] carlsson antwortet auf comedian
29.10.2003 13:45
Hallo!

Was ist daran so sinnleer? Auf Deiner Rechnung steht eine 0190er-Nummer und Du willst wissen, wem die gehört. Ist doch egal, ob es um einen Dialer oder was anderes geht. Rufnummer ist Rufnummer. Du gibst das ein (ohne Leerzeichen und Bindestrich) und wenn es bei Talkline ID gehostet ist, sagen die Dir, wer der Anbieter ist. Hat doch was!

Zum Forum: Wir befinden uns hier im Forum von Talkline Mobilfunk (also der GmbH und Co.KG oder so in Elmshorn), welche mit Dialern nun offenkundig gar nix zu tun haben.
https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/

Teltarif bietet ein Forum für den Anbieter Talkline ID (das sind die in Bonn) unter der URL
https://www.teltarif.de/a/talklineid/

Richtig ist, dass es wie von Dir gepostet auch "allgemeine" Foren zum Mobilfunk oder z.B. zum Festnetz gibt.

Die URLS sind:
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/
https://www.teltarif.de/forum/x-festnetz/
oder passend, wie ich finde:
https://www.teltarif.de/forum/x-internet/

Grüße vom Dach


Benutzer comedian schrieb:
Benutzer carlsson schrieb:
oder www.rechnungsinfo.de. Bei letzterer Seite kannst Du nachsehen, ob eine Nummer zu Talkline gehört. Und wenn ja: wem.

Die Seite http://www.rechnungsinfo.de erscheint mir nämlich etwas sinnleer, wenn es um 0190-0 bzw 0900 Dialer geht.

In dieser Fallkonstellation schließt nämlich der Endkunde meist keinen Vertrag mit Talkline. Der Dienstanbieter gibt sich - bei legalen Mwd-Diensten - auf seine Homepage als Vertragspartner zu erkennen, nennt seinen Preis und stellt seine Dienstleistung dar. Dann wird der Dailer heruntergeladen, die Einwahlnummer und der Zahlungsportalbetreiber sowie die Taktung genannt; der Netzbetreiber, dem die Einwahlrufnummer zugeteilt ist, wird nicht genannt. Dazu kommt, daß der Betreiber des Mehrwertdienstes gegenüber dem Endkunden einen Gesamtpreis festsetzt, den er Talkline lediglich mitteilt. Talkline hat also gegenüber dem Anrufer gar keine Leistungsbestimmungsrechte (weder den Preis betreffend, noch den Inhalt des Mehrwertdienstes betreffend).

Die Verbindungsleistung muß Talkline - selbst wenn der Anruf vom Rechner des Anrufers ausgeht - nicht unbedingt dem Anrufer schulden. Sie kann auch aufgrund eines Servicevertrags zwischen Takline und dem Betreiber des Zahlungsportals dem Portalbetreiber geschuldet sein.

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1.2.1.1] comedian antwortet auf carlsson
29.10.2003 16:37
Benutzer carlsson schrieb:
Hallo!

Was ist daran so sinnleer? Auf Deiner Rechnung steht eine 0190er-Nummer und Du willst wissen, wem die gehört. Ist doch egal, ob es um einen Dialer oder was anderes geht. Rufnummer ist Rufnummer. Du gibst das ein (ohne Leerzeichen und Bindestrich) und wenn es bei Talkline ID gehostet ist, sagen die Dir, wer der Anbieter ist. Hat doch was!

Ok. Talkline sagt dem Verbraucher, wer Talklines Vertragspartner ist. Schön und gut. Meist kommt der Zahlungsportalbetreiber dabei raus. Könnte zB Questnet sein. Vertragspartner des Verbrauchers ist aber der Betreiber der Website, deren Dienste er in Anspruch genommen hat.


Zum Forum: Wir befinden uns hier im Forum von Talkline Mobilfunk (also der GmbH und Co.KG oder so in Elmshorn), welche mit Dialern nun offenkundig gar nix zu tun haben.

Wenn die Talkline GmbH und Co KG so rein gar nix mit den Dialern zu tn hat, warum betreibt sie dann das Inkasso?

Und warum beauftragt dann die Talkline GmbH und Co KG zur Beitreibung der Dialerforderungen ein Inkassobür? Und warum beruft sich das Inkassobüro vor Gericht auf folgendes:

"Die Klägerin klagt aus abgetretenem Recht des Telekommumkationsunternehmens und
Netzbetreibers Talkline GmbH und Co KG in Elmshorn."

https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/1731-...

Die Talkline GmbH und Co KG hat also sehr wohl was damit zu tun.

https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/

Teltarif bietet ein Forum für den Anbieter Talkline ID (das sind die in Bonn) unter der URL
https://www.teltarif.de/a/talklineid/

Die meisten Betroffenen von Dailern, die über Talkline abgerechnet werden, posten aber hier. So eine Art Gewohnheitsrecht.

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1.2.1.2] RamsesZwei antwortet auf carlsson
29.10.2003 18:24
Hallo Carlsson,

Zum Forum: Wir befinden uns hier im Forum von Talkline Mobilfunk (also der GmbH und Co.KG oder so in Elmshorn), welche mit Dialern nun offenkundig gar nix zu tun haben.
https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/
Das würde ich so nicht unterschreiben. Für Außenstehende und unfreiwillige Kunden ist der Unterschied zwischen den beiden Unternehmen nicht erkennbar. Alle Mahnungen und Serienbriefe im Zusammenhangen mit Dialerproblemen kommen von Talkline in Elmshorn.

Teltarif bietet ein Forum für den Anbieter Talkline ID (das sind die in Bonn) unter der URL
https://www.teltarif.de/a/talklineid/
Ich glaube nicht, daß es Sinn macht, dahin zu wechseln, eben weil die Talkline ID für den der es nicht weiß, nicht leicht als eigenes Unternehmen erkennbar ist. Ich denke: Wir sind hier genau richtig...

Gruß aus aus Aachen

Ludger Hellerhoff

PS: Seit April nix mehr von Talktrum und Axline gehört
www.booker-hellerhoff.de
Menü
[1.1.1.2.1.2.1] BKA antwortet auf RamsesZwei
30.10.2003 18:26
Benutzer RamsesZwei schrieb:
Hallo Carlsson,

Zum Forum: Wir befinden uns hier im Forum von Talkline Mobilfunk (also der GmbH und Co.KG oder so in Elmshorn), welche mit Dialern nun offenkundig gar nix zu tun haben.
https://www.teltarif.de/forum/a-talkline/
Das würde ich so nicht unterschreiben. Für Außenstehende und unfreiwillige Kunden ist der Unterschied zwischen den beiden Unternehmen nicht erkennbar. Alle Mahnungen und Serienbriefe im Zusammenhangen mit Dialerproblemen kommen von Talkline in Elmshorn.

Teltarif bietet ein Forum für den Anbieter Talkline ID (das sind die in Bonn) unter der URL
https://www.teltarif.de/a/talklineid/
Ich glaube nicht, daß es Sinn macht, dahin zu wechseln, eben weil die Talkline ID für den der es nicht weiß, nicht leicht als eigenes Unternehmen erkennbar ist. Ich denke: Wir sind hier genau richtig...

Gruß aus aus Aachen

Ludger Hellerhoff

PS: Seit April nix mehr von Talktrum und Axline gehört
was eindeutig belegt, dass Axi und Co. sich lieber mit Schäfchen als mit Bullen anlegt. Ich hoffe nur, alle neuen Betroffenen nehmen sich ein Beispiel daran und übernehmen deinen Schriftverkehr.

www.booker-hellerhoff.de
Menü
[1.2] di antwortet auf comedian
29.10.2003 11:27
Hallo Comedian,
nach zweimaliger email-Anfrage an Dich ohne Antwort versuche ich es jetzt mal auf diese Weise!
________________­__________­__________­__________­________________
Hallo Comedian,

ich habe gerade gelesen, das Du Anwalt bist, übernimmst Du auch Mandate für Dialergeschädigte? Ich habe gerade die letzte Mahnung von Axmann bekommen als nächstes wird wohl der Mahnbescheid in meinen Postkasten liegen,
Ich habe eine Rechtschutzvers, die bereits den Versicherungsschutz "für die Interessenwahrnehmung aus dem Schuldverhältnis auf die aussergerichtliche und soweit erforderlich erstinstanzliche Intressenvertretung" zugesagt hat.

di
Menü
[2] carlsson antwortet auf Moona
28.10.2003 18:44
Stand gestern auch schon bei Teltarif. Es handelt sich um Dialer der Firma sich um Dialer der Firma Mainpean GmbH. Die sind Kunde der Deutschen Telekom.

wiegesagt, rauszukriegen unter: www.regtp.de oder www.rechnungsinfo.de. Bei letztere Seite kannst Du nachsehen, ob eine Nummer zu Talkline gehört. Und wenn ja: wem.

Grüße
Menü
[2.1] Carlssson vom Dach 2
comedian antwortet auf carlsson
28.10.2003 19:58
Benutzer carlsson schrieb:
Stand gestern auch schon bei Teltarif. Es handelt sich um Dialer der Firma sich um Dialer der Firma Mainpean GmbH. Die sind Kunde der Deutschen Telekom.

wiegesagt, rauszukriegen unter: www.regtp.de oder www.rechnungsinfo.de. Bei letztere Seite kannst Du nachsehen, ob eine Nummer zu Talkline gehört. Und wenn ja: wem.

Grüße

Sinnloses Doppelposting von Carlsson vom Dach.

Gruß
Comedian
Menü
[3] Wiewaldi antwortet auf Moona
28.10.2003 20:44
Benutzer Moona schrieb:
Heute stand in der Zeitung , das 400 000 Dailer Nummer (0190)von der Regulierungsbehörde gespert wurden . Endlich mal was erfreuliches , die Dailerrechnungen brauchen nicht mehr gezahlt werden und dies soll auch Rückwirkend gelten .

Gruß
Moona
Dazu sage ich nur:
Wer TELTARIF liest, ist klar im Vorteil...

Frage mich nur, warum Du das hier heute nach Deiner Zeitunglektüre postest, obwohl es davor (z.B. gestern) hier schon zu lesen warst????

Und... Dialer schreibt sich dat!!!

P.S. Stand dat vielleicht inne "Bild" oddä so??
Menü
[3.1] Moona antwortet auf Wiewaldi
29.10.2003 07:46
Nich jeder liest die Bild und außerdem könnten in den nästen Tagen noch mehr Dialer gespert werden .
Menü
[3.1.1] comedian antwortet auf Moona
29.10.2003 07:53
Benutzer Moona schrieb:
Nich jeder liest die Bild und außerdem könnten in den nästen Tagen noch mehr Dialer gespert werden .

Fast jede Zeitung hatte da einen Bericht. Sogar das Darmstädter Echo. Die Mainpean wurde als erstes überprüft, weil sie am meisten Dialer angemeldet hat. Danach kommt der zweitgrößte Betreiber und wenn alle angemeldeten Dialer überprüft wurden, dann wird den Beschwerden über unangemeldete Dialer nachgegangen.

Das Frohlocken einiger Quasselstrippen sollte hier nicht irritieren.

Gruß
Comedian
Menü
[3.2] GPX750R antwortet auf Wiewaldi
29.10.2003 15:13
Benutzer Wiewaldi schrieb:
Benutzer Moona schrieb:
Heute stand in der Zeitung , das 400 000 Dailer Nummer (0190)von der Regulierungsbehörde gespert wurden . Endlich mal was erfreuliches , die Dailerrechnungen brauchen nicht mehr gezahlt werden und dies soll auch Rückwirkend gelten .

Gruß
Moona
Dazu sage ich nur:
Wer TELTARIF liest, ist klar im Vorteil...

Frage mich nur, warum Du das hier heute nach Deiner Zeitunglektüre postest, obwohl es davor (z.B. gestern) hier schon zu lesen warst????

Und... Dialer schreibt sich dat!!!

P.S. Stand dat vielleicht inne 'Bild' oddä so??

To Wiewaldie!
Bevor Du Moona wegen eines Schreibfehlers in's lächerliche zu ziehen versuchst, lese doch mal bitte Dein unnötiges Geschreibsel durch. Insbesondere, ......lesen warst????(siehe weiter oben), ist nicht zu toppen.

To all!
Ich habe gestern auch einen Stardialer vom 7.10.03 auf meinem Rechner gefunden. Ich bin sicher, dass ich niemals meine Zustimmung zur Installation des Dialers gegeben habe.

Gruß GPX750R
Menü
[] RE: Carlssson vom Dach
comedian antwortet auf
29.10.2003 07:42
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer comedian schrieb:
Liefert Talkline endlich Verbindungsaufschlüsselungen, die was beweisen?

Den Artikel kenne ich. Ich glaube aber nicht,daß Talkline damit seinen Beweispflichten nach § 16 TKV nachkommt.

Gruß
Comedian
Menü
[] RE: Carlssson vom Dach
comedian antwortet auf
29.10.2003 07:58
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer comedian schrieb:
Ach nee. Hast Carlsson von der Quasselstrippe äh vom Dach das auch schon gemerkt?
Heute aggressiv, Herr Komiker? :-)
Monopoly

Über die Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Monopoly:

http://www.holderied.de/monopoly/

Wohnst du zur Zeit in der Badstraße?

Hier werden weitere Fragen zu Monopoly beantwortet (der zugehörige Dialer soll rechtskonform sein):

http://www.monopoly-download.de/

Gruß
Comedian
Menü
[1] GPX750R antwortet auf comedian
29.10.2003 15:23
Benutzer comedian schrieb:
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer comedian schrieb:
Ach nee. Hast Carlsson von der Quasselstrippe äh vom Dach das auch schon gemerkt?
Heute aggressiv, Herr Komiker? :-)
Monopoly

Über die Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Monopoly:

http://www.holderied.de/monopoly/

Wohnst du zur Zeit in der Badstraße?

Hier werden weitere Fragen zu Monopoly beantwortet (der zugehörige Dialer soll rechtskonform sein):

http://www.monopoly-download.de/

Gruß
Comedian

Rechtskonform?
Ich habe gestern einen Stardialer vom 7.10.03 auf meinem Rechner gefunden. Ich bin sicher, dass ich niemals meine Zustimmung zur Installation gegeben habe. Es wurde ohne mein Wissen ein Dailer auf meinen Rechner installiert.
Gruß GPX750R
Menü
[1.1] Stardialer nicht rechtskonform
comedian antwortet auf GPX750R
29.10.2003 16:12
Benutzer GPX750R schrieb:
Rechtskonform? Ich habe gestern einen Stardialer vom 7.10.03 auf meinem Rechner gefunden. Ich bin sicher, dass ich niemals meine Zustimmung zur Installation gegeben habe. Es wurde ohne mein Wissen ein Dailer auf meinen Rechner installiert.

Es wurde nicht umsonst 400000 Stardialern die Lizenz entzogen. Heute hat sich sogar die Bundesregierung dazu geäußert:

http://www.bundesregierung.de/Nachrichten-,417.524172/artikel/Bundesregierung-bekaempft-den-.htm

Allerdings handelt es sich bei dem obigen URL um Dialer der Fa. Global Netcom, also nicht um den Stardialer.

Gruß
Comedian
Menü
[] comedian antwortet auf
30.10.2003 12:30
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer di schrieb:
Hallo Comedian, ich habe gerade gelesen, das Du Anwalt bist,

Ebenso wie ich Bundeskanzler bin.

Monopoly

Der Bundeskanzler ist sicher kein Student mehr. In welchem Semester bist du jetzt angelangt?

Gruß
Comedian
Menü
[1] Kaymann antwortet auf comedian
30.10.2003 14:01
Benutzer comedian schrieb:
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer di schrieb:
Hallo Comedian, ich habe gerade gelesen, das Du Anwalt bist,

Ebenso wie ich Bundeskanzler bin.

Monopoly

Der Bundeskanzler ist sicher kein Student mehr. In welchem Semester bist du jetzt angelangt?

Gruß
Comedian


Toll, dieses Geplänkel ist dem Forum dienlich!!!!!!!

Kaymann, kein Anwalt, kein Student und kein Bundeskanzler, sondern....???
Menü
[1.1] BKA antwortet auf Kaymann
30.10.2003 18:28
Benutzer Kaymann schrieb:
Benutzer comedian schrieb:
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer di schrieb:
Hallo Comedian, ich habe gerade gelesen, das Du Anwalt bist,

Ebenso wie ich Bundeskanzler bin.

Monopoly

Der Bundeskanzler ist sicher kein Student mehr. In welchem Semester bist du jetzt angelangt?

Gruß
Comedian


Toll, dieses Geplänkel ist dem Forum dienlich!!!!!!!

Kaymann, kein Anwalt, kein Student und kein Bundeskanzler, sondern....???
...der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Pst.. nicht weitererzählen
Menü
[2] Orzowai antwortet auf comedian
30.10.2003 19:28
Benutzer comedian schrieb:
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer di schrieb:
Hallo Comedian, ich habe gerade gelesen, das Du Anwalt bist,

Ebenso wie ich Bundeskanzler bin.

Monopoly

Der Bundeskanzler ist sicher kein Student mehr. In welchem Semester bist du jetzt angelangt?

Gruß
Comedian

Ups, was ist das denn :-(
Hahnenkämpfe werden sicherlich vor Publikum ausgetragen, aber nur vor solchem, welches diese auch wirklich sehen möchte.
Empfehlung: privateren Rahmen nutzen.

Orzowai
Menü
[2.1] opel opa antwortet auf Orzowai
30.10.2003 20:58
wer das forum als neuer mit dem sinnlosen machtkämpfen liest wird diesem nicht lange angehören.tut das hier not.ich denke nicht.beschränkt euch darauf den talkliners und axtmänners das
leben schwer zu machen und mit euren fachlichen antworten anderen zu helfen.
Menü
[2.1.1] Orzowai antwortet auf opel opa
30.10.2003 21:18
Benutzer opel opa schrieb:
wer das forum als neuer mit dem sinnlosen machtkämpfen liest wird diesem nicht lange angehören.tut das hier not.ich denke nicht.beschränkt euch darauf den talkliners und axtmänners das leben schwer zu machen und mit euren fachlichen antworten anderen zu helfen.

Ich denke, vor allem Monopoly und Comedian werden Lösungen finden, sich alternativ zum Forum mit ihren privaten Quereleien auseianderzusetzen.
Danke, ihr beiden!!!

Orzowai
Menü
[] di antwortet auf
31.10.2003 10:14
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer di schrieb:
Hallo Comedian, ich habe gerade gelesen, das Du Anwalt bist,

Ebenso wie ich Bundeskanzler bin.

Monopoly


Hallo Herr Staatsanwalt Monopoly,

diese Sprüche sind mehr als flüssig, sie sind überflüssig.

di