Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Smartbox mit ISDN??


02.09.2000 19:14 - Gestartet von Keks
Benutzer frankii schrieb:

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbindung von Smartbox und ISDN genmacht? Unter welchen Voraussetzungen klappt eine Koppelung von beidem?

Gar nicht, denn die ist nur für Analog!

Denn wie sonst kann man bei tele2 in den Genuß des Sekundentaktes kommen, wenn man auf die Wohltaten von ISDN-XXL nicht verzichten will? Denn Preselection ist bei ISDN-XXL ja leider nicht möglich.

Als ich bei der Hotline anrief und Interesse an Preselection bekundete (habe ich aber bis heute nicht), sagte man mir, ich bekäme ein Formular zugeschickt, da ich eine Unterschrift leisten müsse. Den Sekundentakt würde sie mir aber sofort (also noch am selben Tag des Telefonats) einrichten. Das bestätigte sie mir zweimal.

Das heißt, ich habe jetzt Sekundentakt im Call-by-Call. Denn das Formular ist nun auch nach über 2 Monaten nicht bei mir angekommen! Eine Rechnung habe ich seit vielen, vielen Monaten nicht mehr von Tele2 erhalten (telefoniere aber auch nur selten). Wenn die kommt und kein Sekundentakt angewandt wurde, werde ich protestieren.

Du hast drei Möglichkeiten:

- Bestelle die Smartbox, nutze sie aber nicht. Der Sekundentakt wird bereits bei der Bestellung eingerichtet (kannst ja nochmal nachfragen).

- Du machst es so wie ich, lässt dich aber nie preselecten - weil das ja bei XXL nicht gehen soll. Ich habe aber gehört, dass man auch mit Preselection nach XXL wechseln kann. Wenn du Druck bei der Telekom machst, dann lassen sie dich evtl. doch zu einem anderen Anbieter per Preselection wechseln. Du kannst ja darauf hinweisen, dass du weißt, dass du dann an Sonntagen bei Ferngesprächen die 01033 der Telekom vorwählen musst, damit du die kostenlosen XXL-Gespräche nutzen kannst.

- Du fragst bei der Tele2-Hotline lieb nach, ob du nicht auch so den Sekundentakt bekommen kannst, weil du dich zwar gerne preselecten lassen würdest, es wg. XXL und der Telekom leider nicht kannst.

Ich würde mit der letzten Möglichkeit beginnen.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1] klaussc antwortet auf Keks
02.09.2000 21:32

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbindung von Smartbox und ISDN genmacht? Unter welchen Voraussetzungen klappt eine Koppelung von beidem?

Gar nicht, denn die ist nur für Analog!

Geht doch, Anleitung auf www.tele2.de (über Analog-Adapter oder Anlage)

Denn wie sonst kann man bei tele2 in den Genuß des Sekundentaktes
kommen,
wenn man auf die Wohltaten von ISDN-XXL nicht verzichten will? Denn
Preselection
ist bei ISDN-XXL ja leider nicht möglich.

Einfach sagen das man über Adapter telefonieren will.

Als ich bei der Hotline anrief und Interesse an Preselection bekundete (habe ich aber bis heute nicht), sagte man mir, ich bekäme ein Formular zugeschickt, da ich eine Unterschrift leisten müsse. Den Sekundentakt würde sie mir aber sofort (also noch am selben Tag des Telefonats) einrichten.
Das bestätigte sie mir zweimal.

Das heißt, ich habe jetzt Sekundentakt im Call-by-Call. Denn das Formular ist nun auch nach über 2 Monaten nicht bei mir angekommen! Eine Rechnung habe ich seit vielen, vielen Monaten nicht mehr von Tele2 erhalten (telefoniere aber auch nur selten). Wenn die kommt und kein Sekundentakt angewandt wurde, werde ich protestieren.

Du hast drei Möglichkeiten:

- Bestelle die Smartbox, nutze sie aber nicht. Der Sekundentakt wird bereits bei der Bestellung eingerichtet (kannst ja nochmal nachfragen).

- Du machst es so wie ich, lässt dich aber nie preselecten - weil das ja bei XXL nicht gehen soll. Ich habe aber gehört, dass man auch mit Preselection nach XXL wechseln kann. Wenn du Druck bei der Telekom machst, dann lassen sie dich evtl. doch zu einem anderen Anbieter per Preselection wechseln. Du kannst ja darauf hinweisen, dass du weißt, dass du dann an Sonntagen bei Ferngesprächen die 01033 der Telekom vorwählen musst, damit du die kostenlosen XXL-Gespräche nutzen kannst.

- Du fragst bei der Tele2-Hotline lieb nach, ob du nicht auch so den Sekundentakt bekommen kannst, weil du dich zwar gerne preselecten lassen würdest, es wg. XXL und der Telekom leider nicht kannst.

Keine Diskussionen möglich, jedenfalls nicht bei mir, musste die Box bestellen!

Klaus
Menü
[1.1] vickyc antwortet auf klaussc
06.09.2000 23:52
hi klaus,

naja ich sagte ja schon - einige sind hier offensichtlich gleicher als andere :-)

den tip, der nicht neu ist, mit der anlage hätte ich eigentlich eher von unserem spezialisten blitz erwartet :-)


gruss
vicky
Menü
[1.2] RE: Smartbox mit ISDN XXL,eine tip für euch
bedo2 antwortet auf klaussc
09.09.2000 00:24
wenn ihr isdnXXL hapt könnt ihr auch gerne bei tele2 neue telefon bestellen
1-schnurlos
2-sekunden genau
3-nur 69,00 dm (stadt 129,00 im markt)
4-wählt automatisch die 01013
5-6-7 verschiedene farben


gruss bedo
Menü
[1.2.1] RE: Smartbox mit ISDN XXL,ein Tipp für Euch (bedo2)
reinermoll antwortet auf bedo2
10.09.2000 09:34
bedo2:
Thema: RE: Smartbox mit ISDN XXL, eine Tipp für euch
wenn ihr isdnXXL habt könnt ihr auch gerne bei tele2 neue Telefon bestellen
1-schnurlos
2-sekunden genau
3-nur 69,00 dm (statt 129,00 im markt)
4-wählt automatisch die 01013
5-6-7 verschiedene Farben
Gruß bedo

Der Tipp ist heiß. Vor allem, weil es mit normalen schnurlosen Probleme gibt. Man kann auch alle sieben Farben bestellen. Geliefert wird in 14 Tagen.

Vielleicht sollte ich damit handeln ? Für jeden neuen Kunden gibt es DM 5,- und der Kunde bekommt auch DM 5,- Gesprächsguthaben. Dann kostet das Schnurlose nur noch DM 59,- :-))

Reiner
.Luebeck-sh.de