Thread
Menü

dann lieber Prepaid


25.05.2005 14:19 - Gestartet von nucleardirk
Also wenn man sich die neuen Tarife einmal anschaut...dann lieber gleich ne Tschibo-Prepaid Karte, das dürfte beim normal-nutzer weitaus günstiger sein.

welche gründe gibt es noch grossartig für eine 24 monatige bindung?
Menü
[1] prepaid mit coco
Handymania antwortet auf nucleardirk
25.05.2005 15:54
Benutzer nucleardirk schrieb:
Also wenn man sich die neuen Tarife einmal anschaut...dann lieber gleich ne Tschibo-Prepaid Karte, das dürfte beim normal-nutzer weitaus günstiger sein.

welche gründe gibt es noch grossartig für eine 24 monatige bindung?


und am allergeschicktesten ist eine prepaidkarte mit coco von voipfone zusätzlich. denn dann kann man ohne grundgebühr für 15ct telefonieren.
ich habe das meiner tochter eingerichtet.
http://www.voipfone.de/coco2go-tarif.shtml
ich selbst habe ein o2 genion und kombiniere das auch mit coco.
Menü
[2] RE: dann lieber Prepaid/geht billiger
CoLa antwortet auf nucleardirk
25.05.2005 16:11
Benutzer nucleardirk schrieb:
Also wenn man sich die neuen Tarife einmal anschaut...dann lieber gleich ne Tschibo-Prepaid Karte, das dürfte beim normal-nutzer weitaus günstiger sein.

welche gründe gibt es noch grossartig für eine 24 monatige bindung?

Also, bevor ich so viel Geld in eine Prepaidkarte investiere, hole ich mir lieber nen kostenlosen BMW Eplus Professional S Vertrag (bmwmobil.de)und zahle (da oft Aktionen ohne Aktivierungsgebühr) überhaupt nix. Und wenn ich mal telefoniere, dann bspw. ins Festnetz für 3 Cent Deutschlandweit und die anderen Tarife können sich auch sehen lassen.

Wer extrem wenig telefoniert, fährt damit besser. Denn für eine Prepaid neu zahlt man um die 20€ und einmal in 2 Jahren muss man sie für circa 10-15€ aufladen. Macht also 30-35€ kosten, ohne telefoniert zu haben.

So ein BMW Vertrag kostet wenn überhaupt 24,95€ Aktivierungsgebühr und man ist ebenfalls 2 Jahre erreichbar und telefoniert günstiger. Also mindestens 5€ gespart...Wenn man bedenkt, daß ein ALG2 Empfänger von 4,40€ am Tag leben muss, ist das ne Menge Holz...
Menü
[2.1] active antwortet auf CoLa
25.05.2005 16:57
Benutzer CoLa schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
Also wenn man sich die neuen Tarife einmal anschaut...dann lieber gleich ne Tschibo-Prepaid Karte, das dürfte beim normal-nutzer weitaus günstiger sein.

welche gründe gibt es noch grossartig für eine 24 monatige bindung?

Also, bevor ich so viel Geld in eine Prepaidkarte investiere, hole ich mir lieber nen kostenlosen BMW Eplus Professional S Vertrag (bmwmobil.de)und zahle (da oft Aktionen ohne Aktivierungsgebühr) überhaupt nix. Und wenn ich mal telefoniere, dann bspw. ins Festnetz für 3 Cent Deutschlandweit und die anderen Tarife können sich auch sehen lassen.

Wer extrem wenig telefoniert, fährt damit besser. Denn für eine Prepaid neu zahlt man um die 20€ und einmal in 2 Jahren muss man sie für circa 10-15€ aufladen. Macht also 30-35€ kosten, ohne telefoniert zu haben.


Bei LOOP/Tchibo beträgt der jährliche Mindestaufladebetrag 0,01Euro(1CENT).
active.



So ein BMW Vertrag kostet wenn überhaupt 24,95€ Aktivierungsgebühr und man ist ebenfalls 2 Jahre erreichbar und telefoniert günstiger. Also mindestens 5€ gespart...Wenn man bedenkt, daß ein ALG2 Empfänger von 4,40€ am Tag leben muss,
ist das ne Menge Holz...
Menü
[2.2] Handymania antwortet auf CoLa
25.05.2005 16:57
Benutzer CoLa schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
Also wenn man sich die neuen Tarife einmal anschaut...dann lieber gleich ne Tschibo-Prepaid Karte, das dürfte beim normal-nutzer weitaus günstiger sein.

welche gründe gibt es noch grossartig für eine 24 monatige bindung?

Also, bevor ich so viel Geld in eine Prepaidkarte investiere, hole ich mir lieber nen kostenlosen BMW Eplus Professional S Vertrag (bmwmobil.de)und zahle (da oft Aktionen ohne Aktivierungsgebühr) überhaupt nix. Und wenn ich mal telefoniere, dann bspw. ins Festnetz für 3 Cent Deutschlandweit und die anderen Tarife können sich auch sehen lassen.

Wer extrem wenig telefoniert, fährt damit besser. Denn für eine Prepaid neu zahlt man um die 20€ und einmal in 2 Jahren muss man sie für circa 10-15€ aufladen. Macht also 30-35€ kosten, ohne telefoniert zu haben.

So ein BMW Vertrag kostet wenn überhaupt 24,95€ Aktivierungsgebühr und man ist ebenfalls 2 Jahre erreichbar und telefoniert günstiger. Also mindestens 5€ gespart...Wenn man bedenkt, daß ein ALG2 Empfänger von 4,40€ am Tag leben muss, ist das ne Menge Holz...

auch dieser bmw vertrag kannst du mit coco kombinieren. sekundengenaue abrechnug hast du zb dann damit. oder du gehst über lokaleinwahl und telefonierst extrem billig ins handy mit dem handy....
na? :-)
Menü
[2.2.1] cabal antwortet auf Handymania
25.05.2005 17:35
Benutzer Handymania schrieb:
Benutzer CoLa schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:
Also wenn man sich die neuen Tarife einmal anschaut...dann lieber gleich ne Tschibo-Prepaid Karte, das dürfte beim normal-nutzer weitaus günstiger sein.

welche gründe gibt es noch grossartig für eine 24 monatige bindung?

Also, bevor ich so viel Geld in eine Prepaidkarte investiere, hole ich mir lieber nen kostenlosen BMW Eplus Professional S Vertrag (bmwmobil.de)und zahle (da oft Aktionen ohne Aktivierungsgebühr) überhaupt nix. Und wenn ich mal telefoniere, dann bspw. ins Festnetz für 3 Cent Deutschlandweit und die anderen Tarife können sich auch sehen lassen.

Wer extrem wenig telefoniert, fährt damit besser. Denn für eine Prepaid neu zahlt man um die 20€ und einmal in 2 Jahren
muss man sie für circa 10-15€ aufladen. Macht also 30-35€ kosten,
ohne telefoniert zu haben.

So ein BMW Vertrag kostet wenn überhaupt 24,95€ Aktivierungsgebühr und man ist ebenfalls 2 Jahre erreichbar und telefoniert günstiger. Also mindestens 5€ gespart...Wenn man bedenkt, daß ein ALG2 Empfänger von 4,40€ am Tag leben muss,
ist das ne Menge Holz...

Stellt sich die Frage warum der ein Handy braucht wenn er von 4,40 leben muss.



auch dieser bmw vertrag kannst du mit coco kombinieren. sekundengenaue abrechnug hast du zb dann damit. oder du gehst über lokaleinwahl und telefonierst extrem billig ins handy mit dem handy....
na? :-)
Menü
[2.2.1.1] Zum fragen stellen muss man denken können
CoLa antwortet auf cabal
27.05.2005 12:56
Benutzer cabal schrieb:
Stellt sich die Frage warum der ein Handy braucht wenn er von 4,40 leben muss.

Weil er dann die mindestens 16€ Grundgebühr für den Festnetzanschluß sparen kann und so drei Tage mehr 'leben' kann.

Typisch Deutsch: Kein logisches Denkvermögen, aber den Ärmsten noch das Brot vom Teller neiden-erbärmlich!
Menü
[2.2.1.1.1] cabal antwortet auf CoLa
27.05.2005 20:21
Benutzer CoLa schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
Stellt sich die Frage warum der ein Handy braucht wenn er von 4,40 leben muss.

Weil er dann die mindestens 16€ Grundgebühr für den Festnetzanschluß sparen kann und so drei Tage mehr 'leben' kann.

Typisch Deutsch: Kein logisches Denkvermögen, aber den Ärmsten noch das Brot vom Teller neiden-erbärmlich!

Erbärmlich - wohl wahr, vor allem das ich von diesen Leuten häufig den Zigarrettenqualm einatmen darf.

Grad heut war da wieder ein typisches Beispiel vorm MM.
Regt sich die Frau glatt noch auf das ein wegfahrender 50er Roller doch so stinken würde. (nicht ansatzweise wie ihre Kippe)

zurück zum Thema:

Mich wunderts das BMW überhaupt einen Vertrag rausrückt.
Machen die keine Schufa Auskunft?

Hab gehört das man bei o2 über "Online-Banking" aufladen für nur einen Cent wieder ein Jahr die Gültigkeit des Guthabens aufladen kann.

Das wären dann nochmal 4,39 -Bankgebühren gespart.
Habs noch nicht ausprobiert aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.

Und Handys aufladen am besten beim McDonalds (da gibts doch Steckdosen) dann spart man auch noch den Strom.





Menü
[2.2.1.2] 1328 antwortet auf cabal
27.05.2005 15:06


Stellt sich die Frage warum der ein Handy braucht wenn er von 4,40 leben muss.



kann ich dir sagen. in unserer firma könnten wir zb. niemanden einstellen der kein handy hat. sprich während der arbeitszeit muss man sofort erreichbar ist.

aus kostengründen können wir aber keine handys stellen. also braucht besagter alg-II empfänger ein handy.

das handy gehört auch zu dem viel geforderten "flexibel sein". dazu kann auch grad auf dem land ein auto gehören.
Menü
[2.3] shaissforum antwortet auf CoLa
25.05.2005 20:21

Also, bevor ich so viel Geld in eine Prepaidkarte investiere, hole ich mir lieber nen kostenlosen BMW Eplus Professional S Vertrag (bmwmobil.de)und zahle (da oft Aktionen ohne Aktivierungsgebühr) überhaupt nix. So ein BMW Vertrag kostet wenn überhaupt 24,95€ Aktivierungsgebühr

Wann gabs denn solche Aktionen? ich verfolge die Seite von bmwmobil seit langer Zeit, aber solche Aktion habe ich nicht gesehen!