Thread
Menü

Mercedes will Zündverfahren ändern


03.05.2005 13:18 - Gestartet von tichy
passend dazu aus dem heise-forum :)

2. Mai 2005 13:57
Mercedes will Zündverfahren ändern
SilentCry

Mercedes will zum Schutz der Autobesitzer ab Herbst 2005 alle Modelle der Serie S mit einem Sicherheitsmerkmal: "Before Ignition Generate Security Homecall Identification Technology" kurz "BIGSHIT" ausstatten.

Grund für BIGSHIT ist die Tatsache, dass vermehrt Mercedesbesitzer die Aufforderung per Post befolgt haben, ihren Autoschlüssel samt PKW-Standortangabe an eine Adresse in Prag zu schicken, damit dort von einem Technologiezentrum die Firmware von Schlüssel und Auto via Satelit synchronisiert werden könne um den Zündvorgang zu optimieren. Bis zu 20% längere Batterielebensdauer und 15% Spritersparnis werden dem Mercedesbesitzer von dieser Massnahme versprochen und das Service sei kostenlos, so die postalische Wurfsendung.

Um das zu verhindern fragt der Zünschlüssel eine 12-stellige PIN ab, die der Fahrer per SMS von einem Mercedes Server 24 Stunden online am Tag abfragen kann. Das System soll Autodiebstahl und unberechtigte Aneignung durch Familienmitglieder verhindern, "helfen allerdings nicht, wenn der Fahrer die PIN per SMS abfragt und sein Handy dann samt Schlüssel und PKW Standort an die Prager Adresse sendet", so ein Mercedessprecher gegenüber SC-Online heute.

http://tinyurl.com/8b8f6


--------------------
warum geben die banken nicht endlich mal wirklich sichere generation-3 HBCI-geraete und karten aus? an den sicherheitsstandard der ehemaligen advance-bank kommt wohl leider auch nix mehr ran :(

tichy
Menü
[1] bartd antwortet auf tichy
03.05.2005 13:58
Benutzer tichy schrieb:
...
warum geben die banken nicht endlich mal wirklich sichere generation-3 HBCI-geraete und karten aus? an den sicherheitsstandard der ehemaligen advance-bank kommt wohl leider auch nix mehr ran :(

tichy

weil (nicht nur) ich nicht ständig ein lesegerät mit mir rumschleppen möchte.
und natürlich auch nicht die karte dazu (könnte ja verloren gehen!) - 1..2 frei tan auf dem pda (natürlich im geschützten bereich) sind für den "notfall" viel flexibler ...

bye bart
Menü
[1.1] tichy antwortet auf bartd
03.05.2005 14:07
Benutzer bartd schrieb:
Benutzer tichy schrieb:
...
warum geben die banken nicht endlich mal wirklich sichere generation-3 HBCI-geraete und karten aus? an den sicherheitsstandard der ehemaligen advance-bank kommt wohl leider auch nix mehr ran :(

tichy

weil (nicht nur) ich nicht ständig ein lesegerät mit mir rumschleppen möchte.
und natürlich auch nicht die karte dazu (könnte ja verloren gehen!) - 1..2 frei tan auf dem pda (natürlich im geschützten bereich) sind für den "notfall" viel flexibler ...
bye bart

nuja, die banken bieten dies ja in der regel (wenn dann) optional an. was fehlt ist, dass es umgekehrt ist und TAN/PIN optional sind.

btw. mit der postbank geht das aber bald nicht mehr, was du da scheibst, da musst du dann schon die komplette TAN-liste mitnehmen.

tichy