Thread
Menü

Deutschland ist auch hier ein Entwicklungsland!


03.11.2005 16:38 - Gestartet von J.Malberg
Auch beim Thema digitalen Behördenfunk ist Deutschland -wie in vielen anderen Bereich auch- ein rückständiges Entwicklungsland. Alle anderen EU Länder (sogar Polen) haben soiche Systeme längs im Einsatz. Nur die deutsche Polizei muss sich mit schrottreifer analogen Technik aus der Funk-Steinzeit behelfen.

Würden nicht vielen Polizisten ihre privaten Handys -auf eigenen Kosten nutzen- wäre es noch viel schlimmer.

Menü
[1] Gerdl1011 antwortet auf J.Malberg
30.12.2005 07:29

Schon mal die Ausfallstatistik des Digitalenfunknetzes von TETRAPol angesehen? Sollte eine Basisstation ausfallen kann man sie nicht ohne weiteres ersetzen. Das ist z.Zt. im analogen BOS Netz überhaupt kein Problem. Und das Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste ein absolut Ausfallsicheres Netz brauchen liegt wohl auf der Hand.
So wie die Digitalfunknetze bis jetzt geplant sind werden diese über Richtfunkstrecken verbunden. (Also so wie z.B. bei E-Plus oder o2) Und als E-Plus bzw. o2 Kunden weis man ja zu genüge was passieren kann wenn ein straker Schnellfall bzw. Regen vom Himmel kommt. FUNKSTILLE!!!

Ich geb Dir aber trozdem Recht, Deutschland ist nach Bulgarien das einzige Land das seine Rettungskräfte per Analogfunk koordiniert!

Benutzer J.Malberg schrieb:
Auch beim Thema digitalen Behördenfunk ist Deutschland -wie in vielen anderen Bereich auch- ein rückständiges Entwicklungsland. Alle anderen EU Länder (sogar Polen) haben soiche Systeme längs im Einsatz. Nur die deutsche Polizei muss sich mit schrottreifer analogen Technik aus der Funk-Steinzeit behelfen.

Würden nicht vielen Polizisten ihre privaten Handys -auf eigenen Kosten nutzen- wäre es noch viel schlimmer.