Thread
Menü

V-Check aus der Kunkursmasse erhalten


24.02.2004 13:39 - Gestartet von daoudiat
Hi,
ich hatte März2003 das Faircom Angebot (VV-Mobilfunk + Handy + 12 Monate Premire und D-box) angenommen. Die Rückerstattung der GG über der gesamten Laufzeit von etwa 500Euro wurden per V-Check ausgestellt. Der Check platzte damals und ich hatte Faircom wegen Betrug verklagt und die Zahlung des V-Check gefordert. Die Anklage wegen Betrug wurde abgewiesen aber der Betrag von 500Euro wurde vor 2 Wochen aus der Konkursmasse von Faircom bezahlt (abzüglich Gerichtskosten und Anwaltkosten blieb etwa 300 Euro. Die Anwaltskosten von etwa 160 Euro werden durch die Rechtsschutzvers. zurückerstatten, sodass ich am Ende etwa 460 Euro netto habe).
Zu Eurer Informationen, Premiere hatte Juni den Vertrag storniert und VV hatte mir einen günstigeren Tarif angeboten, was ich angenommen hatte.

Gruss
Menü
[1] Bulio antwortet auf daoudiat
24.02.2004 18:34
also ist Konkursmasse da?

Kann ich meine Forderungen noch irgendwie anmelden oder ist es nun zu spät von Faircom bzw. vom Insolvenzverwalter noch was zu bekommen?
Menü
[1.1] Gismo71 antwortet auf Bulio
24.02.2004 19:17
Benutzer Bulio schrieb:
also ist Konkursmasse da?

Kann ich meine Forderungen noch irgendwie anmelden oder ist es nun zu spät von Faircom bzw. vom Insolvenzverwalter noch was zu bekommen?

Bei Konkurs wird ein Verwalter vom zuständigen Amtgericht bestimmt . Leider weiß ich nicht wo der Gerichtsstand ist von Faircom . Müßte aber dem Vertrag entnehmbar sein .


Gismo
Menü
[1.1.1] Illuminatus antwortet auf Gismo71
24.02.2004 21:22
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer Bulio schrieb:
also ist Konkursmasse da?

Kann ich meine Forderungen noch irgendwie anmelden oder ist es nun zu spät von Faircom bzw. vom Insolvenzverwalter noch was zu bekommen?

Bei Konkurs wird ein Verwalter vom zuständigen Amtgericht bestimmt . Leider weiß ich nicht wo der Gerichtsstand ist von Faircom . Müßte aber dem Vertrag entnehmbar sein .


Gismo

Hi!
*schwarzen Mantel anzieh, zauberstab schwing*
:-)

https://www.teltarif.de/forum/s11288/155-...

cu Illuminatus
Menü
[1.1.1.1] Gismo71 antwortet auf Illuminatus
26.02.2004 07:17
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer Gismo71 schrieb:
Benutzer Bulio schrieb:
also ist Konkursmasse da?

Kann ich meine Forderungen noch irgendwie anmelden oder ist es nun zu spät von Faircom bzw. vom Insolvenzverwalter noch was zu bekommen?

Bei Konkurs wird ein Verwalter vom zuständigen Amtgericht bestimmt . Leider weiß ich nicht wo der Gerichtsstand ist von Faircom . Müßte aber dem Vertrag entnehmbar sein .


Gismo

Hi!
*schwarzen Mantel anzieh, zauberstab schwing*
:-)

https://www.teltarif.de/forum/s11288/155-...

cu Illuminatus

*sprachlos* Verneigen vor dem Wissen !
Menü
[2] Illuminatus antwortet auf daoudiat
24.02.2004 18:46
Benutzer daoudiat schrieb:
Hi, ich hatte März2003 das Faircom Angebot (VV-Mobilfunk + Handy + 12 Monate Premire und D-box) angenommen. Die Rückerstattung der GG über der gesamten Laufzeit von etwa 500Euro wurden per V-Check ausgestellt. Der Check platzte damals und ich hatte Faircom wegen Betrug verklagt und die Zahlung des V-Check gefordert. Die Anklage wegen Betrug wurde abgewiesen aber der Betrag von 500Euro wurde vor 2 Wochen aus der Konkursmasse von Faircom bezahlt (abzüglich Gerichtskosten und Anwaltkosten blieb etwa 300 Euro. Die Anwaltskosten von etwa 160 Euro werden durch die Rechtsschutzvers. zurückerstatten, sodass ich am Ende etwa 460 Euro netto habe). Zu Eurer Informationen, Premiere hatte Juni den Vertrag storniert und VV hatte mir einen günstigeren Tarif angeboten, was ich angenommen hatte.

Gruss

Hallo,

hast Du irgendwelche Briefe, die Du als Scans zur verfügen stellen kannst, ich würde diese dringen brauchen.

Gruß
Illuminatus
Menü
[2.1] wuselone antwortet auf Illuminatus
24.02.2004 18:54
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer daoudiat schrieb:
Hi, ich hatte März2003 das Faircom Angebot (VV-Mobilfunk + Handy +
12 Monate Premire und D-box) angenommen. Die Rückerstattung der GG über der gesamten Laufzeit von etwa 500Euro wurden per V-Check ausgestellt. Der Check platzte damals und ich hatte Faircom wegen Betrug verklagt und die Zahlung des V-Check gefordert. Die Anklage wegen Betrug wurde abgewiesen aber der Betrag von 500Euro wurde vor 2 Wochen aus der Konkursmasse von Faircom bezahlt (abzüglich Gerichtskosten und Anwaltkosten blieb etwa 300 Euro. Die Anwaltskosten von etwa 160 Euro werden durch die Rechtsschutzvers. zurückerstatten, sodass ich am Ende
etwa 460 Euro netto habe). Zu Eurer Informationen, Premiere hatte Juni den Vertrag storniert und VV hatte mir einen günstigeren Tarif angeboten,
was ich angenommen hatte.

Gruss

Hallo,

hast Du irgendwelche Briefe, die Du als Scans zur verfügen stellen kannst, ich würde diese dringen brauchen.

Gruß
Illuminatus

Hallo,

auch hätte gerne wenn es geht diese Informationen
Danke.
Gruß
wuselone