Thread
Menü

Kartengültigkeit?


15.01.2007 15:37 - Gestartet von Supaka
Derzeit wird ja aber noch ein Termin der
Gültigkeit angesagt, wird denn die Karte trotzdem
bei Nichtaufladung, binnen der Frist abgestellt?
Geht aus dem Bericht nicht eindeutig hervor!

Bei Vodafone ist dieses ja erst der Fall, wenn binnen des letzten Jahres nicht mehr Telefoniert wurde.
Menü
[1] markusweidner antwortet auf Supaka
15.01.2007 15:46
Benutzer Supaka schrieb:
Derzeit wird ja aber noch ein Termin der Gültigkeit angesagt, wird denn die Karte trotzdem bei Nichtaufladung, binnen der Frist abgestellt? Geht aus dem Bericht nicht eindeutig hervor!

Dazu gibt es von E-Plus leider noch keine Angaben. Wir bleiben natürlich am Ball.
Menü
[2] Antinoos antwortet auf Supaka
15.01.2007 15:51
Benutzer Supaka schrieb:

Derzeit wird ja aber noch ein Termin der Gültigkeit angesagt, wird denn die Karte trotzdem bei Nichtaufladung, binnen der Frist abgestellt? Geht aus dem Bericht nicht eindeutig hervor!

Doch - genau das sagt der Bericht ja: Bevor die Karte an dem neuerdings eh nur noch in der Sprachansage unter der 1155 genannten Termin verfällt (die *100# hatte ja schon seit einiger Zeit diese Angabe NICHT mehr, was schon auf dieses kommende "Aussetzen" des Guthabenverfalls hindeutete!), "schenkt" Dir simyo automagisch 7 Cent und verlängert mit dieser Aufladung die Laufzeit nochmals um 6 Monate. Wohl solange, bis die ihre Systeme so umgestellt haben, daß es gar keinen Guthabenverfall mehr gibt...

BTW: Was "lernt" uns das? Auch bei Überweisung scheinen die 7 Cent der Mindestbetrag gewesen zu sein. Stimmt: 0,01 € per Banküberweisung kamen als Rückbuchung wieder bei mir an (was DAS an Bankgebühren gekostet hat... aber simyo hat's ja offenbar... ;-), 0,10 € (und vorher immer mal 1,- €) jedoch nicht. ;-)

-Antinoos

PS: Was ist mit "Jamba"? Ist das da auch so??
Menü
[2.1] markusweidner antwortet auf Antinoos
15.01.2007 15:55
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer Supaka schrieb:

Derzeit wird ja aber noch ein Termin der Gültigkeit angesagt, wird denn die Karte trotzdem bei Nichtaufladung, binnen der Frist abgestellt? Geht aus dem Bericht nicht eindeutig hervor!

Doch - genau das sagt der Bericht ja: Bevor die Karte an dem neuerdings eh nur noch in der Sprachansage unter der 1155 genannten Termin verfällt (die *100# hatte ja schon seit einiger Zeit diese Angabe NICHT mehr, was schon auf dieses kommende "Aussetzen" des Guthabenverfalls hindeutete!), "schenkt" Dir simyo automagisch 7 Cent und verlängert mit dieser Aufladung die Laufzeit nochmals um 6 Monate. Wohl solange, bis die ihre Systeme so umgestellt haben, daß es gar keinen Guthabenverfall mehr gibt...

Na ja, für simyo stimmt das, aber für Free&Easy gibt es dazu wirklich noch keine finale Aussage.
Menü
[2.1.1] wano antwortet auf markusweidner
15.01.2007 16:30
In den Anfangszeiten der Prepaidkarten wurde ja wenigstens bei den Fußnoten noch angegeben, wie sich die Gültigkeit bei den verschiedenen Aufladebeträgen verlängert. Diese Informationen findet man heute erst nach langem Suchen (oder nach dem Kauf durch Ausprobieren).
Menü
[2.1.1.1] Antinoos antwortet auf wano
15.01.2007 16:44

einmal geändert am 15.01.2007 16:45
Benutzer wano schrieb:

In den Anfangszeiten der Prepaidkarten wurde ja wenigstens bei den Fußnoten noch angegeben, wie sich die Gültigkeit bei den verschiedenen Aufladebeträgen verlängert. Diese Informationen findet man heute erst nach langem Suchen (oder nach dem Kauf durch Ausprobieren).

Jein.

Bei allen E-Plus-basierten Angeboten (wie simyo, blau, Jamba, ...) hieß es immer: MINDESTaufladung 10,- € für 6 Monate. Daß per Banküberweisung auch weniger geht, konnten wir "Freaks" nur durch "Ausprobieren" herausfinden. :-)

Ich habe mich schrittweise über 1,- € und 50 Cent sowie 1 Cent (der kam wie gesagt zurück! ;-) bis auf 10 Cent (vorige Woche: das ging...) an die Untergrenze "herangetastet". ;-)

PS, bzgl. Loop: 1 Cent für 1 Jahr mehr Lauzeit geht. ;-)

-Antinoos
Menü
[2.1.2] telefonwurm antwortet auf markusweidner
16.01.2007 12:43
Benutzer markusweidner schrieb:

Na ja, für simyo stimmt das, aber für Free&Easy gibt es dazu wirklich noch keine finale Aussage.

Aber auch für Simyo gilt, das es bisher nur eine Aussage ist.
Sowohl in den AGBs (aktuellster derzeitiger Stand vom 16.11.06) als auch auf der Webseite-Tarifübersicht wird noch vom 6 Monatigen Guthabenzeitfenster geschrieben.
Für mich ist die unbegrenzte Laufzeit erst dann "in trockenen Tüchern" wenn auch dort die Aussagen korrigiert sind.
Und die Feststelung das man die Handhabung der Laufzeitbegrenzung noch mit E-Plus verhandeln muss gilt für mich nicht, denn mit den 7ct. Aufladungen würde es ja funktionieren.
In so fern könnten die AGB und die Webseite schon einmal korrigiert werden.
So lässt man sich aber darauf ein das SIMYO das beabsichtigt. Wenn dann doch langfristig nichts daraus wird, dann hat man Pech gehabt, denn in den AGBs, welchen man zustimmt, steht ja noch eindeutig die Laufzeitbegrenzung drin.
Wenn das Korrigiert ist, dann werde ich auch gerne wieder SIMYO empfehlen.
Gruss
telefonwurm