Thread
Menü

Höllenmailbox, Finger weg von simyo


17.11.2005 08:58 - Gestartet von Leander
Nach den Bedingungen der Simyo GmbH schaltet die hier 1000fach zitierte Zwangsmailbox auch nach der kundenfreundlichen Preissenkung bei Nichtentgegennahme eines Anrufes nach 20 Sekunden ein. Das hat mich und viele Andere schon bei Einführung von Simyo abgeschreckt. Nachdem jetzt viel bessere Alternativen da sind, glaube ich kaum, dass simyo damit noch Kunden gewinnt.
Lebe wohl. simyo.
Gruss, Leander
Menü
[1] paulilausi antwortet auf Leander
17.11.2005 09:05
Benutzer Leander schrieb:
Nach den Bedingungen der Simyo GmbH schaltet die hier 1000fach zitierte Zwangsmailbox auch nach der kundenfreundlichen Preissenkung bei Nichtentgegennahme eines Anrufes nach 20 Sekunden ein. Das hat mich und viele Andere schon bei Einführung von Simyo abgeschreckt. Nachdem jetzt viel bessere Alternativen da sind, glaube ich kaum, dass simyo damit noch Kunden gewinnt.



Lebe wohl. simyo.
Gruss, Leander

Gäääähhhhnnnn!Sorry,aber das Thema is echt abgelutscht.Das was hier alles geschrieben wird hätte man an ePlus schreiben sollen.
Menü
[2] Gerko antwortet auf Leander
17.11.2005 09:24
Benutzer Leander schrieb:
Nach den Bedingungen der Simyo GmbH schaltet die hier 1000fach zitierte Zwangsmailbox auch nach der kundenfreundlichen Preissenkung bei Nichtentgegennahme eines Anrufes nach 20 Sekunden ein. Das hat mich und viele Andere schon bei Einführung von Simyo abgeschreckt. Nachdem jetzt viel bessere Alternativen da sind, glaube ich kaum, dass simyo damit noch Kunden gewinnt.
Lebe wohl. simyo.
Gruss, Leander

Simyo hat etwa 500.000 Kunden. Es gibt also genug Leute, die eine Mailbox wollen. Wenn das einzelne hier nicht wünschen, dann gilt das nicht für die Allgemeinheit.

Menü
[2.1] legin antwortet auf Gerko
17.11.2005 10:22
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer Leander schrieb:
Nach den Bedingungen der Simyo GmbH schaltet die hier 1000fach zitierte Zwangsmailbox auch nach der kundenfreundlichen Preissenkung bei Nichtentgegennahme eines Anrufes nach 20 Sekunden ein. Das hat mich und viele Andere schon bei Einführung von Simyo abgeschreckt. Nachdem jetzt viel bessere Alternativen da sind, glaube ich kaum, dass simyo damit noch
Kunden gewinnt.
Lebe wohl. simyo.
Gruss, Leander

Simyo hat etwa 500.000 Kunden. Es gibt also genug Leute, die eine Mailbox wollen. Wenn das einzelne hier nicht wünschen, dann gilt das nicht für die Allgemeinheit.


technisch sollte es kein gewaltakt sein, können die anderen ja auch, die möglichkeit zu schalten, daß man sie deaktivieren kann. ##002# als möglichkeit, weiter nichts! ein "entweder oder" verlangt/wünscht ja "niemand"...
aber gut, SIMYO sagt NEIN, damit haben sie einige kunden weniger... brauchen sie offensichtlich nicht.
Menü
[2.1.1] joe P. antwortet auf legin
17.11.2005 18:33
Benutzer legin schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer Leander schrieb:
Nach den Bedingungen der Simyo GmbH schaltet die hier 1000fach zitierte Zwangsmailbox auch nach der kundenfreundlichen Preissenkung bei Nichtentgegennahme eines Anrufes nach 20 Sekunden ein. Das hat mich und viele Andere schon bei Einführung von Simyo abgeschreckt. Nachdem jetzt viel bessere Alternativen da sind, glaube ich kaum, dass simyo damit noch
Kunden gewinnt.
Lebe wohl. simyo.
Gruss, Leander

Simyo hat etwa 500.000 Kunden. Es gibt also genug Leute, die eine Mailbox wollen. Wenn das einzelne hier nicht wünschen, dann gilt das nicht für die Allgemeinheit.


technisch sollte es kein gewaltakt sein, können die anderen ja auch, die möglichkeit zu schalten, daß man sie deaktivieren kann. ##002# als möglichkeit, weiter nichts! ein "entweder
oder" verlangt/wünscht ja "niemand"...
aber gut, SIMYO sagt NEIN, damit haben sie einige kunden weniger... brauchen sie offensichtlich nicht.



https://www.teltarif.de/forum/s17262/321-...
Menü
[2.1.2] rofada antwortet auf legin
17.11.2005 19:08
Benutzer legin schrieb:
aber gut, SIMYO sagt NEIN, damit haben sie einige kunden weniger... brauchen sie offensichtlich nicht.

Stimmt, die paar wenigen Kunden die das stört - stören e+ tats. nicht ;-)

Das ist der Unterschied zw. Foren und Wirklichkeit, an so was ziehen sich bestenfalls hier ein paar Meckerer hoch, die ohnehin immer und überall was zu mosern haben - im RL stört es so gut wie Niemanden. Und daher ist es e+ tats. piepegal, ob sich hier ein wenige Nichtkunden aufregen....
Menü
[2.1.2.1] legin antwortet auf rofada
17.11.2005 19:14
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer legin schrieb:
aber gut, SIMYO sagt NEIN, damit haben sie einige kunden weniger... brauchen sie offensichtlich nicht.

Stimmt, die paar wenigen Kunden die das stört - stören e+ tats.
nicht ;-)

Das ist der Unterschied zw. Foren und Wirklichkeit, an so was ziehen sich bestenfalls hier ein paar Meckerer hoch, die ohnehin immer und überall was zu mosern haben - im RL stört es so gut wie Niemanden. Und daher ist es e+ tats. piepegal, ob sich hier ein wenige Nichtkunden aufregen....


;-)))