Thread
Menü

Habt Ihr keine anderen Probleme?!


16.11.2005 19:15 - Gestartet von joe P.
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.
Menü
[1] hanslustig antwortet auf joe P.
16.11.2005 20:07
Vielen Dank für diese Worte. Eienr musste es mal sagen...

HL
Menü
[2] legin antwortet auf joe P.
17.11.2005 10:32
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!
Menü
[2.1] joe P. antwortet auf legin
17.11.2005 10:40
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Hoffen wir's!!!!

Aber bestimmt nicht durch eine ewige und inzwischen schon unnütze Diskussionen über eine sch*** Zwangsmailbox!!!
Menü
[2.1.1] legin antwortet auf joe P.
17.11.2005 10:50
Benutzer joe P. schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Hoffen wir's!!!!

Aber bestimmt nicht durch eine ewige und inzwischen schon unnütze Diskussionen über eine sch*** Zwangsmailbox!!!


gut, klar, gebe dir recht. aber wie dann??
in die kirche gehen und drum beten? ... vermute daß dies wenig bringen wird.
immer wieder mails an SIMYO?? bringt ebenfalls wenig, kommen nämlich immer die gleichen antworten; gleicher inhalt, nie gleicher wortlaut!

was schlagen wir vor?? ;-) klarmobil?? ;-) die sind inzwischen "zu teuer"...
Menü
[2.1.1.1] Gerko antwortet auf legin
17.11.2005 10:57
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Hoffen wir's!!!!

Aber bestimmt nicht durch eine ewige und inzwischen schon unnütze Diskussionen über eine sch*** Zwangsmailbox!!!


gut, klar, gebe dir recht. aber wie dann??
in die kirche gehen und drum beten? ... vermute daß dies wenig bringen wird.
immer wieder mails an SIMYO?? bringt ebenfalls wenig, kommen nämlich immer die gleichen antworten; gleicher inhalt, nie gleicher wortlaut!

was schlagen wir vor?? ;-) klarmobil?? ;-) die sind inzwischen "zu teuer"...

Simyo ist billig, hat eine Zwangsmailbox, Klarmobil ist teuer, hat aber keine Zwangsmailbox.

Ich finde die 2 Cent mehr ok, wenn man diese berüchtigte Mailbox nicht will.
Menü
[2.1.1.1.1] legin antwortet auf Gerko
17.11.2005 11:29
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Hoffen wir's!!!!

Aber bestimmt nicht durch eine ewige und inzwischen schon unnütze Diskussionen über eine sch*** Zwangsmailbox!!!


gut, klar, gebe dir recht. aber wie dann??
in die kirche gehen und drum beten? ... vermute daß dies wenig
bringen wird.
immer wieder mails an SIMYO?? bringt ebenfalls wenig, kommen nämlich immer die gleichen antworten; gleicher inhalt, nie gleicher wortlaut!

was schlagen wir vor?? ;-) klarmobil?? ;-) die sind
inzwischen "zu teuer"...

Simyo ist billig, hat eine Zwangsmailbox, Klarmobil ist teuer, hat aber keine Zwangsmailbox.

Ich finde die 2 Cent mehr ok, wenn man diese berüchtigte Mailbox nicht will.

ich nicht und es sollte kein akt darstellen dies zu ändern. aber gut, wenn sich alle damit abfinden... warum sollte dann was geändert werden bei dieser dankbarkeits-lebensphilosophie??
Menü
[2.1.1.1.1.1] Gerko antwortet auf legin
17.11.2005 12:12
Benutzer legin schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Hoffen wir's!!!!

Aber bestimmt nicht durch eine ewige und inzwischen schon unnütze Diskussionen über eine sch*** Zwangsmailbox!!!


gut, klar, gebe dir recht. aber wie dann??
in die kirche gehen und drum beten? ... vermute daß dies wenig
bringen wird.
immer wieder mails an SIMYO?? bringt ebenfalls wenig, kommen nämlich immer die gleichen antworten; gleicher inhalt, nie gleicher wortlaut!

was schlagen wir vor?? ;-) klarmobil?? ;-) die sind
inzwischen "zu teuer"...

Simyo ist billig, hat eine Zwangsmailbox, Klarmobil ist teuer,
hat aber keine Zwangsmailbox.

Ich finde die 2 Cent mehr ok, wenn man diese berüchtigte Mailbox nicht will.

ich nicht und es sollte kein akt darstellen dies zu ändern. aber gut, wenn sich alle damit abfinden... warum sollte dann was geändert werden bei dieser dankbarkeits-lebensphilosophie??

Ich finde 16 Cent super, 18 Cent gut. Klarmobil weiß wohl, warum sie dies nicht ändern. Du auch?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] joe P. antwortet auf Gerko
17.11.2005 18:26
GIBT ES DAS JETZT WIRKLICH ?!

ich lang mir an den Kopf!?

hört doch endlich auf mit diesen sch*** Diskussionen

Ihr habt scheinbar echt keine anderen Probleme!
Menü
[2.1.1.1.1.1.2] legin antwortet auf Gerko
17.11.2005 19:05

ich nicht und es sollte kein akt darstellen dies zu ändern. aber gut, wenn sich alle damit abfinden... warum sollte dann
was geändert werden bei dieser dankbarkeits-lebensphilosophie??

Ich finde 16 Cent super, 18 Cent gut. Klarmobil weiß wohl, warum sie dies nicht ändern. Du auch?

um das festnetz vom handy abzulösen sind wohl weder 16 noch 18 cent ok!?!
aber es ist schon lustig, daß die leute bereit sind derartige preise als OK hinzunehmen... würde an stelle der NB keinen deut dran ändern!
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1] paulilausi antwortet auf legin
17.11.2005 19:56
Benutzer legin schrieb:

ich nicht und es sollte kein akt darstellen dies zu ändern. aber gut, wenn sich alle damit abfinden... warum sollte dann
was geändert werden bei dieser dankbarkeits-lebensphilosophie??

Ich finde 16 Cent super, 18 Cent gut. Klarmobil weiß wohl, warum sie dies nicht ändern. Du auch?

um das festnetz vom handy abzulösen sind wohl weder 16 noch 18 cent ok!?!
aber es ist schon lustig, daß die leute bereit sind derartige preise als OK hinzunehmen...


Wenn man mal die Preise vergleicht die man noch vor einem Jahr bezahlt hat ist das schon ok!Danach sollte man auch gehen.Dass das Handy das Festnetz ersetzt,das wird noch sehr sehr lange dauern.Im Moment gehen die Preise bei Klarmobil und co.runter,und dass ist gut so.


würde an stelle der NB keinen deut
dran ändern!
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1] rofada antwortet auf paulilausi
18.11.2005 11:34
Benutzer paulilausi schrieb:
Wenn man mal die Preise vergleicht die man noch vor einem Jahr bezahlt hat ist das schon ok!Danach sollte man auch gehen.Dass das Handy das Festnetz ersetzt,das wird noch sehr sehr lange dauern.

Da bin ich nicht so sicher, denn mit BASE ist das FN schon jetzt u.U. verzichtbar. Der Single mit Internetzugang am Arbeitsplatz/Uni/Internetcafe und einem Bekanntenkreis der weit überwiegend auch per FN Anschluß erreichbar ist, kann doch schon jetzt mit BASE gegenüber dem FN eine Menge sparen.
Meist hat der doch noch einen FN Anschluß der Telekom mit mind. 16 Euro nur an GG und noch zusätzlich ein Handy - somit bestimmt seine 40 Euro (eher mehr) für`s Telefonieren.Der wäre mit den 25 Euro für BASE fein raus...
Also ich kenne mittlerweile einige Leute die sich das in dieser Richtung überlegen.
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Wo steht der Preis Ende 2005?
peggy antwortet auf rofada
18.11.2005 14:49
Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig Zeit. Ob der Preis bis dahin weiter sinkt?

Peggy
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf peggy
18.11.2005 17:31
Benutzer peggy schrieb:
Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig Zeit. Ob der Preis bis dahin weiter sinkt?

Peggy

Wenn der simyo-Geschäftsführer sein Wort hält und bei einem Start von Aldi & Co. mit 9,9 Cent oder so mitzieht...
Menü
[2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] simy antwortet auf koelli
18.11.2005 17:37
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig Zeit. Ob der Preis bis
dahin weiter sinkt?

Peggy

Wenn der simyo-Geschäftsführer sein Wort hält und bei einem Start von Aldi & Co. mit 9,9 Cent oder so mitzieht...


Hat er vor einiger Zeit auch schon nicht, zum Vorteil des Kunden! (Er sagte, an den Tarifen wird sich erstmal nichts tun. ... wenig später wurde der 16.11. angekündigt...)
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] peggy antwortet auf simy
18.11.2005 17:43
... wenig später wurde der 16.11. angekündigt...

Wenn am 16.11. die Preise auf 16 und 11 Cent gefallen sind, können sie am 9.12. ruhig auf 9 und 12 Cent runtergehen. :)

Peggy
Menü
[2.1.1.1.1.2] rofada antwortet auf legin
17.11.2005 19:14
Benutzer legin schrieb:
ich nicht und es sollte kein akt darstellen dies zu ändern. aber gut, wenn sich alle damit abfinden... warum sollte dann was geändert werden

Eben, warum sollte etwas geändert werden, was offensichtlich 99,99 % der Kunden gar nicht stört - nur weil du es nicht magst? Dann bleib doch weg von Simyo und schon ist Ruhe, hier im Forum und bei dir. Denn das ewige unnötige Gejammer über die ach so böse "Zwangsmailbox nervt langsam nur noch...
Kapier´s doch endlich:
Simyo wird es nicht ändern (weil es Niemanden stört) also laß es doch gut sein ;-(
Menü
[2.1.1.1.1.2.1] legin antwortet auf rofada
17.11.2005 19:18
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer legin schrieb:
ich nicht und es sollte kein akt darstellen dies zu ändern. aber gut, wenn sich alle damit abfinden... warum sollte dann
was geändert werden

Eben, warum sollte etwas geändert werden, was offensichtlich 99,99 % der Kunden gar nicht stört - nur weil du es nicht magst? Dann bleib doch weg von Simyo und schon ist Ruhe, hier im Forum und bei dir. Denn das ewige unnötige Gejammer über die ach so böse "Zwangsmailbox nervt langsam nur noch...
Kapier´s doch endlich:
Simyo wird es nicht ändern (weil es Niemanden stört

da hast du ja aufmerksam alle (ALLE, nicht nur meine beiträge) gelesen.

schönen abend, interessant, wie die leute mit gegebenen dingen zufrieden sind...


) also laß
es doch gut sein ;-(
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.1] rofada antwortet auf legin
17.11.2005 19:25
Benutzer legin schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Eben, warum sollte etwas geändert werden, was offensichtlich 99,99 % der Kunden gar nicht stört ..

da hast du ja aufmerksam alle (ALLE, nicht nur meine beiträge) gelesen.

Stimmt! Und weiter..? Die Anzahl derjenigen die hier mosern, ist für Simyo schietegal, also "Niemand"...

schönen abend, interessant, wie die leute mit gegebenen dingen zufrieden sind...

Endlich hast du es verstanden:
Die Leute (Simyo Kunden) sind zufrieden - du bist nicht zufrieden und wirst halt kein Kunde von Simyo...

Können wir das Dauergejammer jetzt beenden, oder hast du keinen Friseur?
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2] hansi antwortet auf legin
17.11.2005 19:35
Hallo!

Wenn man in Deutschland über wichtige Dinge so ausgiebig streiten würde wie über diese Mailbox würde es in Deutschland sicherlich besser aussehen. Mich stört die Mailbox bei meiner Simyo manchmal schon ein klein wenig, aber deshalb denke ich nicht dauernd darüber nach. Dafür ist sie für eine Prepaidkarte günstig.


Gruß Hans
Menü
[2.1.1.1.1.2.1.2.1] legin antwortet auf hansi
17.11.2005 19:48
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Wenn man in Deutschland über wichtige Dinge so ausgiebig streiten würde wie über diese Mailbox würde es in Deutschland sicherlich besser aussehen.

DANKE, auch wenn ich sonst lieber lese oder/und mit meiner freundin intensiv zusammen bin...

dank der cdu gibt es ja bald neue leit/d-kulturgedanken/diskussionen. darauf haben wir ja alle gewartet... ;-)


Mich stört die Mailbox bei meiner
Simyo manchmal schon ein klein wenig,

mich auch, nein, nicht mehr, ich nutze sie eben nur noch ABGEHEND...


aber deshalb denke ich
nicht dauernd darüber nach. Dafür ist sie für eine Prepaidkarte günstig.


Gruß Hans


aber interessant, wie man die leute auf die palme bringen kann... (mich eingeschlossen... lerne hoffentlich draus und...)
Menü
[2.2] paulilausi antwortet auf legin
17.11.2005 19:49
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Ja ja,und die Erde ist ein Scheibe*g*
Nur weil sich 0,0001% der Simyo Kunden über die MB aufregt ändert sich was?Denn so viel dürften es ca.sein wenn man mal die gesamte Kundenzahl von Simyo nimmt.

Schreibt doch statt hier einfach mal Eplus oder denkt euch was aus.Nur hier über Wochen oder Monate immer wieder dass selbe zu schreiben bringt nix und ist auf dauer einfach nur langweilig.
Menü
[2.2.1] legin antwortet auf paulilausi
17.11.2005 19:57
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Ja ja,und die Erde ist ein Scheibe*g* Nur weil sich 0,0001% der Simyo Kunden über die MB aufregt ändert sich was?

es sidn mehr, siehe teltarif-beiträge! aber auch deshalb ändert sich nichts; bei unseren braven mitbürgern... habe ich ja inzwischen gelernt...


Denn so viel dürften es ca.sein wenn man mal
die gesamte Kundenzahl von Simyo nimmt.

Schreibt doch statt hier einfach mal Eplus

oft geschehen!


oder denkt euch was
aus.Nur hier über Wochen oder Monate immer wieder dass selbe zu
schreiben bringt nix und ist auf dauer einfach nur langweilig.
Menü
[2.2.1.1] paulilausi antwortet auf legin
17.11.2005 20:01
Benutzer legin schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
... als euch ständig über so eine 'Zwangsmailbox auszulassen?!

Unter einem konstruktiven Forum stell ich mir was anderes vor!

Armes Land - wo wird das nur hinführen...

joe P.

vielleicht zu veränderungen?!

Ja ja,und die Erde ist ein Scheibe*g* Nur weil sich 0,0001% der Simyo Kunden über die MB aufregt ändert sich was?

es sidn mehr, siehe teltarif-beiträge!

Ja und?Vergleich das doch mal mit der gesamten Kundenzahl von Simyo!Is 'n Pfliegenschiss!!!


aber auch deshalb ändert
sich nichts; bei unseren braven mitbürgern... habe ich ja inzwischen gelernt...


Denn so viel dürften es ca.sein wenn man mal
die gesamte Kundenzahl von Simyo nimmt.

Schreibt doch statt hier einfach mal Eplus

oft geschehen!


oder denkt euch was
aus.Nur hier über Wochen oder Monate immer wieder dass selbe zu schreiben bringt nix und ist auf dauer einfach nur
langweilig.
Menü
[2.2.1.1.1] Simyo VIP-Nummern
peggy antwortet auf paulilausi
18.11.2005 14:57
Die werden bei ebay teilweise zu einem hohen dreistelligen Betrag gehandelt. Finde ich sehr gut, daß Simyo freie Rufnummern zur Auswahl anbietet. Sowas sollte Schule machen bei der Deutschen Telekom und anderen Festnetzanbietern.

Peggy
Menü
[2.2.1.1.2] mannesmann antwortet auf paulilausi
18.11.2005 18:54
Die Zwangsmailbox ist schon nervig, aber da abhören nichts kostet ist sie ganz okay!

Das Problem liegt doch an etwas ganz anderem: der 60/x Taktung!

Früher wollten die Netzbetreiber die Mailbox nur dazu benutzten den Kunden beim Abhören der Mailbox ordentlich abzuzocken. Nachdem sie gemerkt haben das kein Mensch seine Mailbox abhört außer er ist beruflich darauf angewiesen, ist es kostenlos. Aber warum ist es kostenlos? Weil mittlerweile jeder der nicht aufgepasst hat, eine 60/x Taktung hat und da alle das haben, rechnet sich das für die Netzbetreiber so richtig. Viele legen sofort auf, wenn die Mailbox dran geht, der Netzbetreiber muss dann nur 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect bzw. Selbstkosten zahlen, kassiert aber 60 Sekunden Endkunden-/Verkaufspreis! Das ist ein Gewinnmultiplikator mal 30!

Das ist der Hauptgrund für eine Zwangsmailbox!

mfg

mannesmann
Menü
[2.2.1.1.2.1] legin antwortet auf mannesmann
18.11.2005 20:11
Benutzer mannesmann schrieb:
Die Zwangsmailbox ist schon nervig, aber da abhören nichts kostet ist sie ganz okay!

Das Problem liegt doch an etwas ganz anderem: der 60/x Taktung!

Früher wollten die Netzbetreiber die Mailbox nur dazu benutzten den Kunden beim Abhören der Mailbox ordentlich abzuzocken. Nachdem sie gemerkt haben das kein Mensch seine Mailbox abhört außer er ist beruflich darauf angewiesen, ist es kostenlos. Aber warum ist es kostenlos? Weil mittlerweile jeder der nicht aufgepasst hat, eine 60/x Taktung hat und da alle das haben, rechnet sich das für die Netzbetreiber so richtig. Viele legen sofort auf, wenn die Mailbox dran geht, der Netzbetreiber muss dann nur 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect bzw. Selbstkosten zahlen, kassiert aber 60 Sekunden Endkunden-/Verkaufspreis! Das ist ein Gewinnmultiplikator mal 30!

Das ist der Hauptgrund für eine Zwangsmailbox!

mfg

mannesmann

in etwa DAS meinte ich! aber psssssst... dein IQ wird dann sicher auf unter 100 eingestuft....

sag lieber DANKE, daß es sie gibt und leb außerhalb dieses forums weiter! ;-))
Menü
[2.2.1.1.2.2] 'Zwangs'-Mailbox
hafenbkl antwortet auf mannesmann
20.11.2005 08:46
Benutzer mannesmann schrieb:
... Viele legen sofort auf, wenn die Mailbox dran geht, der Netzbetreiber muss dann nur 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect bzw. Selbstkosten zahlen, kassiert aber 60 Sekunden Endkunden-/Verkaufspreis! Das ist ein Gewinnmultiplikator mal 30!

Da ist aber noch ein kleiner Denkfehler drin:
E-Plus kassiert von den ANDEREN Netzbetreibern NUR fuer diese 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect.
Die ANDEREN Netzbetreiber (incl. Festnetz) kassieren beim entsprechenden Tarif von IHREN Kunden fuer 60 Sekunden und haben den Gewinnmultiplikator 30 und profitieren von der 'Zwangs'-Mailbox.
Also steigert E-Plus dadurch den Gewinn der ANDEREN Netzbetreiber (incl. Festnetz).
Menü
[2.2.1.1.2.2.1] mannesmann antwortet auf hafenbkl
20.11.2005 16:11
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer mannesmann schrieb:
... Viele legen sofort auf, wenn die Mailbox dran geht, der Netzbetreiber muss dann nur 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect bzw. Selbstkosten zahlen, kassiert aber 60 Sekunden Endkunden-/Verkaufspreis! Das ist ein Gewinnmultiplikator mal 30!

Da ist aber noch ein kleiner Denkfehler drin:
E-Plus kassiert von den ANDEREN Netzbetreibern NUR fuer diese 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect.

Ich habe auch NEBEN Einkaufspreis auch extra SELBSTKOSTEN geschrieben. E-Plus rechnet außer in Alttarifen, Sonderkonditionen und im Prof. XXL immer im 60/1 Takt ab!

Die ANDEREN Netzbetreiber (incl. Festnetz) kassieren beim entsprechenden Tarif von IHREN Kunden fuer 60 Sekunden und haben den Gewinnmultiplikator 30 und profitieren von der 'Zwangs'-Mailbox.

Klar, das stimmt! Aber eine Krähe hakt der anderen auch kein Auge aus! D1, D2, E+ und O2 bilden doch ein Angebotsoligopol, in einer solchen Marktstruktur ist es schön einfach den Markt zu kontrollieren. Oder warum haben mittlerweile alle Netzbetreiber ZWANGSWEISE in nahezu allen Tarifen (bis auf seltene Ausnahmen oder wenn überhaupt gegen satten monatlichen Aufpreis) 60/1 Taktung? Und während die (Zwangs)Mailbox vielleicht noch sinnvoll sein kann, da der Anrufer tatsächlich eine Nachricht hinterlassen kann und damit alles gesagt sein kann, aktivieren D1, D2 und O2 allen Kunden ohne aktivierte Mailbox gratis aus altruistischen Gründen die Anrufinfo, die der Anrufer mit seiner 60/1 teuer bezahlen muss!

Also steigert E-Plus dadurch den Gewinn der ANDEREN Netzbetreiber (incl. Festnetz).

Ja UND seinen eigenen!

mfg

mannesmann
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.1] legin antwortet auf mannesmann
20.11.2005 16:48
na bitte, meine herren, nicht gleich so negativ sehen! ;-)
diese mailbox ist doch klasse, für mich ebenso kostenlos! 20, jetzt sogar 30 sekunden, sollten doch eigentlich genügen... wer ist schon ine inem tollen gespräch und hat dabei das handy AUS, wer ist schon mit dem partner intim, wer.... man hat doch 30 sekunden zeit! und für wichtiges kann der andere doch draufreden, kostet MICH doch ncihts!; egal ob im 10/10er oder 60/1-takt... ;-))

nein, nein, ich nutze auch SIMYO, aber ABGEHEND!! ... und rufe ich SIMYO an: 3x, dann auflegen... oder smse...


Benutzer mannesmann schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer mannesmann schrieb:
... Viele legen sofort auf, wenn die Mailbox dran geht, der Netzbetreiber muss dann nur 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect bzw. Selbstkosten zahlen, kassiert aber 60 Sekunden Endkunden-/Verkaufspreis! Das ist ein Gewinnmultiplikator mal 30!

Da ist aber noch ein kleiner Denkfehler drin: E-Plus kassiert von den ANDEREN Netzbetreibern NUR fuer diese 2 Sekunden Einkaufspreis/Interconnect.

Ich habe auch NEBEN Einkaufspreis auch extra SELBSTKOSTEN geschrieben. E-Plus rechnet außer in Alttarifen, Sonderkonditionen und im Prof. XXL immer im 60/1 Takt ab!

Die ANDEREN Netzbetreiber (incl. Festnetz) kassieren beim entsprechenden Tarif von IHREN Kunden fuer 60 Sekunden und haben den Gewinnmultiplikator 30 und profitieren von der 'Zwangs'-Mailbox.

Klar, das stimmt! Aber eine Krähe hakt der anderen auch kein Auge aus! D1, D2, E+ und O2 bilden doch ein Angebotsoligopol, in einer solchen Marktstruktur ist es schön einfach den Markt zu kontrollieren. Oder warum haben mittlerweile alle Netzbetreiber ZWANGSWEISE in nahezu allen Tarifen (bis auf seltene Ausnahmen oder wenn überhaupt gegen satten monatlichen Aufpreis) 60/1 Taktung? Und während die (Zwangs)Mailbox vielleicht noch sinnvoll sein kann, da der Anrufer tatsächlich eine Nachricht hinterlassen kann und damit alles gesagt sein kann, aktivieren D1, D2 und O2 allen Kunden ohne aktivierte Mailbox gratis aus altruistischen Gründen die Anrufinfo, die der Anrufer mit seiner 60/1 teuer bezahlen muss!

Also steigert E-Plus dadurch den Gewinn der ANDEREN Netzbetreiber (incl. Festnetz).

Ja UND seinen eigenen!

mfg

mannesmann
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.2] hafenbkl antwortet auf mannesmann
20.11.2005 17:15
Benutzer mannesmann schrieb:
Ich habe auch NEBEN Einkaufspreis auch extra SELBSTKOSTEN geschrieben. E-Plus rechnet außer in Alttarifen, Sonderkonditionen und im Prof. XXL immer im 60/1 Takt ab!

Und wie hoch ist der Anteil von Anrufen aus dem E-Plus-Netz?
(Festnetz nicht vergessen)

... Aber eine Krähe hakt der anderen auch kein Auge aus! D1, D2, E+ und O2 bilden doch ein Angebotsoligopol, in einer solchen Marktstruktur ist es schön einfach den Markt zu kontrollieren.

Das stimmt leider, aber hier geht es um die sogenannte 'Zwangs-'Mailbox. O2 und E-Plus profitieren am wenigsten davon, die T-Com wahrscheinlich am meisten.

Oder warum haben mittlerweile alle Netzbetreiber ZWANGSWEISE in nahezu allen Tarifen (bis auf seltene Ausnahmen oder wenn überhaupt gegen satten monatlichen Aufpreis) 60/1 Taktung?

Ich habe einen O2-Genion-Vertrag mit 60/1 Taktung. Gegen Aufpreis gibt es eine 10/10 Taktung. In die kann ich aber nicht mehr wechseln, da ich dann auf den neueren, schlechteren Tarif 'zwangs-'umgestellt wuerde...

Ja UND seinen eigenen!

S.o.
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.2.1] mannesmann antwortet auf hafenbkl
21.11.2005 16:51
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer mannesmann schrieb:
... Aber eine Krähe hakt der anderen auch kein Auge aus! D1, D2, E+ und O2 bilden doch ein
Angebotsoligopol, in einer solchen Marktstruktur ist es schön einfach den Markt zu kontrollieren.

Das stimmt leider, aber hier geht es um die sogenannte 'Zwangs-'Mailbox. O2 und E-Plus profitieren am wenigsten davon, die T-Com wahrscheinlich am meisten.

In Sachen Zwangsmailbox vielleicht, aber das ist praktisch nur eine "Opfergabe" der Mobilfunker an das Festnetz (insbesondere T-Com), das seine Kunden dann mit 60 Skunden abzocken kann und nur 2, 3 Sekunden zahlen muss. ANSONSTEN bezahlen T-Com & Co. das Mobilfunknetz [tasächlich bezahlen natürlich WIR Nutzer ;-)], da sie ca. 15 ct/min direkt und ohne Umweg an die Mobilfunker abdrücken müssen [T-D1 jetzt mal außen vor] und nur 2,9 ct/min bzw. 4,9 ct/min bei der T-Com in den XXL Tarifen verbleibt, während sie von den Mobilfunkern ca. 1 ct/min erhalten für aus dem Mobilfunk ins Festnetz kommende Gespräche.

mfg

mannesmann
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.2.2] fruli antwortet auf hafenbkl
22.11.2005 13:50
Hi,
Benutzer hafenbkl schrieb:

Und wie hoch ist der Anteil von Anrufen aus dem E-Plus-Netz? (Festnetz nicht vergessen)

Der Anteil dürfte ziemlich hoch sein. Stichwort Kundenwerbung unter Bekannten (simyo ist so toll, das brauchst du auch)


E-Plus ist i.ü. derjenige deutsche Mobilfunk-Anbieter, der mehr durch einkommende IC-Gebühren als durch abgehende Zeitticker-Gesprächsgebühren der eigenen Kundschaft kassiert, das ist bekannt.

O2 dagegen hat mit Abstand am wenigsten Einnahmen durch den eingehenden IC dank des durchschlagenden Erfolgs seines Genion-Produkts mit Festnetz-Rufnummer.


Ich habe einen O2-Genion-Vertrag mit 60/1 Taktung. Gegen Aufpreis gibt es eine 10/10 Taktung. In die kann ich aber nicht mehr wechseln, da ich dann auf den neueren, schlechteren Tarif 'zwangs-'umgestellt wuerde...

Nimm doch coco-recall mit sekundengenauer Tarifoption zum Telefonieren in der Homezone, damit hast automatisch echten Sekundentakt, telefonierst zudem zu echten Festnetz-Konditionen ins deutsche Festnetz/Ausland und zu 0180-Sonderrufnummern: 3,5Ct/min mit echtem 1/1-Sekundentakt ins Festnetz/Ausland ganztags, 23Ct/min mit echtem 1/1-Sekundentakt in die Fremdnetze ganztags.
http://www.voipfone.de/coco2go-uebersicht.shtml
Ich bin sehr zufrieden damit.

Und als kleines Goodie überträgst du mit Coco-Recall sogar deine Genion-Festnetz-Rufnummer an den Gesprächspartner ;-)


So long.
fruli
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.2.2.1] hafenbkl antwortet auf fruli
22.11.2005 15:22
Benutzer fruli schrieb:
Der Anteil dürfte ziemlich hoch sein. Stichwort Kundenwerbung unter Bekannten (simyo ist so toll, das brauchst du auch)

Hm, 'dürfte', also genaueres weisst du auch nicht. Ich schaetze mal 5 %.

Nimm doch coco-recall mit sekundengenauer Tarifoption zum Telefonieren in der Homezone, damit hast automatisch echten Sekundentakt, telefonierst zudem zu echten Festnetz-Konditionen ins deutsche Festnetz/Ausland und zu 0180-Sonderrufnummern: 3,5Ct/min mit echtem 1/1-Sekundentakt ins Festnetz/Ausland

0180-Nummern aber nur bei Minutentakt :-(
http://www.voipfone.de/coco-tarifliste.shtml
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.2.2.1.1] fruli antwortet auf hafenbkl
22.11.2005 16:29
Hi,

0180-Nummern aber nur bei Minutentakt :-( http://www.voipfone.de/coco-tarifliste.shtml

ja, 0180 mit Minutentakt, aber dafür auf Festnetzniveau im Gegensatz zu den Genion-Original-0180-Tarifen; alle anderen Ziele mit 1/1-Takt: Festnetz/Ausland ganztags 3,4Ct/min mit 1/1-Taktung, Mobilnetze 23Ct/min mit 1/1-Taktung.

So long.
fruli
Menü
[2.2.1.1.2.2.1.2.2.1.1.1] hafenbkl antwortet auf fruli
22.11.2005 16:43
Benutzer fruli schrieb:
... 0180 mit Minutentakt... alle anderen Ziele mit 1/1-Takt...

Ich denke, man muss sich entscheiden: ENTWEDER Sekundentakt und keine 0180 ODER Minutentakt und 0180.

Was benutzt du?
Menü
[…2.1.1.2.2.1.2.2.1.1.1.1] fruli antwortet auf hafenbkl
22.11.2005 23:47
Hi,

ich hab Coco mit sekundengenauer Abrechnung und habe eben ein paar 0180-Testanrufe mit Coco-Recall gemacht und im Online-EVN nachgeschaut. Ergebnis: die 0180-Nummern sind allesamt erreichbar und werden sekundengenau ab der ersten Sekunde abgerechnet zum Tarif, der in der Coco-Tariftabelle angegeben ist (also 01801 z.B. 6Ct/min incl. Callback-Leg)

So long.
fruli
Menü
[…1.1.2.2.1.2.2.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf fruli
22.11.2005 23:52
Benutzer fruli schrieb:
ich hab Coco mit sekundengenauer Abrechnung und habe eben ein paar 0180-Testanrufe mit Coco-Recall gemacht und im Online-EVN nachgeschaut. Ergebnis: die 0180-Nummern sind allesamt erreichbar und werden sekundengenau ab der ersten Sekunde abgerechnet zum Tarif, der in der Coco-Tariftabelle angegeben ist (also 01801 z.B. 6Ct/min incl. Callback-Leg)

Tausend Dank!
Da werde ich gleich zuschlagen :-)

Warum ist in der Online-Liste bei den 0180er Nummern und sekundengenauer Abrechnung nichts eingetragen?
Menü
[…1.2.2.1.2.2.1.1.1.1.1.1] fruli antwortet auf hafenbkl
23.11.2005 00:15
Hi,
Benutzer hafenbkl schrieb:

Warum ist in der Online-Liste bei den 0180er Nummern und sekundengenauer Abrechnung nichts eingetragen?

k.A., frag mal beim Support nach, wenn du willst.

Wenn man sekundengenaue Abrechnung gewählt hat, sind die Nummern auf jeden Fall erreichbar und abgerechnet werden sie auch sekundengenau.

So long.
fruli
Menü
[2.2.2] Telly antwortet auf paulilausi
18.11.2005 14:03
Schreibt doch statt hier einfach mal Eplus oder denkt euch was aus.Nur hier über Wochen oder Monate immer wieder dass selbe zu schreiben bringt nix und ist auf dauer einfach nur langweilig.

Ich finde die Zeitschrift "Denk dir ein Name aus" auch langweilig. Wünsche ich deshalb das Verbot, diese verkaufen zu können?

Nein! Ich lese sie nicht und fertig. Und so sollten alle die, die irgendwelche Diskussionen hier stören, diese Beiträge einfach meiden. Zumindest ist es überflüssig, den gesamten Thread durchzulesen, wenn man weiß, dass "wiedermal um die Zwangsmailbox geht".

Telly