Thread
Menü

Wieviele CallYa-Karten pro Person?


16.09.2006 15:12 - Gestartet von SuperSucher
Hallo,

weis von euch zufällig jemand, wie viele CallYa-Karten man pro Person haben darf?

ich habe mir in den letzten Tagen nochmals 3 CallYa-Karten gekauft, allerdings buchen alle 3 nicht ins Netz ein. Jetzt hab ich mal nachgezählt und festgestellt, dass ich aus verschiedenen Aktionen insgesamt schon 10 CallYa-Karten habe. Kann es sein, dass die maximale Höchstgrenze bei 10 Karten pro Person liegt?

SuperSucher
Menü
[1] Söööfer antwortet auf SuperSucher
17.09.2006 17:59
Hi,

kauf dir doch bereits registrierte Callya Karten beim größten Online-Auktionshaus. Gibts teilweise schon für 1 Euro und du kannst soviele benutzen wie du willst.

Gruß,
der Sööfer
Menü
[2] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf SuperSucher
17.09.2006 18:11
Benutzer SuperSucher schrieb:
Hallo,

weis von euch zufällig jemand, wie viele CallYa-Karten man pro Person haben darf?

ich habe mir in den letzten Tagen nochmals 3 CallYa-Karten gekauft, allerdings buchen alle 3 nicht ins Netz ein. Jetzt hab ich mal nachgezählt und festgestellt, dass ich aus verschiedenen Aktionen insgesamt schon 10 CallYa-Karten habe. Kann es sein, dass die maximale Höchstgrenze bei 10 Karten pro Person liegt?

SuperSucher


Also 10 SIMs habe ich nicht,habe nur 5 SIMs.

2 Simyo
1 O2
1 Vodafone
1 E-Plus (bald bei KLARMOBIL)


Wer hat mehr als 10 SIMs? :-)
Menü
[2.1] Söööfer antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
17.09.2006 18:25
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer SuperSucher schrieb:
Hallo,

weis von euch zufällig jemand, wie viele CallYa-Karten man pro
Person haben darf?

ich habe mir in den letzten Tagen nochmals 3 CallYa-Karten gekauft, allerdings buchen alle 3 nicht ins Netz ein.
Jetzt hab ich mal nachgezählt und festgestellt, dass ich aus verschiedenen Aktionen insgesamt schon 10 CallYa-Karten habe.
Kann es sein, dass die maximale Höchstgrenze bei 10 Karten pro
Person liegt?

SuperSucher


Also 10 SIMs habe ich nicht,habe nur 5 SIMs.

2 Simyo
1 O2
1 Vodafone
1 E-Plus (bald bei KLARMOBIL)


Wer hat mehr als 10 SIMs? :-)





Ich hab nur 2...VF + Aldi.
Am liebsten hätte ich nur eine aber wozu braucht man 5 oder gar 10?

Gruß,
der Söööfer
Menü
[2.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf Söööfer
17.09.2006 18:33
Benutzer Söööfer schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer SuperSucher schrieb:
Hallo,

weis von euch zufällig jemand, wie viele CallYa-Karten man pro
Person haben darf?

ich habe mir in den letzten Tagen nochmals 3 CallYa-Karten gekauft, allerdings buchen alle 3 nicht ins Netz ein.
Jetzt hab ich mal nachgezählt und festgestellt, dass ich aus verschiedenen Aktionen insgesamt schon 10 CallYa-Karten habe.
Kann es sein, dass die maximale Höchstgrenze bei 10 Karten pro
Person liegt?

SuperSucher


Also 10 SIMs habe ich nicht,habe nur 5 SIMs.

2 Simyo
1 O2
1 Vodafone
1 E-Plus (bald bei KLARMOBIL)


Wer hat mehr als 10 SIMs? :-)





Ich hab nur 2...VF + Aldi.
Am liebsten hätte ich nur eine aber wozu braucht man 5 oder gar 10?


So richtig aktiv nutze ich eine simyo SIM und als Reserve Vodafone SIM.

Als ich schon eine simyo SIM hatte, habe ich eine Rufnummer bei simyo gefunden, die meiner Festnetznummer entspricht.





Gruß,
der Söööfer
Menü
[2.1.1.1] Söööfer antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
17.09.2006 18:37
OK, aktiv 2 genutzte Karten. Ich hatte mir versucht vorzustellen wofür jemand 5 bzw. 10 Karten Tagtäglich einsetzt :)

Gruß,
der Söööfer
Menü
[2.1.1.1.1] SuperSucher antwortet auf Söööfer
17.09.2006 19:13
Hallo,

die Karten werden eigentlich bis auf 2 Stück gar nicht genutzt, die gab bei diversen Gratisaktionen in letzter Zeit umsonst. Die liegen also auf gut deutsch nur hier rum.

Da ich diese ja bis auf die 2 eigentlich nicht brauche: Weis von euch zufällig jemand, ob man sich das Kartenguthaben dieser Karten auszahlen lassen kann, dann könnte ich die Karten ja kündigen. Hat das schon jemand gemacht? Oder kann man das Guthaben irgendwie auf eine andere Karte übertragen lassen? Dann könnte ich das Startguthaben auf meine genutzte Karte übertragen und dann die nicht benötigen Karten kündigen?

SuperSucher
Menü
[2.1.1.1.1.1] Söööfer antwortet auf SuperSucher
17.09.2006 19:20
Benutzer SuperSucher schrieb:
Hallo,

die Karten werden eigentlich bis auf 2 Stück gar nicht genutzt, die gab bei diversen Gratisaktionen in letzter Zeit umsonst.
Die liegen also auf gut deutsch nur hier rum.

Da ich diese ja bis auf die 2 eigentlich nicht brauche: Weis von euch zufällig jemand, ob man sich das Kartenguthaben dieser Karten auszahlen lassen kann, dann könnte ich die Karten ja kündigen. Hat das schon jemand gemacht? Oder kann man das Guthaben irgendwie auf eine andere Karte übertragen lassen? Dann könnte ich das Startguthaben auf meine genutzte Karte übertragen und dann die nicht benötigen Karten kündigen?

SuperSucher


Hi,

wie das mit den Kündigungen bzw. Guthabenübertragung funktioniert habe ich ehrlichgesagt keine Ahnung. Ich würde da mal bei der Kundenbetreuung anrufen.

Gruß,
der Söööfer
Menü
[2.1.1.1.1.2] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf SuperSucher
17.09.2006 20:13
Benutzer SuperSucher schrieb:
Hallo,

die Karten werden eigentlich bis auf 2 Stück gar nicht genutzt, die gab bei diversen Gratisaktionen in letzter Zeit umsonst.
Die liegen also auf gut deutsch nur hier rum.

Da ich diese ja bis auf die 2 eigentlich nicht brauche: Weis von euch zufällig jemand, ob man sich das Kartenguthaben dieser Karten auszahlen lassen kann, dann könnte ich die Karten ja kündigen. Hat das schon jemand gemacht? Oder kann man das Guthaben irgendwie auf eine andere Karte übertragen lassen?

Bei simyo geht das übertragen nicht.

Mach das doch so wie ich, verbrauche dein Guthaben mit SMS-versenden, dafür mußte aber soviel aufladen, dass am Ende 0,00 € überbleibt. Danach werden irgendwann die SIMs deaktiviert.


Dann könnte ich das Startguthaben auf meine genutzte Karte übertragen und dann die nicht benötigen Karten kündigen?

SuperSucher
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] SuperSucher antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
17.09.2006 20:32
Hallo,

das Problem ist, dass die Handykarten lediglich als Notfallkarte genutzt werden, ich telefoniere selbst sehr wenig und verschick auch sehr wenig SMS (und die meist übers Internet umsonst), so dass die Karten nicht wirklich leer werden. Aufladen von Guthaben bei z.B. Uboot will ich auch nicht, dort hab ich auch schon über 50 € Guthaben für SMS drauf (die ich nicht weis, wann ich die versimmsen soll).

Hat wirklich noch nie jemand ne Prepaid-Karte gekündigt und sich das Guthaben auszahlen lassen (hab im Forum glaub mal was davon glesen, find es aber leider nicht mehr)?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

SuperSucher
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] calgon antwortet auf SuperSucher
18.09.2006 15:32
Hallo,

mir geht es ähnlich - habe auch noch zwei SIM-Karten von Vodafone, die Ende diesen Monat ablaufen, weil ich keine Lust habe, erneut Gutharben drauf zu laden, "nur" um die Gültigkeit der SIM-Karte zu verlängern. Es gab ja bereits Gerichtsurteile, dass Handybetreiber das Guthaben nicht mehr verfallen lassen dürfen, allerdings sind die noch nicht rechtskräftig.

Ich habe vor ca. 2 Wochen an Vodafone geschrieben, dass die mir bitte mein Guthaben ohne weitere Aufladung verlängern sollen, oder aber mir das Restguthaben auszahlen sollen u. ich die Karten dann eben wegschmeißen werde.

Allerdings habe ich bis jetz nichts von Vodafone gehört.

Ich weiß aber, dass es rechtlich so ist, dass ein Handybetreiber das Restguthaben auszahlen muss! Ich habe das Schreiben an Vodafone per Fax u. Post gesandt, kann also beweisen, dass ich eine Auszahlung von Vodafone verlangt habe. Wenn jetzt also Anfang Oktober meine SIM-Karte gesperrt sein sollte u. eine Erstattung des Restguthabens bis dato nicht erfolgt sein sollte, so werde ich einen Anwalt einschalten (bin ja schließlich für solche Fälle versichert) und das Restguthaben von Vodafone verlangen bzw. zur Not auch einklagen, das steht mir schließlich rechtlich auf alle Fälle zu.

Ich bin gespannt, wie's mit Vodafone weitergeht!
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.1] chickolino antwortet auf calgon
18.09.2006 22:43

Ich bin gespannt, wie's mit Vodafone weitergeht!

Da bin ihc auch gespannt - halte uns mal auf dem laufenden.
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.2] calgon antwortet auf calgon
19.09.2006 07:47
Hallo,

also, nachdem ich gestern den Beitrag hier geschrieben habe, habe ich heute Morgen mal beide SIM-Karten nach dem Kontostand abgefragt u. siehe da, das Guthaben ist auf beiden SIM-Karten plötzlich bis 04.12.2007 gültig. Offensichtlich hat Vodafone stillschweigend - aufgrund meines Schreibens - die Gültigkeit der SIM-Karte verlängert, ohne weitere Aufladung von Guthaben.

Ich bin begeistert u. hoffe nunmehr, dass ich innerhalb dieses Jahres endlich das Guthaben verbrauchen werde!

Also, an alle, die dasselbe Problem haben - schreibt an Vodafone, Kundenbetreuung in Ratingen (Adresse auf der Homepage von Vodafone).
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.2.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf calgon
19.09.2006 09:46
Benutzer calgon schrieb:
Hallo,

also, nachdem ich gestern den Beitrag hier geschrieben habe, habe ich heute Morgen mal beide SIM-Karten nach dem Kontostand abgefragt u. siehe da, das Guthaben ist auf beiden SIM-Karten plötzlich bis 04.12.2007 gültig. Offensichtlich hat Vodafone stillschweigend - aufgrund meines Schreibens - die Gültigkeit der SIM-Karte verlängert, ohne weitere Aufladung von Guthaben.

Ich bin begeistert u. hoffe nunmehr, dass ich innerhalb dieses Jahres endlich das Guthaben verbrauchen werde!

Ich verbrauche mein Guthaben mit SMS versenden.

Aber heute morgen habe ich das Handy verwechselt und 2 Gespräche geführt, so ein Mist am Schluß bleibt z.Z. 1 Cent über.




Also, an alle, die dasselbe Problem haben - schreibt an Vodafone, Kundenbetreuung in Ratingen (Adresse auf der Homepage
von Vodafone).
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] calgon antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
19.09.2006 09:53
tja, wenn man das Guthaben irgendwie verbrauchen kann, dann ist's ja gut - ich schreibe kaum SMSe, daher wird es noch ne ganz schöne Weile dauern, bis ich das Guthaben verbraucht habe - ich benutze mein Handy überhaupt kaum, weil ich lieber günstig vom Festnetz aus jemanden anrufe.