Thread
Menü

Guten Morgen...


12.08.2003 10:56 - Gestartet von network
Ist nicht ganz so neu, aber seit gestern scheint er sich stark zu verbreiten.

Vielleicht hätte der Redakteur mal 5 min für eine Recherche opfern können, denn Abhilfe ist nötig und möglich.

http://www.computec.ch/forum/viewthread.php?tid=155

Gruß
Menü
[1] Hayo antwortet auf network
12.08.2003 11:11
Benutzer network schrieb:
Ist nicht ganz so neu, aber seit gestern scheint er sich stark zu verbreiten.

Und nichts anderes steht in der News... mit der wir übrigens in erster Linie hinweisen möchten, dass es eine neue Gefahrenquelle gibt.

Vielleicht hätte der Redakteur mal 5 min für eine Recherche opfern können, denn Abhilfe ist nötig und möglich.

http://www.computec.ch/forum/viewthread.php?tid=155

Danke für den Hinweis, wir werden versuchen die News im Laufe des Tages noch zu updaten.

Hayo
Menü
[1.1] Peterman antwortet auf Hayo
13.08.2003 11:00
>"Billy Gates, warum ermöglichst Du das? Höre auf, Geld zu machen und mache Deine Software sicher."

deutsches sprache schweres sprache, oder?

für einen redakteur schon fast peinlich...
Menü
[1.1.1] rauhfaser antwortet auf Peterman
13.08.2003 11:26
unter den Ordner "system32" sollte man den "Wurm" msblast.exe finden und dann sollte die (per startmenü "ausführen" und dann regedit eingeben) Registrierung nach abgesucht werden (suchbegriff: msblast)

sollte nix vorhanden sein = schwein gehabt
sollte was vorhanden sein = löschen!
Sven
Menü
[1.1.2] Zulu antwortet auf Peterman
13.08.2003 11:45
Benutzer Peterman schrieb:
>"Billy Gates, warum ermöglichst Du das? Höre auf, Geld zu
machen und mache Deine Software sicher."

deutsches sprache schweres sprache, oder?

für einen redakteur schon fast peinlich...

Ach was. Peinlich sind nur Klugscheißßer, die noch nicht mal die Groß- und Kleinschreibung beherrschen, aber dafür um so lieber auf Andere rumhacken um - womöglich - auch mal was zu sagen.:-)

Scnr:-)

Zulu
Menü
[1.1.2.1] Panasonicer antwortet auf Zulu
13.08.2003 12:06
Ich mag verstehen, dass manche Themen die von der Hitze vorbelasteten Gemueter erregen, doch trotzdem sollte man immer respektvoll mit den anderen Forumsteilnehmern umgehen. Das Internet hat eben die Schreibgewohnheit von vielen Menschen veraendert. Es wird (leider) auch nicht mehr alles korrigiert, ueberdacht oder einfach nur ueberlesen, bevor man postet.
Menü
[1.1.2.2] Peterman antwortet auf Zulu
13.08.2003 12:15
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer Peterman schrieb:
>"Billy Gates, warum ermöglichst Du das? Höre auf, Geld zu
machen und mache Deine Software sicher."

deutsches sprache schweres sprache, oder?

für einen redakteur schon fast peinlich...

Ach was. Peinlich sind nur Klugscheißßer, die noch nicht mal die Groß- und Kleinschreibung beherrschen, aber dafür um so lieber auf Andere rumhacken um - womöglich - auch mal was zu sagen.:-)

du vergisst aber die "winzigkleine" tatsache, dass ich KEIN redakteur bin. ;-)

habe ja auch keinem anderem forumsteilnehmer mangelnde deutschkenntnisse unterstellt, sonderm dem autor des artikels...

zur gross- und kleinschreibung:

es gibt ernsthafte überlegungen, sie komplett fallen zulassen, was ich auch für sinnvoll erachte.
Menü
[1.1.2.2.1] Sir John antwortet auf Peterman
13.08.2003 12:44
Benutzer Peterman schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer Peterman schrieb:
>"Billy Gates, warum ermöglichst Du das? Höre auf, Geld zu
machen und mache Deine Software sicher."

deutsches sprache schweres sprache, oder?

für einen redakteur schon fast peinlich...

Ach was. Peinlich sind nur Klugscheißßer, die noch nicht mal die Groß- und Kleinschreibung beherrschen, aber dafür um so lieber auf Andere rumhacken um - womöglich - auch mal was zu sagen.:-)

du vergisst aber die "winzigkleine" tatsache, dass ich KEIN redakteur bin. ;-)

habe ja auch keinem anderem forumsteilnehmer mangelnde deutschkenntnisse unterstellt, sonderm dem autor des artikels...

zur gross- und kleinschreibung:

es gibt ernsthafte überlegungen, sie komplett fallen zulassen, was ich auch für sinnvoll erachte.

Ich nicht. Ich stelle mir dann immer vor, Gerhard Schröder würde sagen: "wir haben liebe genossen." Und zum aussterbenden "ß" fällt mir das Fotomodell ein, das auf ihre Masse stolz ist. Oder doch auf ihre Maße?
Menü
[1.1.2.2.1.1] Nik3 antwortet auf Sir John
13.08.2003 12:50
Benutzer Sir John schrieb:
Ich nicht. Ich stelle mir dann immer vor, Gerhard Schröder würde sagen: "wir haben liebe genossen." Und zum aussterbenden "ß" fällt mir das Fotomodell ein, das auf ihre Masse stolz ist. Oder doch auf ihre Maße?

Ich bin jetzt mal gemein und weise dich darauf hin, dass im Zitat von Schröder ein Komma fehlt (mit dem die Bedeutung nämlich eindeutig wäre), und dass das Fotomodell auf "seine" Maße stolz ist und nicht auf "ihre".
Solche Fehler können durchaus genau so viel Verwirrung stiften wie fehlende Großschreibung oder die Ersetzung von ß durch ss.
Menü
[1.1.2.2.1.1.1] Sir John antwortet auf Nik3
13.08.2003 12:57
Benutzer Nik3 schrieb:
Benutzer Sir John schrieb:
Ich nicht. Ich stelle mir dann immer vor, Gerhard Schröder würde sagen: "wir haben liebe genossen." Und zum aussterbenden "ß" fällt mir das Fotomodell ein, das auf ihre Masse stolz ist. Oder doch auf ihre Maße?

Ich bin jetzt mal gemein und weise dich darauf hin, dass im Zitat von Schröder ein Komma fehlt (mit dem die Bedeutung nämlich eindeutig wäre), und dass das Fotomodell auf "seine" Maße stolz ist und nicht auf "ihre".
Solche Fehler können durchaus genau so viel Verwirrung stiften wie fehlende Großschreibung oder die Ersetzung von ß durch ss.

Welche Fehler?

Es fehlt kein Komma, egal, wie man den Satz mit Groß- und Kleinschreibung schreibt.

Und da es sich bei dem Fotomodell um eine weibliche Person handelt, ist "ihre Maße" lediglich eine constructio ad sensum. Was das ist, verrät dir sicherlich ein Germanist.
Menü
[1.1.2.2.1.1.1.1] Nik3 antwortet auf Sir John
13.08.2003 13:56
Benutzer Sir John schrieb:
Welche Fehler?

Es fehlt kein Komma, egal, wie man den Satz mit Groß- und Kleinschreibung schreibt.

Ok. Habe ich als Anrede angesehen ("Wir haben, liebe Genossen, nichts geleistet..."). Mein Fehler, nicht deiner!
Solche Beispiele kann man aber auch bei aktueller Rechtschreibung finden. Z.B: Dort steht ein Hahn -> Wasserhahn? Truthahn? Gockelhahn? Das ergibt sich aus dem Kontext. Genau wie bei Herrn Schröder (redet er nun über seine Partei oder seine Frau). Bei monotoner Sprechweise könntest du den Unterschied auch nicht rausfinden.

Und da es sich bei dem Fotomodell um eine weibliche Person handelt, ist "ihre Maße" lediglich eine constructio ad sensum. Was das ist, verrät dir sicherlich ein Germanist.

Das verrät mir auch Google: "Mangelnde formal-grammatische, dafür aber sinngemäße Übereinstimmung des Prädikates oder Attributes mit dem Subjekt bzw. Beziehungswort."

-> Ok. Kein Fehler, sondern nicht formal-grammatisch. Würde ich mal auf die selbe Stufe stellen wie fehlende Großschreibung :)
Menü
[1.1.2.2.1.1.1.2] VariusC antwortet auf Sir John
13.08.2003 16:57
Benutzer Sir John schrieb:
Benutzer Nik3 schrieb:
Benutzer Sir John schrieb:
Ich nicht. Ich stelle mir dann immer vor, Gerhard Schröder würde sagen: "wir haben liebe genossen." Und zum aussterbenden "ß" fällt mir das Fotomodell ein, das auf ihre Masse stolz ist. Oder doch auf ihre Maße?

Ich bin jetzt mal gemein und weise dich darauf hin, dass im Zitat von Schröder ein Komma fehlt (mit dem die Bedeutung nämlich eindeutig wäre), und dass das Fotomodell auf "seine" Maße stolz ist und nicht auf "ihre".
Solche Fehler können durchaus genau so viel Verwirrung stiften

So´n Quatsch. Wer sagt denn, dass „Fotomodell“ weiblich ist. Was sagt dir denn der Artikel „das“ vor „Fotomodell“? Und wie nennt man das männliche Fotomodell? Zu den Maßen bzw Massen kann ich noch eine Lösung aus der Architektur beitragen. Dort wird nämlich stellenweise auf den Plänen schon seit Jahren mit dem Unwort „MASZE“ gewerkelt!

Gruss VariusC
...ansonsten sehr erheiternd...


wie fehlende Großschreibung oder die Ersetzung von ß durch ss.

Welche Fehler?

Es fehlt kein Komma, egal, wie man den Satz mit Groß- und Kleinschreibung schreibt.

Und da es sich bei dem Fotomodell um eine weibliche Person handelt, ist "ihre Maße" lediglich eine constructio ad sensum.
Was das ist, verrät dir sicherlich ein Germanist.
Menü
[1.1.2.2.2] Nik3 antwortet auf Peterman
13.08.2003 12:45
Benutzer Peterman schrieb:
es gibt ernsthafte überlegungen, sie komplett fallen zulassen, was ich auch für sinnvoll erachte.

ich bin ja eigentlich auch einer der kleinschreiber. inzwischen gewöhne ich mir aber fast die grossschreibung teilweise wieder an (jetzt natürlich absichtlich nicht:), da es bei längeren texten die lesbarkeit erhöht. natürlich versteht der andere was man sagen will, aber konvertiere mal ein buch in nur kleinbuchstaben und lies es. du wirst länger dafür brauchen als in normalform.
Menü
[1.1.2.2.2.1] Da ShAk3r antwortet auf Nik3
13.08.2003 13:14
Ist schon lustig, wie aus einem Wurmproblem plötzlich ein Rechtschreibproblem wird. Wenn man bedenkt, dass der Artikel verfasst wurde, um dem Wurm den Gar auszumachen, habt ihr euch (ALLE) in eurer Engstirnigkeit ganz schön weit von diesem Ziel entfernt. SCHÄHMT EUCH!!! *grins* & *heul*
Menü
[1.1.2.2.2.1.1] Sir John antwortet auf Da ShAk3r
13.08.2003 13:15
Benutzer Da ShAk3r schrieb:
Ist schon lustig, wie aus einem Wurmproblem plötzlich ein Rechtschreibproblem wird. Wenn man bedenkt, dass der Artikel verfasst wurde, um dem Wurm den Gar auszumachen, habt ihr euch (ALLE) in eurer Engstirnigkeit ganz schön weit von diesem Ziel entfernt. SCHÄHMT EUCH!!! *grins* & *heul*

Würmer und Rechtschreibfehler müssen da bekämpft werden, wo sie auftreten!
Menü
[1.1.2.2.2.1.2] Nik3 antwortet auf Da ShAk3r
13.08.2003 13:41
Das Schöne an diesen Auswüchsen ist immer, dass derjenige, der den anderen vorwirft off-topic zu sein oder ihnen Engstirnigkeit vorwirft, selber nix zum Thema sagt oder engstirnig ist. In diesem Sinne: Schäm dich! :)
Menü
[1.1.2.2.3] Zulu antwortet auf Peterman
13.08.2003 13:35
Benutzer Peterman schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer Peterman schrieb:
für einen redakteur schon fast peinlich...

Ach was. Peinlich sind nur Klugscheißßer, die noch nicht mal die Groß- und Kleinschreibung beherrschen, aber dafür um so lieber auf Andere rumhacken um - womöglich - auch mal was zu sagen.:-)

du vergisst aber die "winzigkleine" tatsache, dass ich KEIN redakteur bin. ;-)

Egal. Wer austeilt muß auch einstecken.
Einfaches physikalisches Gesetz zwischen Actio und Reactio.

Merke: Wo Menschen am Werk sind, passieren immer Fehler. Und ich kenne auch in meiner Firme keinen anerkannten Fachmann der nie Fehler macht. Und das muß ihm noch nicht mal peinlich sein.

Du hast den ersten Stein geworfen. Hast du mal durch deine Postings geblättert?

habe ja auch keinem anderem forumsteilnehmer mangelnde deutschkenntnisse unterstellt, sonderm dem autor des artikels...

Kritik ist Kritik ist Kritik.

zur gross- und kleinschreibung:

es gibt ernsthafte überlegungen, sie komplett fallen zulassen, was ich auch für sinnvoll erachte.

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber es ist genauso sinnvoll, oder unsinnig wie die Rechtschreibreform.

Zulu... nicht schwitzend, da 22°C im Büro.:-)
Menü
[1.1.2.2.3.1] VariusC antwortet auf Zulu
13.08.2003 17:00
Um nochmal auf den Wurm zurückzukommen, da lob ich mir doch mein Windows98. Ausgereift, stabil und für Angriffe scheinbar uninteressant. Never change a running system...