Thread
Menü

2,5x so teuer wie bei 1&1 u.a.


01.09.2005 13:11 - Gestartet von Hightower
Bei vielen Anbietern bekommt man die Flat inzwischen für unter 10 Euro. Nur bei der Telekom muß man für die gleiche Leistung mal wieder das 2,5fache zahlen.

H
T
Menü
[1] Bodenseemann antwortet auf Hightower
01.09.2005 13:24
Benutzer Hightower schrieb:
Bei vielen Anbietern bekommt man die Flat inzwischen für unter 10 Euro. Nur bei der Telekom muß man für die gleiche Leistung mal wieder das 2,5fache zahlen.

H
T

1&1 bietet eine Telefonie-Flat an?
Ach halt - ist ja eine VOIP-Flat!
Wollen wir mal nicht Äpfel und Birnen vergleichenBM

Menü
[1.1] Hightower antwortet auf Bodenseemann
01.09.2005 13:42
Benutzer Bodenseemann schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
Bei vielen Anbietern bekommt man die Flat inzwischen für unter 10 Euro. Nur bei der Telekom muß man für die gleiche Leistung
mal wieder das 2,5fache zahlen.

H
T

1&1 bietet eine Telefonie-Flat an?
Ach halt - ist ja eine VOIP-Flat!
Wollen wir mal nicht Äpfel und Birnen vergleichenBM


Ich schrieb ausdrücklich u.a. (steht für "und andere"). Dabei meinte ich auch Versatel https://www.teltarif.de/arch/2005/kw35/... oder auch ARCOR, die den Preis inzwischen auf 14,95 Euro (mit Sternchen) gesenkt haben.

Trotzdem, wer DSL mit Flat ohnehin hat, kann sich auch eine Voip-Flat zulegen.

H
T
Menü
[1.2] StPaulix antwortet auf Bodenseemann
01.09.2005 13:44
Benutzer Bodenseemann schrieb:

1&1 bietet eine Telefonie-Flat an?

Ach halt - ist ja eine VOIP-Flat! Wollen wir mal nicht Äpfel und Birnen vergleichenBM

Nö, aber Boskop mit Jonathan. Warum ist die 1&1 VoIP-Telefonie-Flat denn in Deinen Augen keine Telefonie-Flat?

St. Paulix
Menü
[1.2.1] SpaceRat antwortet auf StPaulix
01.09.2005 16:24
Benutzer StPaulix schrieb:
Benutzer Bodenseemann schrieb: Nö, aber Boskop mit Jonathan. Warum ist die 1&1 VoIP-Telefonie-Flat denn in Deinen Augen keine Telefonie-Flat?

Ganz banal:
Zu den Kosten für die VoIP-Flat kommen noch 5-10 EUR für die Internet-Flatrate sowie 17-25 EUR für DSL.
Und die Verwendung von VoIP schränkt die Verwendbarkeit des Internets über DSL schon sehr weit ein...

MfG

SpaceRat
Menü
[1.2.1.1] Stepbauer72 antwortet auf SpaceRat
01.09.2005 18:07
rechenbeispiel Flat voip 1und1
dsl min 16,99 (DSL Kosten)
Flat inet 9,90
Flat telefon 9,90

Sind bei mir schon mal 26,79 € im günstigen Fall. Wo ist dann diese Flat günstiger! Viele Leute brauchen kein Internet. Wenn du DSL 2000 bzw 6000 willst wirds noch teuerer.

Aber wer geht schon zu 1und1 Freenet oder AOL mit DSL?

Menü
[1.2.1.1.1] Ryushi antwortet auf Stepbauer72
02.09.2005 10:40
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
rechenbeispiel Flat voip 1und1 dsl min 16,99 (DSL Kosten)
Flat inet 9,90
Flat telefon 9,90

Sind bei mir schon mal 26,79 € im günstigen Fall. Wo ist dann diese Flat günstiger! Viele Leute brauchen kein Internet. Wenn du DSL 2000 bzw 6000 willst wirds noch teuerer.

Aber wer geht schon zu 1und1 Freenet oder AOL mit DSL?

Ich glaube, Du hast Dich da ein wenig verrechnet: nach Deiner Rechnung wären es 36,79 EUR und nicht 26,79 EUR.

Aber es geht ja auch günstiger: Cityflat (4,99), statt Deutschlandflat (9,99) - mit DLS-Anschluß (ab 16,99) + Fonflat (9,99) wären das dann mindestens 31,97 EUR.

Naja, flexibler geht's auch - z.B. mit SipSnip-Festnetzflat, dann allerdings für 7,51 EUR mehr (17,50 EUR statt 9,99 EUR), dafür aber auch vom Handy nutzbar ;-)

Wobei sich hier aber die Frage stellt, ob BASE nicht sinnvoller wäre, vor allem, wenn man sich in der Familie noch SIMYOs zulegt und kostenfrei mobil erreichbar ist.

Cya Ryushi

P.S. Aber mal sehen, was sich im Markt noch tut, bevor die Sache mit der T-Com aktuell wird ;-)
Menü
[1.2.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf Ryushi
02.09.2005 10:55
Ja sehe mein rechenfehler. Deutlich wurde dieser Unterschied DSL + inet flat und tele flat wird bei einigen nicht "mehr" rechnen.

Für die viel telefonierer hab ich die ganze zeit empfohlen Internet 1000 zu nehmen um nur darüber zu reden. Weil im Bekannten kreis private gespräche ohne GG 60 - 80 euro lagen 3 personen haushalt.

Die Sipsnip telefon flat ist günstigste flat die provider unabhängig ist. Mal sehen wie sich die preise weiter entwickeln.

Zumindest kommen xtra und callya mit einer fast flat pro gespräch 0,39 euro. Somit wäre Base quasi momentan überflüssig.




Menü
[1.2.1.1.1.1.1] Ryushi antwortet auf Stepbauer72
02.09.2005 11:11
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
[...] Zumindest kommen xtra und callya mit einer fast flat pro gespräch 0,39 euro. Somit wäre Base quasi momentan überflüssig.

Naja, für Viel- und _Oft_-Telefonierer trotzdem eher nicht, da man bei dem 'Open-End'-Produkten für jeden Anruf (nur(?) ins Festnetz oder evtl. auch netzintern(?)) 0,39 EUR zahlt egal ob er nur 5 sek. oder 5 Stunden dauert.
Ab 61 Anrufen (ins Festnetz bzw. zu anderen Open-End-Zielen) pro Monat wird es teurer ((25 EUR (Base-GG) ./. 1,50 EUR (Open-End-GG)) / 0,39 Anruf).

Schnickschnack wie kostenlose SMS (für bestimmte Ziele) können, die Kosten evtl. noch ein wenig weiter zugunsten Base verschieben ;-)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf Ryushi
02.09.2005 11:21
aber SMS schnickschnak für Power smser ind e-plus netz wo die ja nur kostenfrei sind wird wohl kaum einer das abschliessen. E netze haben nun leider nicht die meisten nutzer wie die T-mobile oder vodafone.


Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] Ryushi antwortet auf Stepbauer72
02.09.2005 11:27
Damit bezog ich mich darauf, dass es dieses SMS-Schnickschnack zumindest bei CallYa Open-End gar nicht gibt - auch sind noch keine weiteren Infos zu Tarifen ins eigene Netz und vor allem zu Frendnetzen bekannt (gegeben worden).

Und eine 'SMS-Flatrate' bei VF wird es bei der hohen Nutzerzahl (und den mit SMS erzielbaren Umsätzen) bestimmt nicht geben.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf Ryushi
02.09.2005 11:44
aussage von vf callya hotline tarif kommt fremd mobilnetze werden wie gewöhnlich abgerechnet heist 79 cent 39 bzw 49 cent pro minute
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Ryushi antwortet auf Stepbauer72
02.09.2005 12:31
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
aussage von vf callya hotline tarif kommt fremd mobilnetze werden wie gewöhnlich abgerechnet heist 79 cent 39 bzw 49 cent pro minute

Benutzer Ryushi schrieb:
Damit bezog ich mich darauf, dass es dieses SMS-Schnickschnack zumindest bei CallYa Open-End gar nicht gibt - auch sind noch keine weiteren Infos zu Tarifen ins eigene Netz und vor allem zu Frendnetzen bekannt (gegeben worden).
[...]

So, habe mich zwischenzeitlich auch ein bisschen schlau gemacht und muss sagen, dass dieses Open-End wohl nur ein zeitlich befristetes Lockvogel-Angebot ist.

Zitat auf VF-Pressemitteilung:

'[...] Vom 15. September 2005 bis einschließlich 31. Januar 2006 zahlen angemeldete CallYa-Kunden nur noch 0,39 Euro für die erste Gesprächsminute ins deutsche Vodafone-Netz und ins Festnetz, ab der zweiten Minute ist das Gespräch kostenlos. [...]'

'[...] Wer teilnehmen möchte, kann frühestens am 15. September, spätestens am 15. November 2005 einsteigen. Für die Teilnahme wird monatlich lediglich ein Basispreis von 1,50 Euro fällig, bei Buchung mitten im Monat wird der Preis anteilig berechnet. Ab 1. Februar 2006 werden die teilnehmenden Kunden wieder auf ihren Ursprungstarif umgestellt. [...]'

Also nur bis 31.01.2006 gültig und man sich bis spätestens 15.11.2005 dazu angemeldet hat.

Bisser längerlebiger sollte es schon sein ;-)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Ryushi antwortet auf Ryushi
02.09.2005 12:43
Und bedenken sollte man auch, dass erst mal die regulären Gebühren z.B. 79 ct/min (in der Hauptzeit ins Festnetz) abgezogen werden und erst am nächsten Tag wieder die Differenz auf das Guthabenkonto draufgebucht wird.

Bei 200 EUR Maximalguthaben macht das dann 253 Minuten, bis man (bis zum nächsten Tag) nicht mehr telefonieren kann.
Und bitte: hierbei handelt es sich um eine PrePaid-Karte, die man nicht unbedingt mit 200 EUR aufladen will.

Wenn man mal unterstellt, dass viele Leute gerade mal 20 EUR Guthaben auf ihrer Karte haben, ist es schon mal nichts mit lange telefonieren, denn 20 EUR reichen für gerade mal 25 Minuten ins Festnetz (unter Tags). Klar kann man Vodafone einen "kostenlosen Kredit" geben und deutlich mehr aufladen, um länger telefonieren zu können ;-)
Menü
[2] MartyK antwortet auf Hightower
02.09.2005 12:53
Benutzer Hightower schrieb:
Bei vielen Anbietern bekommt man die Flat inzwischen für unter 10 Euro. Nur bei der Telekom muß man für die gleiche Leistung mal wieder das 2,5fache zahlen.

Das wundert mich nicht wirklich. Ich zahle allein für den ISDN-Komfortanschluss 26 Euro, obwohl ich kaum telefoniere.
Menü
[3] Ohrmuschel antwortet auf Hightower
08.09.2005 12:55
Benutzer Hightower schrieb:
Bei vielen Anbietern bekommt man die Flat inzwischen für unter 10 Euro. Nur bei der Telekom muß man für die gleiche Leistung mal wieder das 2,5fache zahlen.

H
T

Das stimmt ja so nicht:
So kostet der ISDN-Anschluss ja nur das 1,2-fache als woanders ...