Thread
Menü

(Zwangs)-Kundenbindung


04.02.2005 14:29 - Gestartet von HHI
Ist doch klar warum T-Online das nun macht:
Wird nach den 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit der T-Online-Tarif gekündigt (um zu einem günstigeren Provider zu wechseln) ist auch gleichzeitig der DSL-Anschluss wieder futsch...

Das nenne ich "(Zwangs-)Kundenbindung...

Menü
[1] Ed antwortet auf HHI
07.02.2005 00:20
Benutzer HHI schrieb:
Ist doch klar warum T-Online das nun macht: Wird nach den 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit der T-Online-Tarif gekündigt (um zu einem günstigeren Provider zu wechseln) ist auch gleichzeitig der DSL-Anschluss wieder futsch...

Das nenne ich "(Zwangs-)Kundenbindung...

Kann ich aber auch verstehen. Warum sollten sie es anders als viele Konkurrenten machen? Die wären ja schön blöd erst die 100€ Einrichtung zu übernehmen um dann nach 12 Mon. den Kunden an eine andere Firma zu verlieren die fette Hardware verschenkt.
Allerdings ist das derzeit ein Problem das alle Anbieter betrifft, jeder giert nach Neukunden, niemand bietet seinen Bestandkunden etwas an. Kein Wunder also wenn die schlauen Kunden jährlich wechseln und so die Anbieter an ihnen Verlust machen.

Grüße

Ed
Menü
[2] SL55 antwortet auf HHI
05.05.2005 12:37
Also, dass wäre neu und geht aus dem Bericht nicht hervor. Die von dir angesprochene Kundenbindung liegt eigentlich nur bei DSL Anschlüssen von DSL Resellern vor. Das heisst wenn du bei 1&1, GMX und Co. deinen DSL Anschluss bestellst, dann bist du auch an Ihren Service gebunden. Sobald du kündigst, wird dir auch der DSL Anschluss genommen. Bei der Telekom hingegen kannst du auch über andere Provider als T-Online (Tiscali und Co.) online gehen. Die Telekom hat sowohl bei Telefongesprächen (CallByCall...) als auch bei DSL die Pflicht (Regulierungsbehörde), ihre Anschlüsse für den Markt offen zu halten. Da gibt es auch keine Knebelverträge-Gesetz ist Gesetz! Durch das Angebot bindest du dich jedoch für ein Jahr an den T-Online by Call und must dafür die Grundgebühr bezahlen. Nutzen musst du ihn aber nicht!
Menü
[2.1] Keks antwortet auf SL55
05.05.2005 17:59
Benutzer SL55 schrieb:
Also, dass wäre neu und geht aus dem Bericht nicht hervor. Die von dir angesprochene Kundenbindung liegt eigentlich nur bei DSL Anschlüssen von DSL Resellern vor. Das heisst wenn du bei

Eben. Und hier handelt es sich um T-DSL-Resale von T-Online, sozusagen T-Online-DSL. T-Online nennt es eben nur auch "T-DSL", das ist das Verwirrende dabei.

1&1, GMX und Co. deinen DSL Anschluss bestellst, dann bist du auch an Ihren Service gebunden. Sobald du kündigst, wird dir auch der DSL Anschluss genommen. Bei der Telekom hingegen kannst du auch über andere Provider als T-Online (Tiscali und Co.) online gehen.

Das kannst du auch bei T-DSL-Resale-Anschlüssen (zusätzlich zum mitzubestellenden Tarif).

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/dsl/