Thread
Menü

Das musste ja so kommen


02.07.2006 16:53 - Gestartet von RobbieG
einmal geändert am 02.07.2006 16:55
Seit Jahren streiten sich Politiker und Hersteller.
Polizeien, Feuerwehren und Rotkreuzler und THWler zittern, ob sie morgen noch funken können, wenn ihr uraltes Analog-Netz ausfällt oder abgerissen wird und für neue Technik kein Geld da ist.

Wenn Polizeien, Feuerwehren, Rotkreuzler oder THWler sichere Kommunikation brauchen, nehmen sie ihr GSM-Handy zum Alarmieren und Kommunizieren. Das ist Fakt.

Wenn der Digitaltechnik dann igendwann kommt, wirds Probleme geben: Wer kann das bedienen? Und Funklöcher. Große Funklöcher.
Alarmierung? Funkversorgung in Gebäuden? Nichts da. Geht nicht. Zu teuer.
Also nehmen sie wieder ihr Handy. Das tut.

Da hätte man besser das Angebot von Vodafone für Behörden GSM genommen. Meinetwegen mit T-Mobile zusammen. Spezielle SIM-Karten mit nationalem Roaming, damit die BOS-Leute in allen Netzen telefonieren können.

Das GSM-Netz wäre sofort da und könnte in Ruhe auf Zusatzfunktionen umgerüstet und weiter verbessert werden.

Der digitale Behördenfunk fehlt noch. Ich wette, daß auch in 5 Jahren noch nichts läuft (außer ein paar Testinseln vielleicht)

Der Staat ist pleite, die Polizisten sind frustriert (und schlecht bezahlt). Für das gesparte Geld (Behörden-GSM statt TETRA/POL) könnte man sofort neue Leute einstellen.

Menü
[1] tcsmoers antwortet auf RobbieG
02.07.2006 21:41
Benutzer RobbieG schrieb:
Seit Jahren streiten sich Politiker und Hersteller. Polizeien, Feuerwehren und Rotkreuzler und THWler zittern, ob sie morgen noch funken können, wenn ihr uraltes Analog-Netz ausfällt oder abgerissen wird und für neue Technik kein Geld da ist.

Wenn Polizeien, Feuerwehren, Rotkreuzler oder THWler sichere Kommunikation brauchen, nehmen sie ihr GSM-Handy zum Alarmieren und Kommunizieren. Das ist Fakt.

Wenn der Digitaltechnik dann igendwann kommt, wirds Probleme geben: Wer kann das bedienen? Und Funklöcher. Große Funklöcher. Alarmierung? Funkversorgung in Gebäuden? Nichts da. Geht nicht.
Zu teuer.
Also nehmen sie wieder ihr Handy. Das tut.

Da hätte man besser das Angebot von Vodafone für Behörden GSM genommen. Meinetwegen mit T-Mobile zusammen. Spezielle SIM-Karten mit nationalem Roaming, damit die BOS-Leute in allen Netzen telefonieren können.

Das GSM-Netz wäre sofort da und könnte in Ruhe auf Zusatzfunktionen umgerüstet und weiter verbessert werden.

Der digitale Behördenfunk fehlt noch. Ich wette, daß auch in 5 Jahren noch nichts läuft (außer ein paar Testinseln vielleicht)

Der Staat ist pleite, die Polizisten sind frustriert (und schlecht bezahlt). Für das gesparte Geld (Behörden-GSM statt TETRA/POL) könnte man sofort neue Leute einstellen.


Zustimmung-

peso