Thread
Menü

TeaKomm!


26.08.2003 20:03 - Gestartet von Wiewaldi
Wenn ich mal nachrechne..
5,6 Mio. Kunden bei 1 Mio. Kunden Wachstum /Jahr= Den Laden gibts seit 5,6 Jahren.
1000 Mio. Kaufpreis für 51% bei (geschätzten) 100 Mio. Gewinn= 10 Jahre Armortisationszeit.
49% Verkauf hätten nach meiner Milchmännerrechnung also 960,784313725490­19607843137254902 Mio. Erlös gebracht...

P.S. Darf man eigentlich in der Öffentlichkeit noch ungestraft "Deutsche Telekom" schreiben, heißt doch jetzt T-Com ????

P.S2. Teekomm.de ist noch frei! Also wer eröffnet dort seinen virtuellen T-Laden?
Menü
[1] hrgajek antwortet auf Wiewaldi
05.09.2003 20:27
Hallo,

Benutzer Wiewaldi schrieb:

P.S. Darf man eigentlich in der Öffentlichkeit noch ungestraft "Deutsche Telekom" schreiben, heißt doch jetzt T-Com ????

Nein. Nein. :-)

Deutsche Telekom ist das Dach. Darunter sind 4 Säulen:

T-Com = Festnetz (Sprache, Daten)
T-Online = Internet (Access, Mail, Homepages, Inhalte)
T-Mobile = Mobilfunk (T-D1)
T-Systems = Groß und Systemkunden (die liefern alles :-)

P.S2. Teekomm.de ist noch frei! Also wer eröffnet dort seinen virtuellen T-Laden?

und dann? :-)

Ich trinke meinen Tee englisch, bin aber Kunde bei drei von vier Telekom Töchtern :-)
Menü
[1.1] kf6lgg antwortet auf hrgajek
26.09.2003 20:31
Wer da Kunde ist, ist selbst schuld....aber es muß ja noch ein paar Intelligenzbestien geben, die dem T-Laden (oder war`s doch der Bin;-))noch ordentlich was ins Portemo-T schaufeln.
Inverse T-Logic, woanders mit dem Schuldenberg zu kämpfen haben und doch mal eben so mit mit T-illiarden rumscmeißen.
Aber, wer groß kauft, platzt schnell...GRINS...

ok, bin wieder T-Offline...beim T-eetrinken T-im T-onzimmer T-orm T-ammin