Thread
Menü

Shit da!


16.12.2003 15:37 - Gestartet von baeckerman
Also irgendwie versteh ich das net!Jeder jammert über die hohen Gebühren der DTAG, aber wenn sie dann diese senken will darsf sie das nicht! Dies ist doch eine Frechheit. Sieht man ja mal wiederan diesem Beispiel, Arcor darf sein gleichlautendes Angebot, welches sogar das Internet surfen umfasst weiter hin anbieten,aber die Telekom nicht! Wie soll sie so kundenfreundlicher werden?
Mfg
Menü
[1] Keks antwortet auf baeckerman
16.12.2003 16:24
Benutzer baeckerman schrieb:
Also irgendwie versteh ich das net!Jeder jammert über die hohen Gebühren der DTAG, aber wenn sie dann diese senken will darsf sie das nicht!

Senken darf sie schon, nur darf sie ihre Marktmacht und die Tatsache, dass sie Inhaber ihres Netzes ist, nicht ausnutzen. Sie darf auch keine Dumpingpreise anbieten. Ansonsten darf sie natürlich senken, so wurden ihre letzten (deutlichen) Senkungen (ins Ausland) von der RegTP genehmigt.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[1.1] CHEFE antwortet auf Keks
16.12.2003 16:34
Senken darf sie schon, nur darf sie ihre Marktmacht und die Tatsache, dass sie Inhaber ihres Netzes ist, nicht ausnutzen. Sie darf auch keine Dumpingpreise anbieten. Ansonsten darf sie natürlich senken, so wurden ihre letzten (deutlichen) Senkungen (ins Ausland) von der RegTP genehmigt.

Der neue XXL Tarif wurde auch von der RegTp genehmigt....
... und jetzt vom Gericht wieder verboten.
Kein gutes Beispiel... ;-)
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf CHEFE
16.12.2003 17:13
Benutzer CHEFE schrieb:
Senken darf sie schon, nur darf sie ihre Marktmacht und die Tatsache, dass sie Inhaber ihres Netzes ist, nicht ausnutzen.
Sie darf auch keine Dumpingpreise anbieten. Ansonsten darf sie natürlich senken, so wurden ihre letzten (deutlichen) Senkungen (ins Ausland) von der RegTP genehmigt.

Der neue XXL Tarif wurde auch von der RegTp genehmigt....
... und jetzt vom Gericht wieder verboten.
Kein gutes Beispiel... ;-)

Doch, denn die Senkungen wurden nicht wieder verboten. ;)
Menü
[1.1.1.1] baeckerman antwortet auf Keks
16.12.2003 17:17
Aber die Senkungen durch die neuen Tarife, wobei diese immer noch höher sind als wenn man CBC nutzt ( Calltime120)!
Menü
[1.1.1.1.1] Keks antwortet auf baeckerman
16.12.2003 18:22
Benutzer baeckerman schrieb:
Aber die Senkungen durch die neuen Tarife, wobei diese immer noch höher sind als wenn man CBC nutzt ( Calltime120)!

Ja, und? Wieso "aber"? Es gibt keinen Widerspruch.
Menü
[1.1.1.1.1.1] baeckerman antwortet auf Keks
16.12.2003 18:37
Das aber war darauf bezogen das die Seknungenen verboten wurden, da Calltime 120 verboten wurde, der ja günstiger ist als die normalen Telekom Tarife!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf baeckerman
16.12.2003 18:47
Benutzer baeckerman schrieb:
Das aber war darauf bezogen das die Seknungenen verboten wurden, da Calltime 120 verboten wurde, der ja günstiger ist als die normalen Telekom Tarife!

Ja, sage ich ja: Wenn es Dumping ist, wird's auch verboten.

Kein Widerspruch zu meiner Aussage, drum war das "aber" fehl am Platze bzw. missverständlich. Egal. :)
Menü
[1.2] northwind antwortet auf Keks
16.12.2003 19:09
SUPER ! Da geht es schon mal abwärts mit den Preisen und nun das ! Private Anbieter wollen doch auch nur "eines"... unser Geld! Bei den meisten ist es doch oftmals "vorne billig - "hinten funktioniert es nicht mal" . Also es ist eine "riesen" Schwei... , der T-Com diese Tarife zu verbieten. Arme Verbraucher!
Menü
[1.2.1] MartyK antwortet auf northwind
17.12.2003 04:05
Benutzer northwind schrieb:

Private Anbieter wollen doch auch nur "eines"... unser Geld! Bei den meisten ist es doch oftmals "vorne billig - "hinten funktioniert es nicht mal" . Also es ist eine "riesen" Schwei... , der T-Com diese Tarife zu verbieten. Arme Verbraucher!

Komisch, ich telefoniere schon seit langem über Call by Call ohne Probleme!?

Martin
Menü
[2] hANDYLAUSI antwortet auf baeckerman
16.12.2003 18:48
Benutzer baeckerman schrieb:
Also irgendwie versteh ich das net!Jeder jammert über die hohen Gebühren der DTAG, aber wenn sie dann diese senken will darsf sie das nicht! Dies ist doch eine Frechheit. Sieht man ja mal wiederan diesem Beispiel, Arcor darf sein gleichlautendes Angebot, welches sogar das Internet surfen umfasst weiter hin anbieten,aber die Telekom nicht! Wie soll sie so kundenfreundlicher werden?
Mfg


Gebühren senken?Das ist doch typisch TK Art.Erst mehr zahlen zu müssen um dann angeblich weniger zahlen .Je nach Tarif den man jetzt hat ist ein wechsel doch eine Ver*rschung.
Menü
[3] Justin25 antwortet auf baeckerman
16.12.2003 21:49
Benutzer baeckerman schrieb:
Also irgendwie versteh ich das net!Jeder jammert über die hohen Gebühren der DTAG, aber wenn sie dann diese senken will darsf sie das nicht! Dies ist doch eine Frechheit. Sieht man ja mal wiederan diesem Beispiel, Arcor darf sein gleichlautendes Angebot, welches sogar das Internet surfen umfasst weiter hin anbieten,aber die Telekom nicht!

Wie schon an andere bereits erwähnt haben, darf die Telekom ihre Vormachtstellung auf dem Markt nicht dazu ausnutzen, um mit Niedrigpreisen die Konkurrenz vom Markt zu fegen.

Wie soll sie so
kundenfreundlicher werden?
Mfg

Was hat das mit Niedrigpreisen zu tun?
Die Telekom könnte sehr wohl mehr für ihr Image in Sachen Kundenfreundlichkeit tun. Denn die besteht nicht nur aus günstigen Preisen sondern auch aus kompetenter Betreuung der Kunden. Und davon kann oftmals nicht die Rede sein, weil gerade auch in diesem Bereich sehr viel abgebaut wurde.

Einem Bekannten von mir hat das ganze Theater mit der Telekom nach einem Umzug nun endgültig gereicht und er ist zu Arcor gewechselt - trotz der damit verbundenen Nachteile. Die Telekom hatte es einfach nicht fertig gekriegt, seinen Anschluss inklusive DSL von einer Straße in Leipzig auf eine andere zu schalten. Zwei Wochen lang ging kein Telefon.

Das kanns ja nun wohl nicht sein.

Aber es ist ja derzeit nicht verwunderlich, dass der größte Teil des verfügbaren Geldes der Telekommunikationsunternehmen in die Werbung gesteckt wird aber nur sehr wenig in die Kundenbetreuung.
Menü
[3.1] chr137 antwortet auf Justin25
17.12.2003 04:17

Ich kenne jemanden, der bei Arcor ist.
(Bereich Mülheim/Ruhr)

Entstörungen: 2Wochen
Umzüge: 1Monat
Hotline: die Telekommer wissen da schon viel mehr und bleiben auch höflich (wenn man sich richtig benimmt)

Aber so oft passiert sowas nun auch wieder nicht.
Menü
[4] MartyK antwortet auf baeckerman
17.12.2003 03:57
Benutzer baeckerman schrieb:
Also irgendwie versteh ich das net!Jeder jammert über die hohen Gebühren der DTAG, aber wenn sie dann diese senken will darsf sie das nicht!

Die Gebühren der Telekom sind hoch, das ist keine Frage. Jeder Call by Call-Anbieter ist günstiger. Deshalb handelt es sich noch lange nicht um Preissenkungen, wenn die T-Kom Preismodelle auf den Markt bringt, bei denen der Kunde erst einmal draufzahlen darf. Bei Call by Call dagegen spart er von Anfang an!


Dies ist doch eine Frechheit.

Nein, s. o.


Sieht man ja mal wiederan diesem Beispiel, Arcor darf sein gleichlautendes Angebot, welches sogar das Internet surfen umfasst weiter hin anbieten,aber die Telekom nicht! Wie soll sie so kundenfreundlicher werden?

Indem sie generell ihre Preise nach unten korrigiert? Und nicht mit Anhebung der Grundgebühr?

Martin
Menü
[4.1] baeckerman antwortet auf MartyK
17.12.2003 06:46
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer baeckerman schrieb:
Also irgendwie versteh ich das net!Jeder jammert über die hohen Gebühren der DTAG, aber wenn sie dann diese senken will darsf sie das nicht!

Die Gebühren der Telekom sind hoch, das ist keine Frage. Jeder Call by Call-Anbieter ist günstiger. Deshalb handelt es sich noch lange nicht um Preissenkungen, wenn die T-Kom Preismodelle auf den Markt bringt, bei denen der Kunde erst einmal draufzahlen darf. Bei Call by Call dagegen spart er von Anfang an!


Dies ist doch eine Frechheit.

Nein, s. o.


Sieht man ja mal wiederan diesem Beispiel, Arcor darf sein gleichlautendes Angebot, welches sogar das Internet surfen umfasst weiter hin anbieten,aber die Telekom nicht! Wie soll sie so kundenfreundlicher werden?

Indem sie generell ihre Preise nach unten korrigiert? Und nicht mit Anhebung der Grundgebühr?
Acor hat auch die grundgebühr nagebohben für dieses Prodsukt! ISDN 760 oder so heißt es!
Martin