Thread
Menü

VoIP-Routing


03.05.2005 16:17 - Gestartet von koelli
"...wobei das vor dem Verbindungsaufbau ertönende Freizeichen auf ein Auslandsrouting hindeutet."

Was genau ist mit einem Freizeichen vor dem Verbindungsaufbau gemeint?
Menü
[1] talk antwortet auf koelli
03.05.2005 17:16
Hallo,

Benutzer koelli schrieb:
'...wobei das vor dem Verbindungsaufbau ertönende Freizeichen auf ein Auslandsrouting hindeutet.'

Was genau ist mit einem Freizeichen vor dem Verbindungsaufbau gemeint?

Ich vermute, damit ist der Rufton gemeint, wenn man
eine 1&1-VoIP-Nummer anruft.

An ein Auslandsrouting glaube ich da aber nicht.

An Volker Schäfer: Schaut doch mal in den RNB-Listen der
RegTP nach, auf welchen Carrier die von Euch getestete
1&1-Nummer registriert ist - wahrscheinlich Telefonica?

Die Telefonica-Technik liefert meinen Tests zufolge
ein etwas anderes klingendes Rufzeichen zurück. Das klingt
bei jedem Hersteller von Vermittlungstechnik wohl etwas
anders... kann man glaube ich auch über die 01038
testen...

cu talk
Menü
[1.1] niknuk antwortet auf talk
03.05.2005 23:57
Benutzer talk schrieb:

An ein Auslandsrouting glaube ich da aber nicht.

An Volker Schäfer: Schaut doch mal in den RNB-Listen der RegTP nach, auf welchen Carrier die von Euch getestete 1&1-Nummer registriert ist - wahrscheinlich Telefonica?

Hi,

die mir zugeteilte Nummer (Ortsnetz 030) kommt von Broadnet. Das Freizeichen hört sich tatsächlich etwas anders an als das meines Festnetzanschlusses.

Die Rufnummernvergabe hat bei mir übrigens völlig problemlos geklappt, die mir zugeteilte Nummer war nach kurzer Zeit voll funktionsfähig. Aber wie meine Ortsnetzvorwahl zeigt, wohne ich ja auch nicht auf dem Land ;-)

BTW: freie Rufnummernwahl ist nicht bei 1&1. Man beantragt eine Nummer und muss dann nehmen was kommt.

Gruß

niknuk